Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Trotz Regen freuten sich die Kinder bei der Siegerehrung mit Obmann Stefan Rief, Zugkoordinatorin Renate Freisinger und Präsident Julius Skamen | Foto: ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug
2

ASVÖ-Euregio-Kinder-Triathlon-Zug-Tirol
Wetterfester Triathlon Nachwuchs am Baggersee

Trotz herbstlicher Temperaturen, einer wolkenverhangenen Kulisse und Schnee auf der Seegrube, startete der wetterfeste Triathlon Nachwuchs vor kurzem zur dritten Etappe des seit 30 Jahren etablierten "ASVÖ-Euregio-Kinder-Triathlon-Zug-Tirol"am Baggersee. INNSBRUCK. Der Baggersee in Innsbruck war an diesem Tag bereits die dritte Station des seit 30 Jahren bestehenden "ASVÖ-Euregio-Kinder-Triathlon-Zug-Tirol". Der Junior X-Triathlon für die Schüler A-E (Schwimmen, Radfahren, Laufen) machte den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Vor kurzem wurde im "Das Brahms" in Innsbruck Sport und Bewegung in der Lebenswelt der Generation Z beleuchtet. 
Im Bild: (v.l.) Thomas Rohregger (ehemaliger Rennradprofi und Sportnetzwerk Tirol), Guido Thaler (ehemaliger Mountainbike-Profi und Forscher am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Innsbruck), Magdalena Rauer (Stabhochsprung-Ass), Anna-Maria Kogler (Sportnetzwerk Tirol, Leistungssportbeauftragte Tiroler Golfverband, Nachwuchsreferentin Österreichischer Golf-Verband) und Fabian Costa (ehemaliger Radprofi und Sportlehrer) | Foto: Lebensraum Tirol Gruppe
5

Beweg Dich Tirol Dialog
Wie tickt die Generation Z?

“Wie gelingt es, dass sich junge Menschen zukünftig mehr bewegen?“ Vor kurzem wurden im "Das Brahms" in Innsbruck Ideen, Gedanken und Ansichten Thema „Bewegung und Sport der Generation Z" geteilt.  INNSBRUCK. Am 31. Mai wurde im "Das Brahms" in Innsbruck darüber diskutiert, wie junge Menschen in Zukunft zu mehr Sport und Bewegung motiviert werden können. Der Abend fand im Rahmen der "Sport Austria Finals" statt und wurde vom Sportnetzwerk Tirol – eine Initiative der Lebensraum Tirol Gruppe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
0:29

Laufen will gelernt sein
5 Lauf-Tipps für ein nachhaltiges Training

"Laufen ist nicht gleich laufen", erklärt Stefanie vom Verein 'Innsbruckläuft'. Auch sie war mal Laufanfängerin und weiß, worauf man bei diesem Sport achten sollte. Exklusiv gab sie der Innsbruck-Redaktion Tipps, wie dieser Sport Körper und Seele guttut. INNSBRUCK. Die steigenden Temperaturen verleiten dazu, das Sportprogramm nach draußen zu verlagern. Viele greifen dabei zu den Laufschuhen und machen sich auf den Weg zur Innpromenade oder anderen Laufstrecken. Doch vor allem Anfänger sollten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Auch Wasserratten kamen 2023 auf ihre Kosten. | Foto: Triebwerk
2

Für alle Sportskanonen
"Bewegt am See" und "Bewegt im Park" leiten Sommer ein

Der Sommer kommt! Und das bedeutet auch, dass man sich endlich wieder mehr im Freien aufhalten und bewegen kann. Passend dazu findet am 8. Juni 2024 der Sommersporttag am Baggersee statt. Außerdem startet ab 10. Juni die Initiative "Bewegt im Park". Na dann nichts wie raus und ab zum Sport! INNSBRUCK. Der beliebte Sommersporttag am Baggersee, auch bekannt unter "Bewegt am See", steht vor der Türe. Am 8. Juni 2024 ab 12:00 Uhr wird wieder ein tolles Programm für Groß und Klein angeboten.  „Es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Staatsmeisterin Alexandra Mauracher | Foto: Sport Austria/Nino Jonas
9

Österreichische Meisterschaft
Alexandra Mauracher Staatsmeisterin!

