Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Leobühne – „Vorhang auf für Floriane“ | Foto: Leobühne
2

Leobühne
„Vorhang auf für Floriane“

Die Adventzeit steht vor der Tür. Das heißt, dass die Leobühne Innsbruck wieder ein Märchen auf die Bühne bringt. Das diesjährige Märchen „Vorhang auf für Floriane“ wurde als Kinderbuch von Obfrau Michaela Geisler geschrieben und wird unter ihrer Regie aufgeführt.  INNSBRUCK. Besonders die Kinder- und Jugendgruppe der Leobühne freuen sich schon sehr auf die Adventzeit und den Jahreswechsel, weil das bedeutet, dass es wieder Zeit ist für ein Märchen auf der Bühne wird. Die jungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Märchen sind nicht nur in der Altstadt aktuell, auch in den sozialen Medien und heimischen Politik gibt es Märchenerzähler und Fakenews-Verbreiter. | Foto: Gerhard Berger
Video 2

Faktencheck (Video)
Gefakte Corona-Kaufhausdurchsage und andere Märchen

INNSBRUCK. Märchen haben in Innsbruck Hochsaison. Nicht nur bei einem Spaziergang in der Altstadt in der Märchengasse, sondern vor allem im Zusammenhang mit Corona in den sozialen Medien und auch im Innsbrucker Gemeinderat. Ein Faktencheck und klare Worte. Kaufhausdurchsage28 lebensgroße Märchen-, Riesen- und Sagenfiguren erzählen ihre Geschichte in der Innsbrucker Altstadt. So lässt es sich bei einem Glühwein am FloJos trefflich über die Geschichte von Rotkäppchen philosophieren. Nebenan...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Inn Piraten Akademie: Moderne Mythen versus Mythen der Moderne
Studienneutraler Kommentar zu: "Impfung macht nicht unfruchtbar"

"Wissenschaftliche Fakten und nicht Mythen oder Märchen sollen Entscheidungsgrundlagen sein." So die amtierende Gesundheitslandesrätin wortgetreu in der Tiroler Tageszeitung gerade mal neulich & zwar in der Ausgabe vom Montag den 4. Oktober 2021 zur Headline auf Seite 6 "IMPFUNG MACHT NICHT UNFRUCHTBAR". Als wissenschaftliche Beweisträger werden dann Experten/innen der inneren Medizin/der Hygiene und medizinische Mikrobiologie, sowie die Präsidentin der österreichischen Gesellschaft für Kinder-...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Gemeinderätliche Sommer-Pause: Mit Abstand zum Alltagsgeschäft. Politisches Grusel-Kabarett kindergerecht erklärt
Eine spätsommerliche Gutenacht-Geschichte: Die Prinzessin & der fremdländische Frosch. Erster Teil

Passend zur fortgeschrittenen Zahl unserer Lebenslenze, erzählen wir heute unsere lehrreiche Geschichte, wie es kam, dass wir gleichsam als verhexter Frosch aus dem fernen Lande genannt Innviertel durch die Wirren eines angeheiterten Schicksals nach Tirol, genauergesagt nach Innsbruck kamen, um dort ungekrönt & leider auch ungelohnt politisch beratend zu wirken. Dies ist ein zum Märchen umgeschmückter Tatsachenbericht, großzügig in den Zeit-Abläufen, aber minutiös wahr in den - wenn auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
2 3

Rotkäppchen

Hier wartet ein mächtiger Wolf

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 3

Hase und Igel

Die werden sich vor dem Schnee verstecken

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Frau Holle

Sie könnte schon schütteln

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3

Schneewittchen

DAS Märchen schlechthin. Wer kennt das nicht

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3

Goldmarie

Auch die Goldmarie ist wieder hie...

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3

Gänsemagd

Märchen in der Altstadt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Anzeige

Die kleine Prinzessin und die Zauberkraft der Musik

Ein neues Märchen mit Alter Musik von Verena Wolf & Peter Waldner Musik kann ganz kribbelig machen vor Glück! Das weiß auch die kleine Prinzessin, und so teilt sie ihre Musik, die sie auf ihrem Lieblingsinstrument, dem Spinett zum Klingen bringt, mit Igel, Frosch und Vogel. Gemeinsam machen sich die vier Freunde auf den Weg, denn es gilt, ein großes Rätsel im Wald zu lösen. Zauberhafte, speziell auf Kinderohren abgestimmte Melodien aus der Zeit der Renaissance und des Frühbarock begleiten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Die gebürtige Innsbruckerin lebt schone einige Zeit in Kanada. | Foto: Christine Mayr

Märchenerzählungen von Christina Mayr

Am Freitag, den 12. Juni berichtet Christine Mayr, ab 15 Uhr im Garten des Alpengasthof Patsch in St. Jakob von ihrer frühen Begeisterung für Winnetou und ihren Begegnungen mit echten Indianern. Die gebürtige Innsbruckerin lebt schon einige Zeit in Kanada, an diesem Nachmittag erzählt sie Märchen, die sie von kanadischen Indianern gehört hat und Märchen aus Österreich, die so ganz anders sind als die der Brüder Grimm. Wann: 12.06.2015 15:00:00 Wo: Alpengasthof Patsch, Oberrotte 56, 9963 St....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.