Interview

Beiträge zum Thema Interview

Landeshauptfrau Mikl-Leitner im Gespräch mit Chefredakteur Oswald Hicker über Mobilität, Geduld, Infrastruktur und warum ein 365-Euro-Ticket eine halbe Milliarde kosten würde. | Foto: Markus Berger
1 1 4

Der mobile Milliardenplan – Interview mit Landeshauptfrau Mikl-Leitner

Zum Start der Bezirksblätter-Mobilitätsserie "Steig ein!": Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch über den Ausbau des niederösterreichischen Verkehrsnetzes. Diese Woche startet die Bezirksblätter Mobilitätsserie "Steig ein". Wie wichtig ist Mobilität für Ihre Politik? Unser Regierungsprogramm spiegelt die Wünsche der Niederösterreicher wieder. Und eines der zentralen Themen ist neben Arbeit, Gesundheit und Familie die Mobilität. Das kommt also nicht von ungefähr, dass wir die...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Der Hietzinger Journalist Mathias Kautzky mit seinem ersten Buch "Auf der Alm". | Foto: Christina Hecher
3

Mathias Kautzky, ein Hietzinger auf der Alm

Der Journalist Mathias Kautzky veröffentlichte mit "Auf der Alm" Geschichten aus der österreichischen Bergwelt. Wie kommt man als Hietzinger auf die Idee, ein Buch über Almen zu schreiben? MATHIAS KAUTZKY: Ich bin das Leben auf der Alm von klein auf gewohnt, da mein Vater in den Sechzigerjahren ein Wochenendehaus zwischen Schneealm und Rax gebaut hat. Er hat ein altes Bauernhaus aus Lerchenholz abgetragen und an dieser Stelle wieder aufgebaut. Das Buch besteht aus Geschichten und Anekdoten aus...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria-Theresia Klenner
Peter Wittmann im Bezirksblätter-Interview. | Foto: Kreska

Bezirksblätter-Interview: Peter Wittmann denkt ans Aufhören in der Bezirkspolitik

Bezirk Wiener Neustadt. Bericht von Karl Kreska und Peter Zezula. Die NÖ Landtagswahl am 28. Jänner hat auch eine Neubesetzung der niederösterreichischen Bundesratsmandate in der SPÖ gebracht. So verliert der Bezirk das durch Ingrid Winkler besetzte Mandat an St. Pölten, da mit Reinhard Hundsmüller der neue Klubobmann aus dem Bezirk, genauer, aus Walpersbach kommt. Da heuer bei der SPÖ-Bezirkskonferenz auch Neuwahlen erfolgen, sprachen die Bezirksblätter mit dem Bezirksobmann, Nationalrat Peter...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
V.l.n.r.: Direktorin Karin Kaiser, die Moderatoren Filloreta, Stefan und Ömer, Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger, Lehrling Michelle Tvrdy und Projektleiterin Sabine Angerler. | Foto: Stadt WRN, Pürer

Schüler interviewten Bürgermeister Klaus Schneeberger

Wiener Neustadt (Red.). Zu einem Interview war Wiener Neustadts Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger heute, Freitag, an der Neuen Mittelschule für Wirtschaft und Technik zu Gast. Die Schülerinnen und Schüler stellten dabei Fragen zu Werdegang und Berufsleben des Bürgermeisters - Michelle Tvrdy, Lehrling am Magistrat Wiener Neustadt in der Abteilung Sozialservice, beantwortete zudem Fragen zu ihrer Ausbildung. Das Interview fand im Zuge des neuen Schulprojekts "Erfolgreiche Menschen in Politik...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
1 5

Verein muss bekannter werden

Denkmalschutzverein-Obmann Christian Hoffmann im Interview WIENER NEUSTADT (kre). Zehn Jahre lang leitete Dr. Christoph Faimann den Wiener Neustädter Denkmalschutzverein als Obmann. Bei der Jahreshauptversammlung am 1.Juni des Vorjahres zog sich Faimann wegen Zeitmangels aus dieser Funktion zurück. Zum neuen Obmann wurde Christian Hoffmann einstimmig gewählt. Mit ihm sprachen die Bezirksblätter über Denkmalschutz und seine kulturelle Wichtigkeit in unserer Zeit. Bezirksblätter: Man sagt...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Horst Karas (SPÖ) im Bezirksblätter-Gespräch.
2

Herr Karas, retten Sie die SPÖ?

