Ischgl

Beiträge zum Thema Ischgl

Bernie Becht von der Silvretta Therme in Ischgl hat die "Aufguss Masters" gewonnen. | Foto: ÖSF
3

Saunaprofi ermittelt
Österreichischer Aufguss-Meister kommt aus Ischgl

Der Titel "Österreichischer Aufguss-Meister" bleibt in der Silvretta Therme Ischgl. Bernie Becht hat die diesjährigen "Aufguss Masters" des Österreichischen Sauna Forums für sich entschieden. ISCHGL. Mit seinem Aufguss "Rise of the Phoenix" konnte sich Bernie Becht im Einzel-Wettbewerb der Aufguss Masters gegen 25 weiteren Teilnehmern durchsetzen. Bewertet wird die Gesamtleistung, die sich aus den Kriterien "Technik mit dem Handtuch", "Geschichte", "Show", "Düfte" sowie "Professionalität"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Benjamin Parth konnte sich drei Kronen beim Hornstein-Ranking sichern. | Foto: Kirchgasser Photography
2

Erstklassig
Drei Kronen bei Hornstein für Spitzenkoch Benjamin Parth

Das von Sternekoch und Hotelier Wolf von Hornstein im Jahr 1981 erstmals publizierte Hornstein Ranking erstellt einmal jährlich aus den Bewertungen der wichtigsten Gastronomieführer ein Ranking der besten Restaurants im deutschsprachigen Raum. ISCHGL. Wie schon im Vorjahr konnte der Ischgler Spitzenkoch Benjamin Parth mit seinem Gourmetrestaurant Stüva seinen Platz an der Spitze Österreichs und Tirols erfolgreich verteidigen. Im Ranking ganz obenGemeinsam mit den Top-Restaurants Amador,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die European Waterpark Association tagte in Ischgl. | Foto: Silvrettaseilbahn AG
3

Freizeitbäder und Thermen
"European Waterpark Association" in Ischgl

Mit einer Rekordbeteiligung ging kürzlich im Kongress-Saal der Silvretta Therme in Ischgl der internationale Kongress der European Waterpark Association über die Bühne. ISCHGL. Mit 190 Teilnehmer aus acht europäischen Ländern konnte sich der Qualitätsverband der europäischen Freizeitbäder und Thermen über eine Rekord-Beteiligung freuen. Neue Projekte und damit verbunden neue Impulse standen im Mittelpunkt des ersten Kongresstages. Das Spektrum reichte vom thematisierten großen Wasserpark bis zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
2

BezirksBlätter vor Ort
Bgm. Werner Kurz: "Dies ist die letzte Periode!"

Seit 2010 ist Werner Kurz Bürgermeister der Gemeinde Ischgl. Er macht seine Tätigkeit immer noch gerne, wenngleich er bereits seine Nachfolge sucht. ISCHGL. "Die ist mit Sicherheit die letzte Amtsperiode", macht Werner Kurz klar. Das Gemeindeoberhaupt übernahm im Jahr 2010 den Bürgermeistersessel. Der ehemalige Lehrer hatte es in den vergangenen Jahren nicht immer leicht. "Am schwierigsten war sicherlich die Corona-Pandemie. Kein Bürgermeister wünscht sich für seine Gemeinde solche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
In der Ischgler Gemeindestube wird laufend an neuen Projekten gearbeitet. | Foto: Seelos
4

BezirksBlätter vor Ort
Ischgl rüstet sich für erfolgreiche Zukunft

Die Aufgabe für die Gemeindeführung ist in einer Tourismusmetropole wie Ischgl nicht anders als in vielen Kommunen. Einige Projekte stehen in der Pipeline. ISCHGL. Die medizinische Versorgung steht für Bürgermeister Werner Kurz ganz oben auf der Prioritätenliste. Derzeit wird nach Möglichkeiten gesucht, neue Ordinationsräumlichkeiten zu schaffen. "Wir wollen natürlich auch in Zukunft einen Arzt in unserer Gemeinde haben und möchten den Interessenten die besten Arbeitsbedingungen bieten, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die Kinder werden in den Volksschule in Ischgl (Bild) und Mathon unterrichtet.  | Foto: Seelos
2

