Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Von links nach rechts: Bürgermeisterin Elisabeth Höllwarth-Kaiser, Kapellmeisterin Magdalena Sumetshammer, Thomas Höllwarth, Franziska Höllwarth, Florian Haller, Eva Eichstiel, Elisabeth Sumetshammer, Obmann Rudolf Gassner, Jugendreferentin Katrin Asen, Bezirksobmann Ing. Alfred Lugstein
2

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen der TMK Oberhofen am Irrsee

Am 3.12.2017 fand im Proberaum der Trachtenmusikkapelle Oberhofen am Irrsee die Jahreshauptversammlung statt. Neben den Berichten der Funktionäre über das abgelaufene musikalische Jahr wurden auch die Leistungsabzeichen und Ehrungen einiger Mitglieder überreicht/vorgenommen. Verliehen wurden diese von Landes-Vizepräsident und Bezirksobmann Ing. Alfred Lugstein.  Das Leistungsabzeichen in Bronze erhielten Eva Eichstiel und Thomas Höllwarth. Das Leistungsabzeichen in Silber wurde an Franziska...

  • Vöcklabruck
  • Reinhard Lettner
Für 61 Jahre ausgezeichnet: neues Ehrenmitglied Peter Ofner (M.) mit Kapellmeister Alfred Reiter, Obmann-Stv. Robert Jagsch, Obfrau Theresa Matzer und Bezirksobmann Karl Hackl. (v.l.) | Foto: Theresa Matzer

Seit 61 Jahren machte er sich um den Musikverein verdient

Peter Ofner wurde bei der Jahreshauptversammlung zum Ehrenmitglied des Musikvereins Fürstenfeld ernannt. „Durch Tun zum Erfolg und Erfolg im Tun“, mit diesen Worten eröffnete Obfrau Theresa Matzer im Beisein Musiker und zahlreichen Ehrengäste die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Fürstenfeld. Beim gemeinsamen Jahresrückblick konnte auf viele Highlights wie das Wertungsspiel, das Gastspiel in Tirol und dem legendären Open-Air am Augustinerplatz zurückgeblickt werden. Aber auch abseits der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Rudolf Gassner übergibt das Amt des Obmannes an Rudolf Gassner junior.
2

Längst dienender Musik-Obmann Oberösterreichs legt sein Amt nieder

Oberhofen am Irrsee. Eine nicht alltägliche Jahreshauptversammlung erlebte die Trachtenmusikkapelle Oberhofen am Irrsee am 27. November 2016. Der aktuell längst dienende Obmann, laut Auskunft vom Oberösterreichischen Blasmusikverband, legte sein Amt nieder. Rudolf Gassner war 36 Jahre! Obmann der TMK Oberhofen. Unter seiner Führung wurde 1986 eine neue Tracht angeschafft, seit 1981 wird jährlich ein Frühjahrskonzert gespielt, seit 1982 wird jedes Jahr ein Maskenball veranstaltet, Auslandsreise...

  • Vöcklabruck
  • Reinhard Lettner

Jahreshauptversammlung des Blasmusikbezirksverband Leoben

Der Blasmusikbezirk Leoben hielt am 13.März in Mautern die ordentllichen Jahreshauptversammlung ab. Bezirksobmann Mario Krasser berichtete dass in unserem Bezirk zur Zeit 867 Musiker/innen bei 21 Musikvereinen musizieren. Finanzreferent Markus Hirtler wies darauf hin dass von unseren Vereine rund 300.000 Euro pro Jahr umgesetzt werden und somit ein wichtiger Wirtschaftskörper sind. Bezirkskapellmeister Vinzenz Keimel zeigte sich begeistert dass die Musiker/innen aus unserem Musikbezirk die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Polizeimusikverein Leoben
Quasi "jugendlich" kommt der neue Vorstand des Musikvereins Admont / Hall daher. | Foto: KK

