Jagd

Beiträge zum Thema Jagd

Foto: Jägerschaft Waldkirchen

Wildschweinjagd: "Schwarzröcke" treiben ihr Unwesen in Waldkirchen

WALDKIRCHEN. Seit Monaten sind unzählige Wildschweine wieder verstärkt im Donautal unterwegs, speziell in der Gemeinde Waldkirchen, wie der dortige Amtsleiter Walter Humer mitteilt. Die gefräßigen Tiere legen in einer Nacht bis zu 30 Kilometer zurück und pflügen dabei so manche Weide auf der Suche nach Nahrung ordentlich um. In Waldkirchen sei man den "Schwarzröcken", wie die Tiere umgangssprachlich genannt werden, zwar ständig auf der Spur. Zu bejagen seien diese scheuen und äußerst schlauen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: BRS

Treibjagd: Jäger verletzt

MÜNZBACH. Wie die Polizei berichtet nahm ein 24-Jähriger aus Münzbach am 25. November, an einer Treibjagd in Münzbach als Jäger teil. Gegen 13:45 Uhr schoss er dabei im Ortschaftsbereich Mollnegg mit seinem Schrotgewehr auf einen aus dem Waldstück auf ein freies Feld laufenden Hasen. Das Feld war im Gelände ansteigend. Aus Sicht des Schützen war dadurch eine ungefährliche Schussabgabe durch den natürlichen Kugelfang gegeben. Sonstige Jäger hätten sich nicht in der direkten Schusslinie befunden....

  • Perg
  • Sandra Kaiser
4

Heimliche Kolosse vor der Linse

BUCH TIPP: Jaroslav Pap, Christoph Burgstaller – "Au-Hirsche" Ein imposantes Schauspiel ist die herbstliche Brunft der über 300 kg schweren Au-Hirsche, europaweit die größte und stärkste Art des Rothirsches. Dieser Bildband fängt das Leben dieses Wildes im Lauf der Jahreszeiten ein. Gezeigt werden die besten Aufnahmen von den Pirschgängen der Naturfotografen Christoph Burgstaller und Jaroslav Pap. Eine faszinierende Foto-Sammlung für Jäger und Naturfreunde. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Seltenes Jagdglück in Nebelberg – fünf Wildschweine am Stück

NEBELBERG. Ein seltenes Jagdglück hatte die Jägerschaft dieser Tage in Nebelberg zu verzeichnen. Ihnen gelang der Abschuss von fünf Wildschweinen am Stück im hiesigen Jagdrevier. Die sogenannten „Überläufer“ – (zwei Keiler und drei Bachen) – zogen im Rudel durch das Gemeindegebiet von Nebelberg. Nicht weniger als 33 Jäger umstellten das große Maisfeld und der Abschuss des Schwarzwildes konnte sich sehen lassen –fünf Wildschweine wurden erlegt. Einzigartig in der Jagdgeschichte Jagdleiter Fritz...

  • Rohrbach
  • Heinrich Pfoser
1 2

Auf der Fährte der nachtaktiven Dachse

BUCH TIPP: Jürgen Huhn – "Dachse - auf nächtlichen Pfaden" Dachse kommen in fast allen Revieren Österreichs vor, trotzdem wird man diese Tiere kaum zu Gesicht bekommen. Jürgen Huhn gewährt seltene Einblicke in ihr Leben: Er begleitete zwei Jungdachse drei Jahre lang, berichtet in Form eines Tagesbuches über ihr Nachtleben, ihre Nahrungs- und Partnersuche, wie ihre Baue beschaffen sind, erzählt von ihren Kämpfen, von der Nachwuchsaufzucht und über ihre Winterruhe. Österr. Jagd- u....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Erfülltes Jägerleben im Jahreslauf

BUCH TIPP: Bruno Hespeler – "Birschgänge" In Jägerkreisen ist Bruno Hespeler kein Unbekannter. Unter dem Titel „Birschgänge“ lässt uns der Naturfreund Monat für Monat an seinen Reviergängen von der Schnepfenjagd über die Hirschbrunft bis zum Fuchspassen teilhaben, schildert seine Stimmungen, Spannungen und erzählt Geschichten zum Schmunzeln oder Nachdenken, ergänzt durch schöne Naturfotos von Markus Zeiler. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 176 Seiten, 29 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 1

