Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Stimmig: E. Scheriau, S. Hoffmann, F. Hrastnik, B. Juch, M. Tanzer, H. Obmann, H. Kräuter, H. Marold (v. li.) | Foto: KK

Jahreshauptversammlung des Sängergaues Unterland

In Sittersdorf fand die Jahreshauptversammlung des Kärntner Sängerbundes "Sängergau Unterland" statt. Bezirksobmann Hans Kräuter wies auf einige Projekte für das Jahr 2013 hin. Unter dem Motto "Jeder kann singen - auch DU" soll Menschen spielerisch der Umgang mit der eigenen Stimme nähergebracht werden. Das zweite Projekt "Jugend singt" soll die Jugend durch Einbinden in Projektchören und Chorgemeinschaften zum Singen animieren. Die Delegierten der 26 aktiven Mitgliedsvereine gaben einen...

Alle Funktionäre auf einen Blick
27

Fischerverein Zander-Völkermarkt - Generalversammlung

Bei der am 20.04.2012 im Alten Brauhaus abgehaltenen Generalversammlung des FV Zander wurde, wie in den Satzungen vorgeschrieben, der Vereinsvorstand neu gewählt. Da die Fischerinnen und Fischer anscheinend mit dem alten Vorstand in den vergangenen Jahren sehr zufrieden waren, wurden alle Funktionäre einstimmig wiedergewählt. VBgm. LA Gerald Grebenjak und Stadtrat Karl Kräuter bedankten sich beim FV Zander für die gute Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Völkermarkt. Im Rahmen einer kleinen...

46

Zwei Einsätze während Jahreshauptversammlung!

Gleich zwei Mal wurde die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eberndorf am vergangenen Samstag im Landgasthof Pucher abrupt unterbrochen. Grund dafür waren zwei Alarmierungen! Um halb neun mussten die Florianijünger zu einem Wiesenbrand in Gablern ausrücken, der aber schnell unter Kontrolle war. Kaum zurück gekommen, wurde die Freiwillige Feuerwehr dann zu einem Verkehrsunfall nach Buchbrunn gerufen. Bei der Jahreshauptversammlung waren unter anderem auch Bürgermeister Gottfried...

Am Bild OBI Mario Keuschnig, HBI Martin Brudermann, Bgm. Herbert Hantinger
10

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lavamünd

Am Samstag, den 11. Feber 2011 um 19.00 Uhr, wurde die Jahreshauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr Lavamünd im Cafe' Bettina abgehalten. Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Martin Brudermann konnte neben den zahlreich anwesenden Feuerwehrkameraden/innen auch den Bürgermeister und Feuerwehrreferenten der Marktgemeinde Lavamünd Herbert Hantinger, den Postenkommandanten der Polizeiinspektion Lavamünd Abteilungsinspektor Hermann Sorger, den Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Bernhard Schütz, den...

Gemeinsame Bilanz der vier Feuerwehren

Insgesamt waren die Feuerwehren der Stadt St. Veit 31.070 Stunden im Einsatz. (hh). Zu einer Premiere kam es am Samstag im Rathaushof St. Veit: Erstmals präsentierten die vier Feuerwehren der Stadt St. Veit – St. Veit, St. Donat, Hörzendorf-Projern und Betriebsfeuerwehr FunderMax – bei einer gemeinsamen Jahreshauptversammlung ihre Bilanz vom abgelaufenen Jahr. Insgesamt leisteten die 156 Aktiven der vier Feuerwehren 31.070 Stunden und absolvierten dabei 562 Einsätze. Die vier Feuerwehren...

12

Jahreshauptversammlung der FF Theissenegg

Am 28.01.2012 fand die 100. Jahreshauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Theissenegg statt. Kommandant OBI Johann Rabensteiner konnte hierzu den Bürgermeister der Stadtgemeinde Wolfsberg Hans Peter Schlagholz, Vizebürgermeister, Feuerwehrreferent Heinz Hochegger, BFK-Stv. BR Wolfgang Weißhaupt, Ehrenkommandant Alfred Schmerlaib, sowie weitere Funktionäre aus dem mittleren Abschnitt begrüßen. Im Jahresbericht von 2011 mußte die Feuerwehr Theissenegg zu insgesamt 14 Einsätzen und 44...

Das 4000. Mitglied in der Sektion Spittal
5

Jahreshauptversammlung des OeAV Spittal

Die 113. Jahreshauptversammlung des OeAV – Spittal fand am Freitag, dem 8. April erstmalig im liebevoll geschmückten Gemeindesaal des Dorfgemeinschaftshaus in Baldramsdorf statt. Es war ein gelungener Abend mit den erfreulichen Berichten über die sehr unfangreichen Aktivitäten der Sektion und den Ortsgruppen: • Über 5000 Teilnehmer wurden bei den vielfältigen Angeboten gezählt, wobei die Senioren den größten Anteil haben. • Ca. 650 Kinder ließen sich begeistern – sei es bei Wanderungen, Schi-...

