Interview

Beiträge zum Thema Interview

Spitzen der Landesregierung, Vertreter:innen aller Landtagsparteien und Flüchtlingskoordinator Michael Takacs berieten sich bei der Sicherheitstagung in Graz. | Foto:  Land Steiermark/Binder

Ukraine und Museen
Das war der Dienstag in der Steiermark

Der Ukraine-Krieg beschäftigt auch am Dienstag die Steiermark: Tausende Flüchtlinge sind bereits da, wir haben uns dazu in Bildungseinrichtungen umgesehen. Unterdessen wählte die ÖVP Graz ihren neuen Chef und die steirischen Museen gehen in die neue Saison. STEIERMARK. Zum zweiten Mal traf sich die steirische Politik am Dienstag zu einer Sicherheitstagung, u.a. mit Flüchtlingskoordinator Michael Takacs. Rund 4.000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind momentan in der Steiermark, die für ihre...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Martin Kosch und Gerhard Blaboll beim Radiointerview
1

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Martin Kosch (#321)

Mit Wortwitz, schnellen Wuchteln und Magie verzaubert der Grazer Kabarettist Martin Kosch seit Jahren sein Publikum. Was sollte er auch sonst machen? Das kann er schließlich. Einen Plan B fürs Leben hat er nicht. Wie er selbst sagt, nicht einmal einen Plan A. Aber den lebt der glühende Sturm Graz Fan dafür sehr gekonnt. Wie er das tut, darüber erzählt er mit Humor und Selbstironie im Gespräch mit Gerhard Blaboll. Die Musik ist eine Auswahl aus der Lieblingsmusik von Martin Kosch....

  • Stmk
  • Graz
  • Gerhard Blaboll
Bei der U20-WM in Kanada zeigte Jakob Brandner vor allem im Duell gegen Russland mit 43 abgewehrten Schüssen auf. | Foto: GEPA pictures
Video

Jakob Brandner
Über St. Josef und Graz in die Eishockey-Nation Finnland (+ Videos)

Über den Nachwuchs der Graz 99ers und die Red Bulls St. Josef schaffte Jakob Brandner den Weg zum Eishockeyprofi – in Finnland. St. Josef, Graz, Klagenfurt, Finnland – das sind die Karrierestationen von Jakob Brandner, die ihn zuletzt auch ins Mutterland des Eishockeys führten. Im 18.000 Zuseher fassenden Rogers Place in Edmonton, Kanada nahm Brandner mit dem österreichischen Nationalteam an der U20-WM teil – leider ohne Fans. „Man hat schon gemerkt, dass die WM sehr speziell ist“, erzählt der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hat die Fäden in der Hand: Günter Kreissl | Foto: GEPA
2

SK Sturm: Sportliche Führung in ungewissen Zeiten

Sturm-Sportchef Günter Kreissl über die schwierige Situation derzeit und kommende Herausforderungen. Die momentane Situation macht auch vor dem Sport nicht halt. Der SK Sturm ist geschlossen in Kurzarbeit, das Training wird von zu Hause aus absolviert und der weitere Verlauf der Fußball-Bundesliga-Saison ist noch offen. Sport-Geschäftsführer Günter Kreissl, der sein Amt in absehbarer Zukunft an Andreas Schicker übergeben wird, im WOCHE-Gespräch über die aktuellen Herausforderungen, die tägliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Europa als Vision, als Friedensprojekt: Bürgermeister Siegfried Nagl im großen Interview mit der WOCHE | Foto: Foto Jörgler
2

"Reden wir wieder über den Reichtum Europas": Interview mit Bürgermeister Siegfried Nagl vor der EU-Wahl

Kultur, Wissenschaft, Nachhaltigkeit: Dieses Bild zeichnet Stadtchef Siegfried Nagl von der EU. Am 26. Mai werden die Österreicher zur Wahlurne gebeten: Diesmal geht es aber nicht um die Sitzverteilung in Nationalrat, Rathaus oder Gemeindeamt, sondern um jene im Europäischen Parlament. Als Countdown zur EU-Wahl zeigt die WOCHE in den kommenden Ausgaben, inwiefern Graz vom heimischen Beitritt zur EU profitiert hat und wie stark EU-Förderungen auf Projekte auch bei uns gewirkt haben. Zum Auftakt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die gefragteste Dragqueen der Steiermark: Travestie-Künstler Christoph Skoff verwandelt sich 
regelmäßig mit viel Aufwand und Liebe zum Detail in die schräge Kunstfigur Gloria Hole. | Foto: Christoph Skoff

Ein Leben, zwei Gesichter

Der Grazer Stylist Christoph Skoff über sein Doppelleben als Mann und Dragqueen "Gloria Hole". Ein Hauch von Marc Jacobs und Glamour weht einem entgegen, während eine "fast fertige" Gloria Hole mit Prosecco in der Hand zur Tür tänzelt und die WOCHE zum Gespräch in das exklusive Friseurstudio am Grazer Glockenspielplatz herein bittet. Doch wen dürfen wir heute interviewen – Gloria Hole oder Christoph Skoff? "Mich gibts eigentlich nur im Doppelpack, also beide", lacht Skoff lauthals und...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Gute Planung ist alles: Das Geheimrezept von Powerfrau Eva Czermak ist perfekte Organisation. 
Nur so bekommt die zweifache Mutter Beruf, Familie und Studium unter einen Hut. | Foto: Prontolux
1

