Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Ice Art Arena Telfs: Abriss der Halle, ganzjährig Eishockey, Eiskunstlauf und Eisstocksport oder ganz was anderes?
1 2

Telfer Gemeinderat hat beschlossen: Kein Gemeindegeld für die IceArt-Arena!

Landesregierung formulierte neuen Vertragsentwurf zur IceArt-Arena, Telfs müsste demnach mitzahlen. Der Telfer Gemeinderat hat am Donnerstag mehrheitlich beschlossen: Telfs übernimmt keinerlei Abgang-Differenz, wird weiterhin kein Geld in das Projekt stecken. Auch die zum Jahreswechsel beschlossene Einleitung des Rückbaues wird gerichtlich weiter betrieben, wenn bis dahin keine Lösung des Landes/Stadt vorliegt. Droht der Ganzjahreseishalle das Aus? TELFS (lage). Das Thema "IceArt Arena" in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
Anzeige
6

CITYFOX Eine Stadt ermittelt - Der neue Mitmachkrimi ist da!!

Hier übernehmen Sie die Ermittlungen...und folgen der Spur!! Im Gegensatz zu unseren klassischen Krimidinner®-Abenden möchten wir mit Cityfox® die Mordsjagd über eine ganze Stadt ausdehnen!! Sie möchten die Ermittlungen in einem Mordfall übernehmen und den Täter oder die Täterin überführen oder verhaften? Dann ist Cityfox® der richtige Tatort für Ihren Einsatz, um selbst bei einem Krimi mitzumachen! Sie werden in einem Team als Chefermittler mit der Aufklärung eines Falles betraut und haben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gastrotheater by Gastrotheater
Bettina Moncher und Hubert Malleier mit Conchita Wurst. | Foto: starmaker
3

Conchita Wurst auf kurzer Tirol-Visite

IBK. Conchita Wurst wird für Österreich beim Eurovision Song Contest 2014 antreten. Beim Innsbruck-Aufenthalt im Adlers und beim Auftritt bei der Sportlerwahl war er/sie in Begleitung der Seefelder Agentur "Starmaker"-GF Bettina Moncher und Hubert Malleier.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
1,8 Mio. Tonnen an brauchbaren Lebensmittel landeten in 2013 in Österreich im Müll
2 2

Die 25 Euro, die im Müll landen

(acz). Konsumenten sind daran gewöhnt, dass nach dem Ablaufdatum Lebensmittel einfach weggeworfen werden, obwohl diese noch bestens zum Verzehr geeignet sind. Die Fakten Auch in Tirol landen 25 Euro pro Person im Monat in Form von Lebensmitteln im Müll. In Österreich sind das 1,8 Millionen Tonnen im Jahr. Aber Zahlen, meint Franz Metzler, pensionierter Koch und preisgekrönter Fachmann für Lebensmittelverschwendung aus Innsbruck, sagen nicht viel aus. Man sollte sich das verbildlichen, um es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Diözese Innsbruck
1 2

Menschen mit Einfühlungsvermögen gesucht

Telefonseelsorge 142 bietet kostenlose Ausbildung für ehrenamtliche Mitarbeiter (dibk). 190.000 Minuten Gesprächszeit im Jahr 2013, 16.400 Anrufe im Jahr 2013, 45 Anrufe pro Tag: die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Telefonseelsorge Innsbruck sind gefragt wie nie zuvor. Die Sorgen der Anrufenden sind vielfältig: Probleme in Partnerschaft und Familie, Isolation, Depressionen, Ängste, Trauer, Sucht, Suizid... Um helfen zu können – und sei es auch nur im Zuhören und Verstehen – braucht es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

BUCH TIPP: Einblick in den Alltag eines Kaiserschützen

Das Leben des Tiroler Soldaten Erich Mayr im 1. Weltkrieg hat Isabelle Brandauer ausführlich aufbereitet. Sie schöpfte aus einem riesigen Fundus an Tagebüchern und Zeichnungen, die der Angehörige des III. Kaiserschützenregiments von 1913 bis 1920 (Gefangenschaft) verfasst hat. Sprachlich und künstlerisch begabt hinterlässt der sensible Soldat ein historisch wertvolles Zeugnis. Uni-Verlag Wagner, 542 Seiten, 39 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Clemens Erlsbacher und Adrian Platzgummer haben einst im JV Team Erfahrungen sammeln können, ehe sie für die Austrian Football League bereit waren. | Foto: Larcher

