Internet

Beiträge zum Thema Internet

Freuen sich über die Kurse: Ute Neudorfer (Geschäftsführerin bits4kids), Kurt Hohensinner (Bildungsstadtrat), Eva Hödl (Leiterin Lerncafés), Bettina Schifko (Abteilungsleiterin Asyl&Integration).

 | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

„Digi-Learning“ in Lerncafés startet
Kostenlose Digitalisierungsworkshops

Ohne E-Learning geht inzwischen wenig an Schulen. Weil aber nicht alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, digitale Tools zu Hause zu erlernen, sollen Workshops helfen.  Gemeinsam mit dem IT-Vermittlungsunternehmen bits4kids und der Stadt Graz startet die Caritas Steiermark in allen acht Grazer Lerncafés und LernBars das Projekt „Digi-Learning“: In sechswöchigen Workshops vermitteln Expertinnen und Experten den Kindern und Jugendlichen digitales Know-how. Begleitend dazu werden auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Bei Kokon hofft man auf ebenso zahlreiche Meldungen für Mentorinnen als auch für Mentees. | Foto: Kokon
3

Digital aktiv
Gemeinsam mutige Schritte in die Online-Welt gehen

Das Projekt "digital aktiv" geht Ende April in die zweite Runde, wir haben mit den Teilnehmerinnen aus dem ersten Durchgang über ihre Erfahrungen gesprochen und festgestellt, dass die Arbeit als Mentorin die Frauen selbst überraschte. PONGAU. Mit dem Mentoring Programm "digital aktiv" für Frauen überzeugte das Pongauer Frauennetzwerk Kokon bereits im Oktober 2020 die Jury des Regionalitätspreises. Das Ziel des Programms ist es, Frauen eine niederschwellige und persönliche Möglichkeit zu geben,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Unser App-Tipp der Woche: Mit eSquirrel lassen sich in Quiz-Form die unterschiedlichsten Lerninhalte wiederholen und vertiefen. | Foto:  / Logo: eSquirrel GmbH
22

App-Tipp
eSquirrel – die Quiz-App zu verschiedenen Lerninhalten

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "eSquirrel" ist eine Quiz-App zu verschiedenen Kurs- und Schulbüchern. Zusätzlich ist sie auch eine Lernapp. So erklärt sie beispielsweise das Internet für ältere Menschen. eSquirrel – die Quiz-App Die Quiz-App eSquirrel ist eine App, mit der man Wissen zu verschiedenen Themen wiederholen und auffrischen kann. Die App richtet sich an SchülerInnen, LehrerInnen, Verlage und Unternehmen. Beim Start der App ist das Quiz "Willkommen bei eSquirrel" schon...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Durch ein Schulfach der Medienkunde würden die Jugendlichen schon von Anfang lernen, kritisch über die Vorgänge im Internet zu urteilen, so die SPÖ Tirol. | Foto: Pixabay/nicolagiordano (Symbolbild)

Digitale Bildung
SPÖ Tirol fordert Medienkunde in Pflicht- und weiterführenden Schulen

TIROL. Die Digitalisierung muss auch in den Schulen ankommen und das als eigenes Schulfach. Die neue SPÖ Tirol fordert ein Schulfach der Medienkunde in den Pflicht- und weiterführenden Schulen.  Dem Algorithmus zuvor kommenDurch eine frühzeitige Aufklärung erhofft man sich, in den Reihen der Sozialdemokraten, dem Algorithmus zuvor zu kommen. Entscheidungen im Internet würden immer öfter fremdgesteuert fallen, da den Nutzern, "eine durch Algorithmen zugeschnittene Filterblase, nur mehr gewisse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

1. CoderDojo Kapfenberg

Programmieren lernen für Kinder und Jugendliche von 8 - 18 Jahren - im CoderDojo Kapfenberg Was ist das? Das CoderDojo ist eine Initiative für Kinder und Jugendliche, die an Technik interessiert sind und programmieren lernen und dabei Spaß haben wollen. Du lernst, wie man Webseiten erstellt, Spiele und Apps entwickelt, und wird von erfahrenen Technikern und Programmieren angeleitet und unterstützt. Für wen ist das? Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von 8 – 18 Jahren,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Max Schaufler
COmputeria KUfstein

COmputeria KUfstein feiert Geburtstag und erweitert Angebot

Ab November vermittelt jeden ersten Donnerstag im Monat ein kurzer Vortrag Grundwissen zu Computer und Internet. Damit sollen besonders Seniorinnen und Senioren angesprochen werden, für die diese Technologien Neuland sind. Die Lust, sich damit zu befassen soll geweckt, die vielfältigen Möglichkeiten von Computer und Internet aufgezeigt werden. Die Beantwortung von Fragen, Tipps zum Gerätekauf und Hinweise auf spezielle Seniorencomputerkurse vervollständigen das Programm. Im Anschluss besteht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
2

Brixlegg hat die erste Computeria im Bezirk Kufstein

Seit letzter Woche kann in Brixlegg die ältere Generation den Umgang mit dem Computer lernen. BRIXLEGG (mel). Im Haus der Generationen wurde vergangene Woche die erste Computeria im Bezirk Kufstein eröffnet. Dabei soll den älteren Menschen die Scheu vor neuen Medien genommen werden. "Hier in Brixlegg haben wir die neunte Computeria Tirols eröffnen können. Die Computerias bieten einen niederschwelligen Zugang zur neuen Technologie, die den Älteren näher gebracht wird. Es beginnt beim Einschalten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.