international

Beiträge zum Thema international

Wien ist leiwand, das ist klar. Ein bisschen können wir uns aber noch verbessern.  | Foto: P. Lembcke
1

Wo hat Wien noch Luft nach oben?
Die lebenswerteste Stadt der Welt im Vergleich

Mobilität, Wohnen, Mitbestimmung und Innovation: Einige Beispiele dafür, wo Wien gut, aber nicht die Nummer eins ist. WIEN. Dass Wien im internationalen Städtevergleich gut dasteht, ist kein Geheimnis. In der viel zitierten Mercer-Studie, in der gemessen wird, wie hoch die Lebensqualität in den großen Städten der Welt ist, belegt Wien seit 2009 in Folge immer wieder den ersten von 450 Plätzen. In anderen Bereichen ist Wien nicht immer nur auf dem ersten Platz. Hier einige Beispiele dafür, wo...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
3

Tolles Programm in der Brigittenau auf Schiene - Kulturfest

Das Festival der Nationen - Das Original kommt wieder auf die Donaupromenade bei der Station U6 Handelskai. 2 Monate später als normal werden wieder Nationen aus aller Welt präsentiert. Auf der Bühne mit einem exquisiten Programm und vor der Bühne mit einigen interessanten Ständen. Asien - Südamerika - Nordamerika - Europa ein Programm das sich sehen lassen kann. Viele Prominente und bekannte Künstler freuen sich, wieder auf der Bühne zu sein. Die Gesangliche Eröffnung der Bühne macht am...

Ob Raclette, Pierogi oder Durian: Die bz weiß, wo man welche Delikatessen bekommt.  | Foto: Elisa Michelet/Unsplash

Internationale Delikatessengeschäfte in Wien
Mit der bz auf kulinarischer Weltreise

Ob Prosecco, Chorizo, Pasta oder Durian: Jedes Land hat seine ganz eigenen Spezialitäten. Die bz-Wiener Bezirkszeitung unternimmt eine kulinarische Weltreise durch Wiens Bezirke. WIEN. 23 Wiener Bezirke, 23 Wiener Feinkostgeschäfte: Die bz-Wiener Bezirkszeitunbg reist mit Ihnen vom Waldviertel über Portugal bis nach Thailand. Viel Spaß beim Durchkosten! 1. Bezirk: Für einen Trip nach Frankreich empfiehlt sich das "Beaulieu" (Herrengasse 14). Das Bistro und Delikatessengeschäft lässt frankophile...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Das Siegerteam U13 aus Ungarn
25

Spannendes Mädchen Fußballturnier im Gymnasium GRG 23

In jedem zweiten ungeraden Jahr findet der Frauen Hallencup statt . Im geraden Jahr dazwischen konzentrieren sich internationale und nationale Klubs ganz auf den Mädchen Nachwuchs. 2020 sind es die Jahrgänge G15/16 und G13/14. Die Spiele der Vereine fanden im GRG Wien 23 in der Anton Baumgartnerstraße statt. Ein faires Turnier tollen jungen Sportlerinnen, die ihre Leistung unter Beweis stellten. Das Frauenfußball immer bessere Qualität aufweist ist spätestens nach den Leistungen unserer Frauen...

  • Wien
  • Markus Spitzauer
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bestätigt die Wien Wahl im Herbst. | Foto: Kautzky
1 1

Wien Wahl 2020
Keine vorgezogene Wahl im Frühjahr

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) räumt alle Gerüchte einer vorgezogenen Wahl im Frühjahr aus. In Wien wird erst im Herbst gewählt. WIEN. Spekulationen über eine vorgezogene Wien-Wahl im Frühjahr kursierten die letzten Wochen in den Medien. Jetzt ist es bestätigt: Die Wiener wählen erst im Herbst. Ludwigs Ziel für die Wien-Wahl sind 39 Prozent der Stimmen für die SPÖ. Gleichzeitig will er mehr auf internationaler Ebene auftreten und Wien als Vorzeigestandort präsentieren.  Diese Themen...

  • Wien
  • Sophie Brandl
1

2 Tage Urlaubsfeeling

Für 2 Tage Urlaubsfeeling sorgt am Samstag 8. Juni und Sonntag 9. Juni, das Festival der Nationen - Das Original 2019 auf der Donaupromenade bei der Station U6 Handelskai. Stände mit Spezialitäten aus diversen Ländern und ein exquisites Bühnenprogramm mit klassischer und moderner Musik sowie bekannten Tänzerinnen bringt Nationen zum Anfassen und um Informationen zu bekommen. Anreise mit den Öffis wird empfohlen. Direkter Abgang von der U6 und der Schnellbahn zur Veranstaltung.

