Innovationspreis

Beiträge zum Thema Innovationspreis

Foto: Jack Filter

Jack Filter für Reinräume sind Ready-to-use

Das durchgängige Clean-Production-Concept im neuen Reinraumzentrum erhielt Innovationspreis. STEINDORF. Im Rahmen des Forschungs- und Innovationspreises 2015 des Landes Kärnten wurde das richtungsweisende Clean-Production-Concept im neuen Reinraumzentrum von Jack Filter in Steindorf am Ossiacher See mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Auf 2.100 m² Produktionsfläche werden in dem modernsten Filterwerk Europas Schwebstofffilter in hocheffizienter Mini-Pleat-Technologie für Krankenhäuser, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
MAVOVO, beheimatet im Technologiezentrum Eisenstadt, holte sich den Sieg in der Kategorie KMU im ersten Anlauf | Foto: MAVOCO
2

Innovationspreise für Eisenstädter Unternehmen

Unternehmen, die mit ihren Ideen die Zukunft mitgestalten und maßgeblich verändern können, wurden geehrt EISENSTADT. „Wer hat das innovativste Projekt im ganzen Land?“ hieß es am 10. November in Eisenstadt. Die besten Ideen des Landes wurden mit Preisen in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Zwei Sieger aus Eisenstadt In der Kategorie KMU ging die Machine & Voice Communication GmbH (MAVOCO) als Sieger hervor, den „Burgenländischen Innovationspreises 2015“ für innovative Dienstleistungen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Blue Sparrow
1 5

Eine Selfiedrohne für jedermann

Der Innovationspreis der WK ging an "Blue Sparrow", hinter dem junge Wissenschaftler stecken. Leicht, leise und sie soll in der Hosentasche Platz haben: Eine Drohne, die jeder benutzen kann. Den heurigen 3000-Euro-Start-up-Innovationspreis hat das Unternehmen "Blue Sparrow", ein 10- bis 15-köpfiges, junges Innsbrucker Team, gewonnen. Ihr Vorsatz bei der Entwicklung: "Was gibt es cooleres als eine eigene Selfie-Drohne, die jeder bedienen kann?" – die Wirtschaftskammer bestätigt sie mit ihrem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.