SWARCO RAIDERS Tirol JV Team kommt nach Imst, Zirl, Innsbruck und Lienz

BEZIRKSBLÄTTER präsentieren: JV on Tour - SWARCO RAIDERS erobern ganz Tirol! TIROL. Die SWARCO RAIDERS Tirol gehören zu den erfolgreichsten Sportmannschaften in Tirol und Österreich. Dennoch suchen die Footballer immer nach neuen Wegen, sich einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren zu können. Aus diesem Grund startet der Verein in diesem Jahr ein völlig neues und einzigartiges Projekt: SWARCO RAIDERS Tirol JV on Tour. JV steht für „Junior Varsity“. Damit sind die großen Nachwuchstalente der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Forum Land Gemeindetag am Samstag, 16. November 2013

Buntes Programm zur Entwicklung unserer Dörfer TIROL. Am Samstag, 16. November 2013, findet wieder der bereits traditionelle Forum Land Gemeindetag im Congress Innsbruck, Saal Brüssel statt. Alle Interessierten sind herzlichst eingeladen. Thema des Tages: „Neue Herausforderungen in den Dörfern“. Ab 9.30 Uhr wird in verschiedenen Gesprächsrunden zu Themen Stellung bezogen: „JUGEND: Dableiben oder weggehen – Was bewegt die Jungen?“ diskutiert LAbg. Ing. Kathrin Kaltenhauser als Vertreterin der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Anstoßen mit Sekt: Walter Prieth und Christine Posch haben den Abend genossen.
12

50 Jahre Lebenshilfe – 50 Jahre Lebensfreude

(dip). Vor 50 Jahren wurde die Institution Lebenshilfe von den Sonderschullehrern Karl Winkler und Erich Schaber ins Leben gerufen. Das wurde am 24. Oktober mit einem Festakt im Tiroler Landestheater gefeiert. Beim Aperitif konnte man die Fotoausstellung „Mein Platz im Leben“ zur Livemusik von Eddy Friel genießen. Die Band „Krawumm“ sorgte für ordentlich Stimmung und sogar ein selbstkreiertes Theaterstück, zudem man sich den Titel aussuchen konnte, wurde zum Besten gegeben. Vor allem die Freude...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Diana Prugger

Warum ist der Himmel blau - wenn Antworten immer schwieriger werden

Warum fragen Kinder „Warum“? Welche Antworten haben wir Erwachsenen auf die weltanschaulichen Fragen unserer Kinder? Der Vortrag soll Mut machen, sich auf die Fragen der Kinder auch dann einzulassen, wenn die Antwort nicht sofort parat ist. Sich mit Kindern gemeinsam auf den Weg der Erkundung der Welt zu begeben, kann für beide Seiten eine Bereicherung darstellen. Wann: 17.10.2013 19:00:00 Wo: Haus der Telfer Kinder, Bahnhofstraße 13, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Ines Lenert

Neuer Schwung in Reith

Reith bei Seefeld – Nach zwanzig Jahren lebt Ortsgruppe neu auf. Am Freitag, 17. Mai 2013, versammelten sich knapp dreißig junge Menschen im Gasthof Hirschen in Reith bei Seefeld. Anlass dafür war die Neugründung der Jungbauernschaft/Landjugend, die in Reith bei Seefeld vor zwanzig Jahren ruhend gestellt wurde. Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend freut sich damit über Ortsgruppe Nr. 293. „Es ist ein toller Tag für die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend. Eine Gruppe junger Menschen will...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Siller

Tiroler Hallenmeisterschaften 2013

Am 23. & 24. Februar findet die Tiroler Hallenmeisterschaft im Schwimmen im USI Bad statt. Die Nachwuchs-, Allgemeine Klasse- & Mastersschwimmer werden daran teilnehmen. Wann: 23.02.2013 ganztags Wo: USI-Halle, Fürstenweg 185, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Landesschwimmverband Tirol, TLSV
Lindpainter Marie SK Zirl
2