"Junges Blut" in Admont/Hall

Im Volkshaus von Admont fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Musikvereins Admont/Hall statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung übergab Obmann Günter Planitzer seine Funktion an seinen bisherigen Stellvertreter Anton Kilzer. Auch der langjährige Vereinskassier Engelbert Watzl legte sein Amt zurück. Als Nachfolgerin von Engelbert wurde Verena Leyendecker mit der Führung der Vereinsfinanzen betraut. Der Vorstand wird komplettiert durch Kapellmeister Michael Reiter und die neue...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Johann Guggenberger übergibt sein Amt an Johann Mösinger. | Foto: BMK

"Hofübergabe" bei der BMK Angerberg/Mariastein

BEZIRK. Nachdem Alt-Obmann Johann Guggenberger seine Funktion aus gesundheitlichen Gründen zurücklegen musste, kam es bei der letzten Jahreshauptversammlung zu außertourlichen Neuwahlen. Dabei wurde Johann Mösinger mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen Obmann der BMK Angerberg/Mariastein gewählt. Zur neuen Jugendreferent-Stv. wurde Verena Schwarzenauer gewählt, die Dipl.-Ing. Markus Ellinger nachfolgt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mitglieder der Trachtenmusikkakpelle Weißbach
1 2

Die musikalische Zukunft des Pinzgaus

Der Pinzgauer Blasmusikverband setzte die Weichen für 2016 WEISSBACH. Die Musikkapellen des Pinzgaus haben sich für 2016 viel vorgenommen. Vertreter aller 33 Kapellen trafen sich kürzlich im Gasthof Fronwies in Weißbach. Als Ehrengast wurde Bezirkshauptmann Bernhard Gratz begrüßt. Intensive Ausbildung Viel Wert wird auf die Aus- und Weiterbildung gelegt. Fortbildungsmöglichkeiten werden auch im Rahmen einer neuen Kapellmeisterausbildungen angeboten. Interessierte können einen Schnupperkurs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Der neu gewählte Vorstand: Bgm. Haaser Josef, Peer Johannes (Obmann-Stv.), Kirchler Josef (Obmann), Kirchler Michael (Schriftführer), Gschwentner Friedrich (Zeugwart), Gschwentner Hannes (Notenwart), Steinbacher Peter (Kapellmeister), Unterweger Helmut (K | Foto: BMK Angath

Neuer Vorstand bei der BMK Angath

ANGATH. Bei der Jahreshauptversammlung der Bundesmusikkapelle Angath wurde ein neuer Vorstand gewählt. Im Bild von links nach rechts: Bgm. Haaser Josef, Peer Johannes (Obmann-Stv.), Kirchler Josef (Obmann), Kirchler Michael (Schriftführer), Gschwentner Friedrich (Zeugwart), Gschwentner Hannes (Notenwart), Steinbacher Peter (Kapellmeister), Unterweger Helmut (Kassier), Gschwentner Anja (Jugedreferentin)

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gertraud Böhm, GR Dominic Schlatter, Claudia Knödlstorfer, Obmann Dr. Karl Dorfmeister, Mag.a Gerlinde Stöger, DI Gerald Böhm, Ulrike Seewald, StR Ulrike Schachner, GR Robert Nußbaummüller
3

Kulturverein OKAY: Ambitionierte Projekte für die Zukunft

Bei seiner Jahreshauptversammlung am 6. März 2015 konnte der Kulturverein OKAY in Ybbs auf ein sehr erfolgreiches Kulturjahr 2014 zurückblicken. Ob es die Mozartveranstaltungen, der traditionelle Jazzabend Autumn Leaves, das Gospel-Konzert oder gar der Beginn der Ausstellungsreihe „Handwerk und Gewerbe in Ybbs“, sie erfreuten sich alle eines großen Interessentenkreises, wie auch die Vorträge und Ausstellungsbesuche rund um die Geschehnisse des Beginns des 1. Weltkriegs, um nur einige Highlights...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Von links: Bgm. Martin Krumschnabel, Christina Rottler (Schriftführerin), Heinz Ortner (50 Jahre Mitgliedschaft), Paul Fankhauser, Franz Exenberger (40 Jahre Mitgliedschaft), Walter Kristler (Finanzreferent), Thomas Scheiflinger (Kapellmeister). | Foto: Stadtmusikkapelle Kufstein
1 2

