Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

In den reservierten beiden Kinosälen wurde „Disneys Wish“ gespielt und selbstverständlich gab es Popcorn und Getränke.  | Foto: Raiffeisen
3

#das war richtig großes Kino!

INNSBRUCK. Ein wahrhaft großes Kinoerlebnis haben acht Raiffeisenbanken im Bezirk Innsbruck-Land für ihre Clubmitglieder organisiert. Mit 12 Bussen aus 16 Gemeinden wurden 520 Kinder und Jugendliche ins Metropolkino nach Innsbruck gebracht. In den extra für Raiffeisen reservierten beiden Kinosälen wurde „Disneys Wish“ gespielt und selbstverständlich gab es Popcorn und Getränke. Auch unsere Sumsi, die sich das Event nicht entgehen ließ, war mit dabei. Die strahlenden Gesichter der geladenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Video 2

Filmpremiere
Diagnose Schicksal - Zebrakinder auf der großen Leinwand

Der Vereins Zebrakinder KAT6A Foundation Austria und die Handelsakademie Innsbruck laden herzlich zur Weltfilmpremiere von "GenDefekt" am 01.07.2023 um 19:00 Uhr im Metropolkino Innsbruck ein. Diagnose Schicksal  Es ist ein Schicksal, das sehr selten ist: Die Erkrankung KAT6 haben das Leben und den Alltag von nur rund 600 Familien aus 35 Ländern weltweit verändert. Häufig sind die betroffenen damit alleine, denn das Wissen um die Krankheit ist noch gering und kaum verbreitet.  Bisher bekannt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Caritas-Direktor Georg Schärmer, Bettina Waldauf / Projektreferentin Rumänien und Remo Todeschini / Fachbereichsleitung Entwicklung. | Foto: Ricarda Stengg
4

"Kinder sind Träger unserer Zukunft"
Tränen trocknen und Kinder stärken

INNSBRUCK. "Mama ich möchte in den Himmel und den lieben Gott auf die Erde holen, damit er auf der Erde wieder alles heil macht" – eine reale Szene eines Kindes, das spürt, dass gerade vieles schief geht und zurechtgerückt werden muss. Caritas-Direktor Georg Schärmer lädt zu einer kleinen Zeitreise in das Jahr 1900, in dem Tirol von großer Armut geprägt war. Besonders betroffen waren Frauen mit ihren Kindern und in Ballungsräumen wie Innsbruck streunten "Niemandskinder" durch die Straßen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Alle Angaben ohne Gewähr

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2020/21
11 Schlepplifte für unbeschwerten Skivergnügen rund um Innsbruck

Tolle Skipiste und kaum Wartezeiten – der Skilift am Ortsrand hat einiges zu bieten. Hier finden Sie die schönsten Schlepplifte rund um Innsbruck. Die kleinen Skilifte am Ortsrand sind beliebt. Können Sie sich noch an Ihre ersten „Gehversuche“ auf Skiern erinnern? Viele von uns haben als Kinder auf der nächstgelegenen Skiwiese das Skifahren gelernt. Heute ist das nicht viel anders. Vor allem Familien mit kleinen Kindern, Anfänger und Wiedereinsteiger schätzen die Vorzüge der kleinen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Anzeige
Foto: Shutterstock

Ätherisches Öl selbst gemacht

Gemeinsam erkunden wir unsere Sonderausstellung „Geruchswelten“ und machen spannende Duftexperimente. Wir stellen unser eigenes ätherisches Öl her, das wir mit nach Hause nehmen können. Datum: 20. Oktober 2018 Dauer: 14.00 – 15.30 Uhr Alter: ab 8 Jahren Preis: € 5,00 pro Kind Min./max. Teilnehmerzahl: 3/10 Anmeldung unter: https://www.audioversum.at/events/ Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
Foto: Flattinger