Goldene Dienstjahrabzeichen: Astrid Lenzer für 30 Jahre und Helmuth Kühr für 40 Jahre aktive Mitarbeit bei den Rettern
18

Neues Haus für die Spittaler Retter

Bei der Jahreshauptversammlung der Spittaler Rotkreuzhelfer wurde den 470 beruflichen und freiwilligen Helfern vom Präsidenten Dr. Peter Ambrozy symbolisch der Schlüssel für die neue Bezirkszentrale übergeben, die am 17.09.2011 im Rahmen eines großen Festaktes eröffnet wird. Mit einem Kostenaufwand von etwa 3,6 Mio. Euro wird in unmittelbarer Nähe zur bestehenden Einsatzzentrale ein modern ausgestattetes zukunftsorientiertes Einsatzzentrum mit einer Nutzfläche von 2.160 m2 errichtet. Mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
v.l.n.r.: Dr. Gerald Bruckmann, Siegfried Mandler, Anton Strgar, Gerhard Pirker, Roswitha Kirchler, Annelies Kraner, Ritscher Winfried, Astrid Lenzer und Orstellenleiter Dr. Gerald Gatterer

Bilanz der Retter aus Greifenburg

23.000 Stunden in Bereitschaft. Sicherheit im Drautal ist ein wichtiges Anliegen der Helferorganisation. Bei der Jahreshauptversammlung konnten die Greifenburger Rotkreuzmitarbeiter eine stolze Bilanz präsentieren. 70 freiwillige und 5 hauptberufliche Rettungssanis - unterstützt von 15 Firstrespondern - wurden im zurückliegenden Jahr 4.430-mal gerufen um im Sinne Henri Dunants Hilfe zu leisten. Die in Greifenburg stationierten 3 Einsatzfahrzeuge legten eine Wegstrecke von 240.000 km zurück....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Anzeige
2

Jahreshauptversammlung der FF-Zweikirchen

Am Samstag, dem 11.02.2011, fand die 85. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Zweikirchen statt. Kommandant OBI Günther Radlacher konnte vor Bürgermeister LAbg Klaus Köchl, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Egon Kaiser, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Wolfgang Grilz, GR Martin Weiß und vor Ehrenbrandrat Peter Klampfer über das abgelaufene Jahr 2010 berichten. Von der Feuerwehrjugend wurde Daniel Sturm in den Aktivstand übernommen und in der Kameradschaft begrüßt. Angelobt wurde...

Anzeige

55 Jahre TK Seeboden – Generalversammlung

Am 29. Jänner fand die Generalversammlung der Trachtenkapelle Seeboden im Gasthof Postwirt statt. Obmann Wolfgang Mayer konnte neben den Musikerinnen und Musikern auch Bürgermeister Wolfgang Klinar, Landes- und Bezirksjugendreferent Klemens Niedermüller, Ehrenobmann Rudolf Egger und Ehrenschriftführer Hanspeter Strobl begrüßen. In seinem Bericht verwies der Obmann auf eine sehr positive, musikalische Leistungsbilanz des Vereins im Jahr 2010, wie z.B. der 1. Platz beim Bezirkswertungsspiel in B...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See
5

125. Jahreshauptversammlung der FF Bad Kleinkirchheim

Ortskommandant HBI Günther Fermitsch konnte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung Bgm. Matthias Krenn und Abschnittsfeuerkommandant ABI Gratzer Manfred begrüssen. Aus den Berichten konnte man entnehmen, dass die FF Bad Kleinkirchheim im abgelaufenen Jahr stark gefordert wurde. Insgesamt musste die Wehr 76 Einsätze bewältigen. Dazu wurden in regelmäßigen Abständen die Einsatzübungen abgehalten, um für die oft schwierigen Einsätze stets bereit zu sein. Die Wehr verfügt über 22 Atemschutzträger....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
3

60. Jahreshauptversammlung FF Untertweng

Kommandant Brunner Hans Thomas konnte den BGM. Martin Hipp, BFK Zmölnig Hans, AFK-Stv. Fermitsch Günther und GFK Obermann Rudolf zur diesjährigen JHV begrüssen. Aus dem Bericht des Kommandanten konnte man entnehmen, dass das abgelaufene Jahr 2009 Einsatz mäßig eher ruhig war, es gab insgesamt 4 Einsätze und einen Fehlalarm, aber dafür wurde ordentlich geübt. Hervorzuheben waren die Übungen mit den Nachbarwehren Feld am See, Bad Kleinkirchheim und Radenthein. Weiters wurden alle Leistungsbewerbe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
2

Jahreshauptversammlung der FF Flattach/Fragant

Nach dem Zusammenschluss der beiden Feuerwehren Flattach und Fragant, fand im Feber 2010 die erste gemeinsame Jahreshauptversammlung im Gasthof Fraganter Wirt statt. Abschnitts- und Gemeindefeuerwehrkommandant ABI Kurt Schober konnte zu dieser Jahreshauptversammlung unter anderem BFK Ing. Hans Zmölnig, AFK-Stv. Bernhard Huber (FF Obervellach), E-AFK Bacher Otto, E-OBI Wollegger Alfred, den Postenkommandant Kuen Josef von der PI Obervellach sowie 45 Kameraden und Altmitglieder begrüssen. Die FF...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.