Jahreswechsel

Beiträge zum Thema Jahreswechsel

Glück für 2024: Sigrid Zeschinger (Bildmitte) mit ihren Mitarbeitern Mario Kronstein (li.) und Christian Heitzinger (re.). | Foto: BRS

Bezirksrauchfangkehrermeisterin Sigrid Zeschinger
Die Glücksbringer zum Angreifen

Jahreswechsel: Bezirksrauchfangkehrermeisterin Sigrid Zeschinger im Interview. LEONDING. Schwarz gekleidete Männer und Frauen hat der Volksbrauch stets zu begehrten Glücksbringern gemacht. Wo immer Bezirksrauchfangkehrermeisterin Sigrid Zeschinger aus Leonding und ihr Team auftauchen, sind sie gerne gesehen und das nicht nur zum Jahreswechsel. „Ja, besonders zum Jahreswechsel sind die Leute sehr entspannt und freuen sich, uns Rauchfangkehrer zu sehen. Hier wird dann schon mal – es soll ja Glück...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
BezirksZeitungs-Redakteur Tobias Schmitzberger im Gespräch mit Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ).  | Foto: BV 9
7

Interview zum Jahreswechsel
Was tut sich 2023 am Alsergrund, Frau Ahmad?

Das neue Jahr hat begonnen – und auch am Alsergrund bleibt die Zeit nicht stehen. Was erwartet den 9. Bezirk? WIEN/ALSERGRUND. Bürgerbeteiligung, U-Bahn-Bau und die Fertigstellung des Schubertbrunnens: 2022 war am Alsergrund viel los. Doch was erwartet den Bezirk im neuen Jahr? Das beantwortet Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) im Interview zum Jahreswechsel. Was war 2022 Ihr Highlight? Saya Ahmad: Die Bürgerbeteiligung am Julius-Tandler-Platz. Dabei haben wir mit einem kreativen Ansatz und in...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Bezirksvorsteher Martin Fabisch im Interview mit der BezirksZeitung.  | Foto: Bv 8
7

Interview zum Jahreswechsel
Was passiert 2023 im 8. Bezirk, Herr Fabisch?

Das neue Jahr hat begonnen – und auch im 8. Bezirk bleibt die Zeit nicht stehen. Was erwartet die Josefstadt 2023? WIEN/JOSEFSTADT. Neue Bäume in der Schönborngasse, der neue Schulvorplatz in der Pfeilgasse und die Wiedereröffnung des Pfeilheims: Das Jahr 2022 hat für die Josefstadt viel bereitgehalten. Aber wie geht’s 2023 weiter? Das hat die BezirksZeitung Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) gefragt. Ich möchte mit einem Rückblick beginnen. Welches Projekt war 2022 für Sie besonders?...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Rauchfangkehrermeister Dieter Unger im MeinBezirk.at-Gespräch | Foto: Dieter Unger
3

Rauchfangkehrer
Dieter Unger aus Rechnitz im MeinBezirk.at-Interview

Rauchfangkehrer haben verschiedene Aufgaben. Meister Dieter Unger aus Rechnitz berichtet darüber. RECHNITZ. Rauchfangkehrer sorgen für Sicherheit durch Reinigung und Wartung von Rauchfängen. Rauchfangkehrermeister Dieter Unger spricht im MeinBezirk.at-Interview über die Aufgaben. MeinBezirk.at: Welche Aufgaben hat ein Rauchfangkehrer? Dieter Unger: Der Rauchfangkehrer hat die Ihm, vom Gesetzgeber, aufgetragenen „Sicherheitsrelevanten Tätigkeiten“ eigenständig durchzuführen. Am Beginn der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Außenverteidiger Jan Peter Koch spielt seit drei Jahren beim SV Tondach Gleinstätten. | Foto: SV Tondach Gleinstätten

Interview Jan Peter Koch
Jan Peter Koch vom SV Gleinstätten im Interview

Im Herbst lief es für den Sportverein Tondach Gleinstätten nicht rund. Jan Peter Koch wagt einen Ausblick für 2022. JAN PETER KOCH: Mein Name ist Jan-Peter Koch, ich bin 21 Jahre alt und studiere an der TU-Graz Maschinenbau. Seit drei Jahren spiele ich beim SV Tondach Gleinstätten. Mit nur drei Punkten verlief die Herbstsaison nicht nach Wunsch. Wo sehen Sie die Ursachen? KOCH: Wir hatten eine schlechte Vorbereitungsphase, mit vielen Verletzten und keinen guten Start in die Saison. Man kommt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.