Jagd

Beiträge zum Thema Jagd

Anzeige
Die Hohe Jagd & Fischerei im Messezentrum Salzburg | Foto: © RX Austria & Germany/FRB Media
3

Vom 22. bis zum 25.02.2024 findet die diesjährige Hohe Jagd & Fischerei Messe im Messezentrum Salzburg statt!

Mehr als 430 Ausstellerinnen und Aussteller, Fachvorträge auf fünf Bühnen und zahlreiche Expertinnen und Experten aus der Branche machen „Die Hohe Jagd & Fischerei“ vom 22. bis 25. Februar erneut zum Fixpunkt für alle Jägerinnen und Jäger, Fischerinnen und Fischer und Naturfreundinnen und Naturfreunde. Die 34. Edition der Messe vereint dabei eine neue Vielfalt an Trends bzw. Innovationen aus dem Jagd- und Fischereibereich. „Für die diesjährige Edition der Messe haben wir uns viele Gedanken...

  • Salzburg
  • Lisa Bintinger
Adam Simayr, Franz Stadlmann, Josef, Hannah und Christine Kohzina, Lena Kastner-Schwab, Florian Dorn, Rene Bauer und Event Coordinator Messe Salzburg Stefanie Remiasch. | Foto: Familie Kohzina
1 3

Jägerinnen und Jäger in Salzburg
Bildungsreise zur Fachmesse “Hohe Jagd & Fischerei “

Bezirk Mistelbach:      Vergangenes Wochenende fand im Messezentrum Salzburg die Internationale Fachmesse für Jagd, Fischerei, Abenteuer, Natur & Reise statt. Am Samstag fuhr auch aus dem Jagdbezirk-Mistelbach ein vollbesetzter Reisebus zur besagten Messe. Jäger und Sportschützen waren dabei Vierundsechzig verantwortungsbewusste und interessierte Jägerinnen und Jäger als auch einige, derzeit in Ausbildung befindliche, künftige Jungjäger und auch Sportschützen waren im Bus. Eine Vielzahl...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: Georg Mair, Jagdbezirk Grieskirchen

Hubertusmesse in Grieskirchen
Schutzpatron der Jäger wurde geehrt

Heuer feierten die Jägerinnen und Jäger vom Bezirk Grieskirchen, Anfang November die traditionelle Hubertusmesse.  GRIESKIRCHEN. Die jährliche Hubertusmesse fand in der Stadtpfarrkirche Grieskirchen statt. Dechant Johann Gmeiner zelebrierte die Sonntag-Abendmesse am 05. November. Die Jagdhornbläsergruppe Hausruck umrahmte mit ihren Klängen die Messe. Die sogenannte Hubertusmesse stammt vom heiligen St. Hubertus ab – er ist der Schutzpatron der Jäger. Dieser Ehrentag wird von Jägerinnen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
10

LOURDESGROTTE am BISAMBERG
HUBERTUSANDACHT MIT JAGDHUND- UND GREIFVOGELSEGNUNG

Der Namenstag des heiligen Hubertus, dem Schutzpatron der Jäger und aller Tiere des Waldes, wurde bei der Lourdesgrotte am Bisamberg im Rahmen einer Andacht gefeiert. In seiner Rede brachte Kilian Knorr, Gründer des Weinviertler Jägerstammtischs, die Legende vom Leben des Heiligen in Erinnerung. Die Jagdhornbläsergruppe Hermann Lons beeindruckte mit stimmungsvoller Musik. Nachdem Pfarrer Augustin allen anwesenden Hunden und Greifvögeln den Segen erteilte, gab’s zum Abschluss noch die Agape,...

