"Bergwelt gehört uns allen!"

OeAV-Präsident Andreas Ermacora geht in die Offensive gegen "Jäger, Seilbahner und Grundbesitzer".
2Bilder
  • <b>OeAV-Präsident Andreas Ermacora </b>geht in die Offensive gegen "Jäger, Seilbahner und Grundbesitzer".
  • hochgeladen von Stephan Gstraunthaler

Jäger, Seilbahner und Landbesitzer gefährden laut Alpenverein die Wegefreiheit in unseren Bergen.

Sind Skitourengeher und Wanderer künftig nur mehr ungebetene Gäste in der Tiroler Bergwelt? "Ja!", glaubt der Österreichische Alpenverein (OeAV). „Angesichts der Forderungen nach immer mehr Betretungsverboten ist dieses Horrorszenario gar nicht so weit hergeholt. Dass sich jetzt auch noch die Grundeigentümer mit Jägerschaft und Seilbahnern verbünden, lässt bei uns endgültig die Alarmglocken schrillen“, erläutert Alpenvereinspräsident Andreas Ermacora. Der Rechtsanwalt begründet diese Analyse mit der Klagsdrohung einer Agrargemeinschaft im Sellrain, die vom Alpenverein verlangt, eine empfohlene Skitour aus ihrem Tourenführer zu entfernen. Der Grund: Die Tour führt über "Privatgrund" der Agrargemeinschaft.

"Gesetzgeber gefordert"

Ermacora sieht daher die Wegefreiheit "oberhalb der Waldgrenze" – im Wald ist das Betreten gesetzlich erlaubt – generell gefährdet. Als Rädelsführer für diese Entwicklung macht der OeAV-Präsident die Jägerschaft aus: "Auch der nicht bewaffnete Naturbegeisterte würde sich gerne frei bewegen und dabei frei lebende Tiere beobachten können." Er fordert von der Tiroler Landesregierung eine gesetzliche Absicherung der Wegefreiheit, wie es sie in allen anderen Bundesländern (außer Niederösterreich) gibt. "Es braucht ein klares Signal gegen die Kriminalisierung von Erholungssuchenden!", so Ermacora.

"Wir wollen keinen Streit"

Landesjägermeister Anton Larcher, der vom OeAV auch persönlich angegriffen wurde, bedauert, dass die Diskussion in dieser Sache derzeit so hochkocht. "Alle haben Platz im Wald und auf den Bergen. Uns geht es als Jäger darum, dass dem Wild Rückzugsräume zugestanden werden. Diese sind notwendig", argumentiert Larcher. Er betont jedoch, dass diese Frage in den dafür eingerichteten Steuerungsgruppen zu klären ist, in denen auch der Alpenverein vertreten ist. "Wir wollen keinen Streit, sondern ein friedliches Miteinander und einvernehmliche Lösungen", sagt Larcher.

OeAV-Präsident Andreas Ermacora geht in die Offensive gegen "Jäger, Seilbahner und Grundbesitzer".
Derartige Schilder befürchtet der OeAV bald in ganz Tirol. Noch kann man sie ignorieren. | Foto: OeAV / Kapelari
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.