RatzFatz Konzert

Was klappert in der Kiste…? RatzFatz, das sind die Tiroler Musiker und Liederfinder Ratz und Fatz alias Hermann Schwaizer-Riffeser und Frajo Köhle. In ihren Programmen „Musik zum Zuhören und Mitmachen – für kleine und große Ohren“ verbinden sich Clownerie, Poesie und Wortwitz mit anspruchsvoller, handgemachter Musik – nicht zuletzt durch die instrumentale Vielfalt, die bei ihren Auftritten zum Einsatz kommt. Ratz und Fatz zaubern neue und gut gebrauchte Lieder, witzige Geschichten und Hits aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Der Duft bunter Seifenblasen

In der Sonderausstellung „Geruchswelten“ stellen wir unsere Nase auf die Probe. Über 100 Gerüche warten darauf, erschnuppert zu werden und wir erfahren spannende Geschichten rund um unseren Geruchssinn. Im Anschluss stellen wir duftende und bunte Seifen her, die wir mit nach Hause nehmen können. Dauer: 14.00-16.00 Uhr Alter: ab 6 Jahren Kosten: € 8,00 pro Kind Anmeldung direkt auf der Homepage: http://www.audioversum.at/events/der-duft-bunter-seifenblasen/ oder telefonisch: +43 (0)5 7788 99...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Kater Kari trifft Rosetta Raumsonde

Wie durch Satellitenaugen blicken wir auf unsere Erde herab und erfahren dabei was die bunten Bilder aus dem All über unseren Heimatplaneten aussagen. Gemeinsam mit Rosetta und Philae, sowie ihrem Freund, dem Kater Kari erfahren wir was unsere „Augen im All“ alles beobachten können. Dauer: 15.00 – 16.00 Uhr Alter: ab 7 Jahren Kosten: regulärer Eintrittspreis, 2 € Führungsbeitrag pro Erw. Anmeldung direkt auf der Homepage unter:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Klein & fein – 13 Skiwiesen mit Schlepplift rund um Innsbruck im Vergleich

Tolle Skipiste, kaum Wartezeiten und parken direkt am Lift – der Skilift am Ortsrand hat einiges zu bieten und lädt zu einem gemütlichen Skitag ohne lange Anfahrtszeit ein. Auch wenn immer von der Vielfalt und den Ausbauplänen der großen Skigebiete die Rede ist, ein Blick an den Ortsrand zeigt: Die kleinen Dorflifte sind beliebt. Können Sie sich noch an Ihre ersten „Gehversuche“ auf Skiern erinnern? Viele von uns haben als Kinder auf der nächstgelegenen Skiwiese das Skifahren gelernt. Heute ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Anzeige
Foto: Shutterstock

Was glitzert denn hier?

Adventmalwerkstatt Gestalte deinen persönlichen Weihnachtsstern auf Leinwand. Mit der Künstlerin Karin Schmitzberger wird gewalzt, getupft und intensiv ins Farberlebnis mit Acryl eingetaucht. Dauer: 14.30 – 16.30 Uhr Alter: ab 6 Jahren Max. TN-Zahl: 10 Personen Kosten: € 7,00 pro Person Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 14.12.2017 14:30:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Helfen ist ein Renner – melde dich jetzt für das Caritas LaufWunder 2017 am 17. Mai an und sei dabei. | Foto: Caritas

Laufen wirkt Wunder – Großes LaufWunder 2017

Unter dem Motto „Gemeinschaft, Bewegung und gleichzeitig etwas Gutes tun“ feiert die youngCaritas Tirol ihr 10-Jähriges. Baggersee Innsbruck: Am 17. Mai vormittags laufen Jugendliche für Caritas-Projekte im In- und Ausland. Im Vorfeld suchen sich die Läuferinnen und Läufer ihre Patenschaften, die sie beim LaufWunder mit einem freigewählten Betrag unterstützen. Für ein cooles Rahmenprogramm mit Musik und einem Quiz – es gibt einen genialen Hauptpreis – wird gesorgt. Infos und Anmeldung bis 14....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Happy birthday, Mozart!

