Insolvenzverfahren

Beiträge zum Thema Insolvenzverfahren

Das Kufsteiner Nachtlokal Q-West hat Insolvenz angemeldet. | Foto: MB Archiv/Noggler
3

Nachtclub vor dem Aus
Q-West in Kufstein hat Insolvenz angemeldet

Der Kufsteiner Nachtclub Q-West hat Insolvenz angemeldet – wie es weitergeht, ist noch offen. Aktuell wird der Betrieb aber noch weiter geführt. KUFSTEIN. Das Kufsteiner Nachtlokal Q-West hat Insolvenz angemeldet. Der Betrieb in der Münchnerstraße 17 wird aktuell noch weitergeführt, aber wie es in Zukunft weitergeht, ist unklar. Die Firma besteht seit 2008 und beschäftigt derzeit sieben Mitarbeiter. Das zuständige Insolvenzgericht ist das Landesgericht Innsbruck. Die beiden Geschäftsführer,...

Insolvenzeröffnung für die "GKRAFT GmbH" in Oberndorf. | Foto: Marco2811
3

Konkurs in Oberndorf
Insolvenzverfahren über "GKRAFT GmbH" eröffnet

Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von der Schuldnerin selbst bei Gericht eingebracht. OBERNDORF. Der KSV1870 gab bekannt, dass über das Vermögen der "GKRAFT GmbH" in Oberndorf ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet wurde. Der Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von der Schuldnerin selbst eingebracht. Die Schuldnerin ist ein Unternehmen im Bereich des Handels mit Agrar- und Baumaschinen. Neben anderen Herstellern wurden auch Hoflader, Radlader etc. des...

Die Firma, die im Industriegebiet Medraz angesiedelt ist, dürfte Verbindlichkeiten in der Höhe von 450.000 Euro haben. | Foto: Kainz
3

Fulpmes
Konkursverfahren über Vermögen von Alps-Klima P & M eröffnet

Wie der Kreditschutzverband von 1870 mitteilt, wurde am Montag über das Vermögen der Firma Alps-Clima P & M GmbH mit Sitz in Fulpmes ein neuerliches Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Es wird von Verbindlichkeiten in der Höhe von 450.000 Euro ausgegangen. FULPMES. Zur Insolvenzursache und weiteren Details heißt es: "Die Schuldnerin war bereits im Jahr 2024 insolvent. Im damaligen Verfahren einigte sich die Alps-Clima P & M GmbH mit der Gläubigerschaft auf einen...

Insolvenzeröffnung für die "Tischlerei Kuchernig" in Kössen. | Foto: Marco2811
3

Konkurs in Kössen
Insolvenzverfahren über "Tischlerei Kuchernig" eröffnet

Verbindlichkeiten in Höhe von 206.000 Euro; Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von Gläubiger bei Gericht eingebracht. KÖSSEN. Der KSV1870 gab bekannt, dass über das Vermögen der "Tischlerei Kuchernig e. U., Inhaber Christian Kuchernig" in Kössen ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet wurde. Der Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von einem Gläubiger bei Gericht eingebracht. Ursachen werden erhoben Der Schuldner führt den Handel mit Fenster, Türen und...

Laut Kreditreform soll das Unternehmen weitergeführt werden,und den Gläubigern wird ein Sanierungsplan vorgelegt, der eine Quote von 20 % vorsieht, zahlbar innerhalb von zwei Jahren nach Annahme. Um dies zu erreichen, sind jedoch umfassende Restrukturierungsmaßnahmen erforderlich.
3

22 Mitarbeiter betroffen
Traditionsbetrieb aus Tirol in finanzieller Schieflage

Das Elektroinstallationsunternehmen Zanolin aus Rum steht vor der Insolvenz. Für den Betrieb mit 22 Mitarbeitern soll am Landesgericht Innsbruck ein Sanierungsverfahren eröffnet werden – derzeit läuft noch die Prüfung. RUM. Laut dem KSV 1870 hat der Gründer des Unternehmens hat beim Landesgericht einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung eingereicht. Nun prüft das Insolvenzgericht, ob alle erforderlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind, teilte der...

