international

Beiträge zum Thema international

Highlight   am   Donnerstag   war   die   gemeinsame   Rieden-Verkostung   auf   der   MS   Mariandl -  mit   den   Winzerinnen   und   Winzern   Martin Bergkirchner,   Hanna   Hirtzberger   und   Marlene   Bergkirchner   vom   Weingut Nikolaihof ging es bis nach Spitz und retour | Foto: Pamela Schmatz
2

IMC Krems
Die sechste "Culinary Wine & Tourism Conference"

22. bis 25. Mai: Vier Tage im Zeichen von Tourismus, Wein & Kulinarik. Am IMC Krems trafen einander internationale Expertinnen und Experten zur Culinary and Wine Tourism Conference 2024. KREMS. Von den Chancen für ländliche Regionen, durch lokale Produkte zu punkten, bis zur Gamification im Weintourismus: Rund 50 Speakerinnen und Speaker stellten aktuelle Forschungsergebnisse vor. Ergänzend dazu organisierte das Institut für Tourismus, Wein Business und Marketing am IMC Krems Workshops. Hier...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Der gebratene Truthahn – ob warm oder kalt serviert – ziert zu Weihnachten rund um den Erdball so manche festliche Tafel.  | Foto: panthermedia
3

Internationale Kulinarik
Weihnachten, Fest der vielen Genüsse

Die Weihnachtsfeiertage gemeinsam mit der Familie und Freunden zu verbringen hat auf der ganzen Welt Tradition. Dabei dürfen natürlich auch die kulinarischen Höhepunkte nicht fehlen. STEIERMARK. Doch während wir bei uns auf Weihnachtskarpfen, Gans und die verschiedensten Kekssorten setzen, gibt es weltweit die verschiedensten Gerichte, die Weihnachten erst zum großen Fest und zum Genuss für Leib und Seele werden lassen. Christmas in the UKGehaltvolle Braten dürfen im Vereinigten Königreich...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
2

Essen, essen & nochmal essen
Street Food Festival – wieder Zwischenstopp in Ternitz

Am 15. und 16. Oktober macht das European Street Food Festival  in Ternitz Station. TERNITZ. Dutzende Food Stände, Aussteller & Köche, Food-Trailer & Trucks aus aller Herren Länder bieten beim European Street Food Festival Köstlichkeiten aus aller Welt an. Egal ob Asia, Thai, Indisch oder neuseeländisches Maori Steak, Gekochtes oder Gegrilltes, Spezielles aus dem Smoker, Vegetarisch und Vegan, Cupcakes, Waffel, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird von den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Medaillengewinnerinnen: Eva Hintermayr, Anna Waldherr und Orsolya Szendrei. | Foto: Tourismusschulen Semmering
2

Erfolg für Tourismusschulen Semmering
Medaillenregen für Schüler in Estland

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter über 250 Teilnehmern aus über 70 touristischen Bildungseinrichtungen aus über 20 Nationen konnten drei Teilnehmer der Tourismusschulen Semmering Medaillen erringen. "Ein unglaublicher Erfolg", schwärmt Tourismusschuldirektor Jürgen Kürner. Bei den Wettbewerben der "Vereinigung der europäischen Tourismusschulen" in Estlands Tallinn punkteten Semmerings Tourismusschüler. Einmal Bronze Orsolya Szendrei, Studierende im dritten Semester des ÖHV-Trainee Tourismuskolleg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ob Raclette, Pierogi oder Durian: Die bz weiß, wo man welche Delikatessen bekommt.  | Foto: Elisa Michelet/Unsplash

Internationale Delikatessengeschäfte in Wien
Mit der bz auf kulinarischer Weltreise

Ob Prosecco, Chorizo, Pasta oder Durian: Jedes Land hat seine ganz eigenen Spezialitäten. Die bz-Wiener Bezirkszeitung unternimmt eine kulinarische Weltreise durch Wiens Bezirke. WIEN. 23 Wiener Bezirke, 23 Wiener Feinkostgeschäfte: Die bz-Wiener Bezirkszeitunbg reist mit Ihnen vom Waldviertel über Portugal bis nach Thailand. Viel Spaß beim Durchkosten! 1. Bezirk: Für einen Trip nach Frankreich empfiehlt sich das "Beaulieu" (Herrengasse 14). Das Bistro und Delikatessengeschäft lässt frankophile...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Am 9. Juni wird es in den Blumengärten Hirschstetten noch farbenfroher, als es dort ohnehin schon ist.  | Foto: Martin Hafner

Multikulturell
Festival der Nationen in den Blumengärten Hirschstetten

Farbenfroh und multikulturell präsentiert sich das Festival der Nationen zum 12. Mal in den Blumengärten. DONAUSTADT. Bereits zum zwölften Mal verwandeln sich die Blumengärten Hirschstetten am Sonntag, 9. Juni, in eine Bühne für ein buntes und friedliches Miteinander. Beim Festival der Nationen präsentieren verschiedenste Länder ihre ganz eigene Kultur in Form von Vorführungen, Tänzen und hausgemachten Köstlichkeiten. Kulturvereine, Chöre, Folkloregruppen sowie Kinder und Jugendliche aus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Foto: Mike Auer
3

European Street Food Festival

Genuss aus aller Welt vom 25. bis 28. März in der Brandboxx / Bergheim SALZBURG (pl). Dutzende Food-Trucks, Köche und Aussteller: Köstlichkeiten aus aller Welt beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL. Die Bandbreite reicht von Asia oder Thai, American-Burger oder Sushi, Gekochtes oder Gegrilltes, Spezielles aus dem Smoker, Gesundes aus der Bio Ecke, Vegetarisch und Vegan, Cupcakes, Crepes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen. Geheimtipp für Feinschmecker und die, die es werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Pascal Lamers

Barockklang & Punschtrank

Die Freundschaftsgesellschaft Österreich-Sri Lanka erlaubt sich, Sie und Ihre Freunde zum gemütlichen Adventnachmittag mit Punsch und barocken Klängen ins Restaurant Claire´s, 1120 Wien, Krichbaumgasse 27 (U6 Niederhofstraße, Ausgang Reschgasse) herzlich einzuladen. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 29. November 2015, um 17:00 Uhr statt. Für den musikalischen Teil sorgt ein Barocktrio mit Eva Frössl (Flöte), Uschi Bein (Violine), Elfriede Matysek (Klavier). Im Eintritt von 15,-€ ist der...

  • Wien
  • Meidling
  • Eva Zeman

Multikulti-Ball

Am 30. Juni 2012 ist es so weit: Der Multikulti-Ball feiert sein 15jähriges Bestehen und wird als fulminanter Sommerball die Karl-Franzens Universität Graz zu einer unvergesslichen Bühne verwandeln. In Zusammenarbeit mit in- und ausländischen KünstlerInnen feiern wir ein großes Fest der internationalen Begegnung. Der Reinerlös dieser außergewöhnlichen Benefizveranstaltung fließt in das Stipendienprogramm des Afro-Asiatischen Instituts, wodurch Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika die...

  • Stmk
  • Graz
  • Beatrix Leidwein-Friedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.