Ein besonderes Geburtstagsfest für Wolfgang Amadeus und seine Opernfiguren. Hören und Basteln für Kinder im Volksschulalter. Zu Gast: Eva Praxmarer, Kostümbildnerin sowie MusikerInnen Ablauf: 16.00 – 16.50 Uhr Kosten: € 4,00 Kinder / € 6,00 Begleitpersonen Alter: ab 6 Jahren Bitte mitbringen: Einfärbiges T-Shirt Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 27.01.2017 16:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
Foto: ©flattinger

RatzFatz Konzert

Ratz und Fatz zaubern neue und gut gebrauchte Lieder, witzige Geschichten und Hits aus ihrer Schatzkiste. Sie machen uns mit der Sockenfresser-Waschmaschine bekannt, erzählen von der Tante Hermine und dem Onkel Mastablasta, treffen auf das Zebraschwein und stellen uns viele Instrumente und „Unstrimente“ vor. Natürlich gibt es auch für das kleine und große Publikum allerhand zum Mitmachen, speziell im Audioversum hautnah und unplugged. RatzFatz waren mehrfach für den Deutschen Kinderliederpreis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Die kleine Prinzessin und die Zauberkraft der Musik

Ein neues Märchen mit Alter Musik von Verena Wolf & Peter Waldner Musik kann ganz kribbelig machen vor Glück! Das weiß auch die kleine Prinzessin, und so teilt sie ihre Musik, die sie auf ihrem Lieblingsinstrument, dem Spinett zum Klingen bringt, mit Igel, Frosch und Vogel. Gemeinsam machen sich die vier Freunde auf den Weg, denn es gilt, ein großes Rätsel im Wald zu lösen. Zauberhafte, speziell auf Kinderohren abgestimmte Melodien aus der Zeit der Renaissance und des Frühbarock begleiten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Familienführung durchs Hör-Abenteuer

Wie laut ist die menschliche Stimme, wie sieht es im inneren Ohre aus und was haben Delfine und Fledermäuse gemeinsam? Gehen Sie auf Endteckungsreise! Treffpunkt: AUDIOVERSUM; 14.15 Uhr Dauer: 14.30 – 16.00 Uhr Altersgrenze: ab 6 Jahren; geeignet für die ganze Familie Anzahl der TeilnehmerInnen: max. 15 Personen Kosten: € 3,00 Kinder / € 6,00 Erwachsene Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 12.02.2016 14:30:00 Wo: AUDIOVERSUM, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Rätselrallye „So hören Tiere“

Grashüpfer haben ihre Ohren am Knie, Wale können kilometerweit hören und Fledermäuse sehen mit ihren Ohren. Bei der Rätselrallye durch die Sonderausstellung sind wir den unglaublichen Hörgeheimnissen der Tierwelt auf der Spur. Treffpunkt: AUDIOVERSUM; 14.45 Uhr Dauer: 15.00 – 16.30 Uhr Altersgrenze: ab 8 Jahren Kosten: € 5,00 pro Person Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 10.02.2016 15:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Jodel-Workshop für "Lausbuam und Lausdirndln"

Was ist eigentlich jodeln und kann das jeder lernen? Wie entstand diese besondere Gesangsart? Wieso wurde diese Technik vor allem in gebirgigen Regionen der Welt verwendet? Im Jodelworkshop lernen die Kinder (Begleitpersonen willkommen) alles Wissenswerte rund um die spezielle Gesangstechnik: Von der Entstehung und Verwendung des Jodelns über die verschiedenen Techniken – vom ursprünglichen „Almschroa” bis hin zum Bravourjodler. Jodeln will gelernt sein Auf einer faszinierenden Reise durch das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
2 3 18