Alexandra Mauracher vom Team Taekwondo ILYO Wörgl gewinnt die österreichische Meisterschaft in der Klasse 67+! Im Nachwuchsbereich sichert sich Elena Huber ebenfalls Gold. Bei den österreichischen Meisterschaften in Innsbruck kürt sich Alexandra Mauracher in der Klasse 67+ zur Staatsmeisterin! Die erste Runde kann ihre Gegnerin Leonore Mammet knapp für sich entscheiden. In Runde 2 zeigt Mauracher ihr Können und entscheidet sie mit 12-0 durch Punktevorsprung frühzeitig für sich. Die letzte Runde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Taekwondo-Verein ILYO Wörgl
Vom 31. Mai bis 1. Juni 2024 macht die „Beweg Dich Tirol Tour“ Halt in Innsbruck.  | Foto: „Beweg Dich Tirol Tour“
5

„Beweg Dich Tirol Tour“
Sport- und Bewegungsfest für Kinder

Vom 31. Mai bis 1. Juni 2024 macht die „Beweg Dich Tirol Tour“ vor der Sommerpause Halt in Innsbruck und bietet Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm. INNSBRUCK. Diese Veranstaltung, die Teil des Rahmenprogramms der „Sports Austria Finals“ ist, findet auf dem Vorplatz des Landestheaters statt. Die Lebensraum Tirol Gruppe hat die Tour ins Leben gerufen, um vor allem Kindergarten- und Volksschulkindern einen niederschwelligen Zugang zu mehr körperlicher Aktivität zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Beeindruckende sportliche Leistungen und beste Stimmung in der Maria-Theresien-Straße | Foto: Danijel Jovanovic
Video 10

Golden Roof Innsbruck (Fotogalerie, Video)
Jubiläum des In-City-Leichtathletik Kult-Events

Mitten in der Innsbrucker Prachtmeile - der Maria-Theresien-Straße - fand  die 20. Golden Roof Challenge vor tausenden begeisterten Zuschauern statt; standesgemäß mit absoluten Top-Leistungen. INNSBRUCK. Der Damen-Stabhochsprung ging mit 4,53 m an die EM-Bronzemedaillengewinnerin Amalie Svabikova/CZE vor Anjuli Knäsche/GER mit 4,43 und der jungen Lokalmatadorin und Golden Roof Debütantin Magdalena Rauter/AUT mit 3,83m. Bei den Herren erzielte Stabhochspringer Zachary Bradford/USA mit 5,82 m...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Tanz-Event in Telfs im Juni | Foto: Gold Weiss Innsbruck

Spitzensport in Telfs
Sport Austria Finals 2024

Die SportAustria-Finals 2024 bringen Spitzensport auch nach Telfs: Die Staatsmeisterschaft der Formationen in den Standard- & lateinamerikanischen Tänzen finden statt. TELFS. So wird am 1. Juni im Sportzentrum getanzt. Teams, bestehend aus 6-8 Paaren, werden eine Choreografie aufs Parkett bringen und das Publikum damit in ihrem Bann ziehen. Insgesamt 20 Mannschaften aus ganz Österreich treten an, die international besetzte Jury hat die schwere Aufgabe, die beste Formation auszuwählen. Ticket...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Von American Football über Boxen, Fußball und Klettern bis hin zu Ringen, Schach und Volleyball – bei der Tiroler Meisterehrung werden die Erfolge der heimischen Athletinnen und Athleten in über 60 Sportarten gefeiert.  | Foto: Gepa/Land Tirol
254

Tiroler Meisterehrung im Sport (Fotogalerie)
Gratulation, sie haben es sich verdient

412 Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine in über 60 Sportarten wurden für ihre Leistungen bei regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen vom Land Tirol ausgezeichnet. Die MeinBezirk-Redaktion mit dem A bis Z der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. INNSBRUCK. Von American Football über Boxen, Fußball und Klettern bis hin zu Ringen, Schach und Volleyball – bei der Tiroler Meisterehrung werden die Erfolge der heimischen Athletinnen und Athleten in über 60 Sportarten gefeiert....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Sportehrenzeichen wurden im Zuge der Innsbrucker Sportlerehrung vergeben: Bürgermeister Georg Willi (l.), Sportstadträtin Elisabeth Mayr (2.v.l.) sowie Gemeinderat Kurt Wallasch (r.) gratulierten den Geehrten Barbara Hotter (3.v.l.), Reinhard Kessler (4.v.l.), Hans-Peter Farbmacher (4.v.r.), Regina Vanicek (3.v.r.) und Beate Reinalter (2.v.r.). | Foto: Fred Einkemmer