Wiener Neustadt. Horst Karas, Vizebürgermeister und SP-Chef in Neustadt, im Gespräch mit Karl Kreska und Peter Zezula: Unsere Themen müssen sexy werden! Die Stadt-SPÖ macht schwere Zeiten durch. Die "Machtübernahme" der bunten Regierung im Jänner 2015 ließ die Roten lange Zeit in eine Art "Schockstarre" verfallen, die sie nur schwer aufzulösen vermag. Einerseits personell, nach Ex-Bürgermeister Bernhard Müller sprang auch "Nachwuchshoffnung" Marco Sodomka oder der linke Flügel mit Michael...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Irene Neumann-Hartberger. | Foto: NÖ Bauernbund

Stopp der Abwanderung!

Bezirke Wiener Neustadt, Neunkirchen. Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger kandidiert im Regionalwahlkreis NÖ Süd für die Nationalratswahl. Wie wichtig ist Landwirtschaft für Gesellschaft und Wirtschaft in ländlichen Regionen? Irene Neumann-Hartberger: Die Landwirtschaft hat einen sehr hohen Stellenwert. Wenn die Bewirtschaftung schwindet, dann haben wir ein ernstes Problem. Die kleinen Betriebe, die mit viel harter Arbeit wirtschaften, sind unersätzlich. Aber: Diese Betriebe brauchen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Dieter Brosz: "Die Grünen sind die einzige Partei, die eine Koalition mit der FPÖ absolut ausschließt." | Foto: Markus Berger
1 5

Dieter Brosz im Interview: "Was ist mehr wert? Lebensqualität oder Gewinne?"

Einfach näher dran, an der Nationalratswahl 2017 – Die niederösterreichischen Spitzenkandidaten fürs Parlament im Gespräch. Diesmal: Dieter Brosz, Grüne. Warum braucht es die Grünen im Nationalrat? Der Klimawandel ist dramatisch. Wir hatten in Österreich Überschwemmungen, Hagel. In den USA gab es jetzt jede Woche die stärksten Wirbelstürme, die jemals entstanden sind. So ein Sturm ist inzwischen so groß wie ganz Österreich. Die Ursachen dafür sind, dass der Ozean nur um ein Grad wärmer ist als...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
E-Mobilitätsbeauftragter Franz Hatvan (l.) stand Bezirksblätter-Redakteur Peter Zezula "Speiche an Speiche" Rede und Antwort. Beide freuen sich auf den E-Mobilitätstag am 23. September.
2

"Das Verständnis zur E-Mobilität steigern"

Wiener Neustadt. Der E-Mobilitätsverantwortliche der Stadt, Franz Hatvan, im Gespräch über den E-Mobilitätstag, über das Image der E-Mobile und über seine Bemühungen, E-Mobilität in der Stadt salonfähig zu machen. Die Negativschlagzeilen über E-Mobile häufen sich. Hatvan: Die Vorhalte gegen E-Mobilität, vor allem gegen die Elektro-Autos, werden ernst genommen, können jedoch relativiert werden. Etwa, dass die Herstellung der Batterien genauso viel oder mehr Energie verbraucht wie das Fahren...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Peter Wittmann fordert auch von den Stadt-Roten mehr Aggressivität. | Foto: Kreska

Peter Wittman im Interview: Herzog Leopold-Straße? Kaufleute ruiniert!

