Obmann

Beiträge zum Thema Obmann

Michael Pöcheim-Pech | Foto: KFV

Mit sofortiger Wirkung
Obmann des SV Sportastic Spittal tritt zurück

Michael Pöcheim-Pech hat mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt als Obmann des SV Sportastic Spittal bekannt gegeben und wird dem SVS nur mehr als Fan erhalten bleiben. Hauptgrund dafür sind verschiedene Ansichten und Zukunftsvisionen zwischen ihm und dem Vorstand. SPITTAL. "Schweren Herzens gebe ich bekannt, dass ich mein Amt als Obmann des SV SPORTASTIC Spittal zurücklege und auch dem aktuellen Vorstand in keiner Funktion mehr angehören will", erklärt Michael Pöcheim-Pech. Die Führung und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Naturfreunde bei einer zweitägigen Wanderung im Val Aupa bei Dordolla, wie sie auch heuer am 15. und 16. Juni geplant ist. | Foto: Naturfreunde
4

Mein Verein
Naturfreunde Feldkirchen erwandern nahe und ferne Ziele

Die Naturfreunde Feldkirchen starten heuer neu durch und bieten spannende Wanderangebote an. FELDKIRCHEN. Seit 35 Jahren besteht der Wander- und Freizeitverein der Naturfreunde in Feldkirchen. Heuer startet man neu durch und möchte mit einem „Wanderprogramm mit erzählter Geschichte“ rund um Feldkirchen, spannenden Exkursionen sowie außergewöhnlichen Wanderreisen neue Freunde und Mitglieder gewinnen. Alle sind willkommenDas Beste vorweg. Zu den Unternehmungen der Feldkirchner Naturfreunde ist...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
ZUm 30. Jubiläum der Theatergruppe Spektakel wurde das Stück „Der Brandner Kaspar“ aufgeführt. | Foto: Theatergruppe Spektakel
3

Theatergruppe Spektakel
"Wir blicken beruhigt und gespannt in die Zukunft"

Für die Rubrik "Mein Verein" haben wir uns in der aktuellen Ausgabe mit dem Obmann der Theatergruppe Spektakel, Erich Wassertheurer, unterhalten. WEIßENSTEIN. Den nächsten Verein, den MeinBezirk.at vorstellt, ist die Theatergruppe Spektakel aus Weißenstein. Obmann Erich Wassertheurer hat uns einen spannenden Einblick hinter die Kulissen gewährt. MeinBezirk.at: Wann wurde der Verein gegründet? Erich Wassertheurer: Gegründet wurde die Theatergruppe Spektakel im Jahr 1986. Wie viele Mitglieder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Im Villacher Technologiepark werden im Moment drei Bienenstöcke von Franz Primig persönlich betreut und ein eigener „Villacher“ Honig produziert. | Foto: Privat
4

Bienenzuchtverein Villach
Den Bienen gemeinsam auf der Spur

Franz Primig ist nicht nur der Obmann des Bienenzuchtvereins Villach, sondern auch Präsident des im Jahr 2020 gegründete Imkerzentrum Naturpark Dobratsch. Im Interview erzählt er MeinBezirk.at von seiner Leidenschaft und die Bedeutung der Bienen. VILLACH, VILLACH LAND. Die Honigbiene und das Imker-Dasein bedeuten Franz Primig viel und in den beiden Vereinen hat der Möglichkeit sein Wissen und seine Erfahrungen an die Jungimker weiterzugeben. Im Gespräch gibt er uns einen spannenden Einblick in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Unter den vielen Musikern, die in der Pfarrkirche St. Jakob im Rosental ihren Auftritt gefeiert haben: Robert und Stefan Hofer mit Klaus Kuchling | Foto: Orgelmusikverein St. Jakob im Rosental
2

Orgelmusikverein St. Jakob im Rosental
"Bringen musikalische Highlights in die Gemeinde"

