Ischgl

Beiträge zum Thema Ischgl

Eine Ischgler Studentin konnte sich den 3. Platz beim Nachwuchs-Marketing-Award sichern.

Von links nach rechts: Helmut Kammerzelt, Studiengangsleitung FH St. Pölten, Leonie Höllwirth, Barbara Lechner, Sophie Ganahl, Alina Hofstetter, Tamara John (BIPA), Elisabeth Strutz (BIPA), Harald Rametsteiner (FH St. Pölten), Verena Kritsch (BIPA), Alexandra Vetrovsky-Brychta (Präsidentin DMVÖ) | Foto: Niklas Schnaubelt
2

Dialog Marketing Rookie
Studentin aus Ischgl belegte 3. Platz

Zum bereits 10. Mal hat der “Dialog Marketing Verband Österreich” (DMVÖ) den Nachwuchs-Wettbewerb “Dialog Marketing Rookie” ausgeschrieben. ISCHGL. Den 3. Platz hat heuer Sophie Ganahl aus Ischgl belegt, die die Jury – gemeinsam mit einer Studienkollegin – überzeugt hat. Marketing & KommunikationGanahl und ihre Studienkollegin Alina Hofstetter haben ein Dialogmarketing-Konzept für den Kooperationspartner BIPA erstellt. Beide studieren “Marketing & Kommunikation” an der Fachhochschule St....

Der Bgm. von Galtür Hermann Huber zusammen mit dem Obmann der MK Ischgl Dietmar Walser
87

Paznauner Markttag 2024
Genussfest in Ischgl im Paznaun

Am 31. August 2024 fand der 15. Paznauner Markttag statt. Der Festtag begann mit einem beeindruckenden Einzug der Musikkapellen von Navis und Mariatal und Oldtimertraktoren in Richtung Festplatz am Silvretta Parkplatz. ISCHGL. (hamm). Veranstaltet von der Musikkapelle Ischgl, wurden die regionalen Schätze des Tales zelebriert. Der berühmte Paznauner Almkäse stand wie immer im Mittelpunkt. Über 40 Aussteller rundeten das kulinarische Event mit einer Vielfalt an traditionellen und modernen...

Bei einem Verkehrsunfall in der Nähe von Ischgl verletzte sich ein Autofahrer. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Geländewagen überschlägt sich bei Abfahrt in Ischgl

Ein 27-jähriger Deutscher verlor bei der Fahrt talwärts von der Heidelberger Hütte in Richtung Ischgl die Kontrolle über seinen Geländewagen, prallte gegen einen Stein, kippte um und verletzte sich am Oberkörper. ISCHGL. Am 23.08.2024, gegen 17:20 Uhr, lenkte ein 27-jähriger Deutscher seinen Geländewagen von der Heidelberger Hütte in Richtung Ischgl talwärts. In der Nähe der sogenannten Fimba-Alpe geriet der Fahrzeuglenker über den rechten, bergseitigen Fahrbahnrand hinaus und verlor dabei die...

TVB Paznaun Ischgl
2

Sensationelle Vorstellung auf dem Mountainbike
Hermann Pernsteiner gewinnt den 29. Ischgl Ironbike 2024 mit über 6 Minuten Vorsprung

Felt Felbermayr-Radfestspiele in Tirol: Hermann Pernsteiner hat heute in überlegener Manier das Ischgl Ironbike 2024 in der längsten und schwersten Extreme-Distanz gewonnen. Der 33jährige Niederösterreicher setzte sich bei diesem traditionsreichen Mountainbike-Rennen über 71 Kilometer und 3.400 Höhenmeter nach 25 Kilometern beim ersten schweren Anstieg vom Rest des Feldes ab und baute seinen Vorsprung sukzessive aus. Auch die Höhenlage von fast 3.000 Höhenmetern im Silvretta-Massiv konnte dem...

