Insolvenzverfahren

Beiträge zum Thema Insolvenzverfahren

Firma Lemberona Handels GmbH beantragt Sanierungsverfahren. | Foto: pixabay.com
2

Lemberona insolvent
34 Dienstnehmer und 150 Gläubiger betroffen

„Die Firma Lemberona Handels GmbH hat heute am Landesgericht St. Pölten ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beantragt“, berichtet Iris Scharitzer vom Österreichischen Verband Creditreform. ST. PÖLTEN. Das Unternehmen wurde Anfang 2020 erworben und ist im Wesentlichen im Handel mit hochwertigen Lebensmittel (Nüsse etc.) tätig. Die Insolvenzursachen liegen in der Zinsentwicklung auf dem Kapitalmarkt, den nicht mehr möglichen Zuzahlungen in der für die Herstellung der Liquidität...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der März 2024 ist kein rosiges Monat für die Fleischerei Ilgenfritz. | Foto: MeinBezirk.at

Mehrere Millionen
Ilgenfritz mit zwei weiteren Insolvenzen konfrontiert

Jetzt sind auch noch die Ilgenfritz Produktions GmbH und die Ilgenfritz Vertriebs GmbH insolvent. 7,6 Millionen Euro Schulden stehen am Papier. Zahlreiche Dienstnehmer und Gläubiger sind betroffen. VILLACH. Es vergeht keine Woche ohne mindestens eine neue Insolvenz-Meldung, die die Ilgenfritz Gruppe betrifft. Als erster Teilbetrieb rutschte die I & K Vieh- und Fleischhandel Kärnten GmbH in die Pleite. Wenig später zog die Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH & Co KG nach. Der dritte Teilbetrieb...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Unternehmen Insolvenz angemeldet | Foto: Pixabay
3

Firma Prinzersdorf Insolvenz
13 Dienstnehmer und 70 Gläubiger betroffen

Die Metallbau- Firma in Prinzersdorf, Niederösterreich, eröffnet ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung aufgrund von Problemen bei einem Großauftrag.  PRINZERSDORF. Das Unternehmen wurde 2014 gegründet und betreibt einen Schlossereibetrieb einschließlich Metallbau. Von der Insolvenz sind 13 Dienstnehmer und 70 Gläubiger betroffen. Die Passiva belaufen sich auf 1,3 Millionen Euro und die Aktiva wurden mit 127.000,00 Euro angegeben. "Über das Vermögen der Firma aus Prinzersdorf,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Auch die Kika-Filiale in Imst ist vom Insolvenzverfahren betroffen. | Foto: Perktold
2

Leiner & kika Möbelhandel Insolvenz
155 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Tirol betroffen

Wie von der Schuldnerfirma, Leiner & kika Möbelhandels GmbH., angekündigt, wurde am beim Landesgericht St. Pölten der Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt. Mit der Eröffnung des Verfahrens ist am Dienstag, 13.06.2023, zu rechnen. INNSBRUCK. Bei diesem Fall handelt es sich aufgrund der vorläufigen Passiva von rd. EUR 132 Mio. um die bislang größte Unternehmensinsolvenz im Jahr 2023. Laut Angaben der Leiner & kika Möbelhandels GmbH. sind in Tirol mit den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die aktuellen Herausforderungen führen vermehrt zu Insolvenzen - verglichen mit anderen "Normaljahren" geben die Zahlen allerdings nicht übermäßigen Grund zur Sorge. | Foto: Panthermedia/Kiwar
3

Wirtschaftsentwicklung
Mehr Insolvenzen, "Welle" droht jedoch nicht

Die Insolvenzzahlen in Graz und Graz-Umgebung steigen seit diesem Jahr wieder an, bewegen sich verglichen mit dem "Normaljahr" 2019 aber nicht in außergewöhnlichen Größenordnungen. Eine regelrechte "Insolvenzwelle" droht dem Experten zufolge nicht, wohl aber eine weitere Zunahme der Insolvenzverfahren.  GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Geht es rein um eine subjektive Wahrnehmung, scheinen die eröffneten Insolvenzverfahren aktuell ungewöhnliche Ausmaße anzunehmen. Allein in den letzten Wochen meldeten etwa...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzverfahren in Kärnten ist nur leicht gestiegen | Foto: Pixabay/stevepb

Finanzen
Firmeninsolvenzen in Kärnten nur leicht gestiegen

Dank guter Konjunktur oder niedriger Zinsen stagniert die Zahl der Firmeninsolvenzen derzeit. In Kärnten konnte nur ein leichter Anstieg verzeichnet werden. KÄRNTEN. Im ersten bis dritten Quartal des Jahres 2018 stieg die Zahl der Firmeninsolvenzen in Kärnten um 2,2 Prozent auf insgesamt 275 Fälle. Österreichweit gab um 0,6 Prozent mehr Firmeninsolvenzverfahren. Etwa 11 von 10.000 Kärntner Unternehmen betroffenWie bei den Privatkonkursen ist auch hier der Spitzenreiter das Burgenland (+10,9%)...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Foto: Fotolia/Gina Sanders

Keine Unternehmenspleite seit Jahresbeginn

BEZIRK. BEZIRK. Über kein einziges Unternehmen im Bezirk Rohrbach wurde heuer von Jänner bis Ende September ein Insolvenzverfahren eröffnet. Das vermeldet der KSV 1870. Im vergangenen Jahr traf es im selben Zeitraum vier Unternehmen. Jedoch konnten fünf Insolvenzverfahren heuer mangels Kostendeckung nicht eröffnet werden. Im vergangenen Jahr war dies vier Mal der Fall. Die Zahl der eröffneten Privatkonkurse ist zurückgegangen. In den ersten drei Quartalen 2013 waren es 30 gewesen. Heuer wurden...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.