Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

2

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
d´ Musi unter neuer Leitung!

Am 12.01.2019 fand im Gasthof Aumayr in Taufkirchen/Pram die Jahreshauptversammlung des Musikvereines Taufkirchen an der Pram statt. Neben den Berichten der Amtswalter über die vergangen zwei Vereinsjahre wurden auch die Ehrungen einiger Mitglieder vorgenommen. Die Verdienstmedaille in Bronze wurde an Teresa Glas, Stefanie Krittl, Florian Schinagl, Paul Süß, Gerhard Wintersteiger Sohn und Florian Kurz für 15-jähriges, aktives Musikerdasein überreicht. Die Verdienstmedaille in Silber ging an...

  • Schärding
  • Musikverein Taufkirchen/Pram
24

Von China bis zum Bezirksmusikfest

Obmann Bernhard Posch blickte bei der Generalversammlung der Trachtenmusikkapelle Ottendorf auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Mit der Konzertreise nach China hatten die Musiker mit 199 Stunden Dauer die bisher wohl längste Ausrückung in ihrem Leben. Einige Wochen später wurde ein großartiges Bezirksmusikfest mit Steirisch g’feiert veranstaltet. Von Bezirksobmann und LandesfinRef-Stv. Karl Hackl wurde gemeinsam mit Bürgermeister Sepp Haberl an Isabella Leitner und Katharina Maierhofer das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Bezirkskapellmeister Walter Baldinger, Ehrenmitglied Werner Deutsch und Obmann Alfred Lugstein (l.). | Foto: Strohbach
2

Lugstein als Obmann bestätigt

Blasmusikbezirk: Neuwahlen und Ehrungen bei Vollversammlung NEUKIRCHEN. Seinen Blasmusikbezirk mit den Delegierten der Mitgliedskapellen hieß Bezirksobmann und Landes-Vizepräsident Alfred Lugstein im Frodlhof willkommen. Vizebürgermeister Bernhard Hager dankte für den Zuschlag zur Ausrichtung des heurigen Bezirksmusikfestes mit Marschwertung, das von 15. bis 17. Juni in seiner Gemeinde stattfindet. Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner stellte in seiner Ansprache die Bedeutung 70 Jahre OÖ...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

zahlreiche Ehrungen beim Musikverein Peterskirchen

Im Jänner 2018 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikvereins Peterskirchen im Gasthaus Sternbauer statt. Nach dem Rückblick auf ein erfolgreiches Musikerjahr2017 wurden im Rahmen dieser Veranstaltung auch einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft und Funktionärstätigkeit geehrt. Bezirksobmann Karl Schwandtner verlieh die Verdienstmedaille in Bronze an Franziska Jedinger undElisabeth Zogsberger für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft im Verein. Raimund Hohensinn und Martina...

  • Ried
  • Musikverein Peterskirchen
Geehrt: Obfrau Theresa Matzer und Kapellmeister Karl Reiter mit den ausgezeichneten Musikerinnen und Musikern der Stadtkapelle Fürstenfeld und Ehrengästen. | Foto: Stadtkapelle Fürstenfeld
1

Stadtkapelle Fürstenfeld ehrte verdiente Musiker

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder der Stadtkapelle ausgezeichnet. FÜRSTENFELD. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Fürstenfeld freute sich Obfrau Theresa Matzer neben zahlreichen Musikern und Marketenderinnen der Stadtkapelle auch die Ehrenmitglieder Peter Ofner und Karl Kaplan sowie die Ehrengäste Vize. Bgm. Johann Rath, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gerald Derkitsch und den Bezirksobmann des Steirischen Blasmusikverbandes Karl Hackl...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die neuen Vereinsmitglieder von links nach rechts:
Walter Aspetsberger (Obmann), Jonas Starck (Tenorhorn), Nadine Eder (Querflöte), Lorenz Denk (Trompete), Konsulent Karl Schwandtner (Bezirksobmann des oberösterreichischen Blasmusikverbandes)

Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Ried

Ried im Innkreis | Die Stadtkapelle hielt am Sonntag, den 21.01.2018, ihre jährliche Jahreshauptversammlung ab. Fünf Jungmusiker wurden dabei offiziell in den Verein aufgenommen. Prominent besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung der Rieder Stadtkapelle in ihrem Probelokal. So wurden von Obmann Walter Aspetsberger die Vizebürgermeister der Stadt Ried Gabriele Luschner, Thomas Dim und Michael Steffan begrüßt. Seitens des oberösterreichischen Blasmusikverbandes überbrachte der...

