Irak

Beiträge zum Thema Irak

Der Film "Warefare" läuft ab 17. April in allen Star Movie Kinos! | Foto: 2025 Leonine Studios

Star Movie Kinotipp
"Warfare"

OÖ. 19. November 2006, Irak – Ein Platoon junger Navy Seals soll das Haus einer irakischen Familie besetzen, um ein aufständisches Gebiet abzusichern. Zuerst läuft alles nach Plan. Sie halten die Bewohner in Schach und verteilen sich in dem zweistöckigen Gebäude, um die Umgebung zu beobachten. Als sie eine bewaffnete Gruppe Männer bemerken, ist es schon zu spät: Eine Granate explodiert im Haus, kurz darauf detoniert eine Bombe und zwei Soldaten werden schwer verletzt. Gefangen in dem Haus geht...

Arbing feiert Menschenrechtspreisträger Heinz Wegerer | Foto: Robert Zinterhof
46

Heinz Wegerer
Arbing feiert seinen Menschenrechtspreisträger

Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh am Montag, 9. Dezember, in den Redoutensälen den Menschenrechtspreis 2024 an Heinz Wegerer, Arbing, und an das Begegnungszentrum „Point of Ukraine“ Linz. ARBING, LINZ. Familie, Freunde, Wegbegleiter, Politiker und Vertreter verschiedener Konfessionen feierten mit Heinz Wegerer gestern Abend in den Redoutensälen den Menschenrechtspreis 2004. Der Arbinger engagiert sich seit einem Jahrzehnt unermüdlich für die humanitäre Hilfe in Kriegs- und Krisengebieten,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ein 39-jähriger Schlepper versuchte 20 Personen nach Deutschland zu schmuggeln. Er wurde von der deutschen Polizei festgenommen. | Foto: Bundespolizeiinspektion Passau
1

20 Personen in Transporter
Schlepper wurde festgenommen

Ein 39-jähriger Schlepper wurde am Freitag, den 10. März 2023, festgenommen. Er versuchte 20 Migranten über die oberösterreichisch-bayrische Grenze in Braunau, nach Deutschland, zu bringen. BRAUNAU. Der 39-jährige Moldawier wurde am Grenzübergang zu Bayern, am Steuer eines Mercedes-Transporter, von der deutschen Polizei angehalten. Die Bundespolizei Passau stellte im Gemeindebereich Kirchdorf am Im fest, dass sich im Fahrzeug 20 Personen auf engstem Raum befanden. Die 20 Personen, darunter fünf...

1

Lesung und Gespräch im Arcobaleno
Bachtyar Ali liest aus seinem neuen Buch "Perwanas Abend"

Der irakisch-kurdische Autor Bachtyar Ali liest am 11. November 2019 ab 19 Uhr im Interkulturellen Begegnungszentrum Arcobaleno. Eine Veranstaltung von Südwind OÖ und Verein Begegnung Arcobaleno. Bachtyar Ali ist der bekannteste zeitgenössische Schriftsteller des autonomen irakischen Kurdistan. Während des Studiums kam er in Konflikt mit der Diktatur Saddam Husseins und widmete sich seither der Poesie und der Literatur. In Kurdistan gewann er großes Ansehen durch seine unparteiische Haltung und...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
1 3

Lesung
15.5. Irakischer Abend mit der Korrespondentin Birgit Svensson

15 Jahre zwischen Himmel und Hölle im Irak 18-19 Uhr Frauentalk deutsch-arabisch Die Korrespondentin und Autorin Birgit Svensson berichtet in einer Gesprächsrunde für Frauen über die Frauenrechtsbewegung im Irak und aktuelle Projekte. 19-20:30 Uhr Lesung aus dem Buch „Mörderische Freiheit“ und Diskussion mit Birgit Svensson Birgit Svensson lebt und arbeitet seit 2003 in Bagdad. Als freie Journalistin an einem der gefährlichsten Orte der Welt schreibt und berichtet sie für die Wienerzeitung, Die...

  • Linz
  • Anja Krohmer
Foto: Sabine Stieger-Kreuziger

Pfarre Ernsthofen
Eröffnung der Fotoausstellung „Menschen“

Die Pfarre Ernsthofen lädt am Freitag, 22 März, um 19 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Menschen“ in die St. Wolfgangskirche in Kanning ein. ERNSTHOFEN. Im Zuge des Projektes „Es kommen Menschen“ entstanden vor drei Jahren die ersten Fotografien der geflüchteten Menschen aus Afghanistan und dem Irak nach Ernsthofen. Vor knapp drei Wochen griff nun Sabine Stieger-Kreuziger zur Kamera und portraitiert die noch in Ernsthofen lebenden Familien erneut. Die Ausstellung dokumentiert künstlerisch drei...

  • Enns
  • Anna Böhm
Viele Lichter als Zeichen der Solidarität mit Flüchtlingen werden am 11. Dezember ab 18:30 Uhr in St.Georgen enzündet.
1 3

Lichter für Menschlichkeit

Endloses Warten teils schon über Jahre, manchmal entwürdigende Befragungen, negative Bescheide trotz nachweislich vorbildlicher Integrationsbemühungen: Auch  viele engagierte Flüchtlingshelfer im Bezirk bringt das, was ihren Schützlingen oft widerfährt , an die persönlichen Grenzen. Ein Wahlkampf auf dem Rücken der Hilfesuchenden und die sich abzeichnenden drakonischen Verschärfungen im Asylrecht machen wenig Hoffnung. Die Zahl der Fragen und Sorgen steigt,  jene der Antworten sinkt. Wie wird...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Weltoffenheit und Toleranz will Flüchtling Munjid Ali Kindern vermitteln.
7