BezirksBlätter vor Ort
Das Ischgler Dorfleben floriert bestens

Auch wenn Ischgl als Tourismusort international von sich reden macht, ist es in erster Linie Dorf und Heimatort von 1619 Einheimischen. ISCHGL. 40 Vereine gestalten das soziale Miteinander in der Gemeinde. Bürgermeister Werner Kurz ist sichtlich stolz auf "seine" Institutionen und deren Mitglieder: "Der Zusammenhalt in den Vereinen ist beispielgebend. Alle sind mit Feuereifer dabei und nehmen sich gerne für ihren Verein Zeit. Ich finde das überaus positiv uns wichtig für unsere Gemeinde und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
7

BezirksBlätter vor Ort
Ischgl: Ein Bergbauerndorf wird Tourismusort

Im Paznauntal gelegen, ist Ischgl heute eine der angesagtesten Tourismusdestinationen der Welt. Der Weg dorthin war ein sehr wechselhafter. ISCHGL. Rätoromanen aus dem Engadin begannen vor rund 1000 Jahren mit der Besiedlung des Bergbauerndorfes. Der Name Ischgl leitet sich von "Yscla" ab, was soviel wie Insel bedeutet. Für die weitere Besiedlung zeichnen die Walser verantwortlich, welche im 13. Jahrhundert aktiv waren. Mehr dazu Ischgl rüstet sich für erfolgreiche Zukunft Die Aufgabe für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die Mitarbeiter überwachen mittels mehr als 30 Kameras das Geschehen in der Zentrale | Foto: Elisabeth Neuner

BezirksBlätter vor Ort
Der modernste Recyclinghof Europas

Im vergangenen Jahr wurde in der Gemeinde Ischgl das modernste Abfallwirtschaftszentrum Europas in Betrieb genommen. ISCHGL. "Der neue Recyclinghof spielt alle Stückln. Darauf sind wir wirklich sehr stolz", zeigt sich Bürgermeister Werner Kurz immer noch begeistert. Die Gemeindebürger schätzen die ausgeweiteten Öffnungszeiten und nehmen das neue Service gerne an. Durch die digitale Überwachung werde sohl die Anlieferung der Abfälle als auch die Abrechnung und die statistische Erfassung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Ischgl hat auch als Tourismusort seinen dörflichen Charakter nicht verloren. | Foto: Seelos
3

BezirksBlätter vor Ort
Ischgl: Ein Bergbauerndorf wird Tourismusort

Im Paznauntal gelegen, ist Ischgl heute eine der angesagtesten Tourismusdestinationen der Welt. Der Weg dorthin war ein sehr wechselhafter. ISCHGL. Rätoromanen aus dem Engadin begannen vor rund 1000 Jahren mit der Besiedlung des Bergbauerndorfes. Der Name Ischgl leitet sich von "Yscla" ab, was soviel wie Insel bedeutet. Für die weitere Besiedlung zeichnen die Walser verantwortlich, welche im 13. Jahrhundert aktiv waren. Bereits im 17. Jahrhundert wurde der bis dorthin florierende Handel weniger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Der 14. Gemeinsame Südtiroler und Tiroler Seilbahntag fand in der Silvretta Therme in Ischgl statt. | Foto: Celina Leitner
7

Tiroler Seilbahntag 2024
Seilbahnen sind wichtig für den Tourismus

Einmal mehr wurden in Ischgl die Weichen für die Zukunft des Tourismus gestellt. Am 3. April versammelten sich Vertreter der Seilbahnbranche, politische Entscheidungsträger und Fachmedien, um die unverzichtbare Rolle der Seilbahnen für den Tourismus zu betonen und wichtige Themen zu diskutieren. ISCHGL (clei). Der Tiroler Seilbahntag 2024 in Ischgl stand im Zeichen der Wertschätzung und Zukunftsplanung für den Tourismus. Die zahlreichen Ehrengäste teilten ihre Vorhaben und Gedanken mit den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Nina Chuba begeisterte 14.000 Gäste in Ischgl beim "Spring Blanc" Eröffnungskonzert. | Foto: Celina Leitner
35

