Internetbetrug

Beiträge zum Thema Internetbetrug

Der Unbekannte führte mehrere Überweisungen durch. Dadurch entstand ein Sachschaden im niedrigen, fünfstelligen Eurobereich.
 | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin / Symbolbild
2

Onlinebetrug
27-Jähriger um fünfstelligen Eurobetrag betrogen

Unbekannter Täter führte mehrere Überweisungen von Computer eines 27-Jährigen durch; Schaden im niedrigen, fünfstelligen Eurobereich. INNSBRUCK. Am 14. September gegen 9 Uhr kontaktierte ein Unbekannter telefonisch einen 27-Jährigen (27) telefonisch und gab an, ein Sicherheitsmitarbeiter eines großen Onlineversandhandels zu sein und am Account des 27-Jährigen eine missbräuchliche Verwendung festgestellt zu haben. Mehrere Überweisungen durchgeführt In der Folge ersuchte der Täter den Mann, ihm...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolbild | Foto: Polizei

Internetbetrug
Ischgl: PC auf "Fakeseite" bestellt

Ein bestellter PC von einer Internetplattform wurde nicht geliefert. Es handelte sich offenbar um eine "Fakeseite" von Betrügern. Internetbetrug in Ischgl ISCHGL. Ein 23-jähriger Mann aus der Slowakei bestellte am 30. Dezember 2018 einen PC im Wert eines niederen vierstelligen Eurobetrags über eine Internetplattform. Dieser wurde bis dato nicht geliefert und laut eigenen Recherchen handelte es sich um eine "Fakeseite". (Quelle: Polizei)

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
auf diesen Stick sollen 2TB passen?
3

2TB USB Stick um 25,- Euro - kann das sein?

Diese Frage stellte ich mir, als ich so ein Angebot das erste Mal im Internet fand. Als technisch interessierter Mensch wurde ich neugierig, wie denn das funktionieren sollte. Der Kauf wurde über Ebay abgewickelt, bezahlt wurde mit Paypal. Es dauerte nur wenige Tage und der Stick lag in meinem Postkasten. Der erste Versuch, grössere Datenmenge zu übertragen, scheiterte: für eine Datenmenge von 200GB zeigte der Stick eine Übertragungsdauer von 21(!) Tagen an. Der Upload ging extrem langsam, nach...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Sicherheit im Internet - Gleich fünf Anzeigen wegen eines Trojaners gab es letzte Woche in St. Veit | Foto: Pixabay
3

Internetbetrug: Gleich mehrere Anzeigen in St. Veit

Binnen weniger Tage wurden gleich fünf Fälle von Internetbetrug bei der Polizeiinspektion St. Veit angezeigt. Ein Verschlüsselungstrojaner hatte die Computer lahmgelegt. ST. VEIT (stp). Ein Verschlüsselungstrojaner hielt in der vergangenen Woche die Beamten der St. Veiter Polizei auf Trab. Gleich fünf Personen (Privatpersonen und Unternehmer) zeigten an, dass die Daten auf ihren PC's oder Notebooks durch das Öffnen eines E-Mail-Anhanges von einem Trojaner (Ransomware: CryptOLocker)...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
16

COmputeria KUfstein beendet die Sommerpause

Die COmputeria KUfstein im Wohnheim Innpark ist ab 19. September wieder Jeden Dienstag von 14:30 bis 16:30 Uhr und jeden Donnerstag von 9:00 bis 11:00 Uhr geöffnet. Ehrenamtliche Helfer und Jugendliche aus der HLW Kufstein unterstützen ältere Menschen bei der Anwendung von Laptop, Tablet und Mobiltelefon. Jeden letzten Donnerstag im Monat ist ein Mitarbeiter der Stadtwerke Kufstein vor Ort und beantwortet fachkundig verschiedenste Fragen zum Thema Internet&Co. Mehr Information und Termine sind...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
32-Hacker Computer© Alina Isakovich - Fotolia_B | Foto: Foto: Fotolia/Isakovich

Die Gefahr aus dem Netz

Experten: Man muss kein Computer-Profi sein, um ,hacken zu können Gegen den Trend: Während die österreichische Gesamtkriminalität rückläufig ist, stiegen die Anzeigen wegen Hackens in den letzten beiden Jahren um 114 Prozent. OBERÖSTERREICH (das). Weltkonzerne wie Google, Sony oder Nintendo, aber auch heimische Unternehmen wie die GIS sie alle sind bereits Opfer von Hackerangriffen geworden. Viele persönliche Kundendaten sowie Kontonummern geraten dabei in die falschen Hände. In Österreich...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.