Interview

Beiträge zum Thema Interview

Jasmin Ruprecht ist klinische Gesundheits- & Arbeitspsychologin, Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. | Foto: kk
2

"Noten sagen nichts über den Entwicklungsstand aus"

Tausende Schüler bekommen demnächst ihr Zeugnis. VILLACH (aw). Für tausende Schüler im Land steht die Stunde der Wahrheit an. Sie bekommen ihr Zeugnis. Doch, wie wichtig sind gute Noten eigentlich? Die WOCHE fragte die Villacher Psychologin Jasmin Ruprecht.   Wie jedes Jahr, dreht sich zu Ende des Schuljahres alles um die lieben Noten. Sind sie gut oder schlecht, wie geht es weiter und was werden die Eltern sagen. Wie wichtig sind Noten tatsächlich und was sagen Sie über den Entwicklungsstand...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Armin Onitsch ist seit Kurzem neuer Fachbereichsleiter für Gewaltdelikte beim Stadtpolizeikommando Villach | Foto: KK

Internet fordert die Polizisten

Armin Onitsch, Leiter des Fachbereichs für Gewaltdelikte, spricht über Aufgaben und Herausforderungen. VILLACH (aju). Armin Onitsch ist seit Kurzem der Leiter des Fachbereiches für Gewaltdelikte im Stadtpolizeikommando Villach. Welchen Aufgaben, Problemen und Herausforderungen sich die Polizei in diesem Bereich stellen muss, erklärte er im Gespräch mit der WOCHE. Schwere Delikte Zu den Aufgaben im Bereich Gewaldelikte gehören vor allem schwere Vergehen wie Tötungsdelikte, Menschenhandel,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Der Hietzinger Journalist Mathias Kautzky mit seinem ersten Buch "Auf der Alm". | Foto: Christina Hecher
3

Mathias Kautzky, ein Hietzinger auf der Alm

Der Journalist Mathias Kautzky veröffentlichte mit "Auf der Alm" Geschichten aus der österreichischen Bergwelt. Wie kommt man als Hietzinger auf die Idee, ein Buch über Almen zu schreiben? MATHIAS KAUTZKY: Ich bin das Leben auf der Alm von klein auf gewohnt, da mein Vater in den Sechzigerjahren ein Wochenendehaus zwischen Schneealm und Rax gebaut hat. Er hat ein altes Bauernhaus aus Lerchenholz abgetragen und an dieser Stelle wieder aufgebaut. Das Buch besteht aus Geschichten und Anekdoten aus...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria-Theresia Klenner
So sah das Bild in den frühen Morgenstunden am Tag des Brandes aus (13. März) | Foto: Patrick Majer
2

Nach Brand: Aufräumarbeiten im 3M Werk Villach

Der Brand ist gelöscht, die Schäden bleiben. Ein Drittel der Anlagen wurde zerstört. VILLACH. Nach dem Großbrand im 3M Werk in Villach (die WOCHE berichtete mit exklusiven Interviews und Videos) starten erste Maßnahmen zur Instandsetzung. Etwa ein Drittel der Produktionsanlagen wurde zerstört. Schadenserhebung Der Krisenstab des Villacher 3M Werkes hat umgehend die Arbeit aufgenommen. Im Mittelpunkt steht wenige Stunden nach dem Feuer die genaue Feststellung des Schadens. Teile des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
So kennt man Sonja Juchart beim Villacher Fasching: mit Kollegen Franz Kleinbichler

Premiere bei Leilei: Powerfrau in der Chef-Etage

Erstmals gibt es bei der Villacher Faschingsgilde mit Sonja Juchart eine Vize-Kanzlerin. VILLACH. Erstmals hat in der Villacher Faschingsgilde mit Sonja Juchart eine Frau die Funktion als Vize-Kanzler inne. Warum dauerte es so lange, bis eine Frau zur Vizekanzlerin der Faschingsgilde gewählt wurde? Juchart: Der Villacher Fasching war eine typische Männerdomäne. Wobei wir tolle Frauen in der Gilde haben, die jederzeit eine Führungsposition einnehmen könnten. Trauen sich Frauen diese...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Chris Höher nach einer ausgiebigen Motorradtour auf den Weg zum Ort seiner Entspannung in den Nockbergen. | Foto: christopher Höher/KK
6

Chris Höher: "Als Kind wollte ich auf den Mond fliegen"

Vor dem Teamentscheid: Chris Höher, über sein Privatleben, der Hilfe des Wettergottes und sein bevorstehendes Uni-Studium. FEISTRITZ/DRAU, SPITTAL. (Peter Tiefling) Sportlich überlegt der erfolgreiche Formel-Motorsportler einen Wechsel in die GT-Serie. Das große WOCHE-Interview zeigt die private Seite des Sportlers. WOCHE: Heute erfolgreicher Motosportler. Ihr Kindheitstraum? HÖHER: Nein nicht wirklich. Da träumte ich eher vom Berufsbild eines Astronauten, dem Flug zum Mond und einem Leben als...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Ist seit mehr als 20 Jahren als Hundetrainer tätig: Martin Rütter. Am 13. April kommt er nach Villach | Foto: M. Grande
4