Top of the Mountain
Nina Chuba eröffnete den "Spring Blanc" in Ischgl

Eine Eventreihe die zahlreiche Gäste in Ischgl begeistert. Der "Spring Blanc" wurde am Ostermontag offiziell eröffnet und heizt die Stimmung bis zum Saisonsende am 01. Mai an. Weitere Konzerte werden unter anderem von Andreas Gabalier am 14. April, The BossHoss am 21. April und Black Eyed Peas am 30. April stattfinden. ISCHGL (clei). Inmitten winterlicher Bedingungen und reichlich Neuschnee begrüßte Nina Chuba am Ostermontag mit ihrem Auftritt beim Top of the Mountain Easter Concert in Ischgl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Durch die externe Leitstelle können die Wertstoffhöfe auch außerhalb de Standardbetriebs Abfälle annehmen. | Foto: Roman Huber
3

Externe Leitstelle
Landecker Unternehmen automatisiert Recyclinghöfe

Das Landecker Unternehmen Wiegon hat gemeinsam mit der Gemeinde Ischgl den modernsten Recyclinghof Europas realisiert. Nun machen sie mit einer weiteren Innovation auf sich aufmerksam. LANDECK. Als bisher einziger Anbieter schaffen die Tiroler die Möglichkeit, mehrere Wertstoffhöfe gleichzeitig extern zu kontrollieren. Die Technologie von Wiegon bietet digitale Wiegestationen, Leit- und Beobachtungssysteme, Sprechanlagen udn Schranken. Alle Abläufe können digital von den Gemeinden vor Ort, oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Ein Waschkorb geriet in Ischgler Hotel aus bisher ungeklärten Gründen in Brand.(Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto
2

Polizeimeldung
Waschkorb in Ischgler Hotel fing Flammen

In den frühen Morgenstunden gegen 04:00 Uhr des 13. März 2024 ereignete sich in der Waschküche eines Hotels in Ischgl eine Rauchentwicklung und Feuerbildung an einem Waschkorb, deren Ursache bislang unbekannt ist. ISCHGL. Die Freiwillige Feuerwehr Ischgl rückte aus, brachte den betroffenen Korb ins Freie und löschte das Feuer erfolgreich. Es wurden keine Personen verletzt. Der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Ischgl umfasste drei Fahrzeuge und 25 Einsatzkräfte. Das könnte dich auch noch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Am 5. März 2024 kollidierte ein 85-jähriger deutscher Skifahrer aus unbekannten Gründen mit dem Pistenrand in Ischgl. | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)
2

Polizeimeldung
85-jähriger Skifahrer in Ischgl nach Kollision verletzt

Am 5. März 2024 gegen 11:30 Uhr kollidierte ein 85-jähriger deutscher Skifahrer aus unbekannten Gründen mit dem Pistenrand während seiner Abfahrt auf der Piste 11 im Skigebiet Ischgl. ISCHGL. Als Folge stürzte er auf die Piste Nr. 13 und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Passanten alarmierten sofort die Rettungskräfte. Der Verletzte wurde von den Pistenrettern erstversorgt und anschließend per Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck gebracht. Das könnte dich auch noch interessieren:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die Silvretta Therme in Ischgl ist neuer Sponsor von ÖSV Para-Snowboarder Rene Eckhart. | Foto: Othmar Kolp
4

Ischgl
Silvretta Therme sponsert ÖSV Para-Snowboarder Rene Eckhart

Rene Eckhart wurde mit fehlendem Schienbeinknochen geboren, ließ sich allerdings seit früher Kindheit nicht davon abhalten, Ski zu fahren. Mit acht Jahren verlagerte sich sein Interesse auf die lebendige Snowboardszene in seiner Heimat, dem Kaunertal und fortan war für ihn klar: Snowboarden sollte seine sportliche Leidenschaft werden. Er fährt mittlerweile seit vielen Jahren erfolgreich in der Weltspitze mit und konnte 2020 seinen ersten Weltcup-Sieg feiern. ISCHGL. Die Kooperation zwischen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Eine Frau löste in Ischgl eine Rettungskette aus und musste geborgen werden. | Foto: adobe stock
2