Über den Betreiber der OMV-Tankstelle in Ellmau wurde ein Konkursverfahren eröffnet, die genauen Hintergründe sind noch unklar. | Foto: OMV Aktiengesellschaft
3

Zukunft unklar
Konkursverfahren über OMV-Tankstelle in Ellmau eröffnet

Über den Betreiber der OMV-Tankstelle in Ellmau wurde ein Konkursverfahren eröffnet – ob der Betrieb weitergeführt werden kann, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. ELLMAU. Über Peter Lintner, den Betreiber einer OMV-Tankstelle in Ellmau, wurde ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Der Antrag auf Insolvenz wurde von einem öffentlichen Gläubiger gestellt, genauere Hintergründe sind bislang nicht bekannt. Die Insolvenzverwaltung wird nun prüfen, welche Ursachen zur...

Insolvenzeröffnung für die "K2 Invest GmbH" in Kirchberg. | Foto: Marco2811
3

Konkurs in Kirchberg
Insolvenzverfahren über "K2 Invest GmbH" eröffnet

Verbindlichkeiten in Höhe von 3 Millionen Euro; Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von Gläubiger bei Gericht eingebracht. KIRCHBERG. Der KSV1870 gab bekannt, dass über das Vermögen der "Gaisberg Estate GmbH" in Kirchberg ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet wurde. Der Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von einem Gläubiger bei Gericht eingebracht. Ursachen werden erhoben Die Schuldnerin wurde im Jahr 2020 gegründet. Sie ist Eigentümerin von Liegenschaftsvermögen,...

Die Türen der Kika/Leiner-Filiale in Rum schließen sich für immer – die Zukunft des Gebäudes bleibt vorerst ungewiss. | Foto: Kendlbacher
6

Das Ende einer Ära
Kika/Leiner stellte entgültig Betrieb in Rum ein

Mit der Schließung der Kika/Leiner-Filiale in Rum am 29. Januar 2025 endete eine 115-jährige Tradition. Was mit der 25.000 Quadratmeter großen Verkaufsfläche passiert, hat MeinBezirk bei der Gemeinde Rum nachgefragt. RUM. Mit einem letzten Rundgang am 29. Jänner 2025 neigte sich die Geschichte von Kika/Leiner in Rum dem Ende zu. 115 Jahre Firmengeschichte fanden somit ihren Schlusspunkt. Die Filiale in Rum gehörte zu den 18 Kika/Leiner-Standorten, die landesweit für immer ihre Türen schlossen....

Insolvenzeröffnung für die "Gaisberg Estate GmbH" in Kirchberg. | Foto: stock.adobe.com/at/Markus Mainka
3

Konkurs in Kirchberg
Insolvenzverfahren über "Gaisberg Estate GmbH" eröffnet

Verbindlichkeiten in Höhe von 6,6 Millionen Euro;  Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von Gläubiger bei Gericht eingebracht. KIRCHBERG. Der KSV1870 gab bekannt, dass über das Vermögen der "Gaisberg Estate GmbH" in Kirchberg ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet wurde. Der Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von einem Gläubiger mit öffentlich-rechtlichen Forderungen bei Gericht eingebracht. Die Schuldnerin wurde im Jahr 2015 gegründet. Sie ist Eigentümerin von...

Die DAN Küchen Lifestyle GmbH in Volders steht vor finanziellen Herausforderungen – ein Insolvenzverfahren wurde eröffnet. | Foto: Google Maps (Screenshot)
2

KSV 1870
Insolvenzverfahren bei DAN Küchen Lifestyle GmbH in Volders eröffnet

Die DAN Küchen Lifestyle GmbH in Volders steht vor finanziellen Herausforderungen – ein Insolvenzverfahren wurde eröffnet. VOLDERS. Wie der KSV 1870 berichtet, steht die DAN Küchen Lifestyle GmbH mit Sitz in Volders vor finanziellen Herausforderungen. So wurde am 3. Dezember 2024 beim Landesgericht Innsbruck ein Insolvenzverfahren eröffnet. Das Unternehmen, das seit 2021 besteht, betreibt Möbelhandel, insbesondere mit DAN Küchen und hat keine Mitarbeiter. Die Verbindlichkeiten belaufen sich...

