Jäger

Beiträge zum Thema Jäger

Zahlreiche Fotos bereichern das Buch: Hier zu sehen ist das Almpersonal auf der Innerertensalm/Hochleger. | Foto: Archiv/Autor
5

Buch-Neuerscheinung
Auf der Alm und im Gamsgebirge

Vor kurzem ist der dritte Band aus der von Georg Jäger im Jahr 2019 ins Leben gerufenenen Buchreihe „Vergessene Zeugen des Alpenraums“ erschienen: „Auf der Alm und im Gamsgebirge“ rückt diesmal die mit den Hochalmen und dem Gamsgebirge verbundenen Landbewohner in den Mittelpunkt. Das arbeitsreiche Leben der Sennerinnen, die als eigene Sozialgruppe bis heute erhalten geblieben ist, stand während des 18. Jahrhunderts vor allem im Zeichen der Kontrolle durch die geistliche Obrigkeit. Den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Willi Neuhauser (rechts): Familie, Jagd und Musik standen bei ihm immer schon an oberster Stelle.
1 30

Geschichten aus dem "alten" Brandenberg

Berührende Präsentation des Buches "Ja, schon lang ist's her" von Willi Neuhauser aus Brandenberg. BRANDENBERG (mel). Mit seinen 87 Jahren zählt Willi Neuhauser aus Brandenberg zweifelsohne zu den ältesten Autoren Tirols. In seinem dritten Buch "Ja, schon lang ist's her!" erzählt er aus seinem Leben, angefangen von seiner Kindheit mit 14 Geschwistern auf einem Brandenberger Bergbauernhof, über Lausbubenstreiche und heitere Erlebnisse bis hin zu den dramatischen Kriegsjahren und seinem Beruf als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Erwin Hofer: "Wenn das Wild nicht mehr verwertbar ist, macht die Jagd keinen Sinn für mich."
11

Ein Jäger seit Kindeszeiten

Von seinen "Glücksmomenten" bei der Jagd erzählte Erwin Hofer. LANDECK (Me.). Vom Schreiben verstehen viele etwas. Wenn dem Leser oder Zuhörer aber das Gefühl gegeben wird, dass der Schreiber zu 100 Prozent auch weiß, wovon er schreibt, dann geht's unter die Haut. Der Südtiroler Jäger und Journalist Erwin Hofer versteht es, sein Publikum im wahrsten Sinne zu fesseln und wenn das Sitzfleisch schon noch so wund ist, steht keiner von seinem Stuhl auf. "Wenn ein Buch gelingt, findet es auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Jäger, Äbte und Wildschützen in einem Buch verewigt

FIECHT (tti). Das Buch „Von Jägern, Äbten und Wildschützen“ präsentierten die Autoren Thomas Naupp OSB und der Stiftsjäger Hubert Wildauer. Das 200 Seiten starke, bebilderte Werk ist im Tyrolia-Verlag in Kooperation mit der Athesia erschienen. Die Autoren dokumentieren die wechselvolle Geschichte der Georgenberger Stiftsjagd im Karwendel und am Achensee. Das Werk schließt eine Lücke einer immer noch ausstehenden umfassenden Jagdgeschichte Tirols. „Das Werk ist ein wichtiger Beitrag zur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.