Interview

Beiträge zum Thema Interview

Gerald Bischof im Gespräch mit MeinBezirk. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
11

Interview
Bezirkschef Bischof über Baden, Radeln und Sicherheit in Liesing

Im Interview stellte sich Bezirkschef Gerald Bischof (SPÖ) den Fragen von MeinBezirk und verriet, was die Liesingerinnen und Liesinger im neuen Jahr erwartet.  WIEN/LIESING. Liesing entwickelt sich stetig weiter. Auch 2025 stehen wieder kleine und große Projekte an – sei es in Sachen Bauen, Politik, Verkehr oder Soziales. Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) gibt im Interview mit MeinBezirk einen Überblick über das, was im neuen Jahr im Bezirk ansteht. Und er verrät, ob er zuversichtlich der...

Vier Jahre lang war Uschi Lichtenegger (Grüne) Bezirksvorsteherin der Leopoldstadt. Nun zieht sie sich aus der ersten Reihe zurück. | Foto: Max Spitzauer
2 3

bz-Interview Leopoldstadt
Noch-Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger über ihren Rückzug

Noch-Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) zieht sich aus der ersten Reihe der Bezirkspolitik zurück. Der bz verrät sie ihre Beweggründe und blickt auf ihre Amtszeit zurück. LEOPOLDSTADT.  Vier Jahre lang war Uschi Lichtenegger Bezirksvorsteherin (Grüne) der Leopoldstadt. Am Dienstag, 1. Dezember, übernimmt Alexander Nikolai (SPÖ) das Amt des Bezirksvorstehers. Mit der Übergabe zieht sich Lichtenegger aus der ersten Reihe zurück, bleibt aber in der Bezirkspolitik tätig. Aber warum der...

Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer analysiert mit Stellvertreter Peter Jagsch das Wahlergebnis im 17. Bezirk | Foto: Michael J. Payer
3

Wien-Wahl 2020
Hernalser Politik weiter mit Pfeffer

Ilse Pfeffer wurde in ihrem Amt als Bezirksvorsteherin bestätigt. Eine Analyse zur Wien-Wahl. HERNALS. "Dann haben wir das auch hinter uns gebracht", lässt Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) beim Betreten ihres Büros am Elterleinplatz salopp fallen. Die 65-jährige Bezirkschefin bringt in Sachen Wahlen schon einiges an Routine mit. Seit 2002 ist sie nun schon Bezirksvorsteherin. Dennoch war die Wien-Wahl 2020 etwas Außergewöhnliches: "Sie war besonders und nach 18 Jahren die erste Wahl, bei...

Livia Klingls Blick auf die Welt ist unbestechlich und streitbar. Sie beobachtet die heimische Politik und schreibt darüber. | Foto: H. Mohammadi
2

Livia Klingl
„Es werden keine blonden Finnen kommen!"

Die Autorin Livia Klingl im bz-Interview über „ihr" Fünfhaus, Wien und die Politik in Österreich. In Ihrem neuen Buch „Biedermeiern“ sind einige Passagen mit dem Hashtag #meinFünfhaus gekennzeichnet. Was ist denn Ihr Fünfhaus? LIVIA KLINGL: Ich lebe hier seit 18 Jahren. Fünfhaus ist ein buntes und seit Jahren aufstrebendes Viertel. Es gibt viel junge Bevölkerung und eine ausgezeichneten Nahversorgung. Man ist sehr schnell mit der U-Bahn vom Westbahnhof in der Stadt. Haben Sie schon mal eine...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
9

Querdenker
Über die Ideologie hinaus

Muamer Bećirović ist JVP-Funktionär und "Busek-Buddy". Mit klassischer Parteipolitik hat er wenig am Hut. RUDOLHSHEIM-FÜNFHAUS. Für das Forbes-Magazin zählt Muamer Bećirović zu den einflussreichsten Unter-30-Jährigen in Österreich. Als Stimme des Online-Magazins "Kopf um Krone" diskutiert der Politikwissenschaftsstudent mit verschiedenen Persönlichkeiten über Gott und die Welt. Dass er bis März noch Obmann der JVP Rudolfsheim-Fünfhaus ist, hat für den Polit-Junkie darauf keinen Einfluss. "Im...

9

Berufsverbot durch aufgezeigte Fakten

Ich bin nur eine Kleine Fliege. Doch wären wir mehr, wir könnten mehr bewegen. Die Schauspielerin Silvana Heißenberg - Schauspielerin, freie Journalistin und Patriotin kommentierte wie folgt auf der Seite Merkels, wofür sie – natürlich! – umgehend von Facebook für sieben Tage gesperrt wurde: „Sie sind die verachtenswerteste und kriminellste Bundeskanzlerin, die das deutsche Volk je erdulden musste. Sie haben dem deutschen Volk vorsätzlich und gesetzeswidrig Terror, Krieg, Armut und den Tod...

Die Wiednerin Caroline Hungerländer (am Foto mit ÖVP-Landtagsabgeordneten Manfred Juraczka) hat vom Bezirksparlament in den Landtag gewechselt. | Foto: ÖVP Wien

Wiedner Bezirksrätin zieht in den Landtag

ÖVP-Bezirksrätin Caroline Hungerländer hat in den Gemeinde- und Landtag gewechselt. WIEDEN. Die gebürtige Wiednerin Caroline Hungerländer vertritt die Agenden ihres Heimatbezirks seit 2010 als Bezirksrätin der ÖVP. Nun holte sie Landesparteiobmann Gernot Blümel in sein Team, um die Funktionen der in den Nationalrat gewechselten Gudrun Kugler zu übernehmen. Kam das Angebot, in den Landtag und den Gemeinderat einzuziehen, überraschend? CAROLINE HUNGERLÄNDER: Ich wußte, dass die Möglichkeit...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.