Jäger

Beiträge zum Thema Jäger

Am Podium: Bezirkshauptmann Klaus Brandner, Bürgermeister Klaus Rüscher, ein Vertreter der Naturfreunde sowie Arnold Riebenbauer (ÖAV)
1 12

Malta: Neuerliche Diskussion über Wildschutzgebiet

Zurück an den Start: Gespräche sollen mit Grundeigentümer aufgenommen werden. MALTA. Im Festsaal Malta ging es recht heiß her. Die Gemeinde lud unter Bürgermeister Klaus Rüscher zu einer Informationsveranstaltung über das geplante Wildschutzgebiet im Maltatal ein. Jäger, Touristiker sowie Alpenverein und Naturschützer diskutierten. Wichtigste Person und Antragsteller - Maxim Zundel - fehlte bei der Veranstaltung jedoch. Rechnung ohne Wirt Am Podium nahmen auch Bezirkshauptmann Klaus Brandner,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nicht immer zimperlich geht es im Wald zwischen Mountainbikern und Grundbesitzern zu. Die Fronten sind verhärtet. | Foto: Staudinger
4

"Trutzpartie" stößt sauer auf

Mountainbike-Demo sorgt in Klaus bei Naturfreunden und Grundbesitzern für Unmut. KLAUS (sta). Mehr als 100 Mountainbiker demonstrierten in Klaus für die Freigabe von Forststraßen. Organisiert wurde die bereits fünfte so genannte "Trutzpartie" vom Verein Upmove, der seit Jahren für das Anliegen eintritt. Der Gründer der Plattform, Dietmar Gruber aus Schlierbach, sagt: "Radeln auf Forststraßen muss legal werden. Wenn Österreich ein Tourismusland bleiben will, kann man sich nicht auf ein paar...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
OeAV-Präsident Andreas Ermacora geht in die Offensive gegen "Jäger, Seilbahner und Grundbesitzer".
1 2

"Bergwelt gehört uns allen!"

Jäger, Seilbahner und Landbesitzer gefährden laut Alpenverein die Wegefreiheit in unseren Bergen. Sind Skitourengeher und Wanderer künftig nur mehr ungebetene Gäste in der Tiroler Bergwelt? "Ja!", glaubt der Österreichische Alpenverein (OeAV). „Angesichts der Forderungen nach immer mehr Betretungsverboten ist dieses Horrorszenario gar nicht so weit hergeholt. Dass sich jetzt auch noch die Grundeigentümer mit Jägerschaft und Seilbahnern verbünden, lässt bei uns endgültig die Alarmglocken...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Skitouren sind ein schnell wachsender Trendsport. | Foto: Steiermark Tourismus
9

Skitouren in freier Wildbahn als Zankapfel

Immer mehr Tourengeher frönen dem Wintersport in der Steiermark. Diskussionen um Pro und Kontra bleiben nicht aus. Laut Österreichischem Alpenverein üben 700.000 Österreicher den Trendsport Skitourengehen aus. Und jährlich werden es bis zu fünf Prozent mehr. Den Handel freut’s: Laut österreichischer Skiindustrie wurden in der Saison 2009/2010 erstmals mehr Tourenskier (43.000) als Langlaufskier (37.000) und Snowboards (32.000) verkauft. Mit dem Boom steigt aber auch das Konfliktpotenzial...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.