Wir leben gerade in herausfordernden Zeiten. Die besondere Anforderungen an uns stellen. Vor allem Zusammenhalt, Mut, Kreativität und – die Gegenwart zu stärken, um die Zukunft zu sichern.

Mit der Kampagne „JA zu Oberösterreich“ unterstützt die BezirksRundschau gerade jetzt die regionale Wirtschaft.
Entwickeln wir ein ganz neues Wir-Gefühl. Stehen wir zu unseren regionalen Betrieben, unterstützen und fördern wir heimische Wertschöpfung und somit die Arbeitsplätze in der Gemeinde, in der Region, in den Bezirken. Oberösterreich ist stark, wir sind stark. Und wir können gemeinsam sowohl die Gegenwart als auch die Zukunft sichern, indem wir, jeder und jede Einzelne, verstärkt auf Regionalität setzen.

Auf dieser Seite finden Sie alles zu heimischen Produkten, Dienstleistungen und Initiativen, zu heimischen Betrieben, die auch jetzt noch für ihre Kunden da sind. Und Sie werden sehen – es sind viel mehr, als Sie denken.

Ja zu OÖ

Beiträge zum Thema Ja zu OÖ

Marcel Herndl und Wolfgang Pillgrab (rechts) bereiten Essen auf Bestellung zur Abholung vor. | Foto: Pillgrab
1 8

Bildergalerie
Diese Helden des Alltags halten Region Enns am Laufen

Postler, Apotheker, Bäcker, Fleischer, Entsorgungspersonal, Pflegekräfte, Personal im Gesundheitswesen oder im Verkauf – diese Berufsgruppen halten die Region derzeit am Laufen. REGION (milo). "Wir versuchen, den Verkauf so gut es geht aufrecht zu erhalten", sagt Georg Berer, Junior-Chef bei der Fleischerei Berer in Pyburg. Für den kleinen Betrieb war es eine Umstellung: "Wir haben Absperrungen eingeführt und die Leute halten dadurch großen Abstand. Wir ersuchen die Kunden darum, dass sich...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Neben dem normalen Geschäft in der Fleischerei macht sich der Chef Christian Dernt, an Dienstagen und jeweils am Freitag, am Weg zur Risikogruppe. | Foto: Derntl

Helden des Alltags in der Corona-Krise
Auch diese Menschen packen in Linz-Land an

Personen, die auch in Krisenzeiten für ihre Mitmenschen anpacken: Helden des Alltags in Linz-Land. LINZ-LAND (nikl). „Ich habe im Moment Sechzehn-Stunden-Tage und bin körperlich am Limit angekommen, mehr geht nicht“, betont Fleischermeister Christian Derntl aus Leonding. Wer den jungen, engagierten Unternehmer kennt, weiß, dass Derntl ordentlich anpacken kann und alles für seine Kunden gibt. „Risikogruppen keiner erhöhten Gefahr aussetzen“„Ja, mit einem Lieferservice auf Bestellung wollen auch...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ursula Aichhorn: „Vielen Dank an meine Kunden!" | Foto: Peter M. Röck
3

„Helden“ in Steyr & Steyr-Land
Bäcker, Fleischer, Briefträger & Co. sind in Region im Einsatz

Trotz Krise tagtäglich im Einsatz: Wir holen „Helden“ vor den Vorhang, die das System am Laufen halten. STEYR & STEYR-LAND. Die von der Bundesregierung gesetzten Maßnahmen sollen die Ausbreitung des Corona-Virus verlangsamen. Trotzdem gibt es einige Berufsgruppen, die nicht wegzudenken sind: Einer davon ist Gerald Kötterl, Briefträger in Neuzeug. Täglich stellt er Briefe und Pakete im Sierninger Ortsteil zu. Die Menschen, an deren Türen Kötterl klingelt, sind trotz Krise freundlich zu ihm. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Markus Resch, Sprecher der Bäcker im Bezirk. | Foto: Resch
2

Corona-Krise
Auch Bäcker und Fleischer haben in der Krise offen

Die oberösterreichischen Bäcker und Fleischer machen darauf aufmerksam, dass auch ihre Geschäfte zur Versorgung der Bevölkerung geöffnet bleiben. BEZIRK (sta). Die oberösterreichischen Bäcker und Fleischer machen darauf aufmerksam, dass auch ihre Geschäfte zur Versorgung der Bevölkerung geöffnet bleiben. Landesinnungsmeister Willibald Mandl: „Wir und unsere Mitarbeiter gewährleisten in dieser schwierigen Zeit die Versorgung mit unverzichtbaren regional und handwerklich produzierten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Markus Pasch von "Der Eule" versorgt seine Kunden in Zeiten von Corona mit köstlichen Rezepten und Tipps rund ums Kochen. | Foto: Markus Pasch