Neuer Obmann für die Stadtmusikkapelle

KUFSTEIN. Am 17. Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Stadtmusikkapelle Kufstein im Probelokal unter Beisein von Bürgermeister Martin Krumschnabel statt. Auf der Tagesordnung standen neben Totengedenken, den Berichten der Funktionäre, Neuaufnahmen, Ehrungen auch Neuwahlen. Im Zuge dieser trat Obmann Paul Fankhauser, nach insgesamt 22 Jahren Ausschussarbeit und zuletzt als Obmann tätig, in seinen Funktionärsruhestand. Paul Fankhauser übergab sein Amt an den neu gewählten Obmann Peter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l.n.r. Kapellmeister Christian Färberböck, Obmann Stv. Alfred Pieringer, Ehrenobmann Josef Eslbauer, Obmann Franz Gierzinger, Stabführer und Obmann Stv. Christoph Rendl, Bürgermeister Albert Troppmair
1 2

Langjähriger Obmann der Musikkapelle Burgkirchen übergibt seine Funktion

Nach 15- jähriger Obmanntätigkeit übergibt Josef Eslbauer seine Funktion an Franz Gierzinger. Bei der Jahreshauptversammlung am 23. Februar 2014 im Gasthaus Mauch fanden Neuwahlen statt. Dabei wurde ein neuer Obmann gewählt, da Josef Eslbauer sein Amt zurücklegte. Gratulieren dürfen wir Franz Gierzinger und wir wünschen ihm alles Gute. Großer Dank aber gebührt unserem Ehrenobmann Josef Eslbauer. Neben den Wahlen fanden auch Ehrungen statt. Wir gratulieren allen geehrten. Weiter Infos über die...

  • Braunau
  • Musikkapelle Burgkirchen
Anzeige

Jahresbericht 2013 Stadtkapelle Althofen

Die Stadtkapelle Althofen blickt auf erfolgreiche und aufregende Monate zurück. Mit der Probenarbeit zum Palmsonntagskonzert startete unser Jahr 2013. Nach der Übergabe des Dirigentenstocks an Erald Simixhiu erlebten wir eine interessante Probenarbeit und schöne Sommerkonzerte in Althofen. Während für viele die besinnliche Adventzeit im Dezember im Vordergrund stand, probten die Musiker der Stadtkapelle Althofen für das bevorstehende Neujahrskonzert. Dieses stand ganz unter dem Motto...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Scheiflinger
Obmann Werner Schachner mit Ehrenkapellmeister August Schrempf (v. l.). | Foto: KK

Musikkapelle zog positive Bilanz

Die Trachtenmusikkapelle Pürgg ließ das Jahr Revue passieren. Die Trachtenmusikkapelle Pürgg lud zur Jahreshauptversammlung nach Lessern. Neben den Musikern konnte Obmann Werner Schachner Bürgermeisterin Barbara Krenn, Bezirksschriftführer Wolfgang Schupfer sowie die Obmänner der ortsansässigen Vereine begrüßen. 58 aktive Musiker spielen heuer in der Kapelle, 19 stehen in Ausbildung. Bei seinem Bericht wies der Obmann außerdem auf 125 Ausrückungen im Jahr 2013 hin. Bei den musikalischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Robert Trummer (M.) erhielt eine Urkunde aus den Händen von Rudolf Trummer (l.) und Karl Buchgraber.