Polizeimeldung
Alpine Notlage im Skigebiet der Gemeinde Ischgl

Am Vormittag des 25.12.2023 fuhr eine 31-jährige deutsche Staatsbürgerin mit ihren Schiern im Schigebiet der Silvretta Arena in Ischgl auf der Schipiste in Richtung der Talstation der Nachweidebahn. ISCHGL. Kurz vor der Station verließ sie den markierten Weg und fuhr über freies Gelände in Richtung Tal. Die Frau geriet dabei in eine steile Rinne und als ein Weiterkommen nicht mehr möglich war setzte sie die Rettungskette in Gang. Frau musste geborgen werdenVon der Pistenrettung und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die Klima-Aktivisten legten den Verkehr für kurze Zeit lahm. | Foto: Moritz Holzinger / Letzte Generation
1 4

Ischgl
Klima-Aktivisten "Letzte Generation" versperrten Ischgler Straße

Für alle Skifahrer und Urlauber, die nach Ischgl reisten, war am Donnerstag Geduld gefordert. Die sogenannten "Klima-Kleber" der "Letzten Generation" blockierten die Silvrettastraße in Ischgl. Durch die polizeilichen Einsatzkräfte wurde rasch eine örtliche Umleitung eingerichtet, wodurch es lediglich zu geringen Verkehrsbehinderungen kam. ISCHGL. Mit dieser Aktion wollten die Klima-Aktivisten die Dringlichkeit der Klimakatastrophe unterstreichen und betonen, "dass sofortiges Handeln...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Vom 5. bis 7. September 2024 findet die 6. E-Bike WM für Jedermann in Ischgl statt. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
5

E-Bike WM Ischgl
Ischgl ruft zur E-Bike WM für Jedermann 2024

Vom 5. bis 7. September 2024 werden in Ischgl beim größten E-Bike Rennen der Welt Weltmeistertitel vergeben. Gestartet wird bei der für alle Fahrer ab zehn Jahren offenen 6. E-Bike WM für Jedermann in den Leistungsklassen „Jedermann“ und „Elite“ - E-Bike-Fuchsjagd inklusive. E-Bikes können gegen Gebühr vor Ort geliehen werden. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. ISCHGL. Weltmeistertitel in Ischgl zu vergeben: Wenn vom 5. bis 7. September 2024 die E-Bike WM für Jedermann zum 4. Mal in Ischgl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
(v.li.): Günther Zangerl (Vorstandsmitglied Silvrettaseilbahn AG), Moderatorin Verena Schneider, Schauspieler und Autor Samuel Koch, Wirtschaftsphilosoph Anders Indset, Science Buster und Mikrobiologe Martin Moder, Innovationsforscherin Katja Hutter | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Oss
7

Change Summit 2023
Erfolg im Wandel und Tiroler im Rampenlicht

Die diesjährige Veranstaltung war dem Thema „Neustart ins Neuland – wie gelingt Erfolg, wenn alles anders wird?“ gewidmet. Welche Fähigkeiten sind gefragt, wenn kein Stein auf dem anderen bleibt, wenn Klimakrise, künstliche Intelligenz und stotternde Konjunktur unseren Blick auf die Welt prägen? ISCHGL. In der Silvretta Therme in Ischgl diskutierten Expertinnen und Experten darüber, wie Zukunftsoptimismus gelingt, um mit Erfolg unser Morgen zu gestalten. Die prominent besetzte Diskussionsrunde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die zehn nominierten beim Tirol Change Award. | Foto: Celina Leitner
18