Hundeprofi Martin Rütter: "Ich wurde das letzte Mal vor 13 Jahren gebissen"

Hundetrainer und TV-Star Martin Rütter kommt nach Villach. Mit der WOCHE plauderte er vorab – über 50-Kilo-Rottweiler, diamantbesetzte Halsbänder und Kollateralschäden bei Kneipenschlägereien. VILLACH (Wolfgang Kofler). Der deutsche Hundetrainer Martin Rütter (46) ist seit 2008 als "Der Hundeprofi" auf dem Privatsender Vox zu sehen. In den Drehpausen schreibt er Bücher oder geht auf Tournee, wie jetzt. Am 13. April ist er in Villach zu sehen. Mit der WOCHE plauderte er vorab. WOCHE: Sie machen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: Polzer
1

"Die Landwirtschaft wird verlieren"

EU-Parlamentarier Michel Reimon (GRÜNE) über Folgen des Freihandelsabkommen mit den USA für Kärnten. KLAGENFURT (emp). Im WOCHE Interview spricht Abgeordneter zum Europäischen Parlament, Michel Reimon (GRÜNE), bei seinem Kärntnen-Aufenthalt über die derzeitigen Verhandlungen zum Freihandelsabkommen mit den USA und die Auswirkungen der Transatlantischer Handels- und Investitionspartnerschaften (TTIP), nicht zuletzt auch auf Kärnten. Was bedeutet das Abkommen für die kärntner Landwirtschaft?...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
AMS-Chef Franz Zewell: "Fachkräfte werden in vielen Branchen gebraucht." | Foto: KK/Leitner

"Fachkräfte werden stets gebraucht"

Vor allem im Metall- & Elektrobereich haben Arbeitssuchende gute Chancen. AMS-Chef Franz Zewell über Fachkräfte-Nachfrage, älterer Arbeitnehmer und No-Gos bei Bewerbungen. WOCHE: Mit welchen Maßnahmen steuert das AMS gegen die hohe Arbeitslosigkeit? FRANZ ZEWELL:Das AMS Kärnten setzt 68,9 Millionen Euro ein, um arbeitsmarktpolitisch gegenzusteuern. Vom Land kommen 7,5 Millionen Euro hinzu. Das bedeutet für 28.000 Personen Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten. In welchen Branchen besteht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Hans Peter Haselsteiner | Foto: Gaugl
1 3

"Ohne meine Oberkärntner hätte ich diese Karriere gar nicht machen können"

Der Industrielle und Politiker Hans Peter Haselsteiner im großen Interview mit der WOCHE Spittal. Der erfolgreiche Unternehmer Hans Peter Haselsteiner spricht mit der WOCHE über die Bauwirtschaft, die Qualitäten der Kärntner Mitarbeiter, Kultur, Politik und Privates. WOCHE: Wie geht es Ihnen in den ersten Wochen nach dem Rückzug als Strabag-Vorstandsvorsitzender. Spüren Sie einen gewissen Entzug? HASELSTEINER: (lacht). Der Entzug hält sich sehr in Grenzen. Das liegt ja auch daran, dass ich mich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Egger

INTERVIEW: "Und dann kam er in mein Zimmer" Ein Gewaltopfer bricht sein Schweigen

Liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich Ihnen eine Frau vorstellen, die Demütigungen und Furchtbares über sich erleiden lassen musste, damit ihr Dinge erlaubt wurden, die für uns eine absolute Normalität ist, doch lesen sie selbst. (Name von der Redaktion geändert) Sandra, Du bist eine selbstbewusste und vor Allem selbständige Frau, doch das war nicht immer so! Richtig, von Kindesalter an waren meine Handlungen eingeschränkt, da es einen Menschen in meiner Familie gab, für den ich was...

  • Kärnten
  • Villach
  • Horst Michael Petschar
Manfred Tisal ist ein ?Hansdampf? der Villacher Faschingsgilde ? doch nach dieser Faschingssaison ist Schluss mit lustig: ?Auch andere wollen vorne sein?

Hofnarr als Traumrolle

Nach 15 Jahren als Prangerredner auf der Villacher Faschingsbühne tritt „EU-Bauer“ Manfred Tisal heuer ab. Jetzt will er im Parlament seinen Traum verwirklichen. WOCHE: Sie haben 15 Jahre den EU-Bauer dargestellt. Wie viel von dem, was Sie auf der Bühne sagten, meinten Sie ernst? Tisal: 80 Prozent von dem, was ich auf der Bühne gesagt habe, sagte ich aus innerer Überzeugung. Die Formulierung darf man vielleicht nicht immer allzu ernst nehmen, der Hintergrund war stets ernst gemeint. Wird Ihnen...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.