IT-Cluster

Beiträge zum Thema IT-Cluster

Datensouveränität und lokale Expertise
Mit regionalen IT-Lösungen gegen Tech-Giganten

Oberösterreich will sich als führender IT-Standort positionieren, indem es auf regionale Innovation, Datensouveränität und lokale Expertise setzt, um die digitale Transformation zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Mit Initiativen wie dem IT-Cluster und der Unterstützung von Unternehmen wie X-Net soll die regionale Wertschöpfung gestärkt und die Unabhängigkeit von internationalen Tech-Konzernen gefördert werden. OBERÖSTERREICH. Oberösterreich setzt verstärkt auf regionale...

Business Upper Austria
Verlegung des IT-Clusters nach Hagenberg "gewinnbringend"

OÖ, HAGENBERG. Oberösterreich hat ein europaweit einzigartiges und vor allem wirkungsvolles Rezept für die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen: Die acht Clusterinitiativen der Standortagentur Business Upper Austria – Automobil, Building Innovation, Cleantech, IT, Kunststoff, Lebensmittel, Mechatronik und Medizintechnik – erschließen für ihre Partnerbetriebe neue Märkte, stoßen durch firmenübergreifende Kooperationen Innovationen an und sorgen mit gezielter Weiterbildung für den...

Förderprogramme wie der "Digital Starter" helfen Klein- und Mittelbetriebe bei der digitalen Transformation.  | Foto: PantherMedia - aoo3771 (YAYMicro)
2

Klein- und Mittelbetriebe
Land OÖ unterstützt Digitalisierung auf mehreren Ebenen

Die voranschreitende Digitalisierung stellt heimische Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen. Das Land Oberösterreich bietet mit Förderprogrammen wie dem "Digital Starter" Unterstützung an. OÖ. „Die Digitalisierung ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen Herausforderung und Chance zugleich", sagt Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP). Mit dem 2020 gestarteten Förderprogramm "Digital Starter" unterstützen das Land OÖ und die Wirtschaftskammer OÖ heimische Betriebe mit...

Willibald Salomon zum Beiratssprecher gewählt

STEYR. In der raschen Entwicklung des IT-Clusters (ITC) erfolgte ein weiterer wichtiger Schritt: die Etablierung eines Beirates und die Wahl eines Beiratssprechers. Die Funktion übt Willibald Salomon aus. Der 51-Jährige ist Geschäftsführer der Systema Human Information Systems GmbH. Das Expertengremium des ITC-Beirats setzt sich aus Vertretern der Cluster-Mitglieder zusammen und berät den Cluster bei der strategischen Ausrichtung, Steuerung und Bewertung seiner Aktivitäten. Hinzu kommt seine...

IT-Cluster bringt für Wirtschaft Modernisierungsschub

HAGENBERG. Welch enormen wirtschaftlichen Aufschwung der Bezirk in den vergangenen Jahren dank der Grenzöffnung, des Baus der S10 und der Tüchtigkeit der vielen engagierten Betriebe genommen hat, davon konnte sich kürzlich Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl überzeugen. "Jetzt geht es noch darum, das Modernisierungsprofil weiter voranzutreiben und Tradition mit Moderne zu verbinden", so der Wirtschaftslandesrat. Mit Beginn des Jahres hat Sigl mit einer neuen Clusterinitiative (IT-Cluster oder ITC)...

Neuer IT-Cluster stärkt Wirtschaftsland Oberösterreich

LINZ (ah). Mit Beginn des heurigen Jahres wird der Informationstechnologie-Cluster (IT-Cluster, ITC) der Clusterland Oberösterreich GmbH ins Leben gerufen. "Er soll die Stärken der oberösterreichischen IT-Wirtschaft bündeln, um damit bewusst und sichtbar zu machen, dass die IT ein wesentlicher Motor unserer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung ist", sagt Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl über die Motivation des Landes OÖ zur Gründung der insgesamt neun Cluster- und drei...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.