Internationaler Frauentag

Beiträge zum Thema Internationaler Frauentag

Die Auszeichnung "Frau des Jahres" wird an Mirjam Mieschendahl (Mitte) stellvertretend für die lokalen Macherinnen verliehen. | Foto: Simone Mang/Grüne Leopoldstadt
4

Grüne Prämierung
Leopoldstädterin Mirjam Mieschendahl ist "Frau des Jahres"

Mirjam Mieschendahl wird in der Leopoldstadt zur "Frau des Jahres" gekürt. Als Initiatorin von "ImGrätzl.at" treibt sie die Vernetzung der lokalen Macherinnen voran. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Internationalen Frauenkampftag, dem 8. März, verleihen die Grünen Leopoldstadt zum 22. Mal den Titel "Frau des Jahres". Dieses Jahr erhält Mirjam Mieschendahl stellvertretend für alle lokalen Macherinnen den Titel. Sie ist Gründerin von "ImGrätzl.at". Dabei handelt es sich um eine Plattform, die lokale...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marlene Graupner
Eva Maria Marold ist "vielseitig desinteressiert". | Foto: Moritz Schell

Weltfrauentag
GRÜNE Eisenstadt organisieren Mini-Kabarett mit Eva Maria Marold

Zum Weltfrauentag laden die GRÜNEN Eisenstadt am 11. März zu einem online Mini-Kabarett ein. EISENSTADT. Aufgrund der derzeitigen Situation findet das Kabarett mit Eva Maria Marold online über eine Zoom-Konferenz statt. Beginn ist um 19 Uhr. Marold wird die Zuhörer mit einem Auszug aus ihrem Programm "Vielseitig desinteressiert" unterhalten und vorführen, wie es sich lebt, als "Schauspielerin, Hausfrau, Kabarettistin, Sängerin, Mutter, Autroin, Moderatorin, Mediatorin und Tänzerin". Ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Großer Andrang herrschte bei der Vorpremiere der neuen österreichischen Filmkomödie "Kaviar" im "Cine4you" Hartberg.
2

Weltfrauentag 2019
Frauenpower mit Wodka und Kaviar in Hartberg

Österreichisch-russische Filmkomödie "Kaviar" begeisterte bei der Vorpremiere im "Cine4you" in Hartberg. HARTBERG. Über hundert Besucher waren ins "Cine4you"-Kino in Hartberg gekommen, um der Vorpremiere der neuen österreichischen Film-Komödie "Kaviar" beizuwohnen, die anlässlich des Internationalen Frauentages von Liesbeth Horvath, Bella Bayer und Susanne Prechtl im Rahmen des Grünen Programmkinos organisiert wurde. Für den Film nutzt die austro-russische Regisseurin Elena Tikhonova ihren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit einer Aktion mitten am Leobener Hauptplatz forderten die Jungen Grünen die Gleichberechtigung von Männern und Frauen. | Foto: Junge Grüne

Junge Grüne fordern zum Weltfrauentag: Endlich Gleichberechtigung

LEOBEN. Die Jungen Grünen Leoben/Bruck/Kapfenberg haben bei einer Aktion zum Internationalen Frauentag am Hauptplatz die längst überfällige Gleichberechtigung von Männern und Frauen gefordert. „Erst in den letzten Jahrzehnten hat sich in Richtung Gleichberechtigung etwas in Bewegung gesetzt. Große Errungenschaften und Gesetze wurden erkämpft – aber es ist noch viel zu tun!“, so Gerda Langer, Sprecherin der Jungen Grünen Leoben. Gleichstellung der Frauen Viele Erfolge sind erst in den letzten...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Doris Füreder, Martina Eigner, Claudia Hochedlinger, Sirikit Podroschko. | Foto: Privat

FrauenFilmNacht anlässlich des Internationalen Frauentages

Anlässlich des Internationalen Frauentages laden die Grünen Frauen Katsdorf am Freitag, 9. März, um 19 Uhr zur FrauenFilmNacht ins Kino Katsdorf. Thema ist dieses Mal speziell das Leben von schwarzafrikanischen Frauen, die auch in Österreich durch ihre Rolle als Frau und den Migrationshintergrund häufig die Erfahrung doppelter Diskriminierung machen. Der Dokumentarfilm „Mama Africa“ zeigt das Leben von Miriam Makeba. Sie war die erste afrikanische Musikerin, die zum Weltstar avancierte....

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.