Wiener Neustadt. Das Interview mit Peter Wittmann führte Karl Kreska. Die bunte Stadtregierung zog kürzlich eine Halbzeitbilanz, wie schaut diese aus Ihrer Sicht aus? In der Aussendung zur Halbzeitbilanz finden sich nur die Wörter Sanierung und Weiterentwicklung, der Bürger kann diese leichter als Fakten und Beispiele schlucken. Welche Beispiele könnte man bringen? Die Neuadaptierung der Herzog Leopold-Straße ist nach fast einem Jahr noch immer nicht fertig, fehlende Pflastersteine, der Boden...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
AKNÖ-Chef Markus Wieser: "Es funktioniert nicht, dass die Abgabenlast nur am Faktor Arbeit liegt. Jeder Arbeitnehmer zahlt bis zu 46 Prozent Abgaben."
4 4

AK-Chef Wieser: "Arbeit weniger besteuern"

Der Chef der Arbeiterkammer Niederösterreich über Automatisierungsängste und importierte Arbeitslosigkeit aus dem Osten. Derzeit geistert ein Gespenst in den Köpfen der Menschen herum: Werden uns Roboter bald die Arbeit wegnehmen? Überall, wo ich hinkomme, ist das ein riesen Thema. Die Leute fragen sich, ob sie da mit ihrer Qualifikation mithalten können. Sie fragen sich, ob in ihrem Alter eine Weiterbildung noch Sinn macht. Und natürlich sorgen sie sich um ihre Pensionshöhe, wenn sie am Ende...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Innenminister Wolfgang Sobotka zum Thema Verkehrssicherheit: "Jeder Verkehrsunfall, bei dem ein Todesopfer zu beklagen ist, ist einer zu viel." | Foto: Markus Berger
5 1

"Für Drängler habe ich kein Verständnis" – Wolfgang Sobotka im Interview

Innenminister Sobotka zum Abschluss der Bezirksblätter-Verkehrsserie im großen Interview zum Thema Verkehrssicherheit. Welchen Stellenwert hat die Verkehrsüberwachung in der polizeilichen Arbeit? Einen sehr hohen. Verkehrssicherheit ist ein ganz wesentlicher Teil der umfassenden Sicherheit. Auch wenn wir in den letzten Jahren die Zahl der im Straßenverkehr verstorbenen Menschen drastisch senken konnten, so ist doch jeder Verkehrsunfall, wobei ein Todesopfer zu beklagen ist, einer zu viel. Was...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Auf Tour: Ludwig Schleritzko besucht derzeit die 58 Straßenmeistereien des Landes. "Ich würde mir mehr Wertschätzung für die Mitarbeiter wünschen. Etwa Geduld, wenn man einmal warten muss." | Foto: NLK
2

Kampf den Unfallzonen – Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko im Interview

Es geht um die Sicherheit: Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko will 20 Unfallstellen pro Jahr entschärfen. Niederösterreich ist das Land der Pendler und Autofahrer. Was kann ein Politiker tun, dass der Verkehr sicherer wird? Man kann etwa bauliche Maßnahmen setzen. Kreisverkehre in Niederösterreich sind so ein Beispiel. Pro Jahr werden wir zehn Kreisverkehre errichten. Denn wir wissen, dass Kreisverkehre um 80 Prozent sicherer sind als Ampelanlagen. Was sind weitere Schwerpunkte? Wir werden...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Nahmen sich beim Interview kein Blatt vor den Mund: Stermann & Grissemann in gewohnt bissiger Manier. | Foto: Leshem

TV-Stars über Neustadt-Politik: "Keine Ahnung von Kultur!"

Wiener Neustadt (Red.). Interview von Markus Leshem. Kabarettduo Stermann & Grissemann nimmt Polizei aufs Korn und kritisiert Neustadts Kulturpolitik. WIENER NEUSTADT. Redakteur Markus Leshem traf Dirk Stermann und Christoph Grissemann zum Interview über ihr neues Programm "Gags, Gags, Gags" und das hätte es eigentlich sein sollen: Eine Plauderei über die neuen Pläne der "Willkommen-Österreich"-Stars und Klamaukbrüder. Doch dann kam die Sprache auf ihren Auftritt in Wiener Neustadt... Kommen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
"Die Wirtschaft braucht eine Flexibilisierung. Man muss dann arbeiten, wenn man Arbeit hat." - Innenminister Sobotka im Interview mit Bezirksblätter-Chefredakteur Oswald Hicker | Foto: Markus Berger
1 2