RSW

Insgesamt 10. Erfolg von "Feder"
Sieg für Daniel Federspiel beim Ischgl Ironbike Short Track 2024

Felt Felbermayr-Radprofi Daniel Federspiel ist in Ischgl nicht zu schlagen: Der Tiroler sicherte sich heute seinen insgesamt 10. Sieg und gewann das Short Track zum Ischgl Ironbike 2024 in einem packenden Finale nach 21:05,1 Minuten. Das Rennen über 12 Kilometer und 400 zu absolvierende Höhenmeter war heute ein Spektakel für die zahlreichen begeisterten Zuschauer. Federspiel siegte in einem spannenden Zielsprint 0,2 Sekunden vor dem Italiener Nicolas Samparisi und 2,1 Sekunden vor dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Robert Wier
Foto: Erwin Haiden

Auch Radstar Daniel Federspiel dabei
Ischgl ruft Mountainbiker zum 29. Ischgl Ironbike

Am kommenden Freitag und Samstag geht der Ischgl Ironbike in die 29. Runde. Das legendäre Kult-Rennen zählt zu den härtesten und anspruchsvollsten Mountainbike-Rennen Europas und bringt Hobbyfahrer und Profis auf geschichtsträchtigen Schmugglerpfaden über die Grenze an ihre Grenzen. Short Track am Freitag, Marathon am Samstag - Der 29. Ischgl Ironbike findet im Rahmen der zweitägigen Mountainbike-Veranstaltung statt. Auf dem Event-Programm: Der Ischgl Ironbike Marathon mit seinen vier Strecken...

Auch heuer findet ein offizieller Käseanschnitt im Rahmen des Festes statt. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

Kulinarik und Musik
15. Paznauner Markttag am 31. August in Ischgl

Der weit um bekannte und beliebte Paznauner Almkäse steht auch heuer im Mittelpunkt des Paznauner Markttages. Die Besucher erwartet aber auch ein umfangreiches Rahmenprogramm. ISCHGL. Zehn Almen und drei Talsennereien kommen am 31. August in Ischgl zusammen, um zum bereits 15. Mal des Paznauner Markttag zu feiern. Das Angebot an kulinarischen und kulturellen Genüssen ist schier endlos. Neben dem Paznauner Almkäse werden Brot, Speck, Honig, Schnaps, Liköre und vieles mehr angeboten. Außerdem...

Von 3. bis 6. Oktober steht Ischgl zum 2. Mal ganz im Zeichen der klassischen Musik, wenn die Konzertreihe „Ischgl Classics“ an ausgefallenen Locations in Ischgl stattfindet. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
2

Musikalisch
„Ischgl Classics“ lädt zu 17 Klassikkonzerten in 4 Tagen

Vom 3. bis 6. Oktober 2024 bringt Ischgl mit „Ischgl Classics“ zum zweiten Mal klassische Klangvielfalt ins Paznaun. Auf dem Programm der viertägigen Konzertreihe stehen unter anderem Oper, Klassik, Jazz, Blas- und Volksmusik. ISCHGL. Ob in der Silvretta Therme, in einem Stall, in der Gondel oder während einer Wanderung - Musikbegeisterte dürfen sich bei 17 Konzerten an ungewöhnlichen Locations in und um Ischgl auf faszinierende musikalische Darbietungen freuen. Ischgl ClassicsAnfang Oktober...

Die Rettung war in Ischgl im Einsatz. | Foto: Symbolfoto Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Ischgl
Lenkerin touchierte Lkw und wurde verletzt

Verkehrsunfall mit Verletzung in Ischgl; Frau touchierte Lkw und wurde dabei verletzt. ISCHGL. Am 19. Juli gegen 16.50 Uhr lenkte eine 23-jährige Österreicherin ihr Auto auf der Paznauntalstraße in Fahrtrichtung Westen. Zur gleichen Zeit lenkte ein 44-jähriger Österreicher einen Lkw von Ischgl kommend in Richtung Osten. Im Bereich einer leichten Rechtskurve betätigte die 23-Jährige lt. ihren eigenen Angaben die Klimaanlage, wodurch sie für kurze Zeit abgelenkt gewesen dürfte. Erst unmittelbar...