Wenn jede Minute zählt – "Gefragte Frauen" mit Eva Czermak

Eva Czermak, Leiterin der Marienambulanz, über Minutenplanung, Ehrenamt, Familie und Weiterbildung. WOCHE: Wie lange sind Sie schon bei der Marienambulanz tätig? Eva Czermak: Ehrenamtlich bin ich seit dem Jahr 2000 dabei. Als Ärztin seit 2009, die Leitung habe ich mittlerweile fünf Jahre, also seit 2012, inne. Wie sind Sie auf die Marienambulanz gestoßen? Ich habe neben dem Medizin-Studium immer Fremdsprachen gelernt und wollte deshalb auch immer im Ausland arbeiten oder eben meine...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Vermittlerin, Mutter, Ehefrau, Konsulin, Großmutter, Hotelleiterin: So vielfältig sind und waren die verschiedenen Rollen und Aufgaben von Friederike Weitzer. | Foto: Prontolux

Alle Fäden in der Hand – Friederike Weitzer im Gespräch

Starke Frau hinter erfolgreichem Mann: Friederike Weitzer über ihre Rolle als Ehefrau, Mutter, Hotelleiterin. Seit 1995 engagiert sich die 71-jährige Grazerin, ehemalige Hotelleiterin, vierfache Mutter und Großmutter bei verschiedenen wohltätigen Vereinen ehrenamtlich. Im Interview schildert uns Friederike Weitzer von diplomatischem Geschick in der Familie bis hin zum Honorarkonsulat. Von 1963 bis 2003 haben Sie an der Seite Ihres Mannes die Grazer Hotel-Institution Weitzer ausgebaut. Welche...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Seit 1994 betreibt die zweifache Mutter ihr Atelier in der Jakoministraße 9. Daneben unterrichtet Erika Thümmel an der FH Joanneum in den Studien Informationsdesign und Ausstellungsdesign. | Foto: Jorj Konstantinov

Wie in Stein gemeißelt – Restauratorin Erika Thümmel im Gespräch

Restauratorin Erika Thümmel über den Tag des Denkmals, Rollenbilder und den nötigen Widerwillen. Unter dem Motto "Heimat großer Töchter" begibt sich die ganze Steiermark mit dem Tag des Denkmals am 24. September auf die Spuren bedeutender Frauen und zeigt Restaurierungsprojekte historischer Bauwerke. Auch Restauratorin Erika Thümmel gibt einen Einblick in ihre Welt der Gemälde, Kunstwerke und Statuen einstiger Role Models. Der Tag des Denkmals widmet sich den großen Töchtern der Steiermark....

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Michael Lehofer über die notwendige Selbstverbundenheit. | Foto: cp- pictures
1 2

Liebe ist: ,Ja‘ zu sich selbst sagen

Der Grazer Psychiater und Psychologe Michael Lehofer über den Weg zur Selbstliebe. "Selbstliebe als ultimatives Beruhigungsmittel und Schlüssel zur Beziehungsfähigkeit", darüber schreibt Michael Lehofer in seinem neuesten Buch "Mit mir sein" und erklärt im WOCHE-Interview, weshalb. WOCHE: Sie bewerben in Ihrem Buch die Selbstliebe. Leiden wir heute nicht an zu viel Selbstliebe und sind von Egoismus und Narzissmus geprägt? Michael Lehofer: Egoismus und Narzissmus sind ja ein Ausdruck mangelnder...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Dominic Neumann über Datenschutz und Cybercrime | Foto: P. Manninger

Das Geschäft im "Wild, Wild Web"

Mit der "Langen Nacht der Inspiration" am 10. Oktober begeht Unternehmensberaterin Magda Bleckmann ihr zehnjähriges Firmenjubiläum. Zehn Referenten kommen nach Graz, um in einem zehnminütigen Kurzvortrag Know-how weiterzugeben. Anmeldungen: http://www.magdableckmann.at/leistungen/lange-nacht-der-inspiration/  Als Medienpartner stellt die WOCHE in jeder Ausgabe einen der Top-Speaker vor. Heute im Gespräch: Dominic Neumann, Unternehmensberater für Informations- und Kommunikationstechnik,...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Anna Weberhofer mit Ausrüstung | Foto: Gernot Ribitsch
2 3