  • Korneuburg
  • Bernd Moldan
Manuela Höfer von „Ma Maison" in Salzburg und Raimund Sandhoff, Inhaber der Firma „Stammdesign" präsentierten ihre Produkte auf der Messe „Wüd". | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Jagd-Messe
Neues Jagd-Event eröffnete den Messe-Sommer in Salzburg

Neben der bekannten Jagd- und Naturmesse „Die Hohe Jagd & Fischerei“ fand mit der „WÜD“ von Freitag den 24. bis Sonntag den 26. Juni 2022 im Gutshof von Schloss Glanegg ein völlig neues Format für Jäger statt. GRÖDIG, SALZBURG. Für alle Jagdbegeisterten gab es heuer einen neuen Termin im Kalender: Mit der neu entwickelten „WÜD“ wurde vom 24. bis zum 26. Juni 2022 ein neues Eventformat veranstaltet, das sich rund um Themen und Produktneuheiten bei der Jagd drehte. Der Gutshof Glanegg im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Jagd hat in der Bevölkerung viel an Zuspruch verloren. Für Landesjägermeister Maximilian Mayr-Melnhof hat man sich einfach in einer Glasglocke versteckt. "Wir müssen in Zukunft mehr aufklären, erklären und den Dialog suchen." | Foto: Mila Kusmenko, Pixabay
1 2

Jagd in Salzburg
Die Salzburger Jägerschaft muss sich erklären

"Auf den Schuss reduziert" – dieses Klischee haftet der Jägerschaft an. Maximilian Mayr-Melnhof, Salzburger Landesjägermeister, widerspricht dem und zählt weitere Aufgaben von Salzburgs Jäger wie der Verantwortung für die Erhaltung der heimischen Wildtierarten, die Erhaltung und Verbesserung der Wildlebensräume, auf. Doch die Jägerschaft hat auch viel Zuspruch in der Bevölkerung in den vergangenen Jahren verloren.  SALZBURG. In vielen Köpfen der Gesellschaft ist noch immer verankert, dass die...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Jagdleiter LAbg. Reinhard HUNDSMÜLLER, Abg.z.NR Petra Vorderwinkler, Bgm. Franz Breitsching, FF-Kdt. Norbert DÜRNER, Pfarrer Gerhard Eichinger, Hegeringleiter Johann Karnthaler sowie zahlreiche Weidkameraden aus Nah und Fern. | Foto: JG Klingfurth

Zum 20-jährigen Bestandsjubiläum
Hubertusmesse der Jagdgesellschaft Klingfurth

BEZIRK WIENER NEUSTADT (RED.). Am 10. November 2019 feierte die JG Klingfurth mit einer von der von der JHBG Heini‘s Ruh musikalisch gestalteten Hubertusmesse ihr 20jähriges Bestandsjubiläum. Im Anschluss wurde von der FF Klingfurth der örtlichen Bevölkerung Rehragout und Rehgulasch serviert.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Franz Fidler
1 5

St. Lorenzen
Bezirkshubertusfeier mit Jagdhunden, Liedern und Weidmännern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Nachmittag für alle Generationen war der Jägertag in St. Lorenzen. In erlebnisreichen Stationen wurde in die kindergerechte Jagdpädagogik  gestartet. (fidler). Heimische Wildarten und ihr Leben in der Natur,  die beeindruckende Arbeit  mit verschiedenen Jagdhunderassen,  der Blick durchs Fernglas und das Erkennen unserer Wildtiere auf Bildern, die im Gelände versteckt aufs Entdecken durch die Kinder warteten, das war "echt cool". Bei der Spielestation wurde die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Holzknecht
9

Hubertusmesse und Segnung des Bildstockes in Leutasch

Die Hubertusmesse auf der Tillfußalm war der krönende Abschluss der Hubertuswoche in Leutasch. LEUTASCH. Die Hubertusmesse und die Einweihung des neuen Hubertusbildstöckl‘s umrahmt von einer Jagdhornbläsergruppe beim Jagdhaus Hubertus (Ganghoferhaus) auf der Tillfußalm war der krönende Abschluss der Hubertuswoche. Hans und Monika Bantl begleiteten die Gäste durch die Woche. Der Hirsch wurde im Gaistal von Jagdpächter Franz Ammer erlegt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: privat
1 2