Zum Nachkochen
Bärlauchcremesuppe mit Räucherforelle

Markus Pasch ist gelernter Koch und betreibt seit Anfang Februar "Die Eule" in Mattighofen. Dort werden Weine und Schmankerl angeboten. Aufgrund der Corona-Krise musste auch er sein Lokal schließen. Er versorgt seine Kunden aber in dieser Zeit kostenlos mit Rezepten inklusive Weinbegleitung. MATTIGHOFEN (kat). Ob gemütliches Abendessen oder ein ganzes Menü: Markus Pasch von "Der Eule" in Mattighofen zeigt sich in Zeiten der Corona-Krise kreativ und steht seinen Kunden mit Rezepten inklusive...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Pettenbachs Landjugendleiterin Anna Tiefenthaler und Micha Neuhauser helfen  beim Einkauf. | Foto: LJ Pettenbach
1 2

Corona-Krise
"Ich bin stolz auf unsere Mitglieder"

"Landjugend stark dabei …" Viele Landjugendgruppen im Bezirk bieten den Gemeindebewohnern Unterstützung beim Einkauf an. BEZIRK KIRCHDORF (sta). Denjenigen zu helfen, die gerade in Zeiten wie diesen Hilfe benötigen, ist für Oberösterreichs Landjugendgruppen selbstverständlich. Die ganze Welt wird derzeit vom Coronavirus überschattet. Trotz der enormen Einschränkungen im täglichen Leben zeigen zahlreiche Landjugendgruppen ihr großartiges Engagement. Gemäß dem Motto "Landjugend stark dabei …"...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Spielzeug einkaufen via Video-Beratung. Herby‘s Spielewelt in Schlachen macht es vor.  | Foto: Kzenon - Fotolia

Volle Osternestl trotz Corona-Krise
Schalchner Spielzeughändler bietet Video-Shopping an

Die Corona-Krise macht die Einzelhändler im Bezirk Braunau kreativ. Herby's Spielewelt führt Kunden nun via Video durch sein Spielzeuggeschäft in Schalchen. Auch Lieferungen sind möglich.   SCHALCHEN. Dieser Tage ist Kreativität gefragt. Das hat sich auch das Spielewelt in Schalchen gedacht und sich einiges einfallen lassen: "Wir können nicht warten bis uns die Luft ausgeht und wir dann, wenn alles wieder losläuft nicht mehr dabei sind. Deshalb: Ab Montag werden wir unsere Ware wieder...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Spielplätze in der Gemeinde Braunau bleiben bis auf weiteres gesperrt.  | Foto: Höllbacher
5

Corona-Maßnahmen in der Bezirkshauptstadt
Stadt Braunau informiert via Postwurf

BRAUNAU. Das Stadtamt Braunau hat Infoblätter für die Bevölkerung erstellt und sendet diese nun via Postwurf an alle Haushalte. Darin enthalten: Informationen über die Ausgangsbeschränkung, die Maßnahmen in der Stadt Braunau, zum Parteienverkehr im Stadtamt, eine Liste der Allgemeinmediziner sowie eine Auflistung jener Unternehmen in Braunau, die einen Lieferservice oder einen Taxi-Einkaufsservice anbieten.  In dem Schreiben ist auch festgehalten, dass in der gesamten Gemeinde weiterhin alle...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Viele Fahrtechnik-Instruktoren des ÖAMTC sind derzeit als Lkw-Fahrer für SPAR unterwegs.  | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC Fahrtechnik
Mitarbeiter unterstützen Lebensmittelversorgung

Derzeit sind viele Fahrtechnik-Instruktoren des ÖAMTC als Lkw-Fahrer für SPAR unterwegs. OÖ. Die momentane Situation bringt große logistische und personelle Herausforderungen für den Lebensmitteleinzelhandel mit sich. Seit Kurzem unterstützen daher mehrere Instruktoren der ÖAMTC Fahrtechnik den Lebensmittelkonzern Spar bei Lieferungen in ganz Österreich. "Aufgrund des Corona-Virus kommt es zu einem verändertem Nachfrageverhalten der Konsumenten. Daher ist der Handel ganz besonders mit...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Unlängst veröffentlichten die Verantwortlichen der WKOÖ die Online-Plattform lieferserviceregional.at. | Foto: WKOÖ
1