  • Ried
  • Stadtkapelle Ried
Der einstimmig wiedergewählte Vorstand freut sich auf die kommenden Vorbereitungen für das BMF 2019

Jahreshauptversammlung 2018 MMK Haag

Bei der Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Haag/ Hausruck am 12. Jänner wurde allen aktiven und ehemaligen MusikerInnen ein Rückblick auf das vergangene Musikjahr geboten. Die Berichte des Kapellmeisters und Obmannes stimmten bereits mit großer Freude auf das bevorstehende Bezirksmusikfest 2019 unter dem Motto „Ein Herz für Blasmusik“ ein. Bezirksobmann Walter Rebhan führte folgende Ehrungen durch: Christoph Wiesinger erhält die Verdienstmedaille in Silber, Klaus Walter Deixler das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • MMK Haag
20

Auf zu neuen Horizonten!

Obmann Bernhard Posch blickte anlässlich der Jahreshauptversammlung der Trachtenmusikkapelle auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Mit dem Konzert „Auf zu neuen Horizonten“ und dem Titel „New Life“ begann für Christopher Koller seine Kapellmeisterkarriere in Ottendorf. Vom Steirischen Blasmusikverband wurde an Melissa Krems das Ehrenzeichen 10 Jahr in Bronze und an Rebekka Leitner sowie an Thomas Koller das Ehrenzeichen 15 Jahre in Silber durch Bezirksobmann Karl Hackl, Bezirkskapellmeister...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Bezirksobmann Peter Trattner begrüßte Delegierte und Gäste
14

Jahreshauptversammlung 2017 Lungauer Blasmusikverband

Zur Jahreshauptversammlung 2017 ludt der Lungauer Blasmusikverband in die Festhalle St. Michael. ST. MICHAEL. Am 11.3.2017 hielt der Lungauer Blasmusikverband seine Jahreshauptversammlung ab. Bezirksobmann Peter Trattner konnte neben den Vetreterinnen und Vertretern der Lungauer Blasmusikkapellen auch die Landtagsabgeordneten Manfred Sampl und Ernst Rothenwänder, den Gauobmann der Lungauer Volkskultur, Eduard Fuchsberger und den Bezirksschützenkommandant Albert Planitzer begrüßen. Für die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Auch Bürgermeister Johann Hippmair (3.v.r) und Bezirksobmann Alfred Lugstein (r.) gratulierten den Ausgezeichneten. | Foto: Musikverein

Musikverein Ungenach: Neue Musiker & Ehrungen

UNGENACH. Drei neue Musiker begrüßte Obmann Harald Kroiss bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereines Ungenach: Dominik Kroiss und Daniel Schneeweiß (beide Tenorhorn) sowie Paul Pohn (Klarinette). Dominik und Paul haben zudem das Leistungsabzeichen in Bronze und Manuel Humer das Junior-Leistungsabzeichen überreicht bekommen. Margit Humer (Posaune) und Carina Eichmair (Oboe) erhielten das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Silber, Daniel Eichmair (Flügelhorn) in Gold. An Fritz Stix wurde das...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Jahreshauptversammlung und Ehrungen der Mitglieder

Am 14.01.2017 fand im Gasthof Aumayr in Taufkirchen/Pram die Jahreshauptversammlung des Musikvereines Taufkirchen an der Pram statt. Neben den Berichten der Amtswalter über die vergangen zwei Vereinsjahre wurden auch die Ehrungen einiger Mitglieder vorgenommen. Die Verdienstmedaille in Bronze wurde an Sonja Gaderbauer, Robert Immler und Christian Riedl für 15-jähriges, aktives Musikerdasein überreicht. Katharina Krainer konnte leider an diesem Tag nicht dabei sein. Auch sie erhält die...

  • Schärding
  • Musikverein Taufkirchen/Pram
Bei der Jahreshauptversammlung des Blasmusikbezirkes Leoben wurde der Vorstand neu gewählt. | Foto: KK

Blasmusikbezirk Leoben hat neuen Vorstand

MAUTERN. Der Blasmusikbezirk Leoben hielt kürzlich in Mautern die ordentlliche Jahreshauptversammlung ab. Bezirksobmann Mario Krasser berichtete, dass in unserem Bezirk zurzeit 867 Musiker/innen bei 21 Musikvereinen musizieren. Finanzreferent Markus Hirtler wies darauf hin, dass die Blasmusikvereine rund 300.000 Euro pro Jahr umsetzen und somit ein wichtiger Wirtschaftskörper sind. Bezirkskapellmeister Vinzenz Keimel zeigte sich begeistert, dass die Musiker aus unserem Musikbezirk die Workshops...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: KK
1

Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Leibnitz

Bei der Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Leibnitz berichtete der Obmann Heinz Eisler, dass der bisher eingeschlagene Weg der Jugendförderung in den nächsten Jahren fortgeführt und intensiviert werden müsse. Eine engere Zusammenarbeit mit den örtlichen Schulen und anderen Musikvereinen wäre eine gute Möglichkeit zur Erreichung dieses Zieles. Präsident Senator KR Otto Gogl, der seit über 19 Jahren als Präsident zum Wohle der Blasmusik tätig ist, zeigt sich hoch erfreut über diese...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: v.l.n.r:
BGM Franz Frosch, BO Franz Egger, Kpm. Alois Zachbauer, Hubert Ziermayer, Obm. Daniel Simbürger, Caroline Ziermayer, Koni Zopf, Fritz Zauner, Thomas Peer, Andreas Grill, Gerhard Gierlinger

95. Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee

Bei der am Freitag, dem 04. März 2016 abgehaltenen Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee konnte Obmann Ing. Daniel Simbürger neben den Ehrengästen Bürgermeister Franz Frosch, Vizebürgermeister Rudi Gasperl, das Ehrenmitglied Johann Grill, sehr viele aktive Musikantinnen und Musikanten sowie die Marketenderinnen, die Fähnriche und Bezirksobmann Franz Egger begrüßen. In ihren Berichten blickten Obmann Daniel Simbürger und Kapellmeister Alois Zachbauer auf ein sehr erfolgreiches...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Quasi "jugendlich" kommt der neue Vorstand des Musikvereins Admont / Hall daher. | Foto: KK

"Junges Blut" in Admont/Hall

Im Volkshaus von Admont fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Musikvereins Admont/Hall statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung übergab Obmann Günter Planitzer seine Funktion an seinen bisherigen Stellvertreter Anton Kilzer. Auch der langjährige Vereinskassier Engelbert Watzl legte sein Amt zurück. Als Nachfolgerin von Engelbert wurde Verena Leyendecker mit der Führung der Vereinsfinanzen betraut. Der Vorstand wird komplettiert durch Kapellmeister Michael Reiter und die neue...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Johann Guggenberger übergibt sein Amt an Johann Mösinger. | Foto: BMK

"Hofübergabe" bei der BMK Angerberg/Mariastein

BEZIRK. Nachdem Alt-Obmann Johann Guggenberger seine Funktion aus gesundheitlichen Gründen zurücklegen musste, kam es bei der letzten Jahreshauptversammlung zu außertourlichen Neuwahlen. Dabei wurde Johann Mösinger mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen Obmann der BMK Angerberg/Mariastein gewählt. Zur neuen Jugendreferent-Stv. wurde Verena Schwarzenauer gewählt, die Dipl.-Ing. Markus Ellinger nachfolgt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der neu gewählte Vorstand: Bgm. Haaser Josef, Peer Johannes (Obmann-Stv.), Kirchler Josef (Obmann), Kirchler Michael (Schriftführer), Gschwentner Friedrich (Zeugwart), Gschwentner Hannes (Notenwart), Steinbacher Peter (Kapellmeister), Unterweger Helmut (K | Foto: BMK Angath

Neuer Vorstand bei der BMK Angath

ANGATH. Bei der Jahreshauptversammlung der Bundesmusikkapelle Angath wurde ein neuer Vorstand gewählt. Im Bild von links nach rechts: Bgm. Haaser Josef, Peer Johannes (Obmann-Stv.), Kirchler Josef (Obmann), Kirchler Michael (Schriftführer), Gschwentner Friedrich (Zeugwart), Gschwentner Hannes (Notenwart), Steinbacher Peter (Kapellmeister), Unterweger Helmut (Kassier), Gschwentner Anja (Jugedreferentin)

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Von links: Bgm. Martin Krumschnabel, Christina Rottler (Schriftführerin), Heinz Ortner (50 Jahre Mitgliedschaft), Paul Fankhauser, Franz Exenberger (40 Jahre Mitgliedschaft), Walter Kristler (Finanzreferent), Thomas Scheiflinger (Kapellmeister). | Foto: Stadtmusikkapelle Kufstein
1 2

Neuer Obmann für die Stadtmusikkapelle

KUFSTEIN. Am 17. Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Stadtmusikkapelle Kufstein im Probelokal unter Beisein von Bürgermeister Martin Krumschnabel statt. Auf der Tagesordnung standen neben Totengedenken, den Berichten der Funktionäre, Neuaufnahmen, Ehrungen auch Neuwahlen. Im Zuge dieser trat Obmann Paul Fankhauser, nach insgesamt 22 Jahren Ausschussarbeit und zuletzt als Obmann tätig, in seinen Funktionärsruhestand. Paul Fankhauser übergab sein Amt an den neu gewählten Obmann Peter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige

Jahresbericht 2013 Stadtkapelle Althofen

Die Stadtkapelle Althofen blickt auf erfolgreiche und aufregende Monate zurück. Mit der Probenarbeit zum Palmsonntagskonzert startete unser Jahr 2013. Nach der Übergabe des Dirigentenstocks an Erald Simixhiu erlebten wir eine interessante Probenarbeit und schöne Sommerkonzerte in Althofen. Während für viele die besinnliche Adventzeit im Dezember im Vordergrund stand, probten die Musiker der Stadtkapelle Althofen für das bevorstehende Neujahrskonzert. Dieses stand ganz unter dem Motto...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Scheiflinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.