Interreligiöser Dialog

Beiträge zum Thema Interreligiöser Dialog

[BILD 5] Komponistin Hl Hildgard von Bingen lebte im 12 Jh. und heilte mit ihren Kmopositionen Kranke auch bei seelischen Beschwerden Ihre Noten sind bis heute Noch erhalten
5

Kurzgeschichte
HIMMLISCHES GEHEIMNIS (Teil 2)

Link zu TEIL I ( HIER klicken zum Lesen)  Der Mönch befolgte diese Worte und arbeitete als Musiker. Aber sein Lohn war wirklich sehr gering und die Wertschätzung war auch nicht immer da. Da traf er eines Tages einen christlichen Musiker, der ebenso wie er, kaum Lohn für seine Arbeit erhielt. Er spezialisierte sich auf die therapeutische Musikrichtung der Hildegard von Bingen. [BILD 5] Komponistin Hl Hildgard von Bingen lebte im 12 Jh. und heilte mit ihren Kmopositionen Kranke auch bei...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
[Bild 1] – Marco Polo reist zum Chinesischen Kaiser mit der Friedensbotschaft und trifft auf eine buddhistische Prinzessin
4

Kurzgeschichte
Himmlisches Geheimnis

Es wird erzählt dass Marco Polo (1254-1324) mit seiner zukünftigen Prinzessin, mit der er damals auf dem Weg zum Chinesischen Kaiser war, um ihm die Friedensbotschaft aus Europa zu überbringen, gemeinsam in einem Boot fuhr. [Bild 1] – Marco Polo reist zum Chinesischen Kaiser mit der Friedensbotschaft und trifft auf eine buddhistische Prinzessin [Bild 2] – Marco Polo kommt mit der buddhistischen Prinzessin ins Gespräch (Marco Polo Film) ] Sie erzählten sich von ihren Kulturen und ihren Glauben....

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Uschi Hamza wurde für 22 Jahre herausragende Bildungsarbeit ausgezeichnet. | Foto: SBW
4

Saalfelden
Bildungswerkleiterin mit goldener Ehrennadel ausgezeichnet

Für 22 Jahre außerordentliches Engagement wird die Bildungswerkleiterin von Saalfelden, Uschi Hamza, ausgezeichnet. Die Auszeichnung fand beim ersten überregionalen Bildungstreff statt. SAALFELDEN. Die ehrenamtliche Bildungswerkleiterin von Saalfelden, Uschi Hamza, wurde von dem Salzburger Bildungswerk für ihr außerordentliches Engagement mit der Ehrennadel in Gold geehrt. Die Ehrung fand im Rahmen des ersten überregionalen Bildungstreffs auf der Burg Klammstein in Dorfgastein statt. Erster...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Impressionen vom Weltreligionstag 2019 in Oberschützen | Foto: Werner Schönfeldinger
1 4

Weltreligionstag 2023
Interreligiöser Austausch in Oberschützen

Der Weltreligionstag wird seit über 70 Jahren weltweit gefeiert und bietet eine Gelegenheit auf die Einheit und die Gemeinsamkeiten der verschiedenen Weltreligionen zu schauen. Am 15. Jänner 2023 findet zum wiederholten Mal im Haus der Volkskultur in Oberschützen eine burgenländische Feier statt. Die Bahá'í Burgenland laden interessierte Angehörige aller Religionen dazu ein. Das Thema dieses Jahres ist „Welchen Beitrag kann Religion zum Frieden leisten?“. Vertreter verschiedener Religionen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Werner Schönfeldinger
Jugendliche aus aller Welt treffen bei dem Camp aufeinander. | Foto: The Upper Room
4

Tröpolach
Interkulturelle und interreligiöse Begegnung für Jugendliche

Im August findet ein Camp namens "KNÜPFWERK" statt. Jugendliche aus den Weltreligionen Christentum, Islam und Judentum treffen aufeinander und laden zu einer Aufführung ein. TRÖPOLACH. Der Verein "The Upper Room" setzt sich für die Förderung von Bildung und interreligiösem und interkulturellem Dialog ein. Nun veranstaltet der ehrenamtlich geführte Verein ein besonderes Treffen für Jugendliche: im August findet ein interreligiöses Camp namens "KNÜPFWERK" statt, das Begegnung von Jugendlichen aus...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
22

Zeitzeugen und Weggefährten von Rev. Dr. Sun Myung Moon
(Ober)österreicherinnen und (Ober)österreicher berichten über ihre Erlebnisse und Erfahrungen

Jahrestag: 100 Jahre Sun Myung Moon - Das Leben eines Weltbürgers und Friedensaktivisten. Theresia Kittel, geboren 1953 in Piberbach, auf dem Pitschenhuber Gut sagt: „Ich könnte mir kein sinnvolleres Leben vorstellen. Ich habe Schätze im Himmel gesammelt, nicht auf Erden. Zurzeit leben mein Mann und ich im 21. Stock in einer kleinen Wohnung in Manila. Ihre Missions- und Friedensarbeit mit der von Sun Myung Moon gegründeten Vereinigungsbewegung führte sie in 10+ Länder auf 3 Kontinenten. Auch...

