Ischgl

Beiträge zum Thema Ischgl

Mr. Boombastic in Ischgl, eine Party mit Karbikflair und Reggea.  | Foto: TVB Paznaun
Video 2

Shaggy in Ischgl (Video)
Karibisches Flair und Reggae auf 2.320 Metern

Beim diesjährigen Top of the Mountain Easter Concert verwandelte sich die Idalp in Ischgl am Ostersonntag in eine pulsierende Open-Air-Arena. Tausende Wintersportler und Musikfans erlebten, wie Shaggy mit seinen weltbekannten Hits die Bühne stürmte.  ISCHGL. Um 13 Uhr startete Shaggy sein Set mit dem legendären „Boombastic“ und riss das Publikum sofort mit. Ob „It Wasn’t Me“, „Angel“, „Oh Carolina“ oder neuere Tracks wie „Go Down Deh“. Der Jamaikaner begeisterte mit einer energiegeladenen Show,...

Kitzbühel dominiert weiterhin: Die Streif-Abfahrt und das Hahnenkammrennen machen den Wintersportort zum beliebtesten Fotomotiv auf Instagram. | Foto: K.S.C./Huber
3

Skigebiete im Ranking
Kitzbühel bleibt Instagram-König

Kitzbühel bleibt auch 2025 das Aushängeschild der österreichischen Skigebiete auf Instagram. Eine Analyse von APA-Comm zeigt: Zum Stichtag 15. Jänner 2025 verzeichnet der Wintersportort über eine halbe Million Postings und baut damit seine Spitzenposition weiter aus. Insgesamt wurden die Hashtags der größten österreichischen Skigebiete (mit mindestens 100 Pistenkilometern) untersucht. TIROL. Kitzbühel, bereits 2019 Instagram-Star unter den österreichischen Skigebieten, festigt 2025 mit 522.563...

Anzeige
Der Haubenkoch Benjamin Parth vor seiner Wirkungsstätte. | Foto: Helge Kirchberger Photography
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne ein 5 Gänge Menü für 2 Personen im Gourmetrestaurant Stüva in Ischgl!

Landeck. Das Stüva im Hotel YSCLA in Ischgl hat sich längst von einem Geheimtipp zu einem High-End-Gourmet-Restaurant entwickelt. Benjamin Parth, der sympathische Küchenchef, ist der Kopf hinter diesem großartigen Erfolg. Als Sohn des Hauses hat er eine erstklassige Ausbildung durchlaufen. Er lernte von Heinz Winkler und blickte bei Marc Häberlin und Sven Elverfeld über die Schulter. Seit über zehn Jahren führt er nun die Küche und versteht es meisterhaft, die besten Produkte ins Rampenlicht zu...

Foto: Landespolizeidirektion Tirol
10

Polizeimeldung
Öffentlichkeitsfahndung von wiederholten Diebstählen

Die Polizei sucht zwei unbekannte Täter, die durch Einbruch in Tiroler Wintersportorten schwere gewerbsmäßige Diebstähle vollzogen. Sie stehlen Handys, spähen Zahlungsdaten aus und nutzen sie betrügerisch. Hinweise an das Landeskriminalamt. TIROL. Die Polizei fahndet nach zwei bisher unbekannten Tätern wegen schweren gewerbsmäßigen Diebstahles durch Einbruch. Es handelt sich um Serientäter, die in exklusiven Wintersportorten in Tirol (bspw. in Ischgl und Kitzbühel) Gäste in Nachtlokalen bzw....

Seiler & Speer treten zweimal in Tirol auf. | Foto: Seiler & Speer
3

BezirksBlätter Tirol Konzertkalender
So sehen Sie die Stars auf den heimischen Bühnen

Vom Arlberg bis nach Lienz gibt es in allen neun Tiroler Bezirken auf den heimischen Bühnen internationale und nationale Starts zu bejubeln. Mit dem BezirksBlätter Tirol Konzertkalender wissen Sie, wann und wo Ihr Star auftreten wird. Tirol. Seinen Lieblingshit mitsingen, mitschunkeln, mitfeiern und seinem Musikliebling (wenn auch mit einigen Metern Abstand in die Augen sehen. Das besondere Feeling eines Konzerts, unabhängig ob in den Tiroler Veranstaltungszentren oder als Open-air-Vergnügen...

