Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Der Hammerflügel von Johann Georg Gröber, den die Tiroler Landesmuseen neu erworben haben. | Foto: TLM/Daniel Jarosch
4

Tiroler Landesmuseen
Neuheit in der Musiksammlung

INNSBRUCK. Ab sofort bereichert ein über 200 Jahre alter Hammerflügel von Johann Georg Gröber die Instrumentensammlung der Tiroler Landesmuseen. Ein wertvoller Hammerflügel von Johann Georg Gröber wurde aus Privatbesitz erworben. Johann Georg Gröber (1775-1849) gilt als bedeutendster Tiroler Klavierbauer der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Seine Instrumente sind in führenden Sammlungen weltweit vertreten und aufgrund ihrer handwerklichen Qualität und ihrer Klangschönheit gefragt. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Das Zirbenvolk Image-Video ist da!
Eine Reise nimmt fahrt auf!

Zirbenvolk - Charity Rallye Team Tirol! Wir freuen uns über jede Spende die uns dabei hilft den Gehörlosenverband bekannter zu machen! Teilen, Posten, Kopieren und bewerten (Liken erwünscht) Markiere jemanden der unbedingt von dieser Aktion erfahren sollte! Das neue Promotionvideo findest du hier #declarevideo #discriptionmove #architecture_view #architecturestudent #architecturephotography #architectureporn #parametric #architecturelovers #architizer #parametricarchitecture #grasshopper3d...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pomberger
Barbara Habermann mit der Jacke, sie wird nachgeschneidert, und Hannes Nothnagl mit dem Ski, der für den Klammer-Film nachgebaut wird. | Foto: Koidl
2

Mürzzuschlag
Wintersportmuseum ist Ausstatter für Franz Klammer Film

Das Wintersportmuseum Mürzzuschlag stellt für den Klammer-Film einiges an Requisiten zur Verfügung. Im Herbst soll der Film in die Kinos kommen. Mitte Februar starten die Dreharbeiten zum Kino-Spielfilm rund um Franz Klammers Olympia-Abfahrtssieg 1976 in Innsbruck. Einiges an Requisiten stammt aus dem Wintersportmuseum Mürzzuschlag. Im Herbst soll der Film über die Leinwände flimmern.   "Nicht der erste Film" "Wir freuen uns, mit unserem Wissen und einigen Exponaten aus unserer reichhaltigen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Hunderten Waisenkindern sowie ihren Haushaltsangehörigen kommt langfristige Unterstützung, beispielsweise in Form von Schweinen zur Aufzucht, zu. | Foto: Bruder und Schwester in Not

Gedanken
Ein Glücksschwein für Uganda

INNSBRUCK. 2020 bilden Waisenkinder in Uganda den Schwerpunkt der Adventsammlung von Bruder und Schwester in Not. Die Spendengelder ermöglichen Kindern in der Diözese Kiyinda-Mityana den Zugang zu elementarer Schulbildung. Bischof Hermann Glettler betont: „Wir beginnen mit unserer Hilfe bei den Kleinsten. Das entspricht dem Ereignis von Betlehem am meisten – wo Gottes Barmherzigkeit zur Welt gekommen ist.“ Das Hauptprojekt „Ein Glücksschwein als Starthilfe“ bietet direkte Unterstützung für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
10 18 7

Ein Ausflug zum Schloss Ambras (7)

Rund um das Schloss Ambras ist ein zauberhafter Landschaftsgarten angelegt. Der ganze Schlosspark ist sehr gepflegt und seine schönen Wege laden herrlich zum Flanieren ein. Die Bäume leuchten im Herbst in allen Farben. Ein besonders idyllisches Plätzchen um jetzt, bei herbstlicher Witterung, die rot-goldene Oktobersonne zu genießen. Diese ruhige und grüne Insel ist Erholung pur. Diese Aufnahmen sind während der vergangenen Herbstwochen entstanden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
6 6 7

Ein Ausflug zum Schloss Ambras (6)

Ich hoffe, ich konnte mit meinen Bildern etwas von dieser Anziehungskraft vermitteln, die dieses faszinierende Schloss besitzt. Alle Aufnahmen sind innerhalb der letzten 14 Herbsttage entstanden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
7 7 7

Ein Ausflug zum Schloss Ambras (5)

Dieses einzigartige Schloss ist immer einen Besuch wert. Alle Aufnahmen sind innerhalb der letzten 14 Herbsttage entstanden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
Wer findet den Drachen?
8 6 7

Ein Ausflug zum Schloss Ambras (4)

In den folgenden drei Serien zeige ich weitere Aufnahmen dieses eindrucksvollen und zauberhaften, hoch über Innsbruck thronenden Renaissanceschlosses. Zu sehen gibt es viele Puzzle-Teile, die im Gesamten den Flair dieses Märchenschlosses ausmachen: Fensterläden, Dächer, Kamine, Dachfenster, Fassaden, Säulen, Brunnen und viele weitere Details. Alle Aufnahmen sind innerhalb der letzten 14 Herbsttage entstanden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
7 8 7

Ein Ausflug zum Schloss Ambras (1)

Auf 635 m Höhe an der südöstlichen Stadtgrenze von Innsbruck liegt, inmitten einer prächtigen Park- und Waldlandschaft, eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser im deutschsprachigen Raum: Schloss Ambras, das zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Tirols zählt. Der Name "Ambras" leitet sich vom lateinischen Ausdruck "ad umbras" (im Schattigen) ab, der im 10. Jahrhundert für die ursprüngliche Burg der Grafen von Dießen-Andechs gebräuchlich war. Mitte des 16. Jahrhunderts ließ Erzherzog...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.