Von 9. bis 11. September finden die Etappen 3 bis 5 des Transalpine Runs im Paznaun statt. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
2

Paznaun
Veranstaltungsreihe "Golden Summits" begeistert die Leute

Ein Himmel voller Gleitschirme, olympiareife Käsespezialitäten oder WM-Medaillen für jedermann – Paznaun-Gäste erleben im Rahmen der Golden Summits von 31. August bis 13. Oktober 2024 einen verlängerten Aktivherbst mit spannenden Sportevents zum Mitmachen und Staunen, facettenreichen Angeboten zum Wandern, Biken oder Klettern sowie ganz besonderen kulinarischen und kulturellen Events. PAZNAUN. Im Herbst lockt die Veranstaltungsreihe Golden Summits mit zahlreichen kulturellen, sportlichen und...

Die Premiere des "PIUT" war ein voller Erfolg. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
4

Premiere
1. Auflage: Paznaun Ischgl Ultra Trails zeigt hohes Potential

Der Wettergott meinte es gut mit mehr als 800 TeilnehmerInnen, welche am Samstag die 1. Auflage des Paznaun Ischgl Ultra Trail in Angriff genommen haben. Wahlweise konnte aus den Distanzen über 85, 50, 30, 20 und 10 Kilometer und bis zu 5.200 Höhenmeter gewählt werden. ISCHGL/PAZNAUN. Für alle, die mitgelaufen sind, hat es sich definitiv gelohnt. Die Strecken führten mitten durch die traumhafte Berglandschaft auf dem Paznauner Höhenweg, dazu kam das besondere Flair im Wettbewerb und der viel...

Stern und Roach am Start
Ultratrailrunning-Premiere im Paznaun

Am Wochenende des 12. und 13. Juli feiert der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) seine Premiere. Auf verschiedensten Strecken von 85 Kilometer bis 10 Kilometer können Elite- wie auch Hobbyläufer aus verschiedensten Distanzen wählen. Christian Stern, Thomas Roach oder Esther Fellhofer möchten ganz vorne landen! Beim PIUT 85 geht es für die Ultra LäuferInnen auf der hochalpinen Strecke über 85 Kilometer von See über Kappl und Galtür nach Ischgl über 5.200 Höhenmeter. Beim PIUT 50 sind neben den 50...

Der Motorradlenker war um 100 km/h zu schnell unterwegs. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Polizeimeldung
Polizei stoppte Raser mit 100 km/h Überschreitung

Wegen geradezu halsbrecherischer Fahrweise ist ein Motorradfahrer in Galtür nun seinen Führerschein und sein Motorrad los. GALTÜR. Der 22-jährige Mann fuhr mit seinem Motorrad im Freiland der Gemeinde Galtür entlang der Silvretta Hochalpenstraße in Richtung Bieler Höhe. Die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritt der Lenker dabei um unglaubliche 100 km/h. Die Beamten der Polizeiinspektion Ischgl nahmen dem Probeführerscheinbesitzer seinen Führerschein ab und beschlagnahmten das...

LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger und Tirols LK-Präsident Josef Hechenberger vor dem Schloss Landeck. | Foto: Seelos
3

Bauernvertreter im Paznaun
Präsidenten der Landwirte tagen in Ischgl

Die Sommersitzung der Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern Österreichs findet alljährlich in einem anderen Bundesland statt. Heuer fiel die Wahl nach einigen Jahren wieder auf Tirol - im Konkreten auf das Paznauntal. PAZNAUN (tos). Die überbordende Auflagen- und Bürokratielawine vonseiten der EU und eine einhergehende Produktionsfeindlichkeit sowie die laufend zunehmenden Forderungen vonseiten des Handels waren ebenfalls auf der Agenda wie die Problematik der großen Beutegreifer Wolf...