Die ethischen Werte des Weidwerks

BUCH TIPP: Bernd E. Ergert – "Trophäe und Aberglaube" Trophäen sind nicht einfach nur Trophäen: In der Frühzeit verarbeiteten Menschen die Teile der Jagdbeute zu Amuletten und Talismanen mit kultischer oder magischer Bedeutung, für Schutz vor Gefahren oder Heilung von Leiden. Autor Bernd Ergert erforschte sein Leben lang die Bedeutung von Grandeln, Geweihen, Krucken und Bezoarsteinen. Interessanter Einblick in alten Jäger- und Volksglauben. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 160...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kinderstube der Natur

Die Frühlingszeit ist die Kinderstube der Natur. Die Bezirksjägerschaft bittet um Mithilfe. BRAUNAU. Die Jägerschaft möchte um Rücksichtsnahme auf Wildtiere und die Pflanzenwelt bitten und grundsätzliche Verhaltenshinweise in Erinnerung rufen: Wälder, Felder, Hecken, Wiesen und Feuchtgebiete sind Kinderstuben und Lebensraum für Tiere und Pflanzen. "Diese bitte nicht zerstören", appelliert Franz Reinthaler vom Bezirksjagdausschuss. Besonders in der Morgen- und Abenddämmerung brauchen die...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die Elmberger Jungjägerinnen mit Prüfungskommission

HBLA Elmberg: Weiße Fahne bei Jagdprüfung

Erst zum zweiten Mal fand er statt, aber er ist schon ein fixer Bestandteil des schulischen Lebens: Der Freigegenstand „Jagd und Fischerei“ mit dem Ziel, am Ende die Jagdprüfung abzulegen. Mit großer Begeisterung stürzten sich 10 Schülerinnen der HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg im letzten Schuljahr in dieses Abenteuer, und alle bestanden die Prüfung! In Kooperation mit dem Landesjagdverband wurden alle wichtigen Themenbereiche – von den entsprechenden Rechtsvorschriften über...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
Foto: Wissmann Design/Fotolia

Höchstgericht kippt Jagdverbot

REGION. Auftmen unter der Jägerschaft: Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) wies eine Beschwerde eines Kärntner Grundstücksbesitzers ab. Der Mann wollte "aus ethischen Gründen" die jagd in seinem Wald nicht länger zulassen. Das Jagdgesetz verpflichtet allerdings Grundstückseigentümer, die Ausübung der Jagd zu dulden. Ein "Ruhen der Jagd" ist nur möglich, wenn das Grundstück durch einen Zaun ständig umschlossen ist. „Diese Entscheidung ist eine unmissverständliche Absage an militante...

  • Enns
  • Andreas Habringer
2

Liederbuch für Jäger und Sänger

BUCH TIPP: Johann Hayden – "Jagarisch gsungen" Die Jagd hat den Menschen immer wieder zum Singen angeregt. Im Buch hat Prof. Johann Hayden das Liedgut der Jäger aus allen Bundesländern zusammengetragen. Es zeigt die Eigenheiten der Lieder vom Berg- bis zum Flachland und in den Städten. Der schmucke Geschenkband enthält Texte, Noten und wurde mit Jagd- und Landschaftsmotiven des Biedermeier-Malers Friedrich Gauermann gestaltet. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 136 Seite, 39 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Richtiger, sicherer Umgang mit Waffen

BUCH TIPP: Christoph Burgstaller und Hubert Stock – "Jagdwaffen-Handhabung" Eine praktische Fotofibel für Jungjäger und alte Hasen. Schritt für Schritt und in Bildern werden alle Handgriffe gängiger Jagdwaffen vorgezeigt, vom Aus-dem-Schrank-Nehmen, Laden bis zum Entladen und Entspannen. Beschrieben werden Gewehre bzw. Kurzfeuerwaffen wie Repetierer, Kipplaufbüchse, Hahn-Doppelbüchse, Bockbüchsflinte, Hammerless-Bockbüchsflinte, Bockflinte, Pistole und Revolver. Österreichischer Jagd- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Sehnsucht, Passion und Faszination