Sportehrenzeichen vergeben
Für den Sport und für die Stadt

Die Stadt Innsbruck vergab vor kurzem fünf Sportehrenzeichen an verdiente Persönlichkeiten. Die Ehrung fand im Congresspark Igls im Rahmen der Innsbrucker Sportlerinnen- und Sportlerehrungen statt. INNSBRUCK/IGLS. Seit Mittwoch, 20. März sind ein ehemaliger Turner, eine Funktionärin, ein Laufsportler, eine Boccia-Spielerin und Trainerin und eine Luftgewehrschützin Trägerinnen und träger des Sportehrenzeichens der Stadt Innsbruck.  „Innsbruck ist weit über die Stadtgrenzen hinaus als Sportstadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Freude bei den Fieberbrunnern über Erfolge. | Foto: TKD Fieberbrunn
2

Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn
Taekwondo-Kämpfer räumten bei Roof Top Open ab

Taekwondo-Club Fieberbrunn mit Erfolgen bei internationalem Turnier in Innsbruck. FIEBERBRUNN. Top-Resultate holten KämperInnen des Taekwondo-Clubs Fieberbrunn beim Roof Top Open 2024. Das Turnier war mit 353 Teilnehmern stark besetzt. In den Disziplinen Zweikampf und Formenlauf dominierte der Verein in mehreren Alters- und Leistungsklassen. Gold: Sabrina Tschiltsch, Nick Schaller, Alexander Klausner (2 x) , Devid Smole, Judith Köck, Martina & Tobias Entstrasser, Martin Seelos, Julia...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der neue Präsident Mag. Bernhard Müssiggang (im Bild links) bedankt sich beim scheidenden Präsidenten Dr. Winfried Sponring für seine großartige Arbeit beim Panathlon Club Innsbruck. | Foto: Panathlon Club Innsbruck/Berger

Panathlon Club Innsbruck
Neuer Präsident gewählt

Bei der letzten Generalversammlung des Panathlon Club Innsbruck wurde einstimmig ein neuer Präsident des Vereins gewählt. INNSBRUCK. Vor kurzem fand die Generalversammlung des Panathlon Club Innsbruck statt. Dabei wurde Bernhard Müssiggang als neuer Präsident gewählt. Er folgt somit Dr. Winfried Sponring nach. „Ich bin seit 45 Jahren für Panathlon in verschiedensten Funktionen tätig. Wichtig war es mir als Präsident den Panathlon Club Innsbruck zukunftsfit zu machen, aber auch die Förderung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Seit 20 Jahren betreibt Fabian Walch die Kampfkunst Hakko Ryu. | Foto: Fabian Walch
4

Japanische Kampfkunst
Fabian Walch ist Österreichs erster Großmeister

Hakko Ryu Ju-Jutsu: so heißt die japanische Kampfkunst, in der Fabian Walch im November 2023 zum ersten Großmeister in Österreich gekürt wurde. Nachdem er 20 Jahre hart trainiert hat, erreichte er jetzt den höchsten Grad dieses Sports. INNSBRUCK. Japanische Kampfkunst in Innsbruck? Ja genau! Und Fabian Walch zeigt, wie das geht – ihm wurde nämlich im November der höchste Titel dieser Sportart verliehen und er darf sich nun Großmeister nennen. Hakko Ryu Ju-Jutsu (Schule des Achten Lichts) ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
9

Vierschanzentournee
Bergiselspringen 2024

Sensationeller Erfolg am Bergisel! Vor einem begeisterten Publikum von rund 21.000 Zusehern hat Jan Hörl am Mittwoch in Innsbruck den dritten Bewerb der Vierschanzentournee für sich entschieden! Damit setzte er nicht nur ein persönliches Highlight, sondern führte auch ein beeindruckendes Teamergebnis an, mit fünf ÖSV-Adlern unter den besten Neun! Die Spannung steigt weiter, denn vor dem finalen Springen am Samstag in Bischofshofen hat der zweitplatzierte Japaner Ryoyu Kobayashi die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Gänsluckner
In nur knapp einem Jahr wurde eine großartige Weltmeisterschaften mit rund 1.200 Athlet:innen aus 67 Ländern und über 50.000 Zuschauer:innen organisiert. | Foto: Tom Bause
3

Berglauf- und Trailrunning-WM
Studie unterstreicht wirtschaftlichen Effekt von 7,2 Mio.