Anzeige
Der Haubenkoch Benjamin Parth vor seiner Wirkungsstätte. | Foto: Helge Kirchberger Photography
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne ein 5 Gänge Menü für 2 Personen im Gourmetrestaurant Stüva in Ischgl!

Landeck. Das Stüva im Hotel YSCLA in Ischgl hat sich längst von einem Geheimtipp zu einem High-End-Gourmet-Restaurant entwickelt. Benjamin Parth, der sympathische Küchenchef, ist der Kopf hinter diesem großartigen Erfolg. Als Sohn des Hauses hat er eine erstklassige Ausbildung durchlaufen. Er lernte von Heinz Winkler und blickte bei Marc Häberlin und Sven Elverfeld über die Schulter. Seit über zehn Jahren führt er nun die Küche und versteht es meisterhaft, die besten Produkte ins Rampenlicht zu...

TVB-Obmann Alexander von der Thannen testet das neue E-Bike Riding Center. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

Weltneuheit wurde präsentiert
Ischgl startet mit E-Bike Riding Center

Beim Antritt der Bike-Tour sind sich die Biker oft selbst nicht sicher, wie hoch ihr Können und ihr Anspruch an die Strecke ist. In Ischgl kann das nun mittels modernster Technik ermittelt werden. ISCHGL. Kürzlich wurde auf der Terrasse der Silvretta Therme in Ischgl ein Prototyp des sogenannten E-Bike Riding Centers präsentiert. Hier wird bei der Durchfahrt die Fahrgeschicklichkeit gemessen und analysiert. Die ermittelten Daten erhält der Biker durch eine App direkt auf sein Handy und kann so...

Vor dem Kulturzentrum in Ischgl präsentierten die Köche ihre Gerichte. | Foto: Seelos
3

Auftaktveranstaltung
Kulinarisches Paznaun auf sieben Berghütten

Am Ischgler Genussmarkt wurde kürzlich die Veranstaltungsreihe Kulnarisches Paznaun offiziell eröffnet. PAZNAUN (tos). Sieben Paznauner Spitzenköche kreieren in Zusammenarbeit mit jeweils einer Hütte ein spezielles Gourmetgericht, welches aus regionalen Produkten hergestellt und zu leistbaren Hüttenpreisen angeboten wird. Das ist das Konzept hinter der Eventserie, welche kürzlich in Ischgl eröffnet wurde. "Die Paznauner Spitzenköche haben es erneut geschafft, die Produkte des Tales in...

Bernie Becht von der Silvretta Therme in Ischgl hat die "Aufguss Masters" gewonnen. | Foto: ÖSF
3

Saunaprofi ermittelt
Österreichischer Aufguss-Meister kommt aus Ischgl

Der Titel "Österreichischer Aufguss-Meister" bleibt in der Silvretta Therme Ischgl. Bernie Becht hat die diesjährigen "Aufguss Masters" des Österreichischen Sauna Forums für sich entschieden. ISCHGL. Mit seinem Aufguss "Rise of the Phoenix" konnte sich Bernie Becht im Einzel-Wettbewerb der Aufguss Masters gegen 25 weiteren Teilnehmern durchsetzen. Bewertet wird die Gesamtleistung, die sich aus den Kriterien "Technik mit dem Handtuch", "Geschichte", "Show", "Düfte" sowie "Professionalität"...