Dieses Mal stellt sich in der Rubrik "Mein Verein" eine ganz besondere Gruppe aus Villach Land vor. Der Orgelmusikverein St. Jakob im Rosental ist nicht einfach nur ein Musikverein, sondern es steckt noch viel mehr dahinter, wie Obmann Alois Sticker MeinBezirk.at erklärt. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Im Interview gibt Obmann Alois Sticker einen spannenden Blick hinter die Kulissen und erklärt uns wofür der Verein aus St. Jakob im Rosental eigentlich alles zuständig ist. MeinBezirk.at: Warum wurde der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Der neue Vorstand der Trachtenkapelle Malta. | Foto: TK Malta

Vorstandswechsel
Marcus Staudacher ist neuer Obmann der TK Malta

Bei der Trachtenkapelle Malta stand vor kurzem ein Vorstandswechsel statt. Der Obmann Hubert Gfrerer gab das Zepter an seinen Nachfolger Marcus Staudacher weiter. MALTA. Bei der feierlichen Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle Malta standen in diesem Jahr die Vorstandswahlen im Mittelpunkt des Geschehens. Nach einer Amtszeit von 27 Jahren übertrug der Obmann Hubert Gfrerer sein Amt an Marcus Staudacher. Die Trachtenkapelle Malta nutzte die Gelegenheit, um sich bei Hubert Gfrerer für seine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Hubert Thonhauser engagierte sich stets für die Gemeinschaft innerhalb des Seniorenbundes. | Foto: adobe-stock.com/Privat

Nachruf
Seniorenbund Frantschach-St. Gertraud trauert um Obmann

Hubert Thonhauser verstarb im 72. Lebensjahr. Als Obmann des Seniorenbund Frantschach-St. Gertraud setzte er sich stets für die Gemeinschaft ein. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Kurz nach seinem 71. Geburtstag ist der Obmann des Seniorenbund Frantschach-St. Gertraud Hubert Thonhauser nach längerem Aufenthalt im Klinikum Klagenfurt leider an seiner langjährigen Krankheit verstorben. Thonhauser war ein umsichtiger und fleißiger Obmann. Er war stets bemüht diverse Veranstaltungen zu organisieren und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
(Alt-) Obmann Josef Ebenberger mit Obmann Franz Mandl, jun. | Foto: Sportverein Greifenburg

Führungswechsel
Neuer Obmann für den Sportverein Greifenburg

Beim Sportverein Greifenburg gibt es einen Führungswechsel: Josef Ebenberger beendete seine Funktion als Obmann. Außerdem wurde im Zuge der alljährlichen Weihnachtsfeier gleichzeitig das 65 Jahr Jubiläum gefeiert. GREIFENBURG. Der Einladung zur Weihnachtsfeier folgten zahlreiche Mitglieder, Jugendspieler, Nachwuchsspieler und viele Freunde des SVG. Unter den Ehrengästen waren Bürgermeister Josef Brandner, Alt-Bürgermeister Franz Mandl, Pfarrer Provisor Geistl. Rat Mag. Bernard Grabowski,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Der aktuelle Vorstand (v.l.n.r.): Christoph Unterhauser, Karin Messner, Erwin Spanring, Obmann Peter Wetzlinger, Birgit Theuermann-Wetzlinger und Arnold Erd | Foto: Faschingsgilde Landskron
3

Faschingsgilde Landskron
25 Jahre voller Spaß, Unterhaltung und Unterstützung

Im nächsten Jahr erklingt seit 25 Jahren ein dreifaches AHA aus dem Volkshaus Landskron. Die 26 Mitglieder der Faschingsgilde sind eine eingeschworene Truppe und stolz auf dieses Jubiläum. VILLACH/LANDSKRON. Die Faschingsgilde Landskron ist für den kompletten Ablauf zuständig, angefangen mit dem Bühnenaufbau und Bühnenbild, den Kostümen, der Musik, dem Einstudieren der Gesangs- und Tanzeinlagen, dem Schreiben der Texte und vieles mehr. "Wir sind ein eingeschworenes Team, das sich gegenseitig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Hannes Kandolf: "Wir müssen auch auf unsere Mitarbeiter denken!" | Foto: Hans Jost