Zirkus Roncalli in Innsbruck

Zauberhaft und ganz einfach fantastisch! Vier von unseren sechs Kindern waren bis jetzt noch nie im Zirkus, aber dann kam Roncalli endlich nach Innsbruck - und naturlich mussten wir alle da hin. Wir bekamen, was wir erwartet haben - und viel mehr... Roncalli verzaubert einfach groß und klein. Wir hatten herrliche Plätze direkt am Bühnenrand. Die Kinder waren hautnah am Geschehen und zum Schluß durften sie sogar mit den Artisten tanzen. Ein wundervolles Erlebnis, das wir nur weiterempfehlen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Nyenstad
Der offizielle Startschuss mit Frau Bürgermeisterin Oppitz-Plörer, Herr Vizebürgermeister Kaufmann, Frau Hofbauer (Leiterin Ferienzug) und Herr Centermanager Larch.
1 19

Startschuss für Ferienzug

Heute ist der offizielle Startschuss zu die viele Sommeraktivitäten von Ferienzug in Innsbruck. Wo: DEZ, Amraser-See-Strau00dfe 56a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Nyenstad
1 16

Mit TENNIS & FUN in die neue Saison!

Die erfolgreiche Veranstaltungsserie startet ab April wieder durch und bietet Kids mit und ohne Tenniskenntnissen wieder viel Spaß, Sport und Spiel! TENNIS & FUN ist eine coole Eventserie des ASVÖ Tirol und des Tiroler Tennisverbandes für Kinder zwischen ca. 4 und 10 Jahren. Bei den Veranstaltungen haben die teilnehmenden Kids die Möglichkeit, in den Tennissport hinein zu schnuppern und einen Tag lang den Sport rund um die gelbe Filzkugel spielerisch zu entdecken! ABWECHSLUNGSREICHER...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol

Warum ist der Himmel blau - wenn Antworten immer schwieriger werden

Warum fragen Kinder „Warum“? Welche Antworten haben wir Erwachsenen auf die weltanschaulichen Fragen unserer Kinder? Der Vortrag soll Mut machen, sich auf die Fragen der Kinder auch dann einzulassen, wenn die Antwort nicht sofort parat ist. Sich mit Kindern gemeinsam auf den Weg der Erkundung der Welt zu begeben, kann für beide Seiten eine Bereicherung darstellen. Wann: 17.10.2013 19:00:00 Wo: Haus der Telfer Kinder, Bahnhofstraße 13, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Ines Lenert

Achtung: Trampeltiere!

Die Tiroler Karwendelbahnstrecke ist im Moment auf Grund von Sanierungsarbeiten zwischen Innsbruck und Seefeld für rund einen Monat gesperrt. Es gibt in dieser Zeit einen Schienenersatzverkehr mit ÖBB-Postbussen zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und dem Bahnhof Seefeld. Am 04.08.2013 sind die Ersatzbusse sogar regelmäßig gefahren, um so für genügend Platz für alle Zuschauer beim 45. Blumencorso in Seefeld zu sorgen. Allerdings haben die ÖBB dabei auf die Warnung „Achtung: Trampeltiere“ vergessen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Nyenstad
2

THE BEGGAR’S OPERA

THE BEGGAR’S OPERA Die Bettleroper Musical von John Gay und Johann Christoph Pepusch in der Version der Royal Shakespeare Company von John Caird und Ilona Sekacz Deutsche Fassung: Gösta Knothe und Gunnar Kunz Zum Stück 1992 brachte die Royal Shakespeare Company diese Musical-Version zur Aufführung. Sie hält sich eng an die Handlung des Originals dieser Barockoper von 1728 mit ihren effektvollen Gefängnisszenen, einem klassischen Generationskonflikt, die im Musical-Sound modern arrangiert ist....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
5

Flohmarkt für das Haus der Kinder (Montessori) Samstag 13. April 2013 von 9-13 Uhr

Flohmarkt für das Haus der Kinder (Montessori) Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Montessori-Haus der Kinder zugute. Kaffee, Kuchen und Würstel gibt es während des gesamten Flohmarktes. Wie, was, wann und wo Sachspenden werden bis Freitag, 12. April. von 08:00 bis 10:00 Uhr und von 16:00 bis 18:00 Uhr entgegengenommen – im Montessori-Haus der Kinder, Potlatzerstraße 38, 6020 Innsbruck. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0664/503 8949 Gerne angenommen werden Kleidung,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.