Italien

Beiträge zum Thema Italien

Ein spektakulärer Raub, der Ermittler aus Italien, der Schweiz und Österreich beschäftigte, konnte zum Teil aufgeklärt werden. (Archiv) | Foto: Zeiler
2

Nach "Rammbock"-Raub
Gestohlene Rolex-Uhren aus Italien in Wien entdeckt

Bei einem spektakulären Coup raubten Unbekannte in der italienischen Stadt Spoleto mehrere Luxusuhren der Marke Rolex. Einige davon sollen jetzt bei einem mutmaßlichen Hehler in Wien entdeckt worden sein.  WIEN/SPOLETO. Im vergangenen Oktober war es zu einem spektakulären Raub in der italienischen Stadt Spoleto gekommen. Dabei wurde eine Methode angewendet, die den Wienerinnen und Wienern sicherlich noch in Erinnerung geblieben ist. So hatten Unbekannte ein Fahrzeug als "Rammbock" verwendet und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Michaela Kohlweiß wurde unverschuldet in Mafiaermittlungen gezogen. Es gab sogar eine Hausdurchsuchung. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/cherokee4
1

Opfer einer Verwechslung
Hausdurchsuchung bei Kärntner Polizeichefin

Am 10. Oktober wurde bei Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Sie stand im Verdacht Verbindungen zur Mafia zu haben. Jetzt bezieht ihr Anwalt Stellung. KÄRNTEN. Am Kärntner Landesfeiertag kam es bei Michaela Kohlweiß zu einer stundenlangen Hausdurchsuchung. Der Grund dafür: Ihr Name soll in einem Abhörprotokoll der italienischen Polizei gefallen sein. Ihr Anwalt gibt im Gespräch mit dem Kurier jedoch bekannt, dass es sich um eine Verwechslung handelt. ...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Quästor Giancarlo Pallini und Landespolizeidirektor Edelbert Kohler bei der Vertragsunterzeichnung am Brenner | Foto: LPD Tirol

Mehr Polizei am Brenner
Gemeinsame grenzüberschreitende Streifen

Ab März soll es mehr Kontrollen entlang der Bahnstrecke über den Brenner geben. Die österreichische und die italienische Polizei kooperieren. BRENNER/WIPPTAL. Der Landespolizeidirektor von Tirol, Edelbert Kohler und der Quästor von Bozen Giancarlo Pallini haben vor kurzem am Brenner die entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Sie sieht vor, die Kooperationsmaßnahmen zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung und ganz allgemein der grenzüberschreitenden Kriminalität zu stärken. Die Vereinbarung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bei der Kontrollstelle am Grenzübergang in Nauders missachtete ein Lenker die Anhaltung durch die Polizei Nauders. | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Anhaltezeichen missachtet: Verfolgungsjagd in Nauders

NAUDERS. Nachdem ein in Richtung Italien fahrender Klein-LKW die Anhaltung durch die Polizeistreife der PI Nauders missachtete, fuhr er weiter und verhinderte das Überholen, indem er durchgehend in der Fahrbahnmitte fuhr. Auf italienischem Staatsgebiet hielt der Lenker dann freiwillig an. Missachtung der Anhaltung in NaudersAm 14. November 2021, gegen 22:10 Uhr, fiel einer Polizeistreife der PI Nauders ein auf der Reschenstraße in Richtung Italien fahrender Klein-LKW auf. Die Polizisten wollten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: LPD Niederösterreich
2

Polizei klärt Einbrüche in Fahrradgeschäfte
Drei Verdächtige geständig – Haft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fahrradgeschäfte in Niederösterreich und in der Steiermark waren das Ziel eines rumänischen Trios. Die Beschuldigten zeigen sich geständig und sitzen mittlerweile hinter Schloss und Riegel. Vorerst unbekannte Täter brachen im Jänner in ein Fahrradgeschäft in Saubersdorf bei St. Egyden ein und stahlen zahlreiche Fahrräder, sowie Fahrradteile und flüchteten unerkannt. "Nach intensiven Ermittlungen und umfangreiche Spurenauswertungen konnten den Tätern auch ein versuchter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Doppelmord in Kärnten
Polizei gibt weitere Details bekannt

