Invaliditätspension

Beiträge zum Thema Invaliditätspension

Gerald Prein, Leiter des Sozialrechts in der Arbeiterkammer Kärnten. | Foto: AK Kärnten/Helge Bauer
3

Die Krux mit dem Reha-Geld
"Reha-Geldleistungen oft zu früh entzogen"

AK-Sozialrechtsexperte Gerald Prein weist auf Probleme bei Reha-Geld hin. Die PV weist Vorwürfe zurück: "Prüfen jeden Fall." Ob und wann es zu einer Besserung des Gesundheitszustandes von Betroffen kommt – darüber wird oft im Gericht gestritten.  KÄRNTEN. Jeden kann es schneller treffen, als es einem lieb ist: Arbeitsunfähigkeit durch einen Unfall oder eine Erkrankung. Um das Schlimmste abzufedern, besteht in Österreich im Fall der Arbeitsunfähigkeit der Anspruch auf...

Vortrag: Berufsunfähig – Wiedereinstieg durch Reha oder Armut durch Krankheit

Obmann Mag. Jürgen E. Holzingers hält am 22.04.2016 einen Vortrag zur gesetzlichen Situation bei Invaliditäts- bzw. Berufsunfähigkeitspension und deren Auswirkungen auf chronisch kranke und beeinträchtigte Menschen in Österreich an der Johannes Kepler Universität Linz. Wir ersuchen unbedingt um Anmeldung unter 07223 / 82 667 oder edlmayr@chronischkrank.at Die Veranstaltung findet ab 40 Anmeldungen statt. Das Thema Berufsunfähigkeits- und Invaliditätspensionsreform beschäftigt unseren Verein...

  • Linz
  • Mag. Jürgen E. Holzinger
In der Steiermark gehen die meisten Menschen wegen Burnout oder anderen psychischen Erkrankungen in Pension oder werden berufsunfähig. | Foto: djd/HDI/thx
2

Alarmierender Rekord: Steiermark als Burn-Out-Spitzenreiter

AK-Vize Franz Gosch ortet dringenden Handlungsbedarf: Knapp die Hälfte aller Berufsunfähigen sind psychisch krank. Einst rein auf Führungskräfte, Ärzte und Lehrer beschränkt, hat sich Burn-Out mittlerweile längst zur Volkskrankheit entwickelt. Heute ist keine Alters- oder Berufsgruppe vor dem sprichwörtlichen "Ausgebranntsein" gefeit. Leider belegen auch die aktuellen Zahlen der steirischen Pensionsstatistik diese Entwicklung: Über 30.000 Steirer waren mit Ende 2014 wegen Berufsunfähigkeit oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Im Interview mit dem ORF Radio Ö1 über die neue Pensionsreform

Obmann Jürgen Ephraim Holzinger war am 10.05.2014 zum Interview beim ORF Radio Ö1 und Freak online Radio eingeladen. InterviewpartnerInnen waren auch betroffene Mitglieder unseres Vereins, der BBRZ-Geschäftsführer, der Obmann Pensionsversicherungsanstalt PVA und andere. Themen: die Aktivitäten unseres Vereins ChronischKrank und die Neuregelung der Invaliditäts- und Berufsunfähigkeitspension und was dies für kranke Menschen zukünftig bedeutet. Hier finden Sie die bisherigen Details zu diesem...

  • Enns
  • Mag. Jürgen E. Holzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.