Konkurs bei EU-Schlachthof in St. Johann. | Foto: Kogler
3

Konkurs in St. Johann
Insolvenzverfahren über EU-Schlachthof eröffnet

Am 29. Oktober wurde über das Vermögen der Firma Huber Tirol GmbH in St. Johann ein Insolvenzverfahren am LG Innsbruck eröffnet. ST. JOHANN. Die Schuldnerin betreibt einen EU-Schlachthof. Das Unternehmen beschäftigt 39 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde im Jahr 1999 gegründet, wie der KSV1870 mitteilt. Diese Ursachen der Insolvenz werden vom KSV1870 in Zusammenarbeit mit der Insolvenzverwaltung erhoben. Der Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von der Schuldnerin bei Gericht eingebracht. Ob...

Auch wenn Tirol die niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer hat und im  Österreich Vergleich einen stabilen Arbeitsmarkt hat, so macht auch vor dem Land die getrübte wirtschaftliche Situation nicht Halt.  | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi
3

Regierungssitzung
Mittel für Insolvenzstiftung werden aufgestockt

In der aktuellen Regierungssitzung beschloss man unter anderem eine Aufstockung der Mittel für die Insolvenzstiftung. Das AMS und das Land Tirol stellen 644.000 Euro für die kommenden zwei Jahre zur Verfügung. TIROL. Auch wenn Tirol die niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer hat und im  Österreich Vergleich einen stabilen Arbeitsmarkt hat, so macht auch vor dem Land die getrübte wirtschaftliche Situation nicht Halt.  "Sollten heimische Unternehmen in Schwierigkeiten geraten, schaffen...

Machines Highest Mechatronic aus Erl – mit über sechs Millionen Euro Schulden – hat Insolvenz angemeldet. | Foto: Panthermedia/Kiwar
2

Hofft auf Fortführung
Machines Highest Mechatronic in Erl ist insolvent

Machines Highest Mechatronic aus Erl – mit über sechs Millionen Euro Schulden – hat Insolvenz angemeldet und strebt eine Sanierung an. Die Entscheidung über die Fortführung des Betriebs wird im November getroffen. ERL. Das Unternehmen Machines Highest Mechatronic Gmbh aus Erl, welches sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Rotations-, Karussell- und Digitaldruckmaschinen spezialisiert hat, musste Insolvenz anmelden. Die Firma, die auch Siebdruckgeräte für den Textilbereich...

Der Neubau der Volksschule in Kramsach wird sich wohl um einige Zeit verzögern – die Communalp GmbH hat Insolvenz angemeldet. | Foto: Barbara Fluckinger
2

Communalp insolvent
Neubau der Volksschule Kramsach verzögert sich

Die Communalp GmbH hat Insolvenz angemeldet. Damit wird sich auch der Neubau der VS verzögern. Kramsach verliert außerdem die Projektsteuerung, welche mit rund 300.000 Euro bereits vorfinanziert war. KRAMSACH. Keine guten Neuigkeiten für den geplanten Neubau der Volksschule in der Gemeinde Kramsach – die Communalp GmbH, welche als Projektpartner für den Neubau der Bildungseinrichtung vorgesehen war, hat nun bekannt gegeben, dass ein Konkursverfahren eingeleitet wurde. Grund dafür sollen...

In den vergangenen Wochen stellte sich während der Fortführung des Betriebs im Insolvenzverfahren heraus, dass die Verpächter des Gastronomieobjekts, die Messerschmitt Stiftung und Augustiner-Bräu, kein Interesse an einer Verlängerung des Pachtvertrags mit der HGE Hotel GmbH haben.
2

Gastrogeschichten
Traditionsgasthof „Goldener Engl“ in Hall vor dem Aus

Das Haller Restaurant wird nach der Insolvenz des Betreibers HGE Hotel geschlossen. Der Vermieter entschied sich, den Pachtvertrag nicht zu verlängern. HALL. Anfang April meldete die HGE Hotel GmbH, Betreiber des Schlosshotels und der Restaurants Goldener Engl in Hall in Tirol, Insolvenz an. Nun ist klar: Die geplante Sanierung (ohne Eigenverwaltung) ist laut Kreditschutzverband KSV1870 gescheitert. Da der Pachtvertrag nicht verlängert wird, steht der insolventen Gesellschaft künftig kein...