8. Dezember
„Man muss auf die Mitarbeiter denken“

Braucht es den 8. Dezember zum Einkaufen. WK-Obmann Hannes Kandolf teilt seine Meinung. GAILTAL. Am 8. Dezember, also Mariä Empfängnis, haben die meisten einen freien Tag. Einige Geschäfte öffnen allerdings ihre Tore, um den Besuchern das Einkaufen auch an diesem Tag zu ermöglichen. „Ich glaube, dass wir in Hermagor von der Geschäftswelt her den Mitarbeitern am 8. Dezember freigeben sollten. Unsere Angestellten leisten das ganze Jahr über sehr gute Arbeit, da kann man ihnen auch mal etwas Gutes...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die 28 Mitglieder würden sich über Neulinge besonders freuen. | Foto: Ludwig Pullirsch Photography
4

A-cappella-Chor Villach
"Unsere Highlights sind wie funkelnde Sterne am Nachthimmel"

Aus dem im Jahr 1855 gegründeten Männergesangsverein Villach ging rund 109 Jahre später der A-cappella-Chor Villach hervor. Obmann Jürgen Primus gibt MeinBezirk.at einen spannenden Einblick in die Welt des gemischten Chores. VILLACH. Es sind feine, aber wesentliche Details, die den Chor aus Villach von anderen Ensembles unterscheidet. "Auf den ersten Blick teilen wir viele Gemeinsamkeiten, wie die Leidenschaft für das Singen, die Liebe zur Musik und das Bestreben, gemeinsam etwas zu erschaffen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Die Burschenschaft Reisach ist für so einige Traditionen und Feierlichkeiten im Ort verantwortlich. | Foto: BS Reisach
3

Mein Verein auf MeinBezirk
„Nur gemeinsam ist man stark“

Mein Verein: Die Burschenschaft Reisach stellt sich nun vor. Obmann Mathias Kofler im Gespräch. REISACH. Seit 1971 gibt es die Burschenschaft Reisach. Mit derzeit 30 aktiven Mitgliedern veranstaltet der Reisacher Verein immer wieder besondere Feiern und Feste. Grundsätzlich bleiben jeder Mann und jede Frau so lange Mitglied, bis sie verheiratet sind. Ab der Absolvierung des neunten Schuljahres kann man immer traditionell bei der Weihnachtsfeier Mitglied werden. Wir haben Obmann Mathias Kofler...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die BTG in Rosegg pflegt das Brauchtum und hält es hoch. | Foto: Brauchtumsgruppe Rosegg
5

Brauchtumsgruppe Rosegg
Das vergessene Brauchtum aufrecht erhalten

Um dem Brauchtum im oberen Rosental wieder Leben einzuhauchen, braucht es eine Gruppe von engagierten Mitgliedern, die sich dieser Aufgabe stellen. Seit 1976 ist dafür die Brauchtumsgruppe Rosegg verantwortlich.  ROSEGG. Die Brauchtumsgruppe aus Rosegg zählt aktuell 150 Mitglieder, die zwischen 16 und 80 Jahre alt sind. Wie es der Name schon verrät, pflegt die Gruppe die Brauchtümer über den Jahreskreislauf hinweg. "Die BTG Rosegg ist für viele Veranstaltungen zuständig. Unter anderem für die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Gabi Obmann und STW-Vorstand Erwin Smole freuen sich über die Partnerschaft.  | Foto: studiohorst

STW-Partnerschaft
Gabi Obmann verstärkt Markenbotschafter-Team der Stadtwerke Klagenfurt

Gabi Obmann, österreichische Triathletin, verstärkt mit 2023 das Markenbotschafter-Team der Stadtwerke Klagenfurt. KLAGENFURT. Die 34-jährige ist dreifache und amtierende Staatsmeisterin auf der Triathlon-Langdistanz (2021, 2022, 2023) und Mitteldistanz (2023). Ihre berufliche Heimat findet Obmann seit 2015 im UKH Klagenfurt als OP-Schwester. Die Liebe zum Sport flammte 2015 auf – im Zuge eines Einsatzes im Erste-Hilfe-Zelt beim IRONMAN Austria in Klagenfurt. Sofort war ihr klar, dass auch sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
Die Alm ist Obwegers Leidenschaft. | Foto: Privat
2