Benjamin Parth konnte sich drei Kronen beim Hornstein-Ranking sichern. | Foto: Kirchgasser Photography
2

Erstklassig
Drei Kronen bei Hornstein für Spitzenkoch Benjamin Parth

Das von Sternekoch und Hotelier Wolf von Hornstein im Jahr 1981 erstmals publizierte Hornstein Ranking erstellt einmal jährlich aus den Bewertungen der wichtigsten Gastronomieführer ein Ranking der besten Restaurants im deutschsprachigen Raum. ISCHGL. Wie schon im Vorjahr konnte der Ischgler Spitzenkoch Benjamin Parth mit seinem Gourmetrestaurant Stüva seinen Platz an der Spitze Österreichs und Tirols erfolgreich verteidigen. Im Ranking ganz obenGemeinsam mit den Top-Restaurants Amador,...

Die Musikkapelle Langesthei lud Ende April zum traditionellen Frühjahrskonzert und begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm. | Foto: Leo Jörg
17

“Musik lässt uns fliegen“
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Langesthei

Erneut schaffte es die Musikkapelle Langesthei, bei dem Frühjahrskonzert unter dem Titel „Musik lässt uns fliegen“ den Gemeindesaal in Kappl bis auf den letzten Platz zu füllen. Geboten wurde abermals ein vielseitiges Programm von traditionellen Stücken bis hin zu modernen Klängen. KAPPL (sica). Die Musikkapelle Langesthei startete Ende April traditionell mit dem Frühjahrskonzert in die Konzertsaison 2024. Die 30 Mitglieder starke Kapelle präsentierte sich dabei wieder vielseitig und bot ein...

LH Anton Mattler und Bgm. Werner Kurz beim Bieranstich des letztjährigen Markttages. | Foto: Elisabeth Neuner
2

Am 31. August
In Ischgl findet der 15. Paznauner Markttag statt

Der Paznauner Markttag findet am 31. August 2024 zum bereits 15. Mal statt. Die Gäste dürfen sich am Florianplatz in Ischgl neben dem Paznauner Almkäse auf regionale Produkte diverser Aussteller freuen. Ein buntes Rahmenprogramm mit musikalischen Highlights und der Wahl der Käsekönigin 2024  rundet den Markttag ab. ISCHGL (tos). Zehn Almen und drei Talsennereien bringen ihren berühmten Paznauner Almkäse direkt nach Ischgl. Daneben gibt es am Festplatz Molkereiprodukte, Brot, Speck, Honig,...

Das erfolgreiche Team Austria Großarl/Gastein | Foto: Christoph Lackner
2

Ski-Weltmeisterschaft der Gastronomie in Ischgl
Team Großarl/Gastein räumte ab

Das Team Austria Großarl/Gastein hat bei der 13. Ski-Weltmeisterschaft der Gastronomie in Ischgl beeindruckende Erfolge erzielt. Das Team, angeführt von Schischulleiter Thomas Lackner aus Großarl, sicherte sich zum sechsten Mal in Folge den Weltmeistertitel. ISCHGL. In zwei spannenden Durchgängen gewann Thomas Lackner sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftsbewerb und wurde somit zum 12. Mal in Folge Weltmeister. Dieser Erfolg kommt nach einer langen Verletzungspause, in der Lackner intensiv...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Alle Konzerte der "Musikapelle Ischgl on Tour 2025". | Foto: MK Ischgl, Hannes Kurz
  • 14. Juni 2025 um 19:00
  • Ischgl
  • Ischgl

Musikkapelle Ischgl on Tour 2025

ISCHGL. Die Musikkapelle Ischgl lädt im Rahmen der "Musikkapelle Ischgl on Tour 2025" zu festlichen Konzerten. Alle Konzerttermine der Musikkapelle Ischgl im Überblick. "Musikkapelle Ischgl on Tour 2025" Frühjahrskonzert: 29. März, 20:30 Uhr in der Silvretta Therme IschglORF Blasmusikpreis Haiming: 21. April, 16:00 Uhr im Oberlandsaal HaimingRegimentsschützenfest Ischgl: 14. Juni, 19:00 Uhr am Silvretta Parkplatz IschglBezirksmusikfest Galtür: 05. Juli, 21:00 Uhr im Sport- und Kulturzentrum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.