Wolfgang Sobotka im Interview: "Brauchen keine Spitzel"

Innenminister Wolfgang Sobotka über Sicherheitsbürger, flexible Arbeitszeiten und den Wechsel in Niederösterreich. Der NÖAAB fordert eine Arbeitszeitflexibilisierung. Was meinen Sie damit? Wir wollen weggehen von der Tagesarbeitszeit hin zu einer Wochenarbeitszeit. Diese sollen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber in beiderseitigem Einverständnis selbst einteilen können. Dabei ist wichtig, dass elf Stunden Ruhezeiten eingehalten werden, und einmal pro Woche eine Ruhezeiteneinheit mit 36 Stunden...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
"Gewusst wie, lassen sich Hund und Katze erziehen" – Im Interview mit den Bezirksblättern Niederösterreich erzählt die bekannte Tierpsychologin Denise Seidl über ihre Anfänge, goldene Regeln für Haustierhalter und Tipps&Tricks für das "Erziehen" von Katzen. | Foto: Seidl
1 5

"Alles begann mit einem mutterlosen Kätzchen" – Tierpsychologin Denise Seidl im Interview

Wie können wir unsere Haustiere besser verstehen, was hat es mit dem "Krieg" zwischen Hund und Katze auf sich und was ist dran am "Gurken-Phänomen"? Die renommierte Tierpsychologin und Buchautorin Denise Seidl liefert Antworten. "Gewusst wie, lassen sich Hund und Katze erziehen" – Im Interview mit den Bezirksblättern Niederösterreich erzählt die bekannte Tierpsychologin Denise Seidl über ihre Anfänge und "goldene Regeln" für Haustierhalter. Wann und warum haben Sie sich entschieden den Weg der...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Hans Reinisch spricht Klartext. | Foto: Buzzi
1

"Es geht um die Zukunft des SC Wiener Neustadt"

Wiener Neustadt. SC-Präsident Hans Reinisch im Bezirksblätter-Interview. Zwei große Berichte in Tageszeitungen, zwei Aufreger. Hans Reinisch legte erstmals "seine" ehrgeizigen Pläne für eine neue Sportarena in Wiener Neustadt auf den Tisch - im Gegensatz zu den politischen Entscheidungsträgern, die sich sehr zurückhaltend geben. Bezirksblätter: Der neue Sportstadtrat Udo Landbauer hat mit seiner Aussage "Ein Maracana-Stadion bauen wir in Neustadt keines" ganz klar auf ihre Stadionpläne gezielt....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Ing. Christian Mayerhofer (l.) im Gespräch mit Bezirksblätter-Redakteur Peter Zezula. | Foto: Kohn
2

Interview mit Ing. Christian Mayerhofer

Wiener Neustadt. Gespräch mit Ing. Christian Mayerhofer, Inhaber des Neustädter Auto- und Motorradhauses Mayerhofer. BB: Was treibt einen Geschäftsmann eigentlich an, seit 19 Jahren an jeden Wochentag-Morgen in sein Autohaus zu kommen? Mayerhofer: Der Spaß mit dem Produkt und der Spaß mit den Kunden. Nur um das geht's. Denn, wenn es keinen Spaß mehr macht, dann hör' ich auf. BB: Offiziell haben Sie die Firma also 1997 übernommen. Wo liegt der Unterschied zwischen einem Autohandel damals und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Vortragender: Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz Trautinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, LK St. Pölten
1

MINI MED Video: Die Sonne und ihre Einwirkungen auf die Haut

Seit Jahren warnen Dermatologen vor zu viel Sonnenlicht als eine Ursache für Hautkrebs. Trotz alle dieser Aufklärungsarbeit ist Hautkrebs weiter im Vormarsch. Hautkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten überhaupt! Jedes Jahr erkranken immer mehr Menschen, auch Jüngere, an einem bösartigen Hauttumor, manche sterben daran. Ein bekannter Auslösefaktor ist die Sonne. Hier geht´s zum gesamten Vortrag: http://bit.ly/29bVYCs Zuviel Sonne - hohes Risiko Ein jahrelanges Zuviel an UV-Strahlung schädigt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Univ.-Prof. Dr. Horst Olschewski
1 3