Großartige Leistung der Feuerwehrjugend Volders, die beim Landesbewerb und im Tirol-Cup abräumte. | Foto: Manuel Würtenberger
18

"FireCamp Tirol"
Feuerwehr-Jugendgruppen zeigten in Ischgl tolle Leistungen

Die Bewerbsgruppe aus Volders holte sich mit 1039,83 Punkten den Landessieg und auch den Sieg im Tirol-Cup. Die Gruppen Volders, Stams, Erpfendorf, Waidring, Sistrans und die Mädchengruppe aus Ehrwald vertreten Tirol beim Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Lienz im August 2023. Insgesamt gab es bei den Leistungsabzeichen für Tiroler Gruppen 67 Mal Bronze und 8 Mal Silber. ISCHGL. Seit mehreren Monaten haben sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend zusammen mit ihren Betreuerinnen und...

Causa Ischgl: VSV bietet neuerlich Verjährungsverzicht statt Sammelklage gegen Tirol. | Foto: Othmar Kolp
3

Sammelklage
Offener Brief des VSV in der Causa Ischgl an neuen LH Mattle

In Zusammenhang mit der Causa Ischgl wegen des Corona-Managements bietet der Verbraucherschutzverein (VSV) neuerlich einen Verjährungsverzicht statt einer Sammelklage gegen Tirol an. Der Vorschlag geht an den neuen Landeshauptmann Mattle. Sein Vorgänger Platter hatte darauf nicht einmal reagiert. ISCHGL, WIEN (OTS). Der Tiroler Landtag hat Anton Mattle (ÖVP) zum neuen Landeshauptmann gewählt. Der Verbraucherschutzverein (VSV) wendet sich daher an ihn mit einem Vorschlag, auf den der...

Causa Ischgl: In Zusammenhang mit den Sammelklagen wegen des Corona-Krisenmanagements übt der VSV Kritik am scheidenden LH Platter.  | Foto: Othmar Kolp
3

VSV-Peter Kolba
"LH Platter hinterlässt Tirol in Causa ischgl eine Sammelklage"

In Zusammenhang mit den Sammelklagen in der Causa Ischgl wegen des Corona-Krisenmanagements übt Peter Kolba, Obmann des Verbraucherschutzvereins, Kritik am scheidenden Tiroler Landeshauptmann. ISCHGL, WIEN (OTS). Die Finanzprokuratur bringt laut dem Verbraucherschutzverein (VSV) seit Neuestem in den Amtshaftungsverfahren gegen die Republik Österreich in der Causa Ischgl 2020 wegen des Corona-Krisenmanagements vor, dass der Bund nicht hafte; implizit wird damit vorgebracht, dass die Geschädigten...

Die Tiroler Starköche aus Ischgl, die sich im Gourmet Guide „A la Carte" als Top drei Restaurants Tirols wiederfinden. V.l.n.r.: Gunther Döberl, Martin Sieberer und Benjamin Parth | Foto: TVB Paznaun - Ischgl

Lehrausbildung
Mit Kochlehre zum Rockstar der Tiroler Küchen aufsteigen

Die Kochlehre bietet gerade in westlichen Bundesländern wie Tirol gute Jobaussichten. Dazu gibt es speziell in Tirol prominente Beispiele, die man getrost als Rockstars der Küchen bezeichnen kann. TIROL. Dies veranschaulicht nicht zuletzt das Beispiel von drei Oberländer Köchen, die zu Stars in ihrer Branche aufgestiegen sind. Gourmet-Tempel TirolDer am 7. März veröffentlichte Gourmetführer „A la Carte 2022“ mit den Top-100-Restaurants für das Jahr 2022 unterstreicht Tirols herausragende...

Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto:  BezirksBlätter Tirol
Video 4

KW 47
Lockdown-Skifahren, Causa Ischgl und eine traurige Gewissheit

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. 20-Tage Lockdown – Was gilt für diese Zeit?Die erste Woche des 20-tägigen Lockdowns ist fast geschafft! Doch welche Regeln gelten aktuell? Wir haben euch auf meinbezirk.at nochmal alle Regelungen zusammengefasst: Wer wohin darf, zu wievielt und welche Ausnahmen es gibt. Währenddessen wurden zahlreiche Veranstaltungen abgesagt oder aufgeschoben. Wir halten euch auf dem...

Seit der Pandemie ist die Nachfrage nach Luxusdomizilen an der Piste gestiegen. | Foto: Pexels (Symbolfoto)

Kitzbühel, Ischgl & Co.
Wohnen an der Piste: Was kosten Immobilien in exklusiven Skiregionen?

WIEN, KITZBÜHEL. Nicht nur zahlreiche Sport- und Naturbegeisterte zieht es in die malerischen (Winter-)Landschaften in den Alpenländern (u. a. Tirol), sondern auch Käufer aus dem In- und Ausland. Vor allem seit der Pandemie ist die Nachfrage nach Luxusdomizilen an der Piste gestiegen. Wie viel Wohnungen und Häuser in den fünf attraktivsten Skiregionen Österreichs kosten, zeigt das heimische Immobilienportal FindMyHome.at Premium Living. Wohnen, wo andere Urlaub machen - für viele ein Traum. Weg...

