Innovation

Beiträge zum Thema Innovation

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Geschäftsführerin Doris Agneter beim Rundgang durch den Innovation Corner NÖ. | Foto: NLK Pfeiffer
5

Technisches Museum Wien
"Innovation Corner NÖ" zeigt Medizintechnik & Life Science

„Medizintechnik und Life Science“: Dritte Ausstellung im Innovation Corner NÖ im Technischen Museum Wien eröffnet. LH Mikl-Leitner: "Innovation Corner zeigt, was Forschung leistet und wie man neues Wissen in die Wirtschaft bringen kann." NÖ. Am Montag, 10. Juni wurde im Technischen Museum Wien die dritte Auflage des „Innovation Corner Niederösterreich“ eröffnet. Nach Agritec und Weltraumtechnik geht es bei der aktuellen Schau um Medizintechnik und Life Science aus NÖ. Landeshauptfrau Johanna...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Obmann Wolfgang Mayer und Mario Juterschnig in der Stiegengalerie.
10

Fotoausstellung
Innovative Fotografie am Stiergraben

NEUNKIRCHEN. Der Fotoklub präsentierte ein vielfältiges Repertoire an Impressionen. Obmann Wolfgang Mayer eröffnete die Ausstellung des Fotoklubs in der Musikschule und verwies auf die neuesten Werke in der „Stiegengalerie“. Neben 30 großformatig ausgedruckten Schwarz-Weiß Bildern, wurden auch Aufnahmen aus den Bereichen Natur und Landschaft sowie Menschenbilder und Reiseimpressionen zur Schau gestellt. „Wir leben nicht von der Fotografie, sondern mit der Fotografie.“, so Obmann Mayer. Nach den...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Anzeige
Ascendor
2

Produktinnovation
Ascendor präsentierte neuen Homelift DuraPorte auf der Interlift 2023

Ascendor mit Sitz in Neufelden ist als Produzent von Liftanlagen trotz schwächelnder Wirtschaft erfolgreich und hat jetzt auf der Interlift 2023, der größten internationalen Fachmesse in Augsburg, einen neuen Lift präsentiert: Der DuraPorte des Mühlviertler Familienunternehmens überzeugte das Fachpublikum durch Qualität und Design. Der neue Homelift ist eine optimale Lösung für offene Schachtlifte im Außenbereich und wurde auf Basis des 2021 präsentierten Hubliftes UnaPorte® entwickelt, der...

  • Rohrbach
  • Robert Wier
8

Favoriten als Hotspot der Kunst
OPEN HOUSE Kempelenpark - 40 Künstler*innen | 20 Studios | 3 Hubs

Der Kempelenpark zählt derzeit zu den größten Zwischennutzungsarealen Wiens. Der Großteil der ehemaligen Siemensbüros wird von Schulungseinrichtungen genutzt, aber das Areal bietet auch viele Möglichkeiten für kleinere Initiativen und Nutzer*innen aus dem Kreativ- und Sozialbereich. Knapp 60 Studios sind derzeit an Künstler*innen, Start-ups, Kleinunternehmen sowie an Forschungs- und Sozialprojekte vermietet. Zudem sind am Kempelenpark drei Kreativ-Hubs angesiedelt: Die Performing Art – Studios...

  • Wien
  • Favoriten
  • stella witt
Studio F. A. Porsche Geschäftsführer Roland Heiler (li) und Designdirektor Christoph Schwamkrug (re) machen ihre ausgezeichnete Arbeit im Vogtturm sichtbar. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
9

Weltklasse Design
Porsche Sonderausstellung im Vogtturm eröffnet

Nach intensiver Vorbereitung eröffneten Vogtturm Kustos Erich Erker, Porsche Designdirektor Christian Schwamkrug und Studio F. A. Porsche Geschäftsführer Roland Heiler am 16. Juli die Sonderaustellung „Das Porsche-Design Prinzip“ im Museum Vogtturm.  ZELL AM SEE. Die mit viel Leidenschaft und Fachwissen gestaltete Sonderausstellung liefert den Besuchern einen Einblick in die Entwürfe des seit 1974 in Zell am See ansässigen Studio F. A. Porsche und zeigt eindrucksvoll, dass Porsche mehr ist als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Irene Herzog
Magdalena Huber aus Mattighofen hat mit ihrem Produkt "Pikpäk" den nächsten Award abgeräumt: Den German Design Award.  | Foto: Lutz Sternstein

German Design Award
Design-Award für Mattighofnerin

MATTIGHOFEN, FRANKFURT. Der "German-Design-Award" wurde am 8. Februar im Messenzentrum Frankfurt verliehen. Unter den Ausgezeichneten war auch die Mattighofner-Designerin Magdalena Huber. Mit dem "German Design Award" werden innovative und Produkte und Projekte von Herstellern präsentiert, die in der internationalen Designlandschaft wegweisend sind.  Die Gewinner-Projekte sind von 9. bis 24. Februar im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt am Main ausgestellt.  Mit ihrem Produkt "Pikpäk"...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Ausstellungs-Kuratorin Klaudia Kreslehner ist noch auf der Suche nach innovativen Projekten in Linz. | Foto: Karin Wabro

Dein Weg zum Glück: Initiativen gesucht!

