Interreg-Projekt

Beiträge zum Thema Interreg-Projekt

Bei der virtuellen Tagung des INTERREG-Rat Terra Raetica wurde vier Kleinprojekte für den Bezirk Landeck beschlossen, die grenzüberschreitend geplant und umgesetzt werden. | Foto: regioL
Aktion 3

INTERREG-Rat-Terra Raetica
Vier Kleinprojekte für den Bezirk Landeck beschlossen

BEZIRK LANDECK. Zweimal im Jahr berät der Interreg-Rat Terra Raetica tagt über grenzüberschreitende Projekte - Kürzlich wurden in der virtuellen Tagung vier Kleinprojekte für den Bezirk Landeck beschlossen. Tagung im virtuellen RaumDer INTERREG-Rat Terra Raetica im Dreiländereck Italien-Schweiz-Österreich beschließt Projekte, die in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit entwickelt werden. Die Zielsetzung ist eine verstärkte grenzüberschreitende Kooperation mit einem gemeinsamen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Assistenzärztin Marlene Schönhuber von der Kinderklinik Dritter Orden Passau, hier mit einer Simulationspuppe, war auch schon in Einrichtungen in Oberösterreich tätig. "Es ist bereichernd, verschiedene Betriebsabläufe und Arbeitsmodelle kennenzulernen. Man kann von jedem System etwas mitnehmen." | Foto: Stefanie Starke

Gesundheit
Klinikum Schärding kooperiert verstärkt mit Kinderklinik Passau

Die Kliniken Schärding und Rohrbach sowie das Kinder-Rehazentrum "kokon" in Rohrbach-Berg, wollen künftig verstärkt mit der Kinderklinik Passau zusammenarbeiten. SCHÄRDING. Bereits Anfang 2020 trafen sich Vertreter der Gesundheitseinrichtungen, um über die Möglichkeiten einer engeren Zusammenarbeit in der Kinder- und Jugendheilkunde zu sprechen. Vor allem ging es dabei um ein gemeinsames Vorgehen beim Rekrutieren, Ausbilden und der späteren Bindung von Kinderärzten in der Region. Der Bedarf ist...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Das Projektteam Iris Niederdöckl, Elisabeth Frank, Rita Gaidies und Rupert Fartaček präsentieren das Forschertagebuch und die Informationstafeln beim  Jugendwaldheim. | Foto: Stefan Heigl/Nationalpark Bayerischer Wald

Böhmerwaldschule
Erfolgreiche grenzüberschreitende Kooperation in der Umweltbildung

Das erfolgreich abgeschlossene Interreg-Projekt „Grenzüberschreitende Umweltbildung im oberösterreichisch-bayerischen Böhmerwald“ setzt Impulse für weitere Kooperationen in der Umweltbildung zwischen Oberösterreich und Bayern. ULRICHSBERG, BAYERN (hed). Elisabeth Frank vom Jugendwaldheim Wessely Haus im Bayerischen Wald und Iris Niederdöckl von der Böhmerwaldschule freuen sich über das kürzlich erschienene „Forschertagebuch – Biodiversität im Böhmerwald“. Die neuen Programme richten sich vor...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Mädchen der Gruppe „Fifth Melody“ mit Elisabeth Springer, Obfrau TOGETHER und Stanislav Vyhnal, Vizebürgermeister von Planá und Initiator des Projekts.
 | Foto: TOGETHER

„Kinder und Kunst“: Projekt Holz verbindet Länder

BEZIRK GMÜND / TSCHECHIEN. Die seit 19 Jahren länderverbindende Kultur- und Begegnungsplattform TOGETHER ist zum zweiten Mal Partner der tschechischen Stadtgemeinde Planá nad Lužnicí beim INTERREG Projekt „Holz“. Die Volksschule Heidenreichstein, die Malakademie Schrems und ein kleines libanesisches Mädchen aus dem Quartier Eisgarn haben unter dem Motto „Kinder und Kunst“ auf Holzplatten gemalt. Gleichaltrige aus der Kunstschule Sezimovo Ústí haben das Holz in sehr individueller Weise...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Kindergruppe: Ingrid Bürger, Nicole Wackernell, Bgm. Helmut Ladner, Waltraud Handle, Jacqueline Jäger (v. l.)
2

Hilfe bei der Kinderbetreuung

Interregprojekt zur Vereinbarkeit von Familie und Tourismusberuf KAPPL (otko). Mehr als 60 Prozent der Beschäftigten im Tourismus sind Frauen. Das Interregprojekt ProFit (pro Familie im Tourismus) soll zu einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Tourismusberuf beitragen und vor allem die Rahmenbedingungen bei der Kinderbetreuung verbessern. Zusätzlich werden Beratungen über legale Arbeitsverhältnisse angeboten, da sich Schwarzarbeit nicht lohnt. Bisher wurden 310 Frauen über diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.