BUCH-TIPP: Thomas Ernst / Jan Hüffmeier – "Jagdgefährten – Was uns auf der Pirsch begleitet - Menschen und ihre Passion" Respekt vor den Kreaturen und Verbundenheit mit der Natur – das ist Jagd, nicht einfach das Töten von Tieren, wie der Band mit brillanten Fotos und Geschichten von 14 leidenschaftlichen Jägern in Europa, in der Wildnis Kanadas oder in Afrika vermittelt. Ihre Gefährten sind der Hund, die edle Lederhose, der Rucksack, die maßgeschäftete Flinte, der Adler des Falkners, Pinsel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Faszination Jagd und Wildtiere in Europa

BUCH TIPP: Eugène Reiter – "Passion" Dieser sehr edle und dreisprachig (D/E/FR) verfasste Bildband in Leinen überzeugt besonders durch 530 atemberaubende Fotos – eine passende Geschenkidee für Jäger und Naturfreunde. Eugène Reiter aus Luxemburg hat Wild und Natur in ganz Europa spektakulär vor die Linse gebracht. Autoren von FACE (Zusammenschluss der Jagdschutzverbände in der EU) und CIC (Int. Jagdrat zur Erhaltung des Wildes) gehen v.a. auf die Biodiversität ein. Kosmos Verlag, 408 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Gesammeltes Wissen über das Rehwild

BUCh TIPP: Bruno Hespeler – "Rehe in Europa" Reh-Experte Bruno Hespeler gibt im umfangreichen Buch tiefe Einblicke in die Themen Verhalten, Biologie, Lebensraum, Zählung, Altersansprache und Bejagung dieser Tiere. Er schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz nach Beobachtungen in Mitteleuropa und persönlichen Erlebnissen. Naturfreunde und Jäger finden hier gut dokumentiertes Wissen mit über 200 Fotos, Grafiken. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 320 Seiten, 65 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Mit Leidenschaft für Wild und Natur

Freude und Achtung gegenüber der Natur, Hege und Schutz des Wildes, Förderung des natürlichen Gleichgewichts. Dass Jagd viel mehr ist, als der den Jägern oft attestierte Trophäenkult, zeigte die oö. Jägerschaft beim Medienempfang 2016. "Nur 17 Prozent des Gesamtabschusses sind mehrjährige Rehböcke. Auch bei Hirschen sind nur zwölf Prozent des Gesamtabschusses Trophäenträger", erklärt Landesjägermeister Sepp Brandmayr – rechts im Bild – mit Johann Enichlmair, Bezirksjägermeister von Gmunden. Mit...

  • Salzkammergut
  • Rita Pfandler

Mit Leidenschaft für Wild und Natur

Freude und Achtung gegenüber der Natur, Hege und Schutz des Wildes, Förderung des natürlichen Gleichgewichts: Dass Jagd viel mehr ist, als der den Jägern oft attestierte Trophäenkult, zeigte die oberösterreichische Jägerschaft beim Medienempfang 2016. "Nur 17 Prozent des Gesamtabschusses sind mehrjährige Rehböcke. Auch bei Hirschen sind nur zwölf Prozent des Gesamtabschusses Trophäenträger", erklärt Landesjägermeister Sepp Brandmayr – rechts im Bild – mit Rudolf Kern, Bezirksjägermeister von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Rita Pfandler
Patric Leibig, Christina Treutler, Franz Reinthaler und Heribert Spitzauer feierten gemeinsam die Neueröffnung des Blaser Flagship Store in Altheim
5

Die Welt der Jagd im neuen Blaser Store

Grund zum Feiern hatte man am vergangenen Samstag bei der Firma Alpjagd in Altheim: Der erste Blaser Flagship Store Österrreichs wurde feierlich eröffnet. Hier findet man nun auf knapp 50 Quadratmetern eine vielseitige Auswahl an hochwertigen Artikeln dieser Marke in den Bereichen Jagdbekleidung, Jagdaccessoires und Waffenzubehör. Zahlreiche Kunden und Freunde des Unternehmens ließen es sich an diesem Tag nicht nehmen, bei der Eröffnung dabei zu sein und genossen die Annehmlichkeiten im Umfeld...