Die Berglauf- und Trailrunning-WM 2023 in Innsbruck-Stubai zieht ihre Schlussbilanz. Der wirtschaftliche Gesamteffekt für die Region liegt über 7,2 Mio. Euro. Das geplante Budget von 4,75 Mio. Euro wurde eingehalten und der Medienwert liegt bei rund 3,8 Mio. Euro. Rund 1.200 Athletinnen und Athleten aus 67 Ländern waren dabei.  INNSBRUCK. Sechs Monate nach der Durchführung der World Mountain and Trail Running Championships 2023 Innsbruck-Stubai (WMTRC 2023) stellen Studien des Sportsresearch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Bild: Dr. Ralf Geiger (Leiter der Pädiatrie III), Dr. Thomas Müller (Leiter der Pädiatrie I), Johannes Lamparter (Gesamtweltcupsieger Nordische Kombination), Mag. Patrick Murnig (Gründer JumpandReach), Dr. Thomas Gstrein (Förderer JumpandReach Kinderprojekte), Dr. Sabine Scholl-Bürgi (Oberärztin) und Björn Rasmus (Geschäftsführer BIOALPIN/Bio vom Berg). | Foto: JumpandReach

JumpandReach family
Feierliche Stimmung in der Kinderklinik

Am Mittwoch, 6. Dezember verbreitete die JumpandReach family feierliche Stimmung in der Kinderklinik Innsbruck. Die Instutition, die junge Sportlerinnen und Sportler auf ihren Weg begleitet überreichte im Foyer einen Weihnachtsgruß und kleine Geschenke.  INNSBRUCK. Die JumpandReach family Der Nordische Kombinierer und Gesamtweltcupsieger Johannes Lamparter, Björn Rasmus, Geschäftsführer von BIOALPIN/Bio vom Berg, Dr. Thomas Gstrein, Förderer JumpandReach Kinderprojekte sowie Patrick Murnig,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Anna Schneeberger wurde mit EM-Bronze belohnt. | Foto: TW Wörgl

Taekwondo
Anna Schneeberger am Stockerl bei der Heim-EM in Innsbruck

INNSBRUCK. Zum 30-jährigen Jubiläum wurde dieses Jahr die Taekwondo-Europameisterschaft wieder nach Tirol (Innsbruck) vergeben, nachdem 1993 der Wörgler Verein die erste Poomsae-EM überhaupt ausgetragen hatte. Anna Schneeberger holte sich in Innsbruck eine mehr als verdiente Bronzemedaille. 28 Nationen stark war das Teilnehmerfeld in der Klasse der Unter-30-Damen und Anna Schneeberger benötigte eine bärenstarke Leistung, um in dieser Königsklasse ihre Kontrahentinnen zu besiegen und letztlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
 v.l. Christoph Feucht, Aksel Lund Svindal, Florian Mahlknecht (Filialleiter SPORTLER), Leopold Feucht | Foto: SPORTLER Innsbruck
2

Hoher Besuch
Aksel Lund Svindal zu Gast beim SPORTLER in Innsbruck

Das Unternehmen SPORTLER durfte vor kurzem einen ganz besonderen Gast in seiner Innsbrucker Filiale begrüßen: Aksel Lund Svindal. Der norwegische Skirennläufer gab Einblicke in seine erfolgreichen Jahre als Profisportler und stellte seine Autobiografie „Greater Than Me“ vor. INNSBRUCK. SPORTLER ist einer der führenden Händler im Bereich „Ski Alpin“ und lud deshalb zu einem exklusiven Meet & Greet mit Aksel Lund Svindal im Flagshipstore am Grabenweg in Innsbruck ein. Der berühmte Skirennläufer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
TLEV-Präs. Hermann Huber, Johannes Lanner, Mathias Sillaber,  Roman Hell, Daniel Hofler, Gerhard Lang und TLEV-Vize-Präsidentin Renate Lanthaler. Nicht im Bild: Alfred Kaiser. | Foto: Schwaighofer
9