Causa Ischgl: Laut "profil" hat nun die Oberstaatsanwaltschaft den streng vertraulichen Ischgl-Vorhabensbericht an das Justizministerium geschickt.  | Foto: Othmar Kolp
4

Causa Ischgl
Platter: "Berichte haben nichts mit der Realität zu tun"

ISCHGL, ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Das Ausreisechaos am 13. März 2020 nach der Quarantäneverhängung sorgt immer noch für Nachwehen. Laut "profil" habe Tirols LH Platter in einer Zeugenvernahme Bundeskanzler Kurz belastet. Platter dementiert dies entschieden. Streng vertraulicher Ischgl-Vorhabensbericht Die Causa Ischgl sorgt weiterhin für Diskussionen. Strafrechtlich geht es hier vor allem um die Verantwortlichkeit, die zum Ausreisechaos nach der Verhängung der Quarantäne über das Paznaun mit...

Das überdurchschnittlich hohe Interesse Deutschlands an Tirol ist nicht zu übersehen. | Foto: Franz Vogt

Ischgl & Co.
Der Ruf Tirols hat stark gelitten

TIROL. Der Name der Gemeinde Ischgl im Tiroler Oberland ist inzwischen ein international bekanntes Synonym für das Versagen der Tiroler Behörden im Zusammenhang mit der Corona Pandemie. Im Zeitraum der letzten zwölf Monate wurde zum Thema Corona die Kommunikation im Nachbarland Deutschland analysiert. Dabei wurden unter anderem 26 Millionen Debattenbeiträge durch das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) untersucht. Dabei wurde klar: Dem Tiroler Image hat erst der Umgang mit...

20 Restaurants im Bezirk werden im neuen G&M gelistet. | Foto: Rosengarten (Symbolfoto)

Gault&Millau 2021
Hauben für heimische Küchen

Gault&Millau 2021 listet wieder die besten Küchen/Köche/Restaurants des Landes. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Hauben und Punkte vergeben in besonderen (Corona-)Zeiten – das bewerkstelligten Martina und Karl Hohenlohe, Herausgeber des Gault&Millau mit der 2021er-Ausgabe des Gourmet-Guides. "Vor allem die Fine-Dining-Gastronomie musste sich seit dem Restart im Frühling neu definieren. Eine Reduktion auf das Wesentliche brachte vielerorts auch Positives", so die Hohenlohes. Auch unter...

Causa Ischgl: In der Landtagsdebatte über den Bericht der Expertenkommission forderte die Opposition weiter Rücktritte. | Foto: Othmar Kolp
11

Causa Ischgl
Opposition fordert bei Landtagsdebatte weiter Rücktritte

INNSBRUCK, ISCHGL (otko). Der Tiroler Landtag diskutierte am 16. Oktober den Bericht der Expertenkommission zum Tiroler Corona-Krisenmanagement. LH Platter verwies auf die "mutige Entscheidung". Die Opposition sparte nicht mit Kritik und forderte einmal mehr personelle Konsequenzen. Landtagsdebatte über Ischgl-Bericht In einer nicht allzu hitzigen Debatte wurde am Freitag im Tiroler Landtag der Bericht der unabhängigen Expertenkommission zum Tiroler Corona-Krisenmanagement diskutiert....

Causa-Ischgl
Regierungsreaktion ungenügend – Kritik der SPÖ und FPÖ

TIROL. Anfang der Woche wurde der Bericht der unabhängigen ExpertInnenkommission zu den Vorfällen aus dem Frühjahr in Ischgl präsentiert. Dabei wurde deutlich: es wurden eindeutig Fehler seitens der Landesregierung gemacht. Nun äußerte sich die Landesregierung zu den Ergebnissen. VP-Wolf sieht vor allem die Vorteile im Bericht, die SPÖ und FPÖ vermissen Rücktritte in den Reihen der Zuständigen.  Thema bei der RegierungssitzungMan beschäftigte sich intensiv mit den Ergebnissen des Berichts in...