Stadtmusik Feldbach bilanziert zufrieden

Auszeichnungen und Ehrungen gab es für 10, 15, und 40 Jahre Treue zum Feld- bacher Verein. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Stadtmusik Feldbach im Gasthaus "Zum Tafelspitz" berichteten Obmann Karl Buchgraber und Kapellmeister Rudolf Trummer über die Tätigkeiten im vergangenen Vereinsjahr. Kassier Gabriele Schelch präsentierte eine positive Bilanz. Robert Trummer, Johann Müllner, Bettina Bratschitz, Hartmut Buchgraber und Rebecca Grill wurden für ihre jahrelange verdienstvolle Tätigkeit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Vlnr.: Samuel Schafleitner, Christoph Haslberger, Anna Winkler, Kapellmeister Matthias Schwaighofer, Julia Freinberger, Obmann Christoph Laireiter, Claudia Baier, Bezirks-Obmann Ing. Alfred Lugstein, Bürgermeister Matthias Reindl.
3

Musikkapelle Tiefgraben blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2013

Die Musikkapelle Tiefgraben blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2013 zurück, das mit 121 Zusammenkünften zu den aktivsten der letzten Jahre zählt. Mit dem traditionellen Cäcilienkonzert im Schloss Mondsee erreichte das Jahr seinen finalen Höhepunkt. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Dorferwirt zog Obmann Christoph Laireiter nun eine äußerst positive Bilanz: Auszeichnungen im Rahmen der Marsch- und Konzertwertung unterstreichen das musikalische Niveau der Kapelle. Das neue...

  • Vöcklabruck
  • Florian Grabner
Kpm. Andreas Wörter, Obmann Mario Lintschinger, Bez.-Jugendreferent Josef Hetzenauer, BM Ernst Schwaiger und Jugendreferent Philipp Prem mit den erfolgreichen Jungmusikanten der BMK Kirchdorf
52

Bundesmusikkapelle Kirchdorf mit stolzer Jahresbilanz

Zahlreiche Ehrungen und große Vorfreude auf das erste Neujahrskonzert am 3./4. Jänner 2014. Ihre musikalischen Qualitäten zeigte die BMK Kirchdorf bei der Umrahmung vom Cäcilienamt in der Pfarrkirche und bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Mauth. Nach seinem ersten Jahr als Obmann begrüßte Mario Lintschinger dazu viele Ehrengäste und gemeinsam wurde eine Gedenkminute für den Musikkameraden Wolfgang Ruiter eingelegt. Schriftführer Mathias Maier listete im Tätigkeitsbericht 97 Ausrückungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
BMK-Obmann Georg Krepper und Kpm. Gerald Embacher mit Hermann und Erika Schweinester, Georg Embacher, Andrea Jagoditsch und Elisabeth Haunold bei der JHV der Bundesmusikkapelle Erpfendorf
49

„Musik-Urgesteine“ Hermann Schweinester und Georg Embacher verabschiedeten sich von der BMK Erpfendorf

Obmann Georg Krepper, Kapellmeister Gerald Embacher, Jugendreferent Lukas Zaß und Kassier Gidi Zaß jun. berichteten über ein recht turbulentes Jahr bei der Bundesmusikkapelle Erpfendorf. Zuvor umrahmte die Musikkapelle das von Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr zelebrierte Cäcilienamt in der Holzmeisterkirche. Nach der klangvollen Eröffnung mit den neuen Pauken wurde der im Jänner verstorbenen großen Gönnerin Kristine Steinbacher gedacht. Zahlreiche Ehrengäste und Vereinsvertreter hörten von Obmann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Verdiente MusikerInnen: v.l. Bruno Piebel, Kpm. Prof. Uwe Köller, Christian Kirschenhofer, Obmann Gerhard Riegler, Bettina Gremsl, Bgm. Karl Mathä, Melanie Faustmann, Gernot Lechner, Michaela Kremnitzer, Bezirksobmann Franz Berger
3

Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Friedberg

Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am Samstag, den 16. Februar, statt. Obmann Gerhard Riegler freute sich besonders über die Anwesenheit von Bezirksobmann Franz Berger und der Gemeindevertreter Bgm. Karl Mathä und Vizebgm. Richard Gremsl und hob in seinem Bericht die gute vereinsinterne Zusammenarbeit, die sich besonders bei großen Veranstaltungen wie dem Oktoberfest zeigte, hervor. Ein Höhepunkt der Versammlung war die Neuwahl des Kapellmeisters. Der neue musikalische Leiter der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maria Bischof
Bezirksobmann Elmar Juen,  Andreas Schimpfössl, Robert Zangerl, Obmann Peter Vöhl, Kapellmeister Helmut Schmid (v. l).