Ein Flüchtling als Toleranzbotschafter

Seit zweieinhalb Jahren gehört Munjid Ali in St. Georgen einfach dazu. Der Journalist, der wegen für die Herrschenden unliebsamer politischer Berichterstattung seine Heimat Irak verlassen musste und über eine abenteuerliche Flucht in den Gusenmarkt gelangte, ist ein Musterbeispiel für gelebte Integration. Seine Mission: Kinder und Jugendliche durch Wissen zu Toleranz und Frieden zu erziehen. Seine Hoffnung: Bleiben zu können und mit seiner Arbeit etwas zu bewegen. ST. GEORGEN/GUSEN. Egal ob...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Salman Albjati ist leidenschaftlicher Koch. In Österreich schmecken ihm besonders das Wienerschnitzel und Palatschinken. | Foto: Staudinger

"Im Irak erwartet mich der sichere Tod"

Von den Kriegswirren geflüchtet, wartet Salman Albjati (44) in Kirchdorf auf einen positiven Asylbescheid. KIRCHDORF (sta). Etwa 50 Männer sind im Containerdorf untergebracht. Einer davon ist Salman. Er war Polizist in einer irakischen Millionenstadt und flüchtete, um sein Leben zu retten. Er ist eines von 14 Kindern, die bis zum Ausbruch des Krieges ein schönes Leben führten. Waffen und Zerstörung haben sein Leben grundlegend verändert. In Österreich hat er wieder Mut gefasst und schaut...

Iraqi Odyssey. Ein Film von von Samir. CH/DE/IQ 2015, 90 Minuten. | Foto: Foto: Jazzatelier Ulrichsberg

Film "Iraqi Odyssey" im Jazzatelier Ulrichsberg

ULRICHSERG. Das Jazzatelier Ulrichsberg zeigt am Donnerstag, 24. März um 20 Uhr den Film Iraqi Odyssey vom Irakischen Regisseur Samir. Der Eintritt kostet 7 Euro, für Kulturpassinhaber und Flüchtlinge ist der Eintritt frei. Eine irakische Familiengeschichte Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer. Autobomben. Schluchzende Frauen in schwarzen Umhängen. Zerstörte, staubige Landschaften. Bilder westlicher Nachrichten aus dem Irak von heute. Dem gegenüber stehen Erinnerungen einer Familie aus den...

Die neuangekommenen Flüchtlinge wurden herzlich aufgenommen und schöpfen sichtlich Hoffnung. | Foto: Erwin Pramhofer
3

Die ersten Kriegsflüchtlinge haben ihr Quartier bezogen

FREISTADT. Am Donnerstag, 29. Jänner, haben die ersten 20 Kriegsflüchtlinge aus Syrien und dem Irak ihr Quartier bezogen. Sie wurden von Bürgermeister Christian Jachs, gemeinsam mit Vertretern der Pfarre, der Gemeinde, der Volkshilfe und der Gruppe “Flüchtlinge – Willkommen in Freistadt”, herzlich willkommen geheißen. Er bedankte sich beiden Freistädtern für ihre Solidariät und betonte: "Von Anfang an war sehr viel Offenheit und Toleranz in der Freistädter Bevölkerung zu spüren. Wir sind eine...

In den Kriegsgebieten ist das Leid der Menschen, vor allem der Kinder, groß. Schärdings Gemeinden wollen helfen. | Foto: panthermedia.net/zurijeta

Schärding wird rund 100 Asylwerber aufnehmen

600 Plätze für Asylsuchende muss Oberösterreich bis Ende des Jahres schaffen – 100 davon im Bezirk Schärding. BEZIRK (ebd). Nach der Bezirks-hauptleute-Konferenz, die vergangenen Dienstag, 28. 10. statgefunden hat, ist es nun amtlich: Der Bezirk Schärding muss bis Ende des Jahres rund 100 Plätze für Asylsuchende aus den Krisengebieten in Syrien, Irak oder Libanon auftreiben. Das bestätigt Bezirkshauptmann Rudolf Greiner auf Anfrage der BezirksRundschau. "Erste Telefonate mit Gemeinden stimmen...

Herbert Renner und Iraks Umweltminister Nawzad Jalal. | Foto: NG Bio

Braunauer Firma lässt Gras ohne Wasser wachsen

BRAUNAU. "New Generation Bio" hat das schier Unmögliche geschafft: Das Braunauer macht trockenes Land fruchtbar. Dazu hat "New Generation Bio" für wasserarme Böden einen speziellen Stahlstab entwickelt, der über ein Schwingungsverfahren in der Lage ist, Luftfeuchtigkeit im Boden zu binden. Mit dieser Technologie kann bei der Bewässerung eine Wasserersparnis von bis zu 60 Prozent erreicht werden. Nach einem dreijährigen Feldversuch in Utah, USA, wurde der Stab nun auch im Irak getestet. Auf 8000...

VORTRAG - PROF. HEINZ NUSSBAUMER - DER NEUE NAHE OSTEN

Vor zwei Jahren ist der "Arabische Frühling" angebrochen. Doch längst ist der anfängliche Optimismus geschwunden. Die gegenwärtigen Vorgänge schaffen eine neue arabische Welt , deren Gestalt noch nicht abzusehen ist. Wo liegen die Wurzeln zu dieser Entwicklung? Welche Kräfte sind aufgebrochen? Was bedeutet die Entwicklung für die Christen? Professor Heinz Nußbaumer, Kenner des Nahen Ostens, Journalist und Fernsehmoderator, Herausgeber der "FURCHE" wird über die Hintergründe des "Arabischen...

  • Linz
  • Georg Brandstetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.