10 Medaillen für unsere jungen Schwimmer

Am 27. Jänner 2013 fand in Dornbirn der 27. Sprintpokal Wettkampf statt. Von den teilgenommenen Tirolern glänzten 4 Schwimmer am Wochenende besonders: Hasanovic Benjamin (Jg. 01) vom SK Zirl fischte sich 5 Medaillen aus dem Dornbirner Schwimmbecken. Mit zweimal Gold (50m Brust & 50m Freistil), zweimal Silber (50m Delfin & 100m Lagen) und einmal Bronze (50m Rücken) war der erfolgreichste Tiroler Schwimmer! Seine Trainingspartnerin Lindpainter Marie (Jg. 01) holte sich den Sieg in den 50m Brust...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Landesschwimmverband Tirol, TLSV
v.li. Zimmermann Florian, Knabl Alexander, Senn Andreas, Weiss Andreas
3

die ersten 3 Tiroler Rekorde im Jahr 2013

Am 26. & 27. Jänner 2013 fanden die 1. österr. Wintermeisterschaften im Schwimmen statt. Die Haller Schwimmer Reitshammer Bernhard, Uiberreiter Lucy und Reitshammer Caroline und der Innsbrucker Schwimmer Senn Andreas holten in Summe 6 Einzelmedaillen für Tirol. Bernhard Reitshammer, seit Herbst 2012 beim Heeressport, fischte sich zwei Silbermedaillen, über die 100m & 200m Rückenstrecke aus dem Becken. Zudem durfte sich der 18 Jährige über einen neuen allgemeinen Tiroler Rekord in der 200m...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Landesschwimmverband Tirol, TLSV
Dimke Anna
3

2. Runde des Merkur Cups

Heute am 12.1.2013 fand der erste Wettkampf im Jahr 2013 statt. Der SK Zirl veranstaltete den 2. Bewerb des Merkur Cups 2012/2013 im Landessportcenter, mit 155 Schwimmern aus Innsbruck und dem Oberland. Die Beste Tagesleistung erzielten heute Dimke Anna Maria, Kerschbaumer Katrin, Senn Andreas & Knabl Alexander (alle vom TWV), Opatril Leon, Schinnerl Simon, Zhbanova Angelina (alle drei vom SCIKB) und Lindpainter Marie (Zirl) mit jeweils 3 Goldmedaillen. Ergebnisse Der nächste Merkur Cup findet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landesschwimmverband Tirol, TLSV

Hallo Innsbruck - Das offizielle Gästemagazin für Innsbruck und seine Feriendörfer

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Gästemagazin Hallo Innsbruck, Winter 2012/2013! Viel Vergnügen beim Lesen! Hallo Innsbruck Winter 2012/2013 NEU sind in dieser Ausgabe die QR-Codes, die Ihnen den Zugang zu weiteren Online-Inhalten bieten. Laden Sie sich einfach die kostenlose App "Scan" aus dem App-Store herunter. Öffnen Sie die App, aktivieren sie den Reader und halten Sie Ihr Smartphone über das schwarz-weiße Rechteck. Der Code wird nun gelesen und Sie werden direkt zu spannenden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
6

Der berühmten Ikone der Schwarzen Madonna aus Tschenstochau in der Innsbrucker Servitenkirche

"Internationale Aktion zur Verteidigung des Lebens von Ozean zu Ozean", 30 Tausend Kilometer, 24 Länder. Innsbruck, 12. Oktober 2012. Kleine Gruppe verließ Wladiwostok, das an der pazifischen Küste Russlands liegt, am 14. Juni mit einer Kopie der berühmten Ikone unserer Lieben Frau von Tschenstochau (Polen). Das verehrte Bild unserer heiligen Mutter Maria, das auf einem speziell dafür entwickelten und sicheren Anhänger ausgestellt ist, wird durch acht Zeitzonen hindurch in Russland verehrt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Fazel
33

Doppelte Buchpräsentation und Slideshow im Haus der Begegnung in Innsbruck

Fotoreportage aus "Schmetterlingsbrief" und „ … und ich höre doch!“ im Haus der Begegnung.. Circa 200 Personen sind gekommen im Haus der Begegnung in Innsbruck auf die Präsentation des Buches von Prof. Geofrey Ball und Regina Föger. Für Details siehe hier: Buchpräsentation Während der Präsentation Foto Diashow von Elisabeth Fazel aus Telfs haben stattgefunden. 9. Oktober 2012. Wo: Renweg 12, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Fazel
4

Buchpräsentationen im Haus der Begegnung!

Regina Föger aus Telfs präsentiert nicht einfach nur ihr Kinderbuch „Schmetterlings-Brief“ in monotoner Weise, nein, sie bindet die Kinder und Anwesenden in ihre Präsentation mit ein und gestalten dabei eine riesige Collage. Ein spannendes Erlebnis ein Buch kennenzulernen. So viel sei zu verraten, dass es sich in diesem wunderbar gestalteten Buch um das Verständnis von Geburt, Erwartungen, Enttäuschungen, Mut zum Weitermachen, Behinderung, Integration, Gefühle, Tod, Hoffnung und den wahren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Fazel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.