Über das Haller Traditionsgasthaus „Goldener Engl“ ist am Dienstag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet worden.
2

Gastrogeschichten
Traditionsgasthaus "Goldener Engl" in Hall ist insolvent

Am Dienstag wurde für das Haller Traditionsgasthaus "Goldener Engl" ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Insgesamt sind 21 Mitarbeiter betroffen – die Passiva belaufen sich auf knapp 700.000 Euro. Laut KSV hat sich der "Goldene Engl" seit der Corona-Pandemie wirtschaftlich nicht mehr erholt. HALL. Über das Vermögen der Betreibergesellschaft des Schlosshotels und Restaurants Goldener Engl ist am Landesgericht in Innsbruck ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet...

Das Kaufhaus Tyrol ist laut Grundbuchauszug seit 2015 als Pfandgeber für die Bayerische Versorgungskammer eingetragen.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Benko Pleite
Offenlegung des Vermögens und Verkauf des KH Tyrol

René Benko bestimmt weiterhin die Schlagzeilen. Bis 5.3. muss Benko beim Landesgericht weitere Dokumente vorlegen. Das Kaufhaus Tyrol steht wie andere Immobilien der SIGNA Prime Selection AG zum Verkauf. INNSBRUCK. Vor dem Landesgericht Innsbruck fand eine Einvernahmetagsatzung im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen von Rene Benko statt. Die Finanzprokuratur - als Anwältin der Republik Österreich -behauptet in ihrem Insolvenzantrag, dass der Insolvenzgrund „Zahlungsunfähigkeit“ bei...

Der Insolvenzverwalter hat die Insolvenzforderungen im Detail geprüft und davon etwa 9,7 Millionen als berechtigt anerkannt. | Foto: Pixabay/moerschy (Symbolbild)
2

KSV
Bisherige Bilanz zum GemNova-Insolvenzverfahren

Der Kreditschutzverband (KSV) veröffentlichte kürzlich einen zusammenfassenden Bericht zum Insolvenzverfahren der Gesellschaften der GemNova-Gruppe. Von den Gläubigern wurden bisher rund 14,3 Millionen Euro an Insolvenzforderungen angemeldet. TIROL. Der Fall der GemNova ging durch die Schlagzeilen, am Ende kam es zum Insolvenzverfahren der GemNova Dienstleistungs GmbH. Die Sanierung scheiterte, da die Finanzierung der von den Gläubigern angenommenen Quote über den Tiroler Gemeindeverband nicht...

Durch den raschen Einsatz des Insolvenzschutzverbands für ArbeitnehmerInnen der AK Tirol und des Landes Tirol konnten hunderte betroffenen TirolerInnnen in einer ersten Tranche ausstehende Löhne und Gehälter von insgesamt 1,820.728 Euro erhalten. | Foto: Pixabay/niekverlaan (Symbolbild)
2

AK Tirol
GemNova und kika/Leiner-Beschäftigte bekommen Auszahlung

Wie die Arbeiterkammer Tirol berichtet erhielten die ehemals Beschäftigten bei der GemNova und kika/Leiner ihre erste Auszahlung nach den Insolvenzen. Zu den offenen Gehältern zahlte der Insolvenzgeltfonds 1,820 Millionen Euro aus. TIROL. Dank der ArbeitsrechtsexpertInnen der AK Tirol, bekommen die betroffenen MitarbeiterInnen nach den Insolvenzen schnell ihre ersten offenen Ansprüche ausbezahlt. Für den Juli erhielten 632 ArbeitnehmerInnen der GemNova-Gesellschaften ihre offenen Ansprüche. Für...

