international

Beiträge zum Thema international

Alex Mihajlovski mit seinem "Musiker" Barti an den Fäden. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
19

"Puppille"
Gleisdorf war wieder Hauptstadt des Figurentheaters

Anfang April gab es bereits zum sechsten Mal das internationale Figurentheater Festival in Gleisdorf. Bereits am Eröffnungsabend am Donnerstag konnten die Besucherinnen und Besucher Marionettentheater auf höchsten Niveau bestaunen. GLEISDORF. Alex Mihajlovski vom Alexander Theater aus Dänemark verblüffte die Gäste im forumKLOSTER mit seiner Fingerfertigkeit und seiner Marionette Barti. Marionette Barti ist ein berühmter Pianist und mittlerweile weltweit ein Kult. Wer Barti einmal erlebt hat,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In diesem Jahr tut sich noch so einiges im Kunsthaus Weiz | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
15

Jubiläum
Das Kunsthaus Weiz wird 20 Jahre alt

Ende Mai feiert das Kunsthaus Weiz sein 20-jähriges Bestehen. An diesem Tag gibt es ab 16 Uhr bei freiem Eintritt einige Konzerte im und vor dem Kunsthaus. Außerdem gibt es ein großes Kinderprogramm. WEIZ. Wie schon einmal Johannes Hödl (Mitveranstalter des Dixie- und Swingfestival) anmerkte: "Weiz ist jedes Jahr Kulturhauptstadt", so viele tolle Angebote werden dabei angeboten. "Diese Stadt kann mit den großen Städten mit ihren kulturellen Angeboten locker mithalten", so auch der Tenor von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nach der verlorenen Relegation gegen die Hertha will der HSV kommende Saison wieder in die 1. Bundesliga – und trainiert dafür in der Steiermark. | Foto: GEPA pictures
3

Steiermark profitiert
Ein Kultverein kommt zum Trainingslager

Da hat die Steiermark einen dicken Fisch an Land gezogen: Der Hamburger SV kommt zum Trainingslager und startet hier die "Mission Aufstieg". STEIERMARK. Die Steirer reisen gerne und regelmäßig in die Hansestadt. Dass das auch umgekehrt so ist, beweisen jetzt ausgerechnet die Kicker des HSV. Der deutsche Zweitligist reist am Samstag ins Sommertrainingslager an und wird eine Woche in der Steiermark bleiben. Das Land fungiert dafür als Trainingslager-Partner und unterstützt den HSV als Supplier in...

Stephanne Adelmann aus St. Margarethen an der Raab eröffnete ihren "Steph's Sari-Sari Store" in Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (4x)
4

International
In Gleisdorf eröffnete jetzt der "Stephs Sari-Sari Store"

Gleisdorf ist in den letzten Monaten um einiges Internationaler geworden. Zumindest was das Angebot an Lebensmittel im Ort betrifft. Seit kurzem gibt es auch ein Geschäft, in der typische Produkte aus Asien angeboten werden. Die untere Bürgergasse war lange Zeit so etwas wie ein innerstädtisches "Sorgenkind" in der Solarstadt. Nun haben einige neue Geschäfte eröffnet. Neben einer Kunstgalerie gibt es auch schon einen rumänischen Lebensmittelmarkt. Dieser Tage hat die von den Phillippinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Ab 14. August wird im Hartbergerland wieder kräftig in die Pedale getreten. | Foto: Schreibmaier

Weltradsportwoche
47. FIS-RSC Hartbergerland Weltradsportwoche

Diese nahezu einzigartige Region rund um Hartberg dem Zentrum der Oststeiermark hat beste Voraussetzung für attraktive Radrennen. An 8 Tagen werden der Prolog, Straßenrennen, der Bergsprint, und das Einzelzeitfahren ausgetragen. Gestartet wird am Mittwoch, 14. August, ab 18.30 Uhr mit dem Prolog in der Innenstadt von Hartberg. Die historische Stadt Hartberg ist der ideale Platz für dieses Rennen wenn die Rennteilnehmer entlang der Fußgängezone zum Hauptplatz kräftig in die Pedale treten....

STYRIAN OPEN 2019

Bei den 22. Styrian Open am 13. April 2019 in Fürstenfeld waren unter den 152 Nennungen auch 3 Nachwuchssportler des Karate Do Weiz am Start. um die Gelegenheit zu ergreifen, internationale Wettkampfluft zu schnuppern. Insgesamt waren 24 Vereine aus 4 Nationen am Start. Bei der Kategorie Kata Juniors erkämpfte sich Anna Pieber den hervorragenden 3. Platz. Büsra Vurucu erreichte den 5. Platz. Nathanael Nitzlnader holte sich in der Kategorie Kata Minicadets ebenfalls die Bronze Medaille. Wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michaela Gehring
Johann Spreitzhofer, Dir. Maria Müller-Guttenbrunn, LAbg. Hubert Lang, Eva Luckerbauer, Stefan Eder und Horst Fidlschuster.
3