MINIMED VIDEO: Die Lungenentzündung in der modernen Medizin

Keine andere lebensbedrohliche Infektionskrankheit ist so häufig wie die Lungenentzündung. Auch bis dahin völlig gesunde Personen können schwer erkranken. Wie erkennt man die Lungenentzündung, was sind die wichtigsten Ursachen und die wichtigsten Risiken? Wie kann man eine Lungenentzündung behandeln und wie kann man ihr vorbeugen? Welche Rolle spielen das Röntgenbild und die Computertomographie? Welche Fehler sollten unbedingt vermieden werden? Talk Gast und Referent ist Univ.-Prof. Dr. Horst...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Hans Reinisch - mit Vollgas in seine neue Aufgabe als Präsident des Wiener Neustädter SC.
3

Hans Reinisch, neuer SC-Wiener-Neustadt-Präsident, im Bezirksblätter-Talk: „Vermisse Neustädter Wir-Gefühl“

Wiener Neustadt. Hans Reinisch spricht mit Sebastian Buzzi und Peter Zezula über sein Verhältnis zum Sport, die Lizenz, das neue Stadion, das Zuschauerproblem und die Stadt Wr. Neustadt. Als erste, ganz provokant gestellte Frage: Was macht ein Schwimmer beim Fußball? Reinisch: Natürlich kennt man mich in Wiener Neustadt als Schwimmer und nicht den weiteren Werdegang, den ich danach durchgemacht habe. Welcher lautet: abgeschlossenes Sportstudium mit Französisch, Biomechanik und Bewegungslehre...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Buzzi

„SC macht richtig guten Job“

Peter Stöger, Ex-SC-Trainer und jetzt Coach beim deutschen Traditionsverein 1. FC Köln, spricht im Interview über seine Ziele mit Köln und lobt die Arbeit des SC Wiener Neustadt. Bezirksblätter: Herr Stöger, wie zufrieden sind Sie mit dem bisherigen Verlauf der Herbstsaison für Köln? Peter Stöger: Wir sind jetzt die zweite Saison in der Bundesliga und wollen erneut den Klassenerhalt schaffen. Wenn wir am Ende der Saison bei 40 Punkten stehen, haben wir dieses Ziel höchstwahrscheinlich erreicht....

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
DI Sabine Zuklin-Pollany | Foto: ZuklinBus
3

Stolze Geschichte und erfolgreiche Gegenwart von Zuklin

Das Autobusunternehmen ZuklinBus feiert heuer sein 90-jähriges Bestandsjubiläum. Fotos: ZuklinBus Im Jahre 1925 wurde die Firma von der Klosterneuburger Familie Zuklin mit der Eröffnung des Autobusverkehres Nussdorf-Kritzendorf und Nussdorf-Strandbad Klosterneuburg gegründet. Bereits ein Jahr später wurde der Fuhrpark auf sieben Busse erhöht und das Firmengebäude mit Garagen in der Wiener Straße errichtet. Im Jahre 1927 wurden die ersten Autobus-Gesellschaftsreisen veranstaltet (die Fahrten...

  • Klosterneuburg
  • Peter Zezula
Dr. med Susanne Herbek, ELGA
1

MINI MED VIDEO: ELGA - die elektronische Gesundheitsakte in Österreich

Semesterstart Winter 2015 zum Thema: Was Sie schon immer über ELGA wissen wollten Dr. Susanne Herbek, im Interview mit MINI MED Studium, ist seit 1.1.2010 Geschäftführerin der ELGA GmbH. Sie erläutert die wichtigsten Eckpfeiler zum Thema ELGA und referiert über den Start der Gesundheitsakte in Österreich 2015. Link zum gesamten Video - Vortrag: http://bit.ly/1QCQawG Medizinische Befunde und Medikamente sollen künftig auf Knopfdruck für Ärzte und Patienten online abrufbar sein. ELGA, die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.