Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Eine Perlaggerrunde im Garten des Gasthofes Sonne in Imst um das Jahr 1905. Quelle Chronik Perlaggen Imst
1 3

Wo wird in Nord- und Osttirol noch das traditionelle Perlaggen gespielt?

Auf der Suche nach Perlaggern in Nord- und Osttirol. Fleißig perlaggt wird noch in ganz Südtirol, in Nordtirol sind die Orte Imst, Tarrenz und Kematen als Perlaggerhochburgen bekannt. Leider sind weitere Orte in Nord- und Osttirol, wo das Perlaggspiel möglicherweise noch praktiziert wird, nicht bekannt. Das Perlaggen enstand Anfang der 1830er Jahre im gemischtsprachigen Bozner Unterland. In weiterer Folge hat es sich im ganzen deutschsprachigen Alt-Tirol verbreitet. 1853 erschien das erste...

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Moll
Foto: Diözese Innsbruck/Furxer
1 42

Festgottesdienst „50 Jahre Diözese Bozen-Brixen“ und „50 Jahre Diözese Innsbruck“

BRIXEN (cia). Am 6. August, exakt 50 Jahre, nachdem die Diözese Bozen-Brixen errichtet und Innsbruck-Feldkirch zur Diözese erhoben wurde, fand zur Erinnerung ein gemeinsamer Gottesdienst in Brixen statt. Die Bischöfe Luigi Bressan von Trient, Manfred Scheuer von Innsbruck und Ivo Muser von Bozen-Brixen standen ihm vor. Aus der Diözese Innsbruck waren neben Scheuerauch Generalvikar Jakob Bürgler und Abt Raimund Schreier unter den mehr als 150 Priestern und Diakonen. 60 Personen waren dazu mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Die "Sinfonia"-Partner wollen Innsbruck und Bozen zu Pilotregionen für moderne Energieanwendungen machen. | Foto: Standortmarketing Tirol
2

Pioniere in Sachen Energiesparen

Mit dem EU-Projekt "Sinfonia" wollen Innsbruck und Bozen den Weg in die Zukunft aufzeigen. Der Standortagentur Tirol, dem Cluster Erneuerbare Energien Tirol und namhaften Partnern wie Stadt Innsbruck, Innsbrucker Kommunalbetriebe, Neue Heimat Tirol, Universität Innsbruck, Liebherr-Hausgeräte Lienz, ATB Becker, alpS, Innsbrucker Immobiliengesellschaft, e3 consult sowie auf Südtiroler Seite EURAC Research, Gemeinde Bozen, Institut für Sozialen Wohnbau, Südtiroler Elektrizitäts AG und Agenzia...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
V.l.n.r.: Thomas Hausegger (NTS-Standortleiter), Hermann Koller (NTS-Vorstand), Stephan Eberharter (Keynote-Speaker), Alexander Albler (NTS-Vorstand). | Foto: Sabine Grün
2

Neuer Arbeitsplatz für 50 Mitarbeiter bei IT-Dienstleister NTS in Grambach bei Graz eröffnet

Rund 2,5 Millionen Euro hat die NTS Netzwerk Telekom Service AG in die Erweiterung ihres Hauptstandorts in Grambach investiert. Die Fertigstellung der neuen Büroflächen für 50 Mitarbeiter wurde am 16. Mai 2013 mit einer Keynote des Olympiasiegers Stephan Eberharter gefeiert. Die NTS Netzwerk Telekom Service AG eröffnete am 16. Mai 2013 ihren neuen Hauptstandort in Grambach bei Graz. Rund 2,5 Millionen Euro hat der IT-Dienstleister in den Ausbau der Büroräumlichkeiten investiert, der bisherige...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die beiden NTS-Vorstände Alexander Albler und Hermann Koller eröffneten mit der Niederlassung in Bozen den bereits 5. Standort des IT-Dienstleisters. | Foto: NTS Netzwerk Telekom Service AG

NTS expandiert in den Süden

Der IT-Dienstleister NTS eröffnet seinen ersten internationalen Standort in Bozen. Nach vier Niederlassungen in Österreich, drängt das Unternehmen erstmals auf den italienischen Markt. Die NTS Netzwerk Telekom Service AG expandiert nach Italien. Am 22. September hat das Unternehmen seinen ersten ausländischen Standort im City Tower Bozen eröffnet. Nach Graz, Wien, Linz und Innsbruck ist es der insgesamt fünfte und gleichzeitig erste internationale Standort des IT-Unternehmens. Starke...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.