Internet

Beiträge zum Thema Internet

HLW Schülerinnen und Schüler bei Workshop-Aktivitäten zum Thema SAFER INTERNET ! | Foto: Mag. Richard Krämmer
1 3

Pressebericht: Safer Internet Days 26.02. - 28.02.2020 an der HLW Spittal/Drau
„Safer Internet Days“ an der HLW Spittal an der Drau

Schule steht für Prävention und Aufklärung! Im Rahmen des Safet Internet Monats Februar 2020 wurden an der HLW Spittal zahlreiche Aktivitäten gesetzt. Von 26.2. bis 28.2.2020 fanden interessante und vor allem informative Vorträge und Workshops zum Thema Internetsicherheit statt. Am Mittwochvormittag (26.2.) gab es Vorträge von Mag. Stephan Achernig vom Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Kärnten. Die Informationen waren für die Schülerinnen und Schüler sehr interessant und wurden auch mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Johannes Alber und Josef Neubauer alias "HansiSeppi" sorgen am Freitag, 4. Oktober für einen humorvollen Abend in Bad Waltersdorf

Bad Waltersdorf
Kabarettduo HansiSeppi ist "webressiv"

Am 4. Oktober strapaziert "HansiSeppi" im Kulturhaus Bad Waltersdorf die Lachmuskeln. BAD WALTERSDORF. „HansiSeppi“ – die Finalisten des Grazer Kleinkunstwettbewerbs – gastieren noch heuer in Bad Waltersdorf. Am Freitag, 4. Oktober (Beginn 19.30 Uhr) wird das Kabarettisten-Duo, bestehend aus Johannes Alber aus Nestelbach und Josef Neubauer aus Puch bei Weiz, sein aktuelles Programm „AntiWEBressivum“ im Kulturhaus Bad Waltersdorf präsentieren. Im 90-minütigen Programm „AntiWEBressivum“ dreht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
4

Spanferkel und Datenhighway
Glasfaser-Party in Rohrbachgraben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gut sechs Kilometer Glasfaserleitungen wurden von Otto Steinmann und Manfred Schmid samt Team in Rohrbachgraben bei Puchberg verlegt. Von der Internetverbindung profitieren etwa 70 Anrainer. Am 6. Oktober wurde bei leckerem Spanferkel, zubereitet von René Stickler, zur "Glasfaser-Party" in das Feuerwehrhaus geladen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vortrag: Hilfe aus dem Internet - Heinz Gressenberger

Vereinigung der Leobener Mineralienfreunde Hilfe aus dem Internet Referent: Ing. Heinz Gressenberger Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität Leoben Eingang Peter Tuner-Straße 5, 18.30 Uhr Tel: 0699/18705222 Wann: 24.11.2017 18:30:00 Wo: Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität, Peter Tunner-Straße 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Fit for family Vortrag: Smartphone und Apps

HOLZGAU. Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können mit dem Smartphone und Internetzugang 24 Stunden am Tag kommunizieren und online sein. Die Kommunikation selbst hat sich auch verändert: durch Bilder (Emojis) und Fotos werden momentane Gefühlszustände oder Handlungen mitgeteilt. Egal wo Apps entdeckt werden, sie werden auf das eigene Smartphone heruntergeladen, ohne die genauen Auswirkungen zu kennen, um dazuzugehören! Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Günther Kazianka (dritte von links) informiert über die aktuellen Entwicklungen der Gefahren im Internet | Foto: Jäger

Polizei informiert über die Gefahren die im Internet auf Kinder lauern

SCHWABEGG. Die Dorfgemeinschaft Schwabegg, PI Bleiburg und BPK Völkermarkt lädt zum Informationsabend für Eltern und Interessierte ein. Der Informationsabend "Welche Gefahren, im Internet auf ihr Kind lauern? (Neue Medien, Sexting und Mobbing)" findet am Donnerstag, dem 14. April ab 18 Uhr statt. Im Had'n Zentrum Schwabegg informiert Günther Kazianka über die aktuelle Entwicklungen der Gefahren die im Internet lauern. Wann: 14.04.2016 18:00:00 Wo: Had'n Zentrum, Neuhaus, 9155 Schwabegg auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: Idprod/Fotolia

Manipulation und Betrug im Web – was Sie wissen sollten

Alexander Geyrhofer vom Landeskriminalamt referiert über die Gefahren im Internet. Wie schütze ich meine Kinder vor den Schattenseiten des Internets? Was kann passieren, wenn ich im Internet meine Kreditkartendaten angebe? Was ist zu tun, wenn der Bankomat kein Geld ausgibt? Sind meine Passwörter sicher? Wissen wir überhaupt, welchen Gefahren wir tagtäglich im Internet ausgesetzt sind? Was kann passieren? Am Freitag, Freitag, 24. April, 19 Uhr gibt Alexander Geyrhofer vom Landeskriminalamt...

  • Enns
  • Oliver Koch

Das Internet – (k)eine Gefahr für Kinder?

„Die Kinder wachsen heute wie selbstverständlich mit dem Internet auf und lernen es als nützliches Tool zu schätzen. Doch die Nutzung kann unangenehme Konsequenzen nach sich ziehen, wenn man unvorsichtig damit umgeht“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Um der Unsicherheit vieler Eltern entgegenzuwirken lädt das Familienzentrum „Dialog“ des OÖ Familienbundes den Polizisten Alexander Geyrhofer zu einem Vortrag über die Gefahren des Internets. Der Dipl. Sozialpädagoge...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: RIZ

"Gefällt mir": Erfolg durch das Internet

„Gefällt mir! Wie Sie Neue Medien bestmöglich für Ihr Unternehmen nutzen.“ So lautete der Titel des RIZ-Gründerabends, der ganz im Zeichen von Social-Media und Online-Marketing stand, und zeigte, wie auch Einpersonen- und Kleinstunternehmen mit Nutzung verschiedenster Online-Kanäle ihren Bekanntheitsgrad steigern können.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: vladgrin/Fotolia

Wenn die Datenflut schier unendlich wird

Die Art, wie wir Informationen aufzeichnen, sammeln und neu zusammensetzen und nutzen, wird die Welt, in der wir leben, grundlegend verändern. Daraus ergeben sich zahlreiche Fragen: Wie können wir die gigantischen Datenmengen wirtschaftlich am besten nutzen? Wo liegen in der schönen, neuen Datenwelt die Chancen, wo die Risken? Wie kann sich insbesondere die Informations- und Consultingwirtschaft auf diese Zukunft vorbereiten? Welche liebsamen und unliebsamen Überraschungen können auf die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Kinderworkshops zum Thema Computer, Internet und mehr

Bei dem unfreundlichen Winterwetter gibt es Gott sei Dank sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder. Vom 25. – 27. März 2013veranstaltet die neue Onlineplattform „Huevie 2.0 – eCommunity für Vorchdorfer KIDS Workshops rund ums Thema (alte und neue) Medien. Ein paar Themen sind z.B.: eigene Videos produzieren, das Innenleben von Computern kennenlernen, auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Zeitschriften und Zeitungen gehen, zum Internetspezialisten werden,.... Genauere Details zum...

  • Salzkammergut
  • christa pollhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.