Insekt

Beiträge zum Thema Insekt

Ein Reddit-Nutzer berichtet, wie er am vergangenen Sonntag eine Asiatische Hornisse in Wien gesichtet haben soll. (Symbolfoto) | Foto: Axel Heimken / dpa / picturedesk.com
4

"Breit wie Handfläche"
Wurde die Asiatische Hornisse in Wien gesichtet?

Ein Reddit-Nutzer berichtet, wie er am vergangenen Sonntag eine Asiatische Hornisse in Wien gesichtet haben soll. Laut AGES gab es dazu keine Hinweise. Es wäre die erste Sichtung des Insektes in Österreich. WIEN. Anfang des Monats wurden sage und schreibe 29 Grad in Wien gemessen. Nicht nur das Sommer-Gefühl kam nach Wien zurück, sondern auch die Bienen, Wespen und Hornissen. So wichtig sie für die Natur sind, haben viele Menschen Angst vor den Insekten. Noch schlimmer ist es, wenn man eine...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Zitronenfalter überwintert beinahe ungeschützt vor Frost und Schnee im Freien. Die Kälte übersteht er dank einer Art Frostschutzmittel im Blut, das die Bildung von Eiskristallen verhindert. | Foto: © naturbeobachtung.at/Johanna Steinberger
2

Natur im Winter
Erstaunliche Wintertstrategien der Insekten

TIROL. Was machen Insekten eigentlich im Winter? Sehen können wir sie meist nicht mehr sobald die letzten Sonnenstrahlen weg sind. Damit sie den Winter überstehen, haben sie eine Vielzahl erfolgreicher Strategien entwickelt. Wie kommen die Insekten über den Winter?Ob Insekten frieren oder ob sie überhaupt Kälte spüren weiß man nicht. Doch was man weiß, sind einige ihrer erfolgreichen Strategien, den Winter zu überleben. Der Naturschutzbund verrät die Verstecke der Sechsbeiner und gibt Tipps,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
25

Die wundersame Welt der Insekten

Ganz klar der Sommer steht vor der Türe. Temperaturen fast bei der 30 Grad Marke. Diesem herrlichen Wetter erfreut auch die Insekten. Eine Biene baute ihr Nest ganz einfach auf dem Stängel einer Blume. Und bei den Marienkäfern ist anscheinend Paarungszeit ;) Ich habe heute einiges Fotografiert für meine meinbezirk.at Leser:

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
7 8 4

Nicht nur der Mensch....

kann sich irren auch die Wespe oder Biene. GAnz schön lang hat ihr unser Tischtuch gefallen. LG Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
5

Fleissige Sammler

Wo: St. Veit am Vogau, Sankt Veit am Vogau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Thomas Maric
6

Die Welt der Bienen

Am Freitag den 29. Mai 2015 eröffnete das Museum Laxenburg zum ersten Mal seit Bestehen eine Ausstellung mit lebenden Wesen. Unsere Überlebenschance, die Bienen, kann man hautnah erleben und alle Infos über die Arbeit der Imker von Beginn an bis zum Entwicklungsstand von heute gibt es zu sehen. Vor allem für die jungen Bienenprofis gibt es ein Rätselspiel, bei dem man auch einen Gewinn mit nachhause nehmen kann. Die 62 Besucher, die sich zur Eröffnung einfanden, bekamen wichtige Infos von DI...

  • Mödling
  • Thomas Valka
Dieses quirlige Insekten-Bild haben wir von unserem Regionauten Günter Kramarcsik zur Verfügung gestellt bekommen. | Foto: Günter Kramarcsik
9 26 350

Das große krabbeln...

Das nächste Thema unserer Sommer-Bildersammlung widmet sich den abertausenden kleinen Bewohnern der Natur - Insekten. Das große krabbeln kann beginnen! Was in unserem Garten und auf Wiese, Wald und Berg kreucht und fleucht haben unsere Regionauten schon immer gerne auf ihren Fotos festgehalten. Was oft kein so leichtes Unterfangen ist, da die kleinen Fotomodels häufig nicht lange innehalten und schnell wieder wegflattern oder eben krabbeln. Manche von unseren winzigen Freunden werden auch nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger

Bienenwabe

Wo: Schattwald, Schattwald, 6677 Schattwald auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Patrick Kastner
4

Der Bienenmann

Bienenschaukasten in Ried im Zillertal

  • Tirol
  • Schwaz
  • Adolf Ausserladscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.