Unterwasser-Rugby: Vom USI-Kurs zur EM-Teilnahme

“Was, du spielst Unterwasser-Rugby?” Ähnliche Fragen hört die 24 jährige Psychologie-Studentin Anna Weberhofer oft. Im Interview spricht die Grazerin über ihre Motivation und ihr großes Ziel in der wenig bekannten Sportart: Die EM-Teilnahme 2017. „Unterwasser-Rugby“ ist für viele ein Fremdwort. Wo bist du dem Sport das erste Mal begegnet? Anna: Letzten Sommer war ich mit meiner Cousine in der Posaune (Anm: Grazer Lokal) und hab ein Plakat vom Grazer Club gesehen. Wir sind beide Schwimmerinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Karl Richter-Trummer
Univ.-Prof. Dr. Horst Olschewski
1 3

MINIMED VIDEO: Die Lungenentzündung in der modernen Medizin

Keine andere lebensbedrohliche Infektionskrankheit ist so häufig wie die Lungenentzündung. Auch bis dahin völlig gesunde Personen können schwer erkranken. Wie erkennt man die Lungenentzündung, was sind die wichtigsten Ursachen und die wichtigsten Risiken? Wie kann man eine Lungenentzündung behandeln und wie kann man ihr vorbeugen? Welche Rolle spielen das Röntgenbild und die Computertomographie? Welche Fehler sollten unbedingt vermieden werden? Talk Gast und Referent ist Univ.-Prof. Dr. Horst...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

VON UNTEN Workshop: Nachrichten Selbermachen!

Die VON UNTEN-Redaktion bei Radio Helsinki 92.6 will wachsen und sucht daher kritische Geister, die Lust auf Radiomachen haben. Im Oktober bieten wir einen Nachrichten-Workshop für Interessierte an. Im Workshop lernst du Basics der Nachrichtenproduktion wie Beitragsgestaltung, Interviewführung, Meldungen schreiben u.v.m. Tag 1: FR, 16.10.2015, 10-18 Uhr Tag 2: SA, 17.10.2015, 10-18 Uhr Der Workshop ist kostenlos! Verbindliche Anmeldung unter office@helsinki.at oder telefonisch unter 0316/830...

  • Stmk
  • Graz
  • Radio Helsinki 92.6
Steirisch, authentisch – Michael Ostrowski spielt nicht nur sympathisch. | Foto: Harry Stuhlhofer
1

Hollywood, Glück und viel Graz

Plattitüden, Stehsätze – Begriffe, die man bei einem Interview mit Michael Ostrowski guten Gewissens einmal in den Mistkübel werfen kann. Auch wenn man sich zuvor noch nie begegnet ist, ein „Fremdeln“ gibt‘s beim „Entertainer der alten Schule“ (Eigendefinition) nicht. Im großen WOCHE-Interview sprach er über seine Liebe zur Murmetropole, seine Pläne, Glück und noch vieles mehr. WOCHE: Herr Ostrowski, Wie empfinden Sie eigentlich solche Medientermine wie dieses Interview gerade? Michael...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
3

"Es gibt sicher noch schönere Männer"

Bodenständig, ehrlich und mit einem kritischen Blick auf sich selbst – der neue Mister Austria. Ein verschmitztes Lächeln, rehbraune Augen und ein Kör- per zum Anbeißen. Ja, so sieht er aus, der schönste Mann im Lan- de. Und dennoch ist er sich des- sen bewusst: „Schönheit ist eine Frage des Geschmacks“, so sein Kommentar zum Titelerfolg. Gerade einmal 13 Tage ist es her, dass sich Philipp Knefz, von sei- nen Freunden liebevoll „Knefzi“ genannt, den „Mister Austria“-Ti- tel holte. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Kramer
Prost! Am Zapfhahn hat Petri Matikainen durchaus Luft nach oben erkennen lassen – geschmeckt hat das Bier trotzdem. | Foto: geopho.com
3

„Wer die Tore macht, ist mir egal“

“Wer ist das?“ So richtig bekannt ist Petri Matikainen in Graz noch nicht – zumindest bei unserem Interviewtermin in der Gösser konnten noch nicht alle mit dem neuen 99ers-Coach etwas anfangen. In seiner finnischen Heimat ist er da schon um einiges populärer. Zweimal wurde er zum Trainer des Jahres gewählt, holte als „Co“ mit dem Suomi-Team 2011 den WM-Titel und war zuletzt Head-Coach beim KHL-Klub Omsk. Bei Gulasch und Bier sprach der sympathische Nordländer über seine ersten Eindrücke an der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Kraftspender: Aus den Besuchen bei „seinen Buam“ wie hier Marko Arnautovic, schöpft Kronjäger wieder Energie. | Foto: Privat
2

Keine Superstars in Österreich

Helmut Kronjäger, Doyen im heimischen Nachwuchsfußball, spricht im WOCHE-Interview Klartext. Er gilt als Institution im steirischen und österreichischen Nachwuchsfußball – von A wie Alaba bis W wie Wallner – unzählige ehemalige, aktuelle und wohl auch baldige Teamspieler gingen durch die Hände von Helmut Kronjäger. Gegen die heimtückische Krankheit Krebs bestreitet der Grazer gerade das härteste Match seines Lebens – mit der WOCHE sprach er in einer „Spielpause“ über den Status quo im...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.