Neuer Almwirtschaft-Bundesobmann
Josef Obweger l(i)ebt die Alm

Josef Obweger aus Millstatt ist der neue Bundesobmann der Almwirtschaft Österreich. MILLSTATT. Der Obmann von Kärnten und Österreich über seine neue Funktion, die Herausforderungen auf den Almen im ganzen Land, Ziele, Vorhaben und seine Leidenschaft für die Alm. Mein Bezirk.at: Herr Obweger, Sie sind seit kurzem Bundesobmann der Almwirtschaft Österreich. Was bedeutet die einstimmige Wahl zum Obmann der Almwirtschaft Österreich für Sie persönlich, was für die Kärntner Almwirtschaft? Obweger:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Nockhalle in Radenthein | Foto: Gemeinde Radenthein

"Wäre Katastrophe"
Gibt es heuer kein Eis in der Radentheiner Eishalle?

Unsichere  Eissituation in der Eishalle Radenthein. Vereine fragten bereits bei anderen Eishallen um Spielzeiten an. MeinBezirk sprach mit Bürgermeister Michael Maier und dem Obmann des EC Feld am See, Wolfgang Tschernutter. RADENTHEIN. Aufregung in der Oberkärntner Eishockeyszene. "Heuer wird es in der Radentheiner Eishalle kein Eis geben", hört man von mehreren Seiten. Der Grund sollen zu hohe Energiekosten für die Eisaufbereitung sein.  Ausweichen in andere HallenWolfgang Tschernutter,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Die Landjugend Rennweg | Foto: Privat
2

L(i)ebenswertes Rennweg
Er übernimmt Verantwortung in der Gemeinde

Elias Peitler über sein ehrenamtliches Engagement bei der Landjugend und seine tiefe Verbindung zur Gemeinde Rennweg. RENNWEG. Der 21-jährige Elias Peitler ist Rennweger durch und durch. Geboren in der Gemeinde, arbeitet er heute bei einem Betrieb im Ort, ist Teil der Freiwilligen Feuerwehr und Obmann des Landjugendvereines. LandjugendVor rund sechs Jahren trat Elias Peitler der Landjugend bei. "Meine ganzen Freunde waren damals schon dabei und sehr aktiv im Ort. So habe ich den Anschluss...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Einige Mitglieder der Lendorfer Athleten und Obmann Markus Ronacher. | Foto: Privat

L(i)ebenswertes Lendorf
Sie fördern den Zusammenhalt in der Gemeinde

Die Lendorfer Athleten schlossen sich vor knapp drei Jahren zu einem Verein zusammen und bestehen mittlerweile aus 24 Mitgliedern. MeinBezirk sprach mit Obmann Markus Ronacher was hinter dem engagierten Hobbyverein steckt. LENDORF. Aus innigen Freundschaften entstehen oftmals großartige Ideen. Ein gutes Beispiel dafür sind Markus Ronacher und seine Kollegen, die im September 2020 einen eigenständigen Verein, die Lendorfer Athleten, gründeten. "Wir wollten zusammen etwas auf die Füße stellen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Am 15. Juli werden D'Almrauschbuam Umberg/Wernberg zusammen mit weiteren Volkstanz- und Schuhplattlergruppen in Klagenfurt für den Frieden tanzen und platteln.  | Foto: D'Almrauschbuam Umberg/Wernberg
1 5

D'Almrauschbuam Umberg/Wernberg
Aushängeschild der Wernberger Kulturträger

Am 15. Juli werden über 500 Volkstanz- und Schuhplattlergruppen in der Klagenfurter Innenstadt für den Frieden tanzen und platteln. Mit dabei sind auch D'Almrauschbuam Umberg/Wernberg mit Obmann Gerhard Glantschnig. WERNBERG. Im Jahr 1960 wurde der Verein aus Wernberg gegründet. Obmann Gerhard Glantschnig führt den Verein als Obmann mit einer Unterbrechung seit 18 Jahren. Tätig ist er bei D'Almrauschbuam aber schon wesentlich länger. "Ich kann mit Stolz sagen, dass ich einen großartigen Verein,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Foto: Christopher Polesnig
33