Wirtschaftskammer OÖ
Online-Plattform für Lieferdienste

Die Wirtschaftskammer OÖ veröffentlicht eine Übersicht über Betriebe, die nach Hause liefern. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Als Service für die Bevölkerung veröffentlichten die Verantwortlichen der Wirtschaftskammer Oberösterreichs, kurz WKOÖ, die Online-Plattform lieferserviceregional.at. Hier gelistet sind Unternehmen, die notwendige Produkte nach Hause liefern. Darunter sind auch Firmen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. "Die Liste der liefernden Unternehmen wird laufend...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Foto: Klaus Mader

Vom Stehplatz bis zum VIP-Ticket
„Rettet Vorwärts“ – Fans kaufen Karten für fiktives Fußballspiel

„Vorwärts kämpft ums Überleben“, schrieb der SK Vorwärts Steyr diese Woche in einer Aussendung: Das Corona-Virus bedroht den Steyrer Traditionsverein nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich massiv. Die Fans reagieren darauf und starten den Ticketverkauf für ein fiktives Fußballspiel. STEYR. Aufgrund der derzeit nicht stattfindenden Spiele entfallen für den SKV wichtige Zuschauereinnahmen, auch Gehälter müssen gezahlt werden. „Die fehlenden Einnahmen führen zu einer massiven Bedrohung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
In den Bezirken Grieskirchen sowie Eferding haben auch Bäckerien und Fleischereien geöffnet.  | Foto: photocrew/Fotolia

Corona-Virus in Grieskirchen und Eferding
"Als Nahversorger ist es meine Pflicht"

Zahlreiche Betriebe in den Bezirken Eferding und Grieskirchen haben aufgrund der Regierungsauflagen ihren Betrieb einstellen müssen. BEZIRKE. Drei, die ihre Pforten geöffnet halten um die Menschen in der Region zu versorgen, sind die Bäckerei Schörgendorfer in Michaelnbach und die Fleischereien Englmaier in Grieskirchen und Jungmaier in Eferding. "Wir produzieren ganz normal weiter", sagt Christoph Schörgendorfer, Chef der gleichnamigen Bäckerei. Sein Team und er beliefern unter anderem die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Foto: gstockstudio/panthermedia

Lieferserviceregional.at auch in der Region Steyr

Als Service für die Bevölkerung und als Reaktion auf die derzeitige Lage: Eine neue Plattform gibt Auskunft darüber, welche Unternehmen aus der Region notwendige Produkte zu den Kunden nach Hause bringen können. STEYR. Viele Wirte, Geschäfte und kleine Handelsbetriebe sind wegen der Maßnahmen gegen das Corona-Virus geschlossen. Eine neue Internet-Plattform der Wirtschaftskammer trägt nun dazu bei, den wirtschaftlichen Betrieb in den Regionen besser aufrechtzuerhalten. Nach dem großartigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Dog&Co

"Bleib zuhause"
Lieferservice für Hunde- & Katzenfutter

Unter dem Motto „bleib zuhause“ bietet Dog&Co - Hundefutterspezialist in Steyr und Steyr-Umgebung vorübergehend auch einen Lieferservice an. GARSTEN. Dieser Service soll besonders den gefährdeten Personengruppen zugutekommen!  Die Lieferzeiten: Montag 10:00-12:00 und Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Einfach unter 07252/54642 anrufen, Bestellung und Adresse durchgeben und die Lieferung kommt zur Haustür. Die Zahlung erfolg per Rechnung. Infos auf Facebook.  Homepage:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Gastronomen in der Region Wels kochen jetzt gegen die Krise an. | Foto: Burghardt

Mittagsservice
Welser Wirte versorgen Organisationen und Firmen

Gastronomen kämpfen mit Lieferservice gegen die Krise an. WELS. Die Schließungen wegen des Corona-Virus trifft die Gastronomiebranche derzeit hart. Der Bedarf an Mittagsmenüs und Mittagsangeboten für Organisationen wie Feuerwehr, Rotes Kreuz, Magistrat und viele Unternehmen ist jedoch ungebrochen. Deshalb bieten ab nächster Woche Gastronomen der Region ein Mittagmenü für Gruppen ab zehn Personen zum Abholen oder mit Lieferservice an. Darunter sind : Bayrischer Hof, Gösserbräu,  Gasthof...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Gut frequentiert ist derzeit der Drive-In bei der Gourmetfleischerei Zehetner in Dietach. Kunden müssen nicht aussteigen, auch Fleischermeister Siegfried Zehetner (li.) sieht Vorteile.  | Foto: Zehetner