2012 – Jubiläumsjahr der Stadtmusikkapelle Landeck

Die Stadtmusikkapelle Landeck bereitet sich auf die Feierlichkeiten zum 375-Jahr-Jubiläum vor. Zahlreiche Highlights stehen auf dem Programm. Landeck – Obmann Peter Vöhl berichtete, bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung, von einem eher ruhigeren Vereinsjahr für die Stadtmusikkapelle Landeck und meinte augenzwinkernd, denn man habe 2011 an keinem Wettbewerb teilgenommen. Der Tätigkeitsbericht des Obmannes zeigte, dass es dennoch einiges zu tun gab. Insgesamt gab es 150...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
BMK-Obmann Georg Krepper wird bei der JHV über das abgelaufene Musikjahr berichten
2

Cäcilienamt und Jahreshauptversammlung der Bundesmusikkapelle Erpfendorf

Am Sonntag, 6. November wird um 10 Uhr in der Holzmeisterkirche das Cäcilienamt für alle lebenden und verstorbenen Musikkameraden gefeiert. Nach dem Gottesdienst findet um 11 Uhr im Vital-Hotel Berghof die Jahreshauptversammlung der Bundesmusikkapelle Erpfendorf statt. Neben den Berichten von Obmann, Kapellmeister, Jugendreferent und Kassier stehen auch Ehrungen auf dem Programm und die Bevölkerung ist zu diese Festlichkeit ebenfalls herzlich eingeladen. Wann: 06.11.2011 10:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Höhepunkt der Generalversammlung 2011 der Stadtmusik Perjen: Reinhard Mayr und Martin Schöpf wird die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Gleichzeitig werden Ludwig Grießer und Reinhard Siegele mit dem Silbernen Vereinsabzeichen geehrt
9

Stadtmusik Perjen: Ambitioniertes Jahresprogramm für 2011

Stadtmusik Perjen verleiht an Mayr und Schöpf Ehrenmitgliedschaft Die lange Liste der zahlreichen Ehrengäste bei der Generalversammlung der Stadtmusik Perjen unterstreichen den Stellenwert der Rotjacken. LANDECK. Der Bericht von Obmann Wilfried Opperer beinhaltete einen Rückblick auf 2010 und einen Ausblick auf 2011. Die Höhepunkte im Vorjahr waren das Maikonzert, die Showkonzerte, die Fasnacht, die Abendklänge und der Perjener Kirchtag. Für 2011 nehmen sich die Rotjacken ein ambitioniertes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Die geehrten Musikanten der BMK Erpfendorf mit Vize-Bgm. Hans Hinterholzer, Obmann Georg Krepper, Bezirks-Jugendreferent Josef Hetzenauer  und Kapellmeister Gerald Embacher
14

Erfolgreiches Jahr für die Musikkapelle Erpfendorf

Obmann Georg Krepper, Kapellmeister Gerald Embacher und Kassier Gidi Zaß jun. informierten bei der Vollversammlung der BMK Erpfendorf über ein erfolgreiches Vereinsjahr. Zuvor wurde die von Pfarrer Georg Gerstmayr zelebrierte Cäcilienmesse in der Holzmeisterkirche musikalisch umrahmt. Im Vitalhotel Berghof begrüßte Obmann Georg Krepper nach den Klängen der Holzbläsergruppe sehr viele Ehrengäste. Sie erfuhren von 117 Aktivitäten, wobei neben der traditionellen Christbaumversteigerung und dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.