Die Jäger feiern ihren Heiligen in Neubruck

NEUBRUCK. Traditionell festlich und mit Gottes Segen danken die niederösterreichischen Jäger am Sonntag, 8. November ab 16 Uhr ihrem Schutzpatron für die reiche Wildstrecke. Kulisse dieser stimmungsvollen Feier mit einer Hubertusmesse ist das Töpperschloss in Neubruck.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Messe Tulln

Bilanz: Messe für Jagd, Allrad & Fischerei

BEZIRK TULLN (red). Aufgrund der warmen Witterung konnte die Besucherzahl von 2012 nicht ganz erreicht werden. Dennoch waren die Aussteller mit der Qualität und dem Interesse der Besucher zufrieden. Ähnlich auch das Resümee von Wolfgang Strasser, Geschäftsführer der Messe Tulln: „Der gelungene Mix an Ausstellern und das umfangreiche Rahmenprogramm machen die Jagdzeit zur Informationsdrehscheibe im Herbst und zeigt das Potenzial für die weitere Entwicklung 2016“. Drei Tage lang zeigten die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 27

Jadgzeit in Tulln

Messe für Jagd, Fischerei und Allrad hat eröffnet. TULLN. Hier einige Impressionen von der Eröffnung der Messe in Tullns Messehalle 6.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 20

Jagd- und Fischereimesse in Wieselburg

Vom 21.-23. März fand in Wieselburg am Messegelände eine Veranstaltung rund ums Jagen und Fischen statt Eine Menge Leute besuchten die Messe und sie kamen von überall ,sogar aus Polen. Über 110 Aussteller präsentierten selbstgemachte Gewehre, für jede Fischart passende Angelruten und noch vieles mehr. Doch auch für den Hunger war gesorgt mit den verschiedensten kulinarischen Genüssen wie zum Beispiel Wildschwein. Es zeigte einmal mehr, dass Wieselburg mit dem Gelände keinen Vergleich scheuen...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Foto: Franz Neumayr

Hohe Jagd und Fischerei startet am 20. Feburar

Vom 20. bis 23 Februar bietet das Messezentrum wieder alles, was Jäger- und Fischerherzen höher schlagen lässt. Mehr als 500 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren Trends und Neuigkeiten aus den beiden Bereichen. Abgerundet wird die Messe von der zeitgleich stattfindenden Allrad-Messe "Alles Allrad".

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Fixkraft bei Jagdmesse in Salzburg

ENNS (red). Der Ennser Futtermittelerzeuger Fixkraft war mit einem Stand bei der Jagd- und Fischereimesse in Salzburg mit einem Stand vertreten. Rund 500 Aussteller aus dem In- und Ausland aus den Bereichen Fischerei, Jagd und Allrad präsentierten dabei die aktuellsten Trends und Neuheiten.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Jagdmesse "Waidmanns Heil" im Trauteum Trautmannsdorf

Zahlreiche Aussteller und ein reichhaltiges Informations- und Rahmenprogramm erwarten Sie auf der größten Jagdmesse der Oststeiermark "Waidmanns Heil" vom 20. bis 22. April 2012 im Trauteum in Trautmannsdorf Wann: 20.04.2012 13:00:00 bis 22.04.2012, 18:00:00 Wo: Trauteum, Trautmannsdorf 255, 8343 Trautmannsdorf In Oststeiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Harald Fuchs

Weidwerk und Fischweid vereint Jäger und Fischer

LHStv. Scheuch: In Klagenfurt findet Südösterreichs größte Jagd- und Fischereifachmesse statt Auf einer Gesamtausstellungsfläche von über 15.000 Quadratmetern geht ab Freitag bis 28. März 2010 zum fünften Mal die Weidwerk & Fischweid mit Off-Road-Ausstellung über die Bühne. "Erstmals erwartet die Besucher heuer ein Jägerinnentag, ein Jägerfest mit attraktivem Rahmenprogramm und am Sonntag der große Jägerfrühschoppen", erklärte Jagd- und Fischereireferent LHStv. Uwe Scheuch heute, Dienstag, im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.