Jäger

Beiträge zum Thema Jäger

Foto: Georg Mair, Jagdbezirk Grieskirchen

Hubertusmesse in Grieskirchen
Schutzpatron der Jäger wurde geehrt

Heuer feierten die Jägerinnen und Jäger vom Bezirk Grieskirchen, Anfang November die traditionelle Hubertusmesse.  GRIESKIRCHEN. Die jährliche Hubertusmesse fand in der Stadtpfarrkirche Grieskirchen statt. Dechant Johann Gmeiner zelebrierte die Sonntag-Abendmesse am 05. November. Die Jagdhornbläsergruppe Hausruck umrahmte mit ihren Klängen die Messe. Die sogenannte Hubertusmesse stammt vom heiligen St. Hubertus ab – er ist der Schutzpatron der Jäger. Dieser Ehrentag wird von Jägerinnen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Direktor des NÖ Bauernbundes, Paul Nemecek, NÖ Jagdverband-Generalsekretärin Sylvia Scherhaufer, stv. Landesjägermeister Gerald Friedl, Pater Maurus Kocher, Niederösterreichs LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, stv. Landesjägermeister Franz Hochholzer und Landesjägermeister Josef Pröll | Foto: Erich Marschik

Stift Göttweig
Jäger danken ihrem Schutzpatron

Jäger aus ganz Niederösterreich dankten dem Heiligen Hubertus bei der Hubertusmesse im Stift Göttweig für ein erfolgreiches Jagdjahr. GÖTTWEIG. Im Stift Göttweig fand die traditionelle Landeshubertusmesse des NÖ Jagdverbands statt. Dabei dankten die Jäger dem Heiligen Hubertus für ein unfallfreies und erfolgreiches Jagdjahr. Heiligen Hubertus Vor der Heiligen Messe in der Stiftskirche wurde traditionell eine Strecke gelegt und gesegnet, die von der Jagdhornbläsergruppe Wachau verblasen wurde....

  • Krems
  • Doris Necker
Die Jagd hat in der Bevölkerung viel an Zuspruch verloren. Für Landesjägermeister Maximilian Mayr-Melnhof hat man sich einfach in einer Glasglocke versteckt. "Wir müssen in Zukunft mehr aufklären, erklären und den Dialog suchen." | Foto: Mila Kusmenko, Pixabay
1 2

Jagd in Salzburg
Die Salzburger Jägerschaft muss sich erklären

"Auf den Schuss reduziert" – dieses Klischee haftet der Jägerschaft an. Maximilian Mayr-Melnhof, Salzburger Landesjägermeister, widerspricht dem und zählt weitere Aufgaben von Salzburgs Jäger wie der Verantwortung für die Erhaltung der heimischen Wildtierarten, die Erhaltung und Verbesserung der Wildlebensräume, auf. Doch die Jägerschaft hat auch viel Zuspruch in der Bevölkerung in den vergangenen Jahren verloren.  SALZBURG. In vielen Köpfen der Gesellschaft ist noch immer verankert, dass die...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Foto: Franz Fidler
1 5

St. Lorenzen
Bezirkshubertusfeier mit Jagdhunden, Liedern und Weidmännern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Nachmittag für alle Generationen war der Jägertag in St. Lorenzen. In erlebnisreichen Stationen wurde in die kindergerechte Jagdpädagogik  gestartet. (fidler). Heimische Wildarten und ihr Leben in der Natur,  die beeindruckende Arbeit  mit verschiedenen Jagdhunderassen,  der Blick durchs Fernglas und das Erkennen unserer Wildtiere auf Bildern, die im Gelände versteckt aufs Entdecken durch die Kinder warteten, das war "echt cool". Bei der Spielestation wurde die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
vl. BJM Fraiß, Hofrat Homann(Vater) Hegemeister Siegfried Drexler, Pater Egon Homann, Rosi Drexler, Martin Spreitzhofer, Herbert Drexler | Foto: Jägerschaft Stanz