Corona-Virus
„Kontaktloses“ Einkaufen dank Zehetners Fleischer-Drive-In

Fleischermeister Siegfried Zehetner bietet in seinem „Drive-In“ die Möglichkeit des „kontaktlosen Einkaufens“ – in Corona-Virus-Zeiten eine gute Anlaufstelle für Fleischliebhaber. DIETACH. Neben Wurst-, Fleisch- und Speckprodukte gibt es bei Zehetner auch eine Reihe an Grundnahrungsmittel, wie Obst, Gemüse, Mehl, Zucker, Brot und mehr.  Der Einkauf kann vorbestellt und am Bedienfenster abgeholt werden. Dabei gibt es den hauseigenen Drive-In bereits seit zwölf Jahren: Zum 40-jährigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Buchtipps für Kinder und Jugendliche: Die Buchhandlung Lauf liefert (nach derzeitigem Stand) auch in und um Braunau.  | Foto: Stefan Lauf
3

Bücherlieferservice in Braunau
Buchtipps für Kinder und Jugendliche

So kommt in den unfreiwilligen "Corona-Ferien" keine Langeweile auf: Stefan Lauf aus Braunau hat Tipps für kleine "Leseratten" ab vier Jahren. BRAUNAU (höll). "Hurra, der Pumuckl ist wieder da – ein Klassiker, der nun als Kinderbuch neu aufgelegt wurde", beschreibt Stefan Lauf seinen Buchtipp für Kindergartenkinder. Kinder ab vier Jahren werden mit Meister Eder und seinem frechen Kobold eine lustige Zeit erleben – in "Pumuckl kommt zu Meister Eder" von Ellis Kaut.  Rätseln und Knobeln ist etwas...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
In der Region Enns werden schon Lieferservices und Nachbarschaftshilfe angeboten.  | Foto: Eisenhans/Fotolia (Symbolfoto)
1

Corona-Virus in Enns
Von der Nachbarschaftshilfe bis zum Lieferservice

Soziale Kontakte sollen in den nächsten Tagen so weit als möglich vermieden werden, um die Corona Virus-Ausbreitung abzubremsen. Besonders für ältere Mitmenschen und immunschwache Personen ist Einkaufen ein großes Thema. REGION. Es gibt in der Region Enns schon Lieferservices von Wirtshäusern, Lebensmittelgeschäften und Apotheken. Bieten auch Sie so einen Service an? Dann schreiben Sie uns an enns.red@bezirksrundschau.com – Diese Information hilft unseren Lesern, das tägliche Leben zu...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die Altstoffsammelzentren im Bezirk Braunau bleiben vorerst für eine Woche geschlossen.  | Foto: BAV Braunau

ASZ werden geschlossen
Müllabholung bleibt aber gesichert

Die Altstoffsammelzentren im Bezirk Braunau bleiben für für vorerst eine Woche geschlossen. Die Abholung der Mülltonnen zuhause ist allerdings gesichert. Das hat Umweltlandesrat Stefan Kaineder heute, am 15. März, bekannt gegeben.  BEZIRK BRAUNAU. „Die aktuelle Maßnahmensetzung der Österreichischen Bundesregierung hat uns veranlasst auch die oberösterreichischen Altstoffsammelzentren in der kommenden Woche geschlossen zu halten. Die absolute Minimierung sozialer Kontakte hat nun oberste...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Ordinationen im Ärztesprengel Altheim bleiben geöffnet.  | Foto: BRS

Corona-Virus
Medizinische Versorgung im Sprengel Altheim-Mining-Weng-Mühlheim-St.Veit

Alle Ordinationen bleiben geöffnet – dennoch ersuchen die Bürgermeister aus Altheim, Weng, Mining, Mühlheim und St. Veit einige Regeln einzuhalten – um das Ausbreiten des Corona-Virus nicht zu begünstigen.  ALTHEIM. Die Bürgermeister der Gemeinden Altheim, Weng, Mining, Mühlheim und St. Veit haben ein Infoblatt zusammengestellt, dass Anfang nächster Woche als Postwurf an alle Bürger des Ärztesprengels gehen wird.  Darin stellen die Gemeindeoberhäupter klar: Alle Ordinationen sind und bleiben...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.