Heute Vormittag wurden in Drobollach und Wernberg zwei Frauen ermordet. Nach dem Täter wurde großräumig gefahndet. Nun gibt es weitere Erkenntnisse. DROBOLLACH/WERNBERG. Wie berichtet (zwei-frauen-in-kaernten-ermordet) wurden am heutigen Vormittag zwei Frauen, eine 56-jährige Frau in Drobollach und eine Wernbergerin, 62, ermordet. Die 56-jährige Frau wurde auf offener Straße vor einem Lokal erschossen – tragisch: ein Kind musste den Mord mitansehen. Die zweite Frau wurde zuvor mit einer Axt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Das Corona-Decameron der Inn-Piraten in Mission Tiroler für Tiroler
Themenkreis des siebten Tages: Queens and Kings of thy Stoneage. Der bi- & multilaterale Naturaltausch

SENIGALLIA - IN DEN FRÜHEN SIEBZIGERN Verschuldung als gäbs kein Morgen, Vollbeschäftigung, Wirtschaftswachstum, das waren die Siebziger der Kreisky Jahre. Dazu gratis Schulbücher & eine Kranken- wie soziale Versorgung als wären heimat- & eidverschworene, territoriale Sozialisten am Werke & dass mit der Giesskanne über Reich & Arm, Alt & Warm, Jung & Alt, halt grad nicht kalt, dass eben ganz rechtsstaatlich über ALLE das staatliche Förderfüllhorn ausgeleert wird, haben wir nie verstanden, auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Lisa Höllbacher mit ihrem Lebenspartner Marco in der Toscana - vor der Corona-Krise. | Foto: höllbacher
2 2

Innviertlerin berichtet aus Italien
"Bitte, bleibt daheim!"

Daheim bleiben, Desinfektionsmittel, Masken und Handschuhe besorgen: Das rät Lisa Höllbacher. Die Ranshofnerin lebt seit vielen Jahren in Italien und beschreibt, wie sich ihr Leben seit der Corona-Krise verändert hat.  REGGELLO, RANSHOFEN (höll). Vor zwei Wochen hat sich das Leben der Italiener dramatisch verändert. Menschen sterben am Corona-Virus, Krankenhäuser sind überfüllt, ohne Mundschutz und Handschuhe darf man das Haus nicht mehr verlassen. Lisa Höllbacher lebt im toskanischen Reggello...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Auch am Reschenpass gibt es ab 10. März Grenz- und Gesundheitskontrollen (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Grenz- und Gesundheitskontrollen am Reschenpass

BEZIRK LANDECK, RESCHENPASS. Die angekündigten Kontrollen am Reschenpass mit Gesundheitschecks haben am 10. März begonnen. Die Bundesregierung hat inzwischen einen Einreisestopp für Menschen aus Italien beschlossen. +++UPDATE Ab 11. März finden permanente Grenzkontrollen statt+++ Gesundheitschecks mit Screeningteams Ab 10. März werden am Reschenpass, Brenner und bei Sillian Gesundheitschecks von Screeningteams mit Unterstützung der Polizei durchgeführt: „Auf Anordnung der Gesundheitsbehörden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mario Glanznig ist in Italien gefunden worden | Foto: privat
2

Vermisster Spittaler in Italien aufgetaucht

Mario Glanznig wohlauf in italienischer Stadt aufgegriffen. SPITTAL (ven). Die Familie des 26-jährigen Spittalers Mario Glanznig kann wieder aufatmen. Er wurde in Italien gefunden. Seine Mutter ist derzeit auf dem Weg zu ihm.  Glanznig wurde zuletzt am 8. Juli im Spittaler Krankenhaus gesehen und galt seitdem als vermisst. 

