Jahresrückblick 2015

Beiträge zum Thema Jahresrückblick 2015

Das viel diskutierte Thema Bildung hat die WOCHE und ihre Leser im Jahr 2015 besonders bewegt. | Foto: Bilderbox

Die WOCHE zieht zum Jahreswechsel Bilanz: Gemeinsam mit Ihnen gaben wir im letzten Jahr den Takt vor!

Von der Zukunft des Griesplatzes über Bildungsfragen, bis hin zum Nachtschwimmen in den Bädern der Stadt. WOCHE für WOCHE bieten wir an dieser Stelle Betroffenen, Lesern, Experten und engagierten Grazern Platz, um ihre Wünsche und Forderungen rund um die Stadt und ihre Entwicklung zu präsentieren: Ideen, Wünsche und Standpunkte – oft ambitioniert oder unkonventionell, auf den ersten Blick vielleicht sogar manchmal unrealistisch – die sich mit den Problemen und Herausforderungen in Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
1 2

Breiter Veranstaltungsreigen bescherte tollen "Event-Juli"

Wolfgang Fierek unterhielt hunderte Biker am Hödnerhof, die bayerischen Lederhosen-Blasmusik-Punks LaBrassBanda, die legendären Ami-Altrocker TOTO und ein hochklassiges Sitzplatzkonzert mit weltumspannenden Weisen von Herbert Pixner lockten tausende auf die Festung – der Juli 2015 hatte es rund um Kufstein so richtig in sich. Zudem machte die Radio Tirol Sommerfrische eine Woche lang Station im Bezirk.

3 14

Jahresrückblick 2015 der Feuerwehr Gleisdorf

Die Feuerwehr Gleisdorf und ein ereignisreiches Jahr mit vielen Veranstaltungen, Einsätzen und Übungen. Das Feuerwehrjahr fängt immer am 1. Dezember an und geht bis zum 30. November des nächsten Jahres. Neben den vielen Technischen Einsätzen gab es einige Brand-Einsätze zu bewältigen. Auch Schulungen und Übungen standen auf dem Terminkalender. So kann die Feuerwehr Gleisdorf auf ein ereignisreiches Jahr 2015 zurückblicken. Viele Veranstaltungen sind auch wichtig für die Feuerwehr, denn der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
7

Freizeit im Bezirk: Vom Kanu bis zur Antiquität

52 Persönlichkeiten erzählten 2015 über ihre Freizeitaktivitäten. Diese sind so verschieden wie auch die Personen selbst - teilweise alltäglich, teilweise aber auch außergewöhnlich. BEZIRK (kv/ms). Die Bandbreite an Freizeitaktivitäten im Bezirk und darüber hinaus stellten 2015 insgesamt 52 Persönlichketen aus Sport, Wirtschaft, Bildung, Gesellschaft und Kultur den LeserInnen vor. Dabei gab es durchaus Alltägliches, aber auch Hobbys, die verwundern oder man wohl nie mit dem einen oder der...

Foto: Leitner

Maschek reden drüber, am Donnerstag in Kapfenberg

Maschek kommen am Donnerstag, 26. November, um 20 Uhr ins Hotel Böhlerstern in Kapfenberg. Peter Hörmanseder und Robert Stachel reden über das Jahr, das (un)gerade war. maschek blicken zurück, sie drehen wie immer den Wichtigen des Landes den Ton ab und reden drüber. Maschek spielen noch einmal ihre besten Clips aus dem Jahr 2015, wie sie in “Willkommen Österreich”, anderswo oder bisher nirgendwo zu sehen waren. Überarbeitet, runderneuert, remixed oder im Original – jedenfalls immer live und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.