Oststeiermarktourismus goes international

Touristiker und Regionalentwickler positionieren den Garten Österreichs international. Der Tourismus in der Oststeiermark hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Der Anteil an ausländischen Gästen ist bei rund zehn Prozent jedoch gering, weshalb auch die Verweildauer ein wenig darunter leidet und noch Kapazitäten vor allem im Winter und Frühling verfügbar sind. Um jedoch auch anderen Ländern wie Deutschland, Schweiz, Ungarn oder Slowenien die Vorzüge des "Garten Österreichs"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Die Organisatoren rund um Reinhard Strommer, Bürgermeister Erwin Eggenreich und andere Beteiligte freuen sich auf Vespa-Feeling in Weiz.
2

Vespas messen sich in Weiz

Von 1. bis 3. September findet eine internationale Vespa-Rallye statt. Erstmals wird es dem Weizer Vespa Club "Scootermania" zuteil, eine internationale Vespa-Rallye auszutragen. Von Freitag bis Sonntag sind rund 60 Teams aus Zentraleuropa dabei und bestreiten in drei Kategorien mehrere Bewerbe, um die beliebte "Goldene Vespa" zu ergattern. Obmann Reinhard Strommer erklärt, dass es bei dieser Rallye nicht um die Geschwindigkeit gehe, sondern um eine möglichst konstante Fahrweise und Fahrzeit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Nationalteam Österreich
68

32. Internationale Radjugendtour machte in Weiz halt

Die 32.Internationale Radjugendtour rollte heuer zum zweiten Mal in Folge durch die Oststeiermark. Am Wochenende startete die dritte Etappe von Weiz aus. Bei sehr heißen Temperaturen und unter der Aufsicht von Bürgermeister Erwin Eggenreich starteten 20 U17 Top Teams aus ganz Europa in die vorletzte Etappe des fünf Tage andauernden Wettbewerbs. Darunter befanden sich viele Nationalteams, wie zum Beispiel aus Kroatien, Belgien, Deutschland und natürlich Österreich. Auch das Oststeirische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jürgen Schinagl
Die Workshop Teilnehmer diskutierten nach dem Gruppenfoto über ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderung. | Foto: Chance B
3

Workshop zum Thema Schulassistenz mit internationalen Teilnehmern in der Chance B Gleisdorf

Bei dem 5tägigigen IMAS Workshop „Assistance Services of Tomorrow“, der letzte Woche in der Chance B mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Ausland stattfand, wurde gemeinsam an einer Weiterentwicklung des Modells der Schulassistenz gearbeitet. Im Zuge des Projekts IMAS (Improving Assistance in Inclusive Educational Settings) fand in der Chance B in Gleisdorf ein internationaler Austausch von Schul- und Lernassistentinnen und Schul- und Lernassistenten, Sonderpädagoginnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Mag. Alexander Launig ist nun das dritte Vorstandsmitglied | Foto: LIAG IMAGE BOOK AUSTRIA

Vorstand der Binder+Co AG wächst um eine Person

Der Vorstand der Binder+Co AG umfasst nun mit Mag. Alexander Liaunig ein drittes Mitglied Das Vorstandsteam des steirischen Maschinen- und Anlagenbauers Binder+Co wurde mit Anfang Mai um ein drittes Mitglied erweitert. Die Agenden des neuen Vorstands Mag. Alexander Liaunig umfassen die Bereiche Finanzen und Controlling sowie Human Resources. Zudem zeichnet Mag. Liaunig innerhalb der Binder+Co Gruppe für die Bublon GmbH verantwortlich. Aufsichtsratmandat zurückgelegt Der studierte Betriebswirt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Veranstalter
2 2

Blasmusik-Highlight des Jahres: Das Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein Stelldichein. Vom 13. bis 15. Oktober wird dabei Blasmusik in ihrer ganzen Dimension erlebbar – an drei Konzertabenden, bei einem Konzert am Berg und bei einem Festumzug....

StR Mag. Oswin Donnerer und Grin Barbara Kulmer mit den Gästen | Foto: kk
2

Nordirland beeindruckt von Weizer Biomasseheizwerk

Eine Delegation des South – West – College for Further Education aus Ormagh in Nordirland besuchte vorige Woche Weiz. Bereits seit Jahren gibt es eine ständige Partnerschaft zwischen der HTBLA Weiz und dieser Bildungsinstitution in Groß Britannien. StR Mag. Oswin Donnerer und die Weizer Umweltreferentin GRin Barbara Kulmer organisierten eine „Energie“ - Führung für die ausländischen Gäste. Besonders beeindruckt zeigten sich die BesucherInnen vom Weizer Biomasseheizwerk: so können weit über 60 %...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.