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wegen diesem Dokument musste eine Buslenkerin des Reiseunternehmers Rolf Zwittnig 1.333,33 Euro Strafe zahlen.
2

Busunternehmer in Italien abgezockt

Lenkerin des Seiersberger Reisebüros Zwittnig musste wegen Zettel zu viel 1.333,33 Euro zahlen. Sie sind mit einer Reisebusgruppe in der schönen Toskana unweit des schiefen Turms von Pisa unterwegs. Plötzlich wird der Bus von der italienischen Polizei angehalten, der Schlüssel abgezogen und die Buslenkerin aufgefordert, eine Strafe von exakt 1.333,33 Euro zu zahlen. So passiert am letzten Jänner-Wochenende 2018. "Das war reine Willkür. Wir können keinen Sinn dahinter erkennen. Der Bus ist ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Trainer Stefan Riedlsperger mit Christoph Mayer | Foto: Foto: Privat
1

Judo: Gold für Christoph Mayer

Letztes Wochenende fand in Veneto/Italien ein internationales Judoturnier statt, an welchem ca. 500 Starter aus 11 Nationen teilnahmen. Christoph Mayer konnte sich in der Gewichtsklasse über 100 kg gegen seine Kontrahenten durchsetzen und gewann die Goldmedaille. Obwohl sich der Pinzgauer im ersten Kampf am Knie verletzte, gewann er alle seine 3 Vorrundenkämpfe sowie das Finale souverän. Für den Polizisten ein toller sportlicher Erfolg.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeikontrolle am Villacher Hauptbahnhof: 13 Männer festgenommen

VILLACH. In der Nacht auf heute, Sonntag, kam es gegen 4.30 Uhr am Villacher Hauptbahnhof zu einer größeren Personenkontrolle. In Kooperation mit der italienischen Exekutive griff die Polizei dabei 13 Personen aus Gambia, Indien, Irak und Pakistan auf, die sich im Reisezug EN 237 befanden. Die Männer konnten keine gültigen Reisedokumente vorweisen und hielten sich somit rechtswidrig in Österreich auf. Sie wurden festgenommen, einvernommen und in das Polizeianhaltezentrum Villach gebracht.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die Einbrecher waren in einen Metallgroßhandel in Klagenfurt eingestiegen. | Foto: Woche/Archiv

Einbruch in Metallgroßhandel in Klagenfurt: Lastwägen in Laibach sichergestellt

Die drei von dem Areal eines Metallgroßhandels entwendeten Laster konnten im Laibach sichergestellt werden. Die Schwerfahrzeuge wurden in der Nacht auf Montag gestohlen. KLAGENFURT. Nach dem Einbruch in einen Metallgroßhandel in der Nacht auf Montag führt eine heiße Spur nach Slowenien. Die Polizei konnte die drei entwendeten Lastwagen im Großraum Laibach sicherstellen. Internationale Ermittlungen wurden eingeleitet. Drei Laster von Firmengelände geklaut Die unbekannten Täter waren Sonntag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Uhrenverkauf im Internet endete für Mann aus Velden mit Fiasko

VELDEN. Kaufen, verkaufen, tauschen – das Internet ist längst zu einer alltäglichen Handelsplattform geworden. Mit all den Risken, die durch die Abwicklung von Geschäften entstehen. Eine bittere Erfahrung hat nun ein Mann aus Velden gemacht. Der 38-Jährige bot auf einer Internetplattform eine Armbanduhr im Wert von mehreren tausend Euro zum Verkauf an. Bald fand sich ein interessierter Käufer. Man einigte sich auf einen Preis und die Bezahlmodalitäten: Der Veldner erhielt die Daten einer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
3

MIttersill: Ein Einbrecher wurde festgenommen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. Gestern, am 1. Mai 2015, wurden der Polizei in Mittersill Einbrüche in zwei Almhütten angezeigt. Bei einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten die Beamten einen französischen Staatsbürger stellen, welcher mit einem Fahrrad unterwegs war und mehrere gestohlene Gegenstände aus den Almhütten bei sich hatte. Mit dem Fahrrad nach Italien Der Mann war auf der Fahrt nach Italien und brach in die Hütten ein um Nahrungsmittel, Kleidung und diverse...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.