1

FESTIVAL DER NATIONEN - Das Original 2019
FESTIVAL DER NATIONEN - Das Original 2019

Auf der Donaupromenade direkt bei der U6 Station Handelskai gibt es wieder das Festival der Nationen - Das Original. 2 Tage Urlaubsfeeling durch mehrere Länder aus Europa, Asien und Südamerika mit Tanz, Musik und länderspezifische Stände. Samstag 8. und Sonntag 9. Juni täglich ab 10 Uhr. Jede Menge Stars auf der Bühne, Tänze die man normal nicht sieht. Stände aus den verschiedenen Länder freuen sich auf die Besucher.

Sonja Baldauf produziert ihre Wiener Seife nach der traditionellen Seifenrezeptur des Stadlauers Weiss. | Foto: Wiener Seife
1 1 3

Wiener Seifen
Der Tradition verpflichtet

Die Vorarlbergerin Sonja Baldauf hat sich dem Erbe des Stadlauer Seifensieders Friedrich Weiss verschrieben. LANDSTRASSE.  Am Anfang stand eine Fernsehdokumentation über die traditionelle Seifenherstellung von Friedrich Weiss im Kaltrührverfahren. Die Vorarlberger Grafikdesignerin Sonja Baldauf probierte nach dieser Dokumentation "Weiss-Seifen" und war begeistert. Sie entschied sich nach dem Tod von Weiss, Beruf und Heimat aufzugeben, nach Wien zu übersiedeln, ein eigenes Unternehmen zu gründen...

Charity Gala in der VHS Brigittenau
Die jährliche Prosi Charity Gala in Wien

Auch dieses Jahr im November gibt es wieder die internationale charity Gala von Prosi. Es ist eine der wichtigsten Veranstaltungen in Wien, wird doch für einen guten Zweck gesammelt. Dieses Jahr wird ein Land in Afrika unterstützt. Der Eintritt ist gering mit 10 Euro und es wird sicher wieder eine sehr schön Show geboten. Dazu wird auch exotisches Essen angeboten, wie immer aus den besten Küchen. Es wird für die Besucher ein unvergesslicher Abend. VHS - Haus der Begegnung - Brigittenau - 17....

Foto: Veranstalter
2 2

Blasmusik-Highlight des Jahres: Das Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein Stelldichein. Vom 13. bis 15. Oktober wird dabei Blasmusik in ihrer ganzen Dimension erlebbar – an drei Konzertabenden, bei einem Konzert am Berg und bei einem Festumzug....

Anzeige
Foto: © www.fotoweinwurm.at
4

It’s me, Mario!

Das Schuhmacherhandwerk zeigt seine "verrückteste" Seite 28.4.2016 - Zum Fressen gern, Töröt & Quiek, Londons Number One, Burn it up Shoe oder der Igel-Schuh - beim Award for the Crazy Shoe 2016 Vienna im Studio 44 übertrumpften sich Designer aus ganz Europa mit außergewöhnlichen Ideen zum Thema "Schuhwerk". Letztendlich ging der "Award for the Crazy Shoe" an Jennifer Cavanaugh aus Gmünd, Niederösterreich, mit „It’s me, Mario!“. Den zweiten Platz holte Günter Näumayr aus Wien mit „Ich steh am...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Landesinnung Wien der Schuhmacher
Anzeige
Tag der Brille | Foto: © Silhouette
2

Zwei Gläser im Fokus

Zum Tag der Brille am 23. April bieten die Wiener Augenoptiker ein besonderes ServiceRund 3,7 Millionen Österreicher ab 16 Jahren tragen eine Brille. Am 23. April wird diese für viele unentbehrliche Sehhilfe mit einem eigenen Tag geehrt. Auch die Wiener Augenoptiker lassen die Brille hochleben und bieten einen kostenlosen Sehtest und ein Gratis-Brillenservice. Sie macht für unzählige Menschen weltweit die Sicht schärfer und das Aussehen des Gesichts markanter. Am 23. April ist Internationaler...

27

„TOGETHER it’s POSSIBLE!“ - CareerFAiR’15

Messe für junge internationale Menschen im Austria Center in interaktiven Karriereworkshops und –TALKS Prominente Vortragende informierten gemeinsam mit vielen ExpertInnen verschiedener Berufsgruppen über Karriere in Österreich und beantwortenden aktuelle Fragen der MessebesucherInnen. Unter ihnen u.a. Prof. Alexander van der Bellen, die Abgeordnete zum Nationalrat Mag. Alev Korun und Consulterin Christine Marek. Nach der offiziellen Eröffnung durch Managing Director Adela Kuliga wurden die...

Nacer Barazite   (FOTO: Güni ART)
2 4

Nacer Barazite kehrt zur Austria zurück

Der FK Austria Wien hat das Rennen um Nacer Barazite gewonnen. Der Publikumsliebling, der vor einem Jahr zum AS Monaco nach Frankreich gewechselt war entschied sich trotz Angeboten aus u.a. der Deutschen Bundesliga für eine Rückkehr zu den Violetten. Barazite ist Mittwoch nach Wien gekommen und sofort ins Mannschaftstraining einsteigen. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart. Letztendlich ist alles sehr schnell gegangen, haben sich die Ereignisse in den vergangenen Tagen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.