TLEV Generalversammlung
Ehrungen standen bei den Stocksportlern im Mittelpunkt

Christian Ritzer vom EV Walchsee ist neuer geschäftsführender TLEV-Obmann. Auslosung zur Landesmeisterschaft 2023/24. TIROL. Die Anträge vom Tagesordnungspunkt, zur Änderungen der Statuten, Geschäftsordnung, Spielordnung, Sportgerichts- und Schiedsrichterordnung, standen neben der Übergabe von Ehrenzeichen im Mittelpunkt der Generalversammlung des Tiroler Landes-Eis- Stocksportverbandes (TLEV). VeränderungenNeuwahlen bei der am vergangenen Samstag im Gasthaus Jagerwirt in Volders durchgeführten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Scheinwerfer an für Wintersport | Foto: SnowFest Innsbruck
2

SnowFest Innsbruck
Scheinwerfer an für Wintersport

Das SnowFest Innsbruck geht vom 24. bis zum 26. November in die zweite Runde, mit drei Rock A Rail Snowboard- & DownTown StreetSki Contests auf Tour.  INNSBRUCK. Nach dem großen Premierenerfolg geht das SnowFest in das zweite Jahr, und zwar diesen Herbst, in Innsbruck als auch in Den Haag in den Niederlanden (8. bis 10. Dezember 2023). Das Spektakel in Innsbruck findet vom 24. bis 26. November 2023 erneut vor dem Tiroler Landestheater im Herzen der Stadt statt. Das SnowFest feiert die bunte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Bürgermeister Georg Willi stellte gemeinsam mit Stadträtin Elisabeth Mayr deren Ressortbudget für 2024 vor. | Foto: IKM/M. Darmann

Stadt-Budget
19,3 Millionen Euro für Bildung und Schulen eingeplant

Das Budget für Schule und Bildung im Jahr 2024 steht fest: 19,3 Millionen Euro. Insgesamt werden 2024 für alle Ressorts von Stadträtin Elisabeth Mayr rund 32,8 Millionen zur Verfügung stehen. INNSBRUCK. Die Budgeteinteilung für 2024 zeigt, worauf ein Fokus gelegt werden soll: von den insgesamt 32,8 Millionen Euro werden von Stadträtin Mayr 19,3 Millionen Euro für Schule und Bildung eingesetzt.  „Dies zeigt deutlich, wie wichtig uns eine gute Schulbildung und qualitativ hochwertige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
2

Sportkegeln Bundesliga West
Saalfeldener mit neuem Bahnrekord, Katzenberger mit leeren Händen.

246 Kegel Plus auf Seiten des 1. KC Saalfelden, eine Differenz, die die Spg Skvi 1937 Kc Katzenberger so wohl noch nie hatte. Im ersten Durchgang geriet man dabei schon in eine denkbar schlechte Situation. Kohl Bernhard (534) und Eller Markus (503) kamen nicht in ihr gewohntes Spiel und mussten die beiden ersten Mannschaftspunkte den Gastgebern Pessenteiner Dennis und Lauckner Kurt mit 550 und 537 überlassen. Im 2. Durchgang blieb auch Wiederin Andreas mit 501 gegen die 578 von Horvath Robert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Roland Albrich
Der 19. ASKÖ-Kinderzehnkampf fand bei bestem Wetter in Innsbruck statt. 
 | Foto: Udo Frizzi
8

IAC Leichtatletik
ASKÖ Kinderzehnkampf – kindergerecht und traditionsreich

Der ASKÖ Kinderzehnkampf fand heuer bereits zum 19. Mal statt. Der traditionsreiche und  kindergerecht gestaltete Wettkampf richtete sich an alle Kinder zwischen vier und 15 Jahren.  INNSBRUCK. Insgesamt 140 Kinder aus Tirol, aber auch aus benachbarten Bundesländern, wie Vorarlberg oder Salzburg nahmen mit großer Freude bei der traditionsreichen Veranstaltung des IAC Leichtathletik teil. Der Wettbewerb fand heuer bereits zum 19. Mal statt und die Teilnehmer konnten sich über strahlenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
3

Sportkegeln Bundesliga West
Titelfavorit aus Micheldorf von der Bahn gefegt.

Titelfavorit aus Micheldorf von der Bahn gefegt. Nach dem Spiel gegen Wels, wurde die Aufgabe für die Spg Skvi 1937 Kc Katzenberger nicht leichter. Die Absteiger aus der Superliga machten ihr Saisonziel schon bei der Begrüßung klar, nämlich, den schnellen Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse. Knapp am Bahnrekord vorbei, erwiesen sich die stark aufspielenden Innsbrucker Sportkegler dabei aber als erster Stolperstein. Im ersten Durchgang gab es gleich einen Kegel-Leckerbissen zu sehen. Kohl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Roland Albrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.