  • Wels & Wels Land
  • Johann Brunnbauer
25

Zeitzeugen und Weggefährten von Rev. Dr. Sun Myung Moon
Oberösterreicher und Österreicher berichten über ihre Erlebnisse und Erfahrungen

Jahrestag: 100 Jahre Sun Myung Moon - Das Leben eines Weltbürgers und Friedensaktivisten. Theresia Kittel, geboren 1953 in Piberbach, auf dem Pitschenhuber Gut sagt: „Ich könnte mir kein sinnvolleres Leben vorstellen. Ich habe Schätze im Himmel gesammelt, nicht auf Erden. Zurzeit leben mein Mann und ich im 21. Stock in einer kleinen Wohnung in Manila. Ihre Missions- und Friedensarbeit mit der von Sun Myung Moon gegründeten Vereinigungsbewegung führte sie in 10+ Länder auf 3 Kontinenten. Auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Johann Brunnbauer
25

Zeitzeugen und Weggefährten von Rev. Dr. Sun Myung Moon
(Ober)österreicherinnen und (Ober)österreicher berichten über ihre Erlebnisse und Erfahrungen

100 Jahre Rev. Moon Jahrestag - Das Leben eines Weltbürgers und Friedensaktivisten. Theresia Kittel, geboren 1953 in Piberbach, auf dem Pitschenhuber Gut sagt: „Ich könnte mir kein sinnvolleres Leben vorstellen. Ich habe Schätze im Himmel gesammelt, nicht auf Erden. Zurzeit leben mein Mann und ich im 21. Stock in einer kleinen Wohnung in Manila. Ihre Missions- und Friedensarbeit mit der von Sun Myung Moon gegründeten Vereinigungsbewegung führte sie in 10+ Länder auf 3 Kontinenten. Erzählt...

  • Salzkammergut
  • Johann Brunnbauer
Foto: Familienföderation für Weltfrieden Oberösterreich
25

Zeitzeugen und Weggefährten von Rev. Dr. Sun Myung Moon
(Ober)österreicherinnen und (Ober)österreicher berichten über ihre Erlebnisse und Erfahrungen

100 Jahre Rev. Moon Jahrestag - Das Leben eines Weltbürgers und Friedensaktivisten. Theresia Kittel, geboren 1953 in Piberbach, auf dem Pitschenhuber Gut sagt: „Ich könnte mir kein sinnvolleres Leben vorstellen. Ich habe Schätze im Himmel gesammelt, nicht auf Erden. Zurzeit leben mein Mann und ich im 21. Stock in einer kleinen Wohnung in Manila. Ihre Missions- und Friedensarbeit mit der von Sun Myung Moon gegründeten Vereinigungsbewegung führte sie in 10+ Länder auf 3 Kontinenten. Erzählt...

  • Linz
  • Johann Brunnbauer
Das Familienzentrum Dialog des OÖ Familienbundes als interkulturelle Begegnungs-, Informations-, und Lernoase für GROSS und KLEIN!

Schon gehört???

Kontinuierliche Effizienzsteigerungen in der alltäglichen Arbeit des Familienzentrums „Dialog“ waren im Jahr 2013 ebenso stark wie in all den Jahren zuvor!!! Das Familienzentrum Dialog des OÖ Familienbundes konnte im Jahr 2013 ebenfalls viele neue TeilnehmerInnen und Kontakte wie übrigens in all den Jahren zuvor gewinnen. Durch die kontinuierliche Anpassung seines umfangreichen Programmes an die Wünsche seiner Besucher wurden nämlich alle Angebote des „Dialogs“ auch im Jahr 2013 sehr gut...

  • Linz
  • Ivica Stojak
4

Eröffnungsfest « Rabbani Derwisch Café »

Erste Begegnungsstätte des Naqshbandi-Sufi-Ordens in Wien Samstag, 10. August 2013, ab 15 Uhr; Achamergasse 3, 1090 Wien „Komm, komm, wer immer du bist“ - in Entsprechung dieser Zeilen des mystischen Dichters Jalaluddin Rumi stehen die Türen der Derwisch-Klöster und Sufi-Versammlungsstätten seit jeher für alle Besucher weit offen. Dort, wo Prinzen und Bettler ihre Suppe aus dem selben Topf löffeln, werden keine Fragen gestellt. Je geringer die Mittel, desto größer die Gastfreundschaft. Der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Rabbani Derwisch Café
Ivica Stojak - Sure 37, 102 - 113 (vgl. Gen 22, 1 - 19)
4

Opferfest

Einladung zu einem weiteren interreligiösen Dialog* Das Opferfest ist das wichtigste islamische Fest. Es wird zum Höhepunkt des Haddsch gefeiert, der Pilgerfahrt nach Mekka. Beim Opferfest wird des Propheten Ibrahim/Abraham gedacht, welcher nach muslimischer Überlieferung bereit war, seinen Sohn Ismail/Isaak für Allah/Gott zu opfern (vgl. Gen 22, 1 - 19 bzw. Sure 37, 102 - 113). Als Allah/Gott seine Bereitschaft sah, gebot er ihm Einhalt und Ibrahim/Abraham und Ismail/Isaak opferten daraufhin...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.