Regierung zieht Konsequenzen aus Ischgl-Bericht
Tirol bekommt Gesundheitsdirektion

Nach dem Bericht „Management Covid-19-Pandemie Tirol“ der unabhängigen Expertenkommission  befasste sich die Tiroler Landesregierung intensiv mit dessen Inhalten und bekannte sich zur umgehenden Umsetzung der darin festgehaltenen Empfehlungen. TIROL. Neben einem Tiroler Krisen- und Katastrophenmanagementzentrum wird es künftig auch eine Gesundheitsdirektion geben. "Wir nehmen die Empfehlungen des Berichts sehr ernst. Schließlich geht es darum, für die Zukunft die richtigen Schlüsse zu ziehen“,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Causa-Ischgl
SPÖ Tirol fordert "personelle Konsequenzen"

TIROL. Dass der Bericht der unabhängigen Expertenkommission zur Causa-Ischgl Wellen schlagen würde, war klar. Die ersten Stimmen die sich zum präsentierten Bericht äußern kommen aus den Reihen der Sozialdemokraten. Die neue SPÖ Tirol fordert "personelle Konsequenzen". Schwarz-grün will "die Sache kleinhalten"Die neue SPÖ Tirol stellt die Vermutung in den Raum, dass die schwarz-grüne Landesregierung eine eigene Strategie nach der Veröffentlichung des Berichts fahren würde: "kleinhalten und...

Causa-Ischgl
Kanzler-Handlung "auslösendes Moment" für Chaos-Abreise

TIROL. Der Bericht der Expertenkommission zur Causa-Ischgl wurde kürzlich präsentiert. Als "auslösendes Moment" für die Chaos-Abreise sieht man die Handhabung der Situation durch den Bundeskanzler. Für die SPÖ NRin Yildirim steht damit fest: Kanzler Kurz trägt eine wesentliche Verantwortung für die Ausbreitung des Virus.  Rohrer sieht Kurz-Handlung für chaotische Abreise verantwortlichDer Vorsitzenden der unabhängigen Kommission, Ronald Rohrer, bezeichnete die Verhängung der Quarantäne über...

Der Bericht der Expertenkommission erregte großes nationales und internationales Interesse. | Foto: © zeitungsfoto.at/Daniel Liebl
1 1 Video 2

Expertenkommission präsentierte Bericht
Fehler in Ischgl durch Bund, Land und BH Landeck

Die Expertenkommission kommt klar zum Schluss: Es gab etliche Fehler in Ischgl im März. Von allen. TIROL. Bei der Präsentation des Berichtes herrschte großes Interesse und es waren 53 nationale und internationale Pressevertreter akkreditiert. Vorsitzender Ronald Rohrer eingangs: "Die unabhängige Expertenkommission ist kein Gericht, keine Behörde und auch kein gesetzlich geregelter Untersuchungsausschuss. Es handelt sich um ein sachverständigendes Gremium, dessen Zusammenstellung mir am 14.5....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Après-Ski
SPÖ Tirol fordert neue Konzepte für Après-Ski

TIROL. Inzwischen dürfte jedem klar sein, dass der Après-Ski wie man ihn kannte, in Coronazeiten nicht mehr möglich ist. So formuliert es auch SPÖ-Tirol Landesvorsitzender Dornauer und fordert für den kommenden Winter ein neues Konzept für das Feiern nach dem Skisport. Dabei sind Hygienekonzepte nicht das Einzige, was dem Klubobmann vorschwebt.  Das Ende vom Après-Ski?Die Bilder von eng aneinander gedrückten Menschenmassen, die ausgelassen singen und feiern, dürften für die nächsten Monate erst...

Corona Klage
Erste Klagen gegen Tirol im September

TIROL. Die Coronakrise ist noch nicht überstanden, schon zeichnen sich die ersten langfristigen Folgen für die Corona-Hotspots in Tirol ab. Der Verbraucherschutz Verein startete eine europaweite Sammelaktion für Corona-Virus-Opfer mit Ausgang in Tirol. Die meisten Klagen betreffen den Skiort Ischgl. Der Vorwurf: Zu spät wurde gehandelt und aus kommerziellen Gründen, nahm man das Risiko einer Infektion aller Anwesenden in Kauf.  "Im Interesse der Tourismusbetriebe" gehandeltDen Vorwurf gegen...

Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW33
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (7. - 13. August). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Die Themen des Rückblicks Virtuelles Mountainbike-Wettrennen mit Andi Goldberger Zum Beitrag Bürgerbewegung gegen geplante Wohnanlage Zum Beitrag Buggeln statt Baden in Grinzens Zum Beitrag Das Schindler kassierte im Netz einen Shitstorm Zum Beitrag Aloisia Kluckner feiert 90. Geburtstag Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
1 Video 2

KW26
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (19.- 25. Juni). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Historischer Fund in Thaur entdeckt Zum Beitrag Tiroler Oberland bekommt endlich ein Frauenhaus Zum Beitrag 42,4 Prozent der Ischgler Bevölkerung bildete Antikörper Zum Beitrag Wie eine Wörglerin in Afrika zur Heldin wurde Zum Beitrag Erste Hausbesetzung seit 12 Jahren Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.