Tirol Change Award
Manu Delago gewinnt 4. Tirol Change Award

Im Rahmen des 6. Change Summit in der Silvretta Therme in Ischgl wurde der 4. „Tirol Change Award 2023“ verliehen. Die begehrte Auszeichnung, die von der Lebensraum Tirol Gruppe initiiert wird, ging an den international bekannten Tiroler Perkussionisten und Komponist Manu Delago für seine „ReCycling Touren“. ISCHGL. Zehn Tiroler Unternehmer:innen und Pionier:innen aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsbereichen, die durch erfolgreiches und nachhaltiges Wirtschaften hervorstechen, waren für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Der 15. internationale Wettergipfel fand in Ischgl statt. | Foto: Celina Leitner
9

Wettergipfel Ischgl
Wetterfrösche in Ischgl bei traumhafter Bergkulisse

Strahlender Sonnenschein und alles, was das Herz der Wintersportler begehrt. Der Wettergipfel feierte in diesem Jahr in Ischgl sein 15. Jubiläum. Wetterfrosch Björn Alexander war Live vor Ort und gab einen Einblick in die Dreharbeiten und berichtete über das Wetter. ISCHGL (clei). Bereits zum 15. mal fand der Wettergipfel statt. In diesem Jahr war der Treffpunkt in Ischgl. Spektakuläre Aufnahmen aus Ischgl, mit den aktuellsten Wettervorhersagen, zogen eine erfolgreiche Bilanz. Rund 40...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Der Ischgl Ironbike Marathon findet am 3. August 2024 bereits zum 29. Mal statt. | Foto: TVB Paznaun Ischgl / Erwin Haiden
5

Ischgl Ironbike
Ischgl ruft Mountainbiker zum 29. Ischgl Ironbike

Am 3. August 2024 geht der Ischgl Ironbike in die 29. Runde. Das legendäre Kult-Rennen zählt zu den härtesten und anspruchsvollsten Mountainbike-Rennen Europas und bringt Hobbyfahrer und Profis auf geschichtsträchtigen Schmugglerpfaden über die Grenze an ihre Grenzen. Zur Wahl stehen vier unterschiedlich lange Distanzen. Gesamtpreisgeld: 48.000 Euro. Frühbucher sparen beim Startgeld. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. ISCHGL. Der 29. Ischgl Ironbike findet 2024 am 3. August im Rahmen einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Wiegon GF Armin Wolf und Konsulent Bernhard Weiskopf mit ihrem Team sowie dem Ischgler BM Werner Kurz (l.), Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (2.v.l.) und WK-Vizepräsident Martin Wetscher (r.). | Foto: Die Fotografen
4

Tiroler Innovationspreis 2023
Preis wird in den Bezirk Landeck geholt

Der Preis gilt als wichtigste Auszeichnung für Innovationsprojekte von Tiroler Unternehmen. Gewonnen haben heuer die Pohl Metall GmbH, die Wiegon GmbH und die AR Technology GmbH. LANDECK. Um die innovativsten Produkte, Dienstleistungen und Konzepte, die in Tiroler Unternehmen entwickelt wurden und bereits erste Erfolge auf dem Markt erzielen konnten, zu würdigen und bekannt zu machen, wurde am 22. November bereits zum 23. Mal der Tiroler Innovationspreis von der Wirtschaftskammer Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Der Award wurde auch im letzten Jahr schon verteilt. | Foto: David Mayrhofer
2

Pistenhotel-Award
Sechs Hotels aus dem Bezirk Landeck holen sich Sieg

Hotels direkt an der Skipiste bieten viele Vorteile und sind für Winterurlauber besonders attraktiv. Das Portal www.pistenhotels.info hat die 50 besten Unterkünfte mit direktem Pistenzugang mit einem Award ausgezeichnet. BEZIRK LANDECK. Das Portal pistenhotels.info hat zum vierten Mal die besten Hotels mit direktem Zugang zu den Skipisten ermittelt. Zur Auswahl standen mehr als 900 Pistenhotels aus dem gesamten Alpenraum. Aus dem Bezirk Landeck schafften es sechs Hotels in die Top 50. Das sind...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.