Bildergalerie
"Alpenmania" der Landjugend St. Margareten im Rosental

Gestern Abend fand am Sportplatz in St. Margareten im Rosental die "Alpenmania" der dortigen Landjugend statt. "Die jungen Wernberger" führten musikalisch durch den Abend. ST. MARGARETEN. Zum zweiten Mal fand die "Alpenmania" der Landjugend St. Margareten im Rosental statt. Beim "Fest unterm Schwarzgupf" wurde in einem Zelt am Sportplatz in St. Margareten ein Abend in Tracht gefeiert. "Im Namen der Landjugend darf ich mich bei den zahlreichen Gästen für ihren Besuch bedanken. Ohne euch wäre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christopher Polesnig
Der Airsoft-Verein "Austrian Rangers" kann nun im alten Hotel Birkenhof auf der Gerlitze seinen Sport ausüben. | Foto: Philipp Weißensteiner
1 5

Auf der Gerlitzen
Airsoft-Verein pachtet ehemaliges Hotel Birkenhof

Der Airsoft-Verein "Austrian Rangers" hat das ehemalige Hotel Birkenhof auf der Gerlitzen gepachtet. MeinBezirk.at im Gespräch mit dem Obmann und Gründer des Vereins Philipp Weißensteiner. GERLITZE. Das ehemalige Hotel Birkenhof auf der Gerlitze wurde vom Airsoft Verein Austrian Rangers gepachtet und ist ab nun kein öffentlich zugänglicher Lostplace mehr. "Wir kümmern uns dementsprechend um die Liegenschaft, dass alles abgeschlossen bleibt und dass unbefugtes Betreten verhindert wird, so gut es...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Das Frühlingskonzert des MGV St. Stefan war wieder ein voller Erfolg. | Foto: Teferle (32)
2 32

Bildergalerie
Klangvolles Frühlingskonzert des MGV St. Stefan

ST. STEFAN. Der Frühling ist gekommen und mit ihm auch die Zeit für das traditionelle Frühlingskonzert des Männergesangsverein (MGV) St. Stefan, das vor Kurzem im Haus der Musik in St. Stefan über die Bühne ging. Dabei präsentierten die St. Stefaner Sänger mit Obmann Heinz Amschl und Chohrleiter Karl Ruhs an der Spitze ein sehr spannendes Konzertprogramm. Für Abwechslung sorgte neben den Liedvorträgen des Gesamtchores und der Kleingruppen des MGV St. Stefan auch die Kärntner Kirchtagsmusik...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Für seine langjährige Tätigkeit als Obmann wurde Josef Kohlmaier (rechts) geehrt. | Foto: Bringungsgemeinschaft St. Paul-Hühnersberg
2

St. Paul-Hühnersberg
Neuer Obmann für die Bringungsgemeinschaft

Bei der Vollversammlung der Bringungsgemeinschaft St. Paul-Hühnersberg wurde ein neuer Obmann gestellt. HÜHNERSBERG. Kürzlich wurde im Gasthof Kolmwirt die Vollversammlung der Bringungsgemeinschaft St. Paul-Hühnersberg abgehalten. Josef Kohlmaier hat sein Amt als Obmann nach 31 Jahren niedergelegt und in jüngere Hände übergeben. Aus diesem Anlass wurde ihm seitens seiner Vorstandsmitglieder für die langjährige, verdienstvolle Tätigkeit gedankt. Unzählige Projekte Obmann-Stellvertreter Michael...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Koch
Ein Teil des Vorstands bei der Kulturarbeit. | Foto: Privat
2

Villach - Maria Gail - Faaker See
Gemeinsam für die Kärntner Traditionen

Seit dem 1. April haben sich die beiden Ortsgruppen der Kärntner Landsmannschaft (KLM) zusammengeschlossen. Neuer Obmann der fusionierten Landsmannschaft ist Martin Kucher. VILLACH/MARIA GAIL. Seit 1910 ist die Kärntner Landsmannschaft kärntenweit ein eigetragener Verein. KLM bedeutet aber auch Kultur, Land und Mensch und genau das sind die Aufgaben des Vereins. „Unsere Schwerpunktarbeiten beziehen sich auf den kulturellen Bereich. Dazu zählt der Erhalt der Tracht, des Liedguts, des Volkstanzes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.