Jahresrückblick 2022

Beiträge zum Thema Jahresrückblick 2022

Liudmyla, Liudmyla, Svitlana, und Yaroslav (v. l.) flüchteten mit Hilfe ihrer Verwandtschaft aus Kiew und fanden in Waizenkirchen Zuflucht.
 | Foto: BRS
3

Jahresrückblick 2022
Diese Geschichten haben die Region Grieskirchen & Eferding bewegt

Getan hat sich einiges im Jahr 2022, und das auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. Zeit, einen Blick zurückzuwerfen. Wir haben die meistgelesenen Storys 2022 für euch zusammengefasst. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, ist es Zeit zurückzublicken. Was hat die Hausruckviertler bewegt? Über welche Ereignisse werden wir noch über 2022 hinaus sprechen?  Sieben Jahre Haft für Ex-BürgermeisterDie Verurteilung Jürgen Höckners war vermutlich der größte Aufreger des...

Das Sturmtief Ylenia hielt die Feuerwehren auf Trab. | Foto: FF Haslach
25

Jahresrückblick
Was den Bezirk Rohrbach im Jahr 2022 bewegt hat

BEZIRK ROHRBACH. Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu, seither hat sich einiges getan. Die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr sind ein willkommener Anlass, um innezuhalten, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Die BezirksRundSchau gibt einen Rückblick. Die Beiträge sind nicht in chronologischer Reihenfolge. Sturmtief Ylenia hielt Feuerwehren auf Trab Auch der Bezirk Rohrbach blieb vom Sturmtief Ylenia nicht verschont. Orkanböen von knapp 110 km/h wurden am 17. Februar im Bezirk...

Kunstlaufkader mit Trainerinnen Stephanie Wallner Laura Müller Christina Grill | Foto: ESV
8

Jahresrückblick Burgenland 2022
Das hat den Bezirk Eisenstadt im Februar bewegt

Zukunft des Neusiedlersees und Bedenken des Naturschutzes 18. Fanny-Elßler Cup in Eisenstadt Feuerwehren sammeln für Kriegsbetroffene in der Ukraine Neuer Gastrobereich für Landesberufsschule 20 Millionen Euro Investition in Standort Purbach Der Discobus wird im Burgenland nicht mehr fahren Lukas Hüller über die Zukunft der Cselley Mühle Wimpassing stimmt gegen Mega-Photovoltaikanlage Vandalismus am Sportplatz der Mittelschule Rosental Spatenstich für neuen Bauhof in Rust

Am 24. Februar hat Russland die Ukraine überfallen. Stand Mitte März sind seitdem 164.000 Menschen aus der Ukraine in Österreich eingereist. Mehr als 80 Prozent sind weitergereist. Rund 30.000 wollen bleiben, registriert wurden bisher 9.000.  | Foto: Symbolfoto AdobeStock/OneWellStudio
18

Jahresrückblick 2022
Was Österreich im März bewegt hat

Jahresrückblick 2022: Gesundheitsminister Rauch wurde angelobt, die Impfpflicht  ausgesetzt, der Ukraine-Krieg brachte tausende Flüchtlinge nach Österreich, in Wien läutete nachts die Pummerin. Diese Geschichten bewegten Österreich im März 2022. Wien bleibt bei strengeren Corona-Regeln Zwei Personen bei Nickelsdorf von Zug erfasst Notschlafquartiere für Ukraine-Flüchtlinge eingerichtet Ehemalige Familienministerin Karmasin festgenommen Mückstein: "Kann 100 Prozent nicht mehr leisten"...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In Döbling war es wahrlich ein Jahr 2022 vieler Höhen, etwa mit den wiederentdeckten Handleinsberg, es handelt sich um den rechten der zwei Berge. | Foto: M. Spitzauer
Video 8

Schlagzeilen Döbling
Jahresrückblick 2022 - Viele Höhen im 19. Bezirk

Die BezirksZeitung hat das ganze Jahr über viele spannende und wichtige Themen in Döblings Grätzln geschrieben. Es wird Zeit für eine Bilanz - was waren die Schlagzeilen 2022? WIEN/DÖBLING. Was war das für ein Jahr in Döbling. Im wahrsten Sinne des Wortes gab es einige neue Höhen im 19. Bezirk. Ruhig wurde es kaum, und mit der BezirksZeitung warst du immer hier auf meinbezirk.at/doebling und in der Zeitung bestens informiert. Wir haben nochmal einen Blick in unser Archiv geworfen und...

Das Wasser wurde aus der Ruster Bucht weggefegt | Foto: Josef Stagl
6

Jahresrückblick Burgenland 2022
Das hat den Bezirk Eisenstadt im Jänner bewegt

Den Tätowierern gehen die Farben aus Neues Caritas Beratungszentrum in Eisenstadt Sturm verdrängte Wasser aus Ruster Bucht Turn-Olympiasieger Szilveszter Csollány an Covid-19 gestorben Yachtclub Breitenbrunn räumt Areal am See 60 bis 70 Millionen Euro für das Krankenhaus Eisenstadt Erste Bilanz der 2G-Kontrollen Pferd als "Geisterfahrer" in Eisenstadt unterwegs

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.