  • Braunau
  • Raimund Buch
Bezirksjägermeister und Landesjägermeister-Stellvertreter Gerhard Pömer aus Waldburg. | Foto: HappyFoto
2

Rehkitz in der Wiese gefunden?

BEZIRK. "Bevor im Bezirk eine Wiese gemäht wird, informieren die Bauern die Jäger darüber", lobt Bezirksjägermeister Gerhard Pömer die gut organisierte Zusammenarbeit zwischen den Landwirten und den 45 Jagden im Bezirk. Dem zuständigen Jäger Bescheid zu geben, ist auch für jeden, der selber ein Rehkitz findet, die einzig richtige Entscheidung. Pömer bittet: "Ein gefundenes Tier bitte auf keinen Fall berühren, sondern einen Jäger anrufen." Besonders jetzt und bis in die Sommermonate muss die...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger

BUCH TIPP: Russischen Wölfen auf der Spur

Wer fürchtet sich vor'm Wolf - wenn er kommt? Und er kommt, erobert neue Reviere in Mitteleuropa. Mit dem unbekannten Vierbeiner beschäftigt sich dieser Band, und wählt dafür eine ungewöhnliche Herangehensweise: Russische Literatur und viel Fachwissen der Jäger aus diesem Land, in dem der Wolf seit jeher heimisch ist, bringen uns das Wesen und Leben dieses Tieres näher. Gelungen! Österr. Jagd- u. Fischereiverlag, 208 S., 29,- € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Portrait eines archaischen Wesens

Der große Bildband ist ein Plädoyer für das Schwarzwild, das heute nach Meinung der Autoren zu Unrecht eher als Schadwild im Visier der Jäger steht. Mit der Kamera nähert sich Autor Markus Zeiler ehrerbietend Ebern und Sauen in allen Lebenslagen. Wildbiologe Hubert Zeiler gelingt die Näherung mit seinen Texten. Ein spannendes, wunderbares Wildschwein-Buch. Österr. Jagd- und Fischereiverlag, 160 Seiten, 49 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Foto: Photohunter/Fotolia

Wilderer treibt in Schardenberg sein Unwesen – Polizei bittet um Hinweise

SCHARDENBERG. Ein bislang unbekannter Täter schoss laut Polizei am 3. August gegen 20 Uhr in einem Waldstück bzw. am Waldrand im Ortschaftsbereich Linden mit einer unbekannten Waffe einen Rehbock (Sechsender). Der Rehbock dürfte anschließend noch einige 100 Meter gelaufen sein. Auf einer Wiese nächst einem Wohnhaus in Wernstein am Inn verendete das Tier. Der Tatort und die Tatzeit konnte auf Grund der bislang befragten Jäger und umliegenden Anrainer eingegrenzt werden. Hinweise zum Täter bitte...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Jörg Franzen/Fotolia

Jäger auf Hochsitz verstorben

REICHRAMING. Der Linzer Ernst Haidenthaler ist am 1. Mai 2014 in den frühen Morgenstunden in seiner gepachteten Eigenjagd auf einem acht Meter hohen Hochsitz verstorben. Der 55-Jährige ging gegen 5 Uhr in seinem Revier im Bereich Anzenbach auf die Jagd. Da er um 8 Uhr nicht zum vereinbarten Treffpunkt kam und auch telefonisch nicht erreichbar war, sah ein Jagdkollege nach. Er fand ihn leblos am Leiterhochsitz und verständigte sofort die Polizei. Der Gemeindearzt stellte den Tod des 55-Jährigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
2

BUCH TIPP: Prächtiges Porträt einer Jagdart

Alle Guten Dinge sind drei: Nach „Schweiß“ und "Ferm" entführt Markus Zeiler in seinem neuen Edelband "Beize" in die Welt der jagenden Greifvögel. Der Fotograf stellt mit viel Gefühl und mit Feuereifer die Beziehung zwischen Greifvogel und Falkner dar, gewährt mit dramatisch ins Szene gesetzten Abläufen der Beizjagd auch dem Kenner neue und faszinierende Einblicke. Das atemberaubende Werk gibt's im Schuber! Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 204 Seiten, 127 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.