innovativ

Beiträge zum Thema innovativ

Gratulationen an Patricia Grünauer (Mitte) von der „Gesunden Gemeinde“ Neidling überbrachten Landesrat Ludwig Schleritzko (r.) und Klimatologin Christa Kummer (l.) | Foto:  MS-Fototeam | Martin Mathes

St. Pölten Land
Neidling ist innovativste "Gesunde Gemeinde" der Region

Die Gemeinde Neidling ist die innovativste "Gesunde Gemeinde" aus der Region NÖ Mitte. NEIDLING. „Ziel der Aktion war es, innovative Vorzeigegemeinden vor den Vorhang zu holen“, betont Landesrat Ludwig Schleritzko, denn: „In unseren ,Gesunden Gemeinden‘ wird enorm wertvolle, ehrenamtliche Arbeit geleistet, die zu einem höheren Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung führt. Ich gratuliere allen Nominierten der Region NÖ-Mitte, allen voran natürlich der Siegergemeinde Neidling.“Als Siegergemeinde...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die "kreativ in die Zukunft"-Gewinner in der Kategorie Produktentwicklung und Dienstleistung.   | Foto: Josef Bollwein
6

Bezirk Tulln
Zwei Vorzeigebetriebe aus dem Bezirk konnten überzeugen

Niederösterreichs Vorzeigebetriebe 2022 sind gekürt: das „AgroBiogel“ der AgroBiogel GmbH (Tulln), die Waldviertler Barocktrompeten von Harald Schuh (Langau), die Möbelserie „Bibi“ der miramondo public design GmbH (Sooß), ANYLIFT – das automatische Hubsystem für Nutzfahrzeuge der ANYLIFT KG (Sitzendorf an der Schmida) und der „ETM Powertruck“ als Lehrlingsarbeit der ETM elektro technik marquart GmbH konnten die diesjährige Fachjury überzeugen. BEZIRK TULLN/NÖ (PA). Auch in diesem Jahr stellten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrat Jochen Danninger mit den Preisträgern und Sponsorvertreter Generaldirektor-Stlv. Mag. Reinhard Karl (Raiffeisenlandesbank Wien-NÖ). | Foto: NLK Filzwieser

Tullner Unternehmen gewinnt mit innovativer Geschäftsidee Preis

Niederösterreichisches Jungunternehmen will unfruchtbare Böden in fruchtbare umwandeln und gewann damit den riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis. 
TULLN (pa). „Für die Zukunft unseres Landes braucht es innovative Geschäftsideen, mit denen es nun gilt, gemeinsam durchzustarten und den Aufschwung zu meistern. Eine bio-basierte Technologie wie die der Agrobiogel GmbH kombiniert Geschäftssinn mit Umweltverträglichkeit, dazu gratuliere ich dem jungen Unternehmen und wünsche viel Erfolg bei der...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Das Haus der Zukunft steht in Purkersdorf. | Foto: Schwarz
6

Bauteilaktivierung in Purkersdorf
Weltweit einzigartiges Forschungsprojekt

Gemeinsam wohnen mit Hirn PURKERSDORF. (sas) "Ich glaube, dass das der Weg in die Zukunft ist", betont Martin Treberspurg, Architekt des Vorzeige-Doppelhauses in Purkersdorf. Hinter dem Forschungsprojekt steht die Überlegung wie man in Hanglage zwei Häuser konstruiert, die miteinander eng kommunizieren, welche zugleich genügend Privatsphäre für zwei Familien gewähren, als auch innovativ und ökologisch sind. Gefördertes Projekt Die weltweit einzigartige thermische Bauteilaktivierung mit...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Innovativ und dynamisch präsentierte sich die TMS St. Pölten mit ihren beiden neuen Zweigen: Josef Wanas, Gerhard Angerer, Michael Hörhan, Sophie Täuber, Sissy Nitsche-Altendorfer, Andreas Hartl und Martin Hablesreiter | Foto: Haiderer

TMS St. Pölten geht mit neuen Schulzweigen innovative Wege

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen eines Pressebrunches stellte die TMS St. Pölten vor Top-Wirten und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Tourismus ihre beiden neuen Schulzweige vor. Mit nächstem Schuljahr wählen die neuen Schüler einen der beiden Schwerpunkte „Food Design & Entertainment“ und „Digitales Marketing“, die mit jeweils zwei Wochenstunden pro Schuljahr im Stundenplan vertreten sein werden. Die Schwerpunkte stehen auch als Maturafach zur Möglichkeit. „Wir wollen bei uns an der Schule...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.