Im Nordico gibt es für innovative Köpfe die einzigartige Möglichkeit, ihr Projekt im Rahmen der nächsten Ausstellung "Wege zum Glück" vorzustellen. Von 9. Juni bis 5. November stellt das Linzer Stadtmuseum Neudenker und Selbermacher am Puls der Zeit vor. Rund 35 Projekte erzählen im Nordico bei der Ausstellung "Wege zum Glück" von Nachbarschaft, Gemeinschaft, nachhaltiger Ernährung, interdisziplinärer Nutzung des urbanen Raums, Innovation und Selbstermächtigung. Kuratorin Klaudia Kreslehner hat...

  • Linz
  • Nina Meißl

Eröffnungsabend "Experiment MENSCH" Sonderausstellung

Die neue Sonderausstellung "Experiment MENSCH-Teste deinen Körper" wird mit spannenden Einblicken in die Welt des Gehörs und die zukünftige Interaktion zwischen dem menschlichen Gehirn und dem Computer im Welios in Wels eröffnet! An diesem Eröffnungsabend werden zwei spannende Kurzvorträge von der Firma Med-El aus Innsbruck und g.tec medical engineering aus Schiedlberg geboten. Es werden aktuelle Zahlen über Hörstörungen sowie gesellschaftliche und wirtschaftliche Auswirkungen mit...

  • Wels & Wels Land
  • Katharina Übleis

Schauraum

Schauraum - Entdecke Neues. Du liebst Design, Mode, Technik und/oder bist ein/e GenießerIn? Du liebst frischen Wind? Dann schau vorbei und lerne Neues kennen. ||Facts Wo? Skyline Wiener Neustadt Wann? 25. Juni 2016 ab 14 Uhr Ausstellung || Eintritt FREI ab 20 Uhr After Party || Eintritt €5 (Für alle die vor 20 Uhr kommen ist der Eintritt für die After Party FREI!) ||Ausstellung Komm und schau rein! ~Zu erleben gibts Frisches aus den Bereichen Design, Mode, Technologie, Genuss und vieles mehr....

  • Wiener Neustadt
  • Lisa Sophie Dallos

Odörfer trumpft mit preisgekrönter Badausstellung in Spittal auf

Großhändler bringt Trends nach Österreich. SPITTAL/DRAU. Beim Möbel & Design Guide-Award 2015 ging die Odörfer Haustechnik GmbH als klarer Sieger in der Kategorie "Bad" hervor. Der zum zweiten Mal verliehene Preis wurde Ende Mai im stilwerk Wien vergeben. Christian Kummer, Leitung Ausstellungen Odörfer, nahm die Auszeichnung von Michael Stein, Herausgeber des Möbel & Design Guide, entgegen: "Wir sind stolz auf den ersten Platz und sehen uns dadurch in unserer Vorreiterrolle als Trendsetter im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Ausstellung der Maschinen & Metallwaren Industrie findet im Scheibbser Rathaus statt. | Foto: privat
2

"Maschinen-Ausstellung" macht Station in Scheibbs

SCHEIBBS. Falls Sie sich jemals fragten, wie eine Welt ohne Metall aussehen würde, sollten Sie sich die Wanderausstellung der Maschinen & Metallwaren Industrie Niederösterreich nicht entgehen lassen. Von Mittwoch, 29. bis Freitag, 31. Oktober macht diese auch in Scheibbs in der Aula des Rathauses Station. Unter dem Titel "Menschen mit Ideen" wird in Scheibbs die Produktvielfalt, die Innovationskraft, das weltweit gefragte Know How und die lange Tradition der Metallbranche präsentiert. Weitere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Rita Koralevics - Unsere zusammengepackten Möbel (Becsomagolt bútoraink), 2009

"Wissenschaft / Natur / Innovation" - Zeitgenössische Kunst aus Österreich und Ungarn

VERNISSAGE: 20. Februar 2014, 19 Uhr AUSSTELLUNGSDAUER: 21. Februar bis 4. April 2014 Das Wiener IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Qualysoft, das sich schon seit Langem der bildenden Kunst verpflichtet hat, und die Budapester Kovács Gábor Kunststiftung arbeiten schon seit Jahren zusammen und präsentieren nun im Rahmen einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Titel „Wissenschaft / Natur / Innovation” in der Galerie UngArt die Bandbreite an Möglichkeiten bei der Verbindung von...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Collegium Hungaricum Wien
An den „Treehugger“ von AberJung OG aus Graz wurde im Rahmen der DesignConcepts eine Auszeichnung vergeben. | Foto: AberJung OG
2

Ausstellung „Staatspreis Design 2013“

Mit dem Staatspreis Design würdigt das Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend im Zweijahresrhythmus die besten Gestaltungsleistungen der Bereiche Produktdesign (Konsumgüter und Investitionsgüter) sowie räumliche Gestaltung.
 Im designforum Steiermark werden die Preisträger und weitere ausgewählte Arbeiten des Jahres 2013 präsentiert – inklusive steirischer Beteiligung. Ob intuitives Beinprothesen-System, neuartige Teelöffel, eine Holzbrillen-Serie oder eine Jacke mit Beleuchtung,...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.