Internet

Beiträge zum Thema Internet

V.l.: Hartwig Tauber (öGIG), Bürgermeister Gerhard Rohrer (St. Veit in der Südsteiermark), Landeshauptmann Christopher Drexler, Christoph Holzer (Allianz Capital Partners) und Karl F. Ferk (Ferk Metallbau) | Foto: © öGIG/Morgenstern
3

öGIG
Highspeed-Netz in St. Veit in der Südsteiermark bald fertig

Die Österreichische Glasfaser-Infrastruktur-gesellschaft (öGIG) treibt ihre Digitalisierungsoffensive in der Steiermark voran. Dazu wurde allein für 2024 bereits ein Investitionsvolumen von rund 70 Millionen Euro für den steirischen Glasfaser-Ausbau fixiert. In der Gemeinde St. Veit in der Südsteiermark (Bezirk Leibnitz) gehen die Bauarbeiten für die erste Ausbauphase bereits in die Endphase. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Insgesamt sollen 76.000 steirische Haushalte und Betriebe in nächster Zeit ans...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Freuen sich über die Kurse: Ute Neudorfer (Geschäftsführerin bits4kids), Kurt Hohensinner (Bildungsstadtrat), Eva Hödl (Leiterin Lerncafés), Bettina Schifko (Abteilungsleiterin Asyl&Integration).

 | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

„Digi-Learning“ in Lerncafés startet
Kostenlose Digitalisierungsworkshops

Ohne E-Learning geht inzwischen wenig an Schulen. Weil aber nicht alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, digitale Tools zu Hause zu erlernen, sollen Workshops helfen.  Gemeinsam mit dem IT-Vermittlungsunternehmen bits4kids und der Stadt Graz startet die Caritas Steiermark in allen acht Grazer Lerncafés und LernBars das Projekt „Digi-Learning“: In sechswöchigen Workshops vermitteln Expertinnen und Experten den Kindern und Jugendlichen digitales Know-how. Begleitend dazu werden auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner und Bürgermeister Franz Rumpler drückten den Startknopf. Mit Landtagsabgeordnetem Josef Balber, Erich Bettel, Franz Haigl und Joseph Miedl. | Foto: Manfred Wlasak
3

Digitalisierungs-Offensive
Schnelles Internet vom Guglzipf

5G-Sender macht die Guglzipf-Warte zum 'Leuchtturm' der Triestingtaler Digitalisierungs-Offensive. BERNDORF. Mit der Anlage am Guglzipf-Aussichtsturm hat die Kruppstadt jetzt flächendeckenden Zugang zu superschnellem Internet. Einen Meilenstein sieht darin das Triestingtaler Wirtschaftsforum, das 2019 mit einer Digitalisierungs-Offensive startete. '5G' steht für 'fünfte Generation' des Mobilfunks und punktet unter anderem durch engmaschigere Funkzellen-Anordnung. Stadtgebiet abgedeckt...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Digitalisierungslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit Thomas Pühringer, Vorstandsmitglied der Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB), beim Lokalaugenschein in der Innsbrucker Altstadt, wo derzeit sämtliche Hausanschlüsse saniert werden. | Foto: © Land Tirol/Pichler

Digitalisierung
Glasfaserförderung jetzt auch für Privathaushalte

TIROL. Neben der Sanierung der Wasserleitungen und sämtlicher Hausanschlüsse, werden aktuell in der Innsbrucker Altstadt auch die Telekommunikationsanlagen und damit die Anbindung an das Internet verbessert. Im Rahmen der Digitalisierungsoffensive weißt LRin Zoller-Frischauf beim Lokalaugenschein auf die neu geschaffene Glasfaserförderung für Privathaushalte des Landes Tirol hin. Nach betrieblichen auch private AnschlüsseDie Tiroler Digitalisierungsoffensive ist im vollen Gange, was man auch an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf erläutert dem Fachpublikum die Digitalisierungsoffensive des Landes.
 | Foto: © Land Tirol/Oswald

"Fiberday" 2018
Breitbandausbau und Glasfaserinternet in Tirol

TIROL. Breitbandausbau und Glasfaserinternet waren die großen Themen bei der Computer Measurement Group (CMG) im Congress Innsbruck. Fachleute aus der Kommunikations- und Informationsbranche kamen zum "Fiberday" 2018.  Mehr Lebensqualität und wirtschaftlicher ErfolgMit dem Ausbau des Glasfaserinternets und dem Breitband würde man mehr Lebensqualität erreichen und den wirtschaftlichen Erfolg stärken. Wie das geschehen soll, wurde beim "Fiberday" 2018 besprochen, es wurde Platz für Vorträge und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Steht hinter www.digital.tirol:Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Land Tirol

Weitere Maßnahme zur Digitalisierungsoffensive

Seit dem 1. Februar läuft die Digitalisierungsoffensive des Landes Tirol. Eine weiter Maßnahme wurde nun mit der Eröffnung der Webseite www.digital.tirol gestartet. Mit Hilfe dieser, können Unternehmen die vollen Möglichkeiten der Digitalisierung ausschöpfen. TIROL. Landeshauptmann Günther Platter erläutert das Projekt zur Digitalisierungsoffensive: "Koordiniert von der Lebensraum 4.0 GmbH bieten wir den Tiroler Betrieben auf www.digital.tirol einen kompakten Überblick darüber an, wie sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.