Eigentlich wurde erst mit Ende September mit der Auszahlung der Gehälter gerechnet, nun wird bereits in den nächsten Tagen ausgezahlt. | Foto: pixabay/nattanan23
4

AK Tirol und Land Tirol intervenieren
GemNova Gehälter werden ausgezahlt

Die AK Tirol und das Land Tirol haben eine rasche Lösung für die Bildungspool Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GemNova versprochen und Wort gehalten. Die Auszahlung der ausstehenden Gehälter aus dem Insolvenz-Entgelt-Fonds wird in den kommenden Tagen erfolgen. TIROL. Die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, rund 550 Personen, der in Insolvenz geratenen GemNova Bildungspool GmbH., können aufatmen. Bereits in den nächsten Tagen werden sie ihre ausstehenden Gehälter, dank Intervention...

Insolvenz der FC Wacker Innsbruck GmbH: Masseverwalter und der Verein führen Gespräche. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

Insolvenzverfahren Wacker GmbH
"Kein Interesse, dass der Verein in die Insolvenz schlittert"

Die nachträgliche Prüfungstagsatzung im Rahmen des Insolvenzverfahrens der FC Wacker Innsbruck GmbH war rasch erledigt. Der Masseverwalter fordert vom Verein 5 Millionen Euro, der Verein hat selbst Ansprüche geltend gemacht. Die BezirksBlätter-Redaktion Innsbruck hat sich bei Klaus Schaller, Leiter der Region West des Kreditschutzverbandes von 1870, über das Insolvenzverfahren gegen die FC Wacker Innsbruck GmbH erkundigt. BEZIRKSBLÄTTER: Bei der Insolvenz der FC Wacker Innsbruck GmbH wurden...

Die Abstimmung über den von der GemNova Dienstleistungs GmbH eingebrachten Sanierungsplanvorschlag wurde vertagt. | Foto: Pixabay/Ratfink1973 (Symbolbild)
2

GemNova
Kein Plan, um Sanierungsplan zu finanzieren – Verhandlung vertagt

Wie der Kreditschutzverband 1870 in einer Pressemeldung zur GemNova-Thematik mitteilte, wurde die Abstimmung über den von der GemNova Dienstleistungs GmbH eingebrachten Sanierungsplanvorschlag vertagt. Derweil wird der Betrieb der GemNova fortgeführt.  TIROL. Der Betrieb wird derzeit vom Sanierungsverwalter Rechtsanwalt Dr. Stefan Geiler unter Einhaltung der insolvenzrechtlichen Vorgaben fortgeführt. Er berichtete, dass der laufende Liquiditätsbedarf für ein wesentliches Projekt der Schuldnerin...

Auch die Kika-Filiale in Imst ist vom Insolvenzverfahren betroffen. | Foto: Perktold
2

Leiner & kika Möbelhandel Insolvenz
155 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Tirol betroffen

Wie von der Schuldnerfirma, Leiner & kika Möbelhandels GmbH., angekündigt, wurde am beim Landesgericht St. Pölten der Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt. Mit der Eröffnung des Verfahrens ist am Dienstag, 13.06.2023, zu rechnen. INNSBRUCK. Bei diesem Fall handelt es sich aufgrund der vorläufigen Passiva von rd. EUR 132 Mio. um die bislang größte Unternehmensinsolvenz im Jahr 2023. Laut Angaben der Leiner & kika Möbelhandels GmbH. sind in Tirol mit den...

Bei den Privatinsolvenzen befindet man sich in Tirol mittlerweile wieder auf Vorkrisenniveau. Nach drei Jahren erreicht die Anzahl der Schuldenregulierungsverfahren wieder ein Normalmaß. | Foto: unsplash/Towfiqu barbhuiya (Symbolbild)
2

Insolvenz
Insolvenzen in Tirol: Unternehmen mehr betroffen als Private

Was die Insolvenzen in Tirol angeht, zeigt sich eindeutig ein Negativtrend bei den Unternehmensinsolvenzen. Bei den Privatinsolvenzen erreicht die Anzahl der Schuldenregulierungsverfahren wieder ein Normalmaß nach den Coronajahren.  TIROL. Bereits 2022 gab es einen Nachholeffekt bei den Unternehmen, der sich in diesem Jahr fortsetzt. Mit 91 insolventen Betrieben wird das Niveau vor Ausbruch der Pandemie deutlich überschritten. Das zeigen zumindest die aktuellen Hochrechnungen im 1. Quartal...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.