jagen

Beiträge zum Thema jagen

Susanne Belle mit ihren zwei Hunden. | Foto: Belle
Aktion

Jägerinnen in Purkersdorf
"Für mich ist Jagen schon fast eine Sucht"

Bereits jedes zehnte Mitglied beim niederösterreichischen Jagdverband ist eine Frau. Im Bezirk St. Pölten Land gibt es insgesamt 2.756 Jäger und davon 310 Jägerinnen – was 11,2 Prozent ausmacht. PURKERSDORF/REGION. Das "typische Männerhobby" findet also auch bei Frauen immer größeren Gefallen. Eine davon ist Susanne Belle aus Purkersdorf. Anfangs schoss sie gerne Fotos – vor 9 Jahren absolvierte sie dann den Jagdschein und seitdem schießt Belle Wild im Wald. "Am Anfang konnte ich mir nicht...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Der Anwalt Harad Korp, der selbst Jäger ist, wirft der in St. Roman tätigen Ökojagd vor, Böcke viel zu früh geschossen zu haben. | Foto: WildMedia/panthermedia.jpg
4

Vorwürfe
"Ich als Jäger bin davon sehr betroffen"

Schwere Vorwürfe erhebt der Andorfer Rechtsanwalt Harald Korp gegenüber der in St. Roman tätigen Ökojagd. Grund dafür sind "rote Punkte". BEZIRK, ST. ROMAN. Im Zuge der Trophäenschau legen die Jäger aus dem Bezirk jährlich ihre Rehbock-Abschüsse vor. So auch heuer Anfang Oktober. Die Abschusszahlen gibt die zuständige Behörde vor. Korp kritisiert nun, dass die in St. Roman tätige Ökojagd zahlreiche Böcke viel zu früh geschossen habe, wofür sie 14 rote Punkte kassierte. Rote Punkte bedeuten...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Jungjäger nehmen im Zuge des Jagdkurses im Bezirk Braunau oft bei Exkursionen teil. | Foto: Böck/oö. Landesjagdverband
2

Grüne Matura bestanden: 31 frisch geprüfte Jäger im Bezirk Braunau

Das Erlebnis in der Natur und nachhaltige Fleischherkunft: Darum werden Männer und Frauen im Bezirk zu Jägern. BEZIRK BRAUNAU. Die Zahl der Jungjäger steigt. Die Jagd werde auch im Bezirk Braunau immer beliebter, wie Landesjägermeister Sepp Brandmayr weiß: "Einer der Hauptgründe, die Jagdprüfung abzulegen, ist das persönliche Erlebnis in der Natur. Vielen jungen Menschen ist es immer wichtiger, die Umwelt bewusst zu erleben", betont der Ökonomierat.  Anteil der Jägerinnen steigt 42 Jungjäger...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Gehen gemeinsam auf die Jagd: Die Geschwister Bernhard und Doris Spielbichler
4

Weibliches Waidmannsheil

Immer mehr Frauen greifen zur Waffe und absolvieren die Jagdprüfung. BEZIRK SPITTAL (ven). "Das Jagen wird nun auch bei den Frauen immer beliebter. Von 436 verzeichneten Jägerinnen sind derzeit 284 Aktive im Bezirk Spittal", so Inge Piwonka von der Spittaler Geschäftsstelle der Kärntner Jägerschaft. Es werden immer mehr, die sich die intensive Ausbildung zum Jäger antun. Die WOCHE sprach mit zwei Jägerinnen im Bezirk über ihre Beweggründe. Grundsätze der Hege "Es ist einfach das Interesse an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.