Interessenvertretung

Beiträge zum Thema Interessenvertretung

Wirtschaftskammerdirektor Rainer Ribing, Gabi und Reinhard Deutsch, Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth (von links). | Foto: Wirtschaftskammer

Ehrentitel für Reinhard Deutsch
Jennersdorfer Bürgermeister wurde Kommerzialrat

Reinhard Deutsch ist von der Wirtschaftskammer Burgenland der Titel Kommerzialrat verliehen worden. Der Malermeister aus Jennersdorf, der seit 2017 auch Bürgermeister ist, war lange Jahre als Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer im Bezirk Jennersdorf tätig. Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth lobte den Neo-Kommerzialrat als "anerkannten Interessenvertreter auf Landes- und Bundesebene". Beruflicher WerdegangDeutsch wuchs im väterlichen Malereibetrieb auf und absolvierte hier auch...

Paul Deutsch erhielt Antrittsglückwünsche von Verena Dunst (links) und Vinzenz Knor (rechts). | Foto: Büro Dunst

Paul Deutsch ist neuer Innungsmeister

Der Güssinger Paul Deutsch ist zum Innungsmeister der burgenländischen Fußpflegerinnen, Kosmetikerinnen und Masseure gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Karin Eberhardt an. "Ich möchte berufsspezifische Interessen wirkungsvoll vertreten und Ansprechpartner in allen fachlichen Belangen sein", sagte Deutsch. Zur Wahl gratulierten ihm Konsumentschutzlandesrätin Verena Dunst und der Güssinger Bürgermeister Vinzenz Knor.

WKÖ-Präsident Peter Nemeth, Spartenobmann Klaus Sagmeister und sein Stellvertreter Johann Wagner | Foto: WKÖ

Verkehrswirtschaft hat Forderungen

In der burgenländischen Wirtschaftskammer haben die Vertreter der einzelnen Verkehrsbranchen Unmut über verkehrspolitische Rahmenbedingungen geäußert. Gottfried Freismuth (Rudersdorf) vom Güterbeförderungsgewerbe fordert die Abschaffung des nächtlichen Tempolimits von 60 km/h für Lkw. "Damit würde die Verkehrssicherheit für Lkw-Lenker und nachkommende Pkw-Lenker erhöht.“ Namens der Taxi-Branche tritt Patrick Poten (Neustift bei Güssing) dafür ein, dass bei Gemeindebus-Projekten die regionalen...

Der neue und alte Bezirksobmann Siegfried Hafner (3.v.l.) mit Wolfgang Ivancsics, Evelyn Hochwarter, Martin Schwarz, Lukas Weber, Martin Krolik und Thomas Novoszel (v.l.) | Foto: Wirtschaftskammer

Siegfried Hafner bleibt Bezirkschef der Jungen Wirtschaft

Der 29jähriger Computerfachmann Siegfried Hafner wurde als Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft im Bezirk Güssing bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden der Bauplaner Martin Schwarz aus Burgauberg, der Holzbau- und Spenglereiunternehmer Lukas Weber aus Deutsch Tschantschendorf und der Installationstechniker Martin Krolik aus Stegersbach gewählt. Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmann Wolfgang Ivancsics wünschte dem neuen Bezirksausschuss viel Erfolg.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.