Internationalität

Beiträge zum Thema Internationalität

Präsentation des Nationalparks Hohe Tauern
4

Erasmus+ und Ökotourismus an der BHAK 1
Zeit, etwas über Ökotourismus zu lernen!

Die BHAK 1 veranstaltete das Projekt Erasmus+ Time to Help! und lud dazu Partnerschulen aus ganz Europa ein. Vom 19. bis 24. Februar hatte die BHAK1 Salzburg Teilnehmer aus Partnerschulen in der Tschechischen Republik, Italien, Zypern und Lettland zu Gast. Von jeder Schule nahmen zwei Lehrer*innen und vier Schüler*innen teil. Die HAK1 Salzburg wurde durch zwei Schüler*innen aus der Handelsakademie-Klassen und zwei aus der Handelsschule vertreten. Das Projekt zielt darauf ab, das Engagement und...

2

Afrika in der HLW Pinkafeld: Glauben und Leben in Ghana

Im Religionsunterricht erzählte Seth Adzokatse, Austauschpfarrer aus Ghana in Wien, über Land und Leute, Leben und Glauben in seinem Heimatland. Die Schülerinnen und Schüler der HLW Pinkafeld bekamen einen lebendigen Einblick in afrikanische Kultur und wurden durch Rhythmus und Tanz in ein Lebensgefühl versetzt, welches Menschen auch in Ghana hilft, ihr Leben trotz schwieriger Bedingungen zu meistern. Seth Adzokatse ist seit eineinhalb Jahren für die ghanaischen Christinnen und Christen in...

Georg Spiegelfeld, Sabine Wolfsteiner, Harald Wolfslehner (v. l.).
5

"Der Maßstab ist die Internationalität"

"Der Maßstab sind nicht wir, sondern ob wir es schaffen, dass lernwillige Jugendliche aus aller Welt nach Oberösterreich kommen, hier studieren und nachher auch hier bleiben wollen." Das sagte Bruno Buchberger anlässlich der Zehn-Jahres-Feier der Unternehmerakademie des WIFI Oberösterreich diesen Montag. In seiner Rede vor mehr als 120 Personen ging Buchberger auf die Herausforderungen ein, damit sich die Innovationsspirale in Oberösterreich weiter dreht. "Wir müssen die heiligen Kühe...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.