Jägermesse Stanz
Jägerschaft Stanz lud zum neunten Mal zur Messe

Bereits zum neunten Mal lud die Jägerschaft Stanz heuer zur Jägermesse in die Pfarrkirche ein. Viele Jäger folgten der Einladung, wohl auch weil Pater Egon Homann gewonnen werden konnte, um die Messe zu zelebrieren. In der liebevoll geschmückten Pfarrkirche ging Pater Homann im Gottesdienst auf die aktuelle Situation der brennenden Urwälder ein und betonte die Verantwortung des Menschen gegenüber der Natur. Besonders die Jäger, als große Gruppe von Naturnutzern und Naturgestaltern, sah er...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Josef Pfannenstiel, Jagd Leiter Heinrich Stickelberger, Bgm. Helmut Berger, Propst Markus Grasl, Bezirksjägermeister Schwarz Josef, Vertreter der BH Neunkirchen und des Bezirkjagdbeirates, Pfarrer Oliver Hartl (v.l.). | Foto: Phillip Kollmann
3

Bezirksjägermesse in Pitten
Jäger und die Wunder der Natur

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die diesjährige Bezirksjägermesse wurde in Pitten ausgerichtet. Für die Organisation zeichnete die Jagdgesellschaft ‘Pitten 1’ verantwortlich. Als Zelebrant wurde der aus Pitten stammende Propst Markus Grasl vom Stift Reichersberg – selbst begeisterter Jäger – eingeladen. Viele Waidkameraden konnten von Bezirksjägermeister Johann Schwarz und Jagdleiter Heinrich Stickelberger begrüßt werden. Auch Bürgermeister Helmut Berger und Gäste aus Nachbargemeinden waren gekommen. Vor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ötscherjäger laden zur Hubertusmesse in Neuhaus. | Foto: privat

Ötscherjäger laden zur Hubertusmesse in Neuhaus

NEUHAUS. Die Gemeinschaft der Ötscherjäger lädt am Samstag, 25. November zur Hubertusmesse in der Pfarrkirche in Neuhaus. Ab 17.15 Uhr gibt's ein gemütliches Zusammentreffen am Platzl vor der Kirche, wo die Jagdhornbläser bei wärmenden Gratis-Getränken aufspielen werden. Um 18 Uhr wird die Heilige Messe zelebriert, die von der Jagdhornbläser-Gruppe aus Waidhofen an der Ybbs musikalisch begleitet wird. Wann: 25.11.2017 17:15:00 Wo: Pfarrkirche, Neuhaus, 3294 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Hubertusmesse

Jägerschaft Pellendorf, Jagdhornbläsergruppe des Hegeringes Gaweinstal Wann: 30.09.2017 17:00:00 Wo: Hubertuskapelle, 2325 Pellendorf auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Jessica Karle

Jägermesse

Neuruppersdorf Wann: 30.09.2017 18:00:00 Wo: Kellergasse, Neuruppersdorf, 2164 Neuruppersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm

Bezirkshubertusfeier am 5. 11. in Going

GOING. Die Goinger Jägerschaft ist Gastgeber der Bezirkshubertusfeier und lädt auch die Bevölkerung dazu ein. Die Jäger und Jägerinnen treffen sich am Samstag, 5. 11., um 17.30 Uhr beim Feuerwehrhaus (17.45 Uhr Einzug zum Festplatz). Nach der Begrüßung durch Bezirksjägermeister Martin Antretter und Bgm. Alexander Hochfilzer hält Landesjägermeister Anton Larcher die Hubertusansprache. Es folgt der Hubertussegen und die Hubertusmesse. Um 20 Uhr lädt die Jägerschaft zum Hubertusabend beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Holzknecht
9

Hubertusmesse und Segnung des Bildstockes in Leutasch

Die Hubertusmesse auf der Tillfußalm war der krönende Abschluss der Hubertuswoche in Leutasch. LEUTASCH. Die Hubertusmesse und die Einweihung des neuen Hubertusbildstöckl‘s umrahmt von einer Jagdhornbläsergruppe beim Jagdhaus Hubertus (Ganghoferhaus) auf der Tillfußalm war der krönende Abschluss der Hubertuswoche. Hans und Monika Bantl begleiteten die Gäste durch die Woche. Der Hirsch wurde im Gaistal von Jagdpächter Franz Ammer erlegt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: privat
1 2

Die Jäger feiern ihren Heiligen in Neubruck

NEUBRUCK. Traditionell festlich und mit Gottes Segen danken die niederösterreichischen Jäger am Sonntag, 8. November ab 16 Uhr ihrem Schutzpatron für die reiche Wildstrecke. Kulisse dieser stimmungsvollen Feier mit einer Hubertusmesse ist das Töpperschloss in Neubruck.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Hubertusmesse

der Jägerschaft Adnet Wann: 21.09.2014 11